Na wenn das wirklich so kommt!?!?

  • Habe eben aus nicht näher zu bennenenden Quelle erfahren, daß der 2008er S angeblich mit DSR ausgestattet sein soll... was soll denn dat?? Ist ja noch schlimmer als ESP!

    DSR steht für : Dynamic Steering Response

    Das bedeutet, daß bei einem dreher der S selbstständig gegenlenkt!! :roll:

    Au waja....

    Gruß Marius

    • Offizieller Beitrag

    Vielleicht ist das ja voll das fahrdynamische Gimmick?? Warum gleich so negativ? ESP wird ja nicht geliebt, weil es langsamer macht UND kontrollierte Drifts nicht zulässt.

    Wer weiß was das andere da macht?!?

    Würde das erstmal testen wollen, bevor ich es verurteile!
    Was, wenn das voll das fette Tool ist?!?

    Okay... beim TT hab ich auch schon über Seitenwind korrigierende Lenkung gelästert... aber meint ihr Honda baut in den S2000... gerade den S2000... sonen echten Mist rein? Könnten den ja auch noch wie aktuell verkauft belassen und alles wäre gut. Ja oder?

    Selbst das VSA soll ja ganz gut ausgelegt sein. Also nicht so spaßbremsig wie bei z.B. VW.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (16. Oktober 2007 um 22:11)

  • Ja das mit dem VSA kann ich bestätigen. Bei den Runden auf der Nordschleife war es die ganze Zeit an, hat aber kaum geregelt. Und da wo es ansatzweise geregelt hat auch nur, weil es wegen der Steilkurve im Karussel durcheinander kam!

    Naja warten wir es ab. Nur mit dem System nimmt man dem sportlichen Fahrer sogar die Pflicht zeitig gegenzulenken. Also wenn dann das ESP an und das DSR, kann nun wirklich nichts mehr passieren denke ich. Na gut, ausser wenn man auf ein geparktes Auto fährt! :roll:

    Gruß Marius

  • Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Also wenn dann das ESP an und das DSR, kann nun wirklich nichts mehr passieren denke ich.

    Als ABS neu auf den Markt kam, gaben viele Versicherungen Prämienrabatte, wenn man eins hatte. War ja schliesslich ein Sicherheitsgewinn. Der Schadensverlauf zeigte dann, dass damit mehr :!: Unfälle passierten. Viele Fahrer vergassen nämlich alles über Bremsweg und sonstige Fahrphysik Gelernte, da sie ja das tolle neue System zum besser Bremsen hatten... :evil: :evil:

    Die elektronischen Heinzelmännchen können zwar einiges ausbügeln, schieben aber letztlich nur den Grenzbereich etwas hinaus. Wenn man zu schnell in die Kurve fährt, fliegt man ab. Punkt. "Zu schnell" ist dann eben ein Stück mehr als ohne.

    Beim selbständigen Gegenlenker kann ich mir aber vorstellen, dass das System - ohne menschliche Schrecksekunde - viel auffängt, das der Fahrer nicht mehr handeln könnte. Wohl auch den berühmt-berüchtigten Konterschwung. Warum ich trotzden kein solches Ding im Wagen haben möchte: Man stelle sich vor, das Ding reagiert mal wegen ner Macke ganz unmotiviert! 8o So nett auf der Passtrasse unterwegs, links der Abgrund und die Elektronik macht mal eben Volleinschlag... :twisted:

  • Was immer es ist, es wird wohl kaum Gegenlenken im klassischen Sinn, den das hiesse ja das man das Lenkrad von der Lenkung mechanisch entkoppeln müsste, quasi mit ner Kupplung zwischendrin damit ein Gegenlenken von einem Motor euch nicht die Arme bricht. Und wie das alles TÜV gerecht funktionieren soll, also beim Ausfall des Systems "normal" weiterlenken und so, das weis ich nicht. Ich würde sagen, abwarten was kommt und wenn es da ist mal ne Probefahrt machen. Jetzt zu spekulieren ist wie Kaffeesatz lesen.

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel.

    • Offizieller Beitrag

    Steer by wire-Systeme sind ja noch nicht erlaubt. Wenn das System da ohne Lenkeinschlag des Fahrers Lenkwinkel geben kann, dann wäre das ja was ähnliches. Ich glaub da in der Form nicht dran.

    Wo ist die Info denn her?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos (16. Oktober 2007 um 23:35)

  • Ok ok!! Ich kläre es auf!! :D Es war erstmal ein Scherz!! :lol: ;) :thumbup:

    Aber, das DSR gibt es wirklich, habe ich gerade mit Augustinus darüber unterhalten!!

    Siehe hier:

    http://www.skoda.de/index.php?typ=…zeigen&adaten=1

    bishen weiter unten unter Fahrwerk und dann bei ABS! Da ist das erklärt:

    http://www.skoda.de/index.php?link…1-19&rec_id=287

    Was haltet ihr davon??

    Gruß Marius

    Gruß Marius :)

    Einmal editiert, zuletzt von Yoda@S2k (16. Oktober 2007 um 23:41)

    • Offizieller Beitrag

    Wollt grad schreiben...

    Zitat

    DSR
    Dynamic Steering Response

    Ist eine ergänzende Sicherheitsfunktion im ESP. Diese Funktion gibt dem Fahrer in kritischen Situationen eine Lenkempfehlung, um das Fahrzeug zu stabilisieren. Diese Empfehlung unterstützt vor allem richtiges Gegenlenken, wo es als sinnvoll erkannt wird. Zum Beispiel wird die Funktion beim starken Bremsen auf unterschiedlich griffiger Fahrbahn links/rechts aktiv.


    Quelle: https://s2k.de/www.skoda.de

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    • Offizieller Beitrag

    Was davon halten?

    Wie gesagt, vielleicht ist das eine sehr wenig beeinflussende aber die Reaktionen wunderbar unterstützende Maßnahme. Vielleicht ists aber auch der gleiche Mist, den Audi da als Seitenwindkorrektur verkauft?

    Muss man mal fahren, um es zu bewerten, finde ich.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    S2000 Type V


    ??? Römisch 5? Oder wie jetzt?

    Krass, was es so alles gibt...
    http://www.bester-beifahrer.de/glossar.html

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos (16. Oktober 2007 um 23:58)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    SWT
    Seitenwandtorsion

    SWT ermittelt als erstes System dieser Art aus der Verformung der Reifen die Kräfte, die zwischen Fahrzeug und Fahrbahn wirken. Mit den Daten von SWT werden Fahrzeugregelsysteme wie ABS oder ESP zukünftig noch leistungsfähiger. Die zusätzliche Information über die Radkräfte wird zu kürzeren Bremswegen, zu verbesserter Fahrstabilität, Lenkbarkeit und Traktion sowie zu höherem Fahrkomfort führen.


    Ich habe vor einigen wenigen Jahren mal ein Projekt an der TU-Braunschweig gesehen, die genau das versuchten. Gibts das jetzt schon? VW war da damals dran.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Zitat

    Original von Los Eblos


    Ich habe vor einigen wenigen Jahren mal ein Projekt an der TU-Braunschweig gesehen, die genau das versuchten. Gibts das jetzt schon? VW war da damals dran.

    Nee die testen grad ein neues ESP System fuer den neuen Touran in Italien, hab vorletzte Woche mit einigen Ings in nem Hotel auf 2000m gequatscht.
    Meinten nur, da die Soft und die IC's jetzt leistungsfaehiger waere koennten se jetzt billigere Bauteile in den Systemen verbauen :lol:



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

    • Offizieller Beitrag

    Supa! :thumbup::-|

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (17. Oktober 2007 um 00:12)

  • Zitat

    Original von stocky
    Das hat der S2000 doch eh schon
    ...und in Japan gibts zudem den Type V der ne variable Lenkungsuebersetzung hat:
    http://world.honda.com/news/2000/4000707.html

    Was läuft denn hier für eine Scherzkeksnummer? :o

    Die Pressemeldung ist von Juli 2000 und die intelligente Servolenkung ist doch Standard... :P


    Nett ist in dem Text allerdings diese Passage:

    Zitat

    high level of environmentally friendly performance. It has been officially approved as an "excellent low-emission vehicle"

    Das sollten die mal unseren Ämtern mitteilen. In der aktuellen co2-Diskussion kommen wir mit dem angegebenen Ausstoss ja nicht gerade gut weg... :?

  • Dieses System benutzt Lexus min. seit der Einführung, des aktuellen IS.
    Es wurde auch sehr gelobt, weil das System schon eingreift, bevor das ESP eingreifen muß. Der Vorgang, des "Einregelns, wird dadurch wesentlich runder. Das Gegenlenken, ist nur auf ein paar Grad beschränkt, also nix mit einem Drift oder so :D . Aber es kann z.B sein, das etwas Gegengelenkt wird, OHNE, daß das ESP eingreift, also KEINE einfache Verlangsamung des Fahrzeuges.

  • Zitat

    Original von Tomcat

    Was läuft denn hier für eine Scherzkeksnummer? :o

    Die Pressemeldung ist von Juli 2000 und die intelligente Servolenkung ist doch Standard... :P

    eben...und was willst Du jetzt damit sagen?!



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)