Tagfahrlicht, das Unheimliche...

  • Hallo Miteinander !


    Muss Euch was Seltsames berichten, das zwar schon einige Zeit her ist, aber aufgefallen ist es mir erst heuer im Sommer :
    Habe , als es im Ösiland Pflicht wurde ein Hella Tagfahrlicht in unser Geschoß einegebaut (Bj2002, also noch diese Nischen vorne unter den Scheinwerfern, da passten sie rein )
    Da ich damals kein Zündungsplus gefunden hatte, auch im Forum war leider nichts zu eruieren, fuhr ich zum Händler, wo mir eine Elektriker dort das Zündungsplus von einem Kabel, das direkt zur LM führte abnahm.
    Soweit so gut, der Effekt ist der, dass mit eingeschaltetem Abblendlicht der Zündschlüssel abgezogen werden kann und der Motor läuft weiter. Erst beim abschalten des Abblendlichtes stirbt der Motor ab.
    Muss gestehen, dass ich auch nach 35 Jahren Autofahren beim Entdecken dieses, na sagen wir mal, seltsamen Verhaltens, etwas sehr verwundert war.
    Dass es wirklich an dem verbauten Relaise liegt, habe ich eindeutig indentifizieren können.


    Oh Wunder der Auto Elektrik ;-)))


    Raceroll

  • Zitat

    fuhr ich zum Händler, wo mir eine Elektriker


    Oder wars doch der Hausmeister? 8o

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Wo haben denn die Lampen ihre Masse am Fahrzeug gefunden?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Kannst wieder ausbauen, TFL ist ab 2008 nicht mehr Pflicht. Nur in Österreich...


    Ich hab mir auch den 928er mit Hella TFL im Maul verschandelt, weil ich nicht mit aufgeklappten Schlafaugen fahren wollte. 1 Monat später haben sie dann doch Nebelscheinwerfer bei Tag auch erlaubt. &$*%#& !!!!!

  • Und die Leitung von der Lima geht in den Innenraum, dort zu einem Schalter, und dann von dort nach vorn zur Lampe?


    Bitte nicht, oder?


    Also da gehört (je nach Anschlussleistung der Lampen) ein Relais hin. Und ne eigene Absicherung. Man holt sich also eigentlich von der Batterie (oder einem der Sicherungskästen) Dauerplus. Führt es über eine Sicherung und ein Relais zur Lampe. Lampe dann an Masse. Und das Relais schaltet man mit einem kleinen per Schalter im Innenraum gesteuerten Stromkreis geringer Stromstärke. Ebenfalls abgesichert.


    Gibt noch n paar weitere Möglichkeiten, um das Licht automatisch leuchten zu lassen, solange das Abblendlicht aus ist. Aber das wäre dann die Kür.


    Wie ist es bei Dir realisiert?


    Wenn Dein Motor nicht ausgeht, so hebst Du wahrscheinlich mit der nicht richtig ausgeführten Beschaltung des TFL die eigentlich vom Zündschloss geschaltete Leitung auf 12V. Es erscheint dann so, als wäre hätte das Zündschloss gar nicht "getrennt".


    Du kannst mit uns hier jetzt lange orakeln... aber ich würde an deiner Stelle den Wagen beim Händler aufn Hof stellen und Korrektur verlangen. Dabei würde ich mir dann auch zeigen lassen, dass die Lampen über eine sicherung abgesichert sind. Denn wenn da mal n Kabel durchscheuert und Massekontakt bekommt, und keine sicherung dazwischen geschaltet ist, kann Dir das Auto abfackeln. Ziemlich unlustiges Szenario.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    4 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Los Eblos


    Nein, da ich das zeug selbst installiert habe (bis auf das Zündungsplus, das ich einfach nicht gefunden hatte), ist das sonstige elektrisch korrekt, d.h. Abgriff der Steuerspannung vom Standlicht, dann an ein von hella beigelegtes Spezialrelaise, das die ganze chose schaltet. Mittendrin eine fliegende Sicherung zum Akku, da ja vom Gesetzgeber verlangt wurde, dass die TFL Schaltung ohne Werzeugeinsatz stillgelegt werden können muss.
    Warum gerade die leitung zur LM das alles überbrückt würde mich ja wirklich interessieren, aber was solls. S2K ist bereits für den Winterschlaf vorbereitet, nächstes Jahr werde ich das entweder beheben lassen, oder das TFL komplett ausbauen, oder was immer unseren Schwachmatikern (Regierung ?) einfällt.
    Grüße
    Raceroll

  • Okay.


    Naja... ob es diese Leitung ist, steht ja noch nicht fest. Aber generell: Am Sicherungskasten Fahrerseite sind drei freie Klemmen. Da kannste Dir geschaltetes Plus weg holen! Such mal im Forum, da steht irgendwo, wo die Klemmen genau sind, wie sie aussehen und welche Du nehmen kannst. Zuletzt glaub ich im Zusammenhang mit dem Einbau einer Fußraumbeleuchtung.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Geht das jetzt auch andersrum?
    Licht an, Startknopf drücken Motor läuft OHNE SCHLÜSSEL :lol:


    Dann wär das ja die Lösung aller Probleme
    Endlich Keyless :D


    Grüße,
    Bernd

  • also mal an unsere ösi-freunde:warum wird den die tfl-pflicht wieder abgeschafft?habt ihr angst vor übervölkerung? ;)


    ich finde tfl macht absolut sinn...jeder der mal mit einem mopped mit etwas leistung ohne licht am tage gefahren ist,weiß das das fast selbstmord ist.
    es gibt studien die besagen das 50!% aller frontalunfälle damit (tfl) vermieden werden könnten.


    ansonsten stehe ich voll hinter dem was los eblos an technischen hinweisen gibt :nod: :thumbup:

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

  • Richtiger Einwand. Aber anderso macht es durchaus Sinn.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Zitat

    Original von steve hislop
    ich finde tfl macht absolut sinn...jeder der mal mit einem mopped mit etwas leistung ohne licht am tage gefahren ist,weiß das das fast selbstmord ist.
    es gibt studien die besagen das 50!% aller frontalunfälle damit (tfl) vermieden werden könnten.


    Eines der Hauptargumente gegen Licht am Tag bei Autos ist, dass dann die Motorräder dazwischen wieder weniger auffallen! :nod:



    Übrigens ist in der Schweiz Licht am Tag (wenigstens bei Autos) ein Sollen, nicht ein Müssen: :o
    "Die Abblendlichter oder die Tagfahrlichter sollen bei Motorfahrzeugen auch tagsüber eingeschaltet sein."

  • Zitat

    Original von Tomcat
    Eines der Hauptargumente gegen Licht am Tag bei Autos ist, dass dann die Motorräder dazwischen wieder weniger auffallen! :nod:


    es ist ja wohl völlig egal ob es sich um nen motorrad oder ein auto handelt,hauptsache ich nehme das fahrzeug überhaupt erst einmal wahr.


    ohne licht sieht man weder das eine noch das andere und vor allem erkennt man nicht ob es sich bewegt oder nicht.


    absolut vorgeschobenes argument. :thumbdown:


    jetzt kommen wohl als nächstes die sprüche von wegen das das unnötig sprit kostet.


    in china wird bis zur totalen finsternis ohne licht gefahren,weil man den gegenüber ungern blendet aus höflichkeit.


    vielleicht sollten die anti-tfl-gegner mal ne kleine überlandfahrt bei dämmerung in china machen...wenn einem (im letzten jahr ist mir das passiert)dann bei 130 der erste unbeleuchtete 8t-gabelstapler auf der autobahn begegnet ist man kuriert.


    in deutschland passieren nur deshalb so wenige unfälle,weil sich der grosteil an die regeln hält.
    wenn dann aber eine ausnahmesituation ist,wie überholen auf der landstrasse und es kommt einem ein fahrzeug entgegen,kann das tfl die reaktionszeit und richtige entscheidungsspanne um entscheidende zehntel verkürzen.


    schaut mal auf wikipedia unter unfallstatistiken nach.
    in deutschland gibt es 84mio menschen und 55mio fahrzeuge ,aber"nur" 5tsd tote im jahr bei 500kfz/1000menschen.
    in indien gibt es nur 4kfz/1000 menschen,aber 160000 verkehrstote pro jahr bei 840000000 menschen an bevölkerung.


    es gibt kein einziges argument dafür das licht am tage auszulassen.
    wenn selbst renomierte hersteller wie audi und bmw das in die serie einfliessen lassen,sollte einem das zu denken geben.


    lasst ruhig das licht aus und euch totfahren.
    ich hoffe nur das es nicht meine lichter sind die ihr als letztes seht.

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

  • Stimmt ja alles, aber wenn ich z.B. im Sommer am hellichten Tage nachmittags um 2 Uhr an der dänischen Grenze vom Grenzer angemacht werde, ich soll doch gefälligst mein Licht anmachen, da in Dänemark immer Tagfahrlichgebot herrscht, frage ich mich wieviele idiotische Regelungen keine Ausnahme kennen.
    Und ja, ich weiss dass so eine Regelung besser ist als eine schwammige Auslegung z.B. im Sommer von 18:00 Uhr bis 10:00 Uhr, usw...
    da dann einige sowieso vergessen das Licht anzumachen. Aber nervt trotzdem.
    Und das Argument dass die Motorradfahrer nicht zu sehen sind, ist nicht von der Hand zu weisen. Im Moment fallen sie ja grade deswegen auf weil sie mit Licht am Tage fahren und die Autos eben ohne Licht fahren.