Mein neues Projekt - LOG FILE - Erfahrungen

  • Das warten hat bald ein Ende und ich möchte jetzt schon mal einige Worte zu meinem neuen Projekt verlieren.


    Noch vor einigen Monaten habe ich mich mehrfach über mögliches Optik-Tuning, kostengünstige Leistungssteigerungen, technische Aufwertung u.ä. erkundigt. :thumbup: Danke für die hilfreichen Antworten auf meine vielen Fragen!
    Die Suche-Funktion habe ich mittlerweile auch schon gefunden - die ist ganz toll :D


    Das Endergebnis hat mich nicht ganz überzeugt, so dass ich gemerkt habe, dass ich nun mit der gemachten Erfahrung die ganze Sache neu aufrollen muss.


    Die gemachte Erfahrung nach dem ersten Umbau:


    1) Billige Nachbauten von Karosserie (Car Body) sind falsch gespartes Geld. Beim Lackierer lässt man dadurch unnötiges Geld für GFK-Nachbearbeitung liegen. Die Vielzahl der Nachbauten passen nicht auf anhieb an den S und benötigen außerdem nicht nur eine Anpassung, sondern auch eine vollständige Bearbeitung der Oberfläche, um eine halbwegs vernünftige Lackerung an den Wagen zu bringen.
    Fazit: Finger weg, wenn ihr nicht selber einen Lackierereibetrieb habt!


    2) Online-Artikel, die im ersten Moment günstig zu sein scheinen, entpumpen sich nach nur wenigen Tagen als echter Schrott. Ich nehme als Beispiel einen Carbontankdeckel, der sich nur als Aufsatz auf den originalen entpumpt - echt Toll :? . Dazu kommt noch, dass nach nur wenigen Wochen sich das tolle Carbon verfärbt. Da bleibt nur eins: Ab in die Mülltonne!
    Fazit: Meiner Meinung nach sollte man die Finger von Teilen lassen, die einfach nicht mehr preislich realistisch sind. Ich sag nur Carbontankdeckel unter 50,-Euro oder Fächerkrümmer unter 300,-Euro.


    3) Werkstätten, die keine Ahnung vom S haben und nur auf das schnelle Geld des Kunden aus sind! Namen möchte ich einfach nicht nennen - aus rechtlichen Gründen. Und es sei gleich gesagt, bevor einige wieder anfangen zu spekulieren - es handelt sich nicht um NNOMO, die bauen gerade momentan meinen S wieder NEU auf.
    Mein S ist diverse Werkstätten durchlaufen. Ich würde diese Adressen nicht wieder anfahren! Ich weiß natürlich auch, man kann immer schwer einschätzen, wie gut und zuverlässig ein Betrieb arbeitet, wenn dieser einem vorher nicht gut bekannt ist.
    Würdet ihr Bestandsaufnahmenbilder meines S sehen, wie man in der Vergangenheit vor Mai '07 an meinem S vermutlich gearbeitet hat, würdet ihr einen Schock erleiden - diesen haben ich zum Glück hinter mir! Ich habe es nur erfahren, da ich mich dazu entschieden habe, meinen S neu aufbauen zu lassen und dieser dann natürlich teilweise zerlegt werden musste. Dabei sind so einige Sachen an die Luft gekommen! :roll:
    Fazit: Erkundigt euch merhmals über den Betrieb! Überzeugt euch durch ein persönliches Gespräch mit Angestellten der Werkstatt oder Firma über Qualität & Kompetenz, die geboten wird. Fragt genau nach, wie & was & warum etwas so gemacht wird und nicht anders! Gibt es S-Referenzen oder hat die Werkstatt oder Firma noch nie mit einem S zu tun gehabt - manchmal erweist sich dies auch als Kostenersparnis!


    Bis hier hin, soll der Beitrag dazu dienen, wie man es nicht machen sollte! Ich habe an der einen Ecke gespart und musste umso mehr in die andere stopfen...der falsche Weg!


    Mein S wurde nun teilzerlegt. Kostet alles nun alles etwas mehr, aber ich weiß, dass es ordentlich wird. Es ist eigentlich fast ein kompletter NEUAUFBAU meines Fahrzeuges!


    - Mugenfront
    - Clubsport Bodykit
    - modifizierte GT300 Street
    - modifizierte Ansaugbrücke & Drosselklappe
    - Leistungssteigerung durch Zylinderkopfbearbeitung (mehr dazu folgt!)
    - diverse Modifizierungen an Karosserieteilen
    - diverse Detailreparaturen (andere Werkstätten haben es nicht so genau genommen)


    Bilder & Details folgen selbstverständlich.


    Ich zähle nun die restlichen Tage (ca. 5 - 6 Tage) bis zur Auslieferung des fertigen S. Das ist eine feste Zusage und es kann sich maximal um einen Tag verschieben!


    Die Vorfreude ist riesig :]

  • Zitat

    Original von matty
    AU WEIA...Das schmerzt ja nur beim hinsehen 8o. Kann man die nicht dafür belangen? Wohl nicht :? War das ne normale Werkstatt oder gar ne Vertragswerkstatt??? Sieht ja echt übel aus :x


    Ja sich sags dir, da werde ich nochmal vorbeifahren. Musst dir vorstellen, dass man das ja nicht sieht, weil normalerweise baut man ja nicht nach Lust und Laune seine Seitenschweller nach einem Jahr wieder ab...

  • :thumbup: :thumbup: zwar ziemlich extrem hinten aber echt nice.
    Ein gutes hat das extreme Heck. Die von hinten ranfahrenden Autos z.B. an der Ampel Bremsen jetzt 50 meter eher. Weil die Reperaturkosten nicht mal mehr die Versicherung zahlen kann. :lol: :lol: :lol: :lol:


    Gruß
    Dennis

  • Geiles Auto der Spoiler ist ja mal der Hammer und die Heckschürze ,,, :thumbup: :P SEXY :]


    PS : zum Spoiler ,, ist das der von Mugen ?


    , und die Heckschürze von welchen Hersteller ist sie den ,,,,


    und noch eine ,, :] Ist das jetzt der Breitbau würde die Heckschürze auch bei mir passen?

    • HONDA S2000 04 GRAND PRIX WHITE III AEM V2 III TEIN MONOFLEX INKL. EDFC III OZ ULTRALEGGERA III APR COOLING PLATE III CUSCO STRUT BAR III CUSCO OIL CATCH TANK III GREEDY INFORMETER III MISHIMOTO RADIATOR INKL. FAN SHROUD KIT III JAMOTO SPORTS CATALYZER III MUGEN EXHAUST MANIFOLD III MUGEN TITANIUM SPORTS EXHAUST III MUGEN CARBON SHIFT KNOBS III MUGEN HEXAGON OIL FILLER CAP III MUGEN OIL PAN III STOP TECH BBK ST-40 III DOC TRONIK ECU III AEM PERFORMANCES GAUGS III SPOON MAGNETIC DRAIN BOLT SET
  • mugen front, motorhaube und heckklappe mit flügel sind echt top! :thumbup:


    das tss breitbau kit am heck von ist geschmacksache, mein ding ist es nicht! :thumbdown:


    sonst echt schön... hättest viellleicht noch ein bißchen in andere felgen investiert aus japn. weil die sieht man mitlerweile auch an 3er BMW´s.


    aber im grossen und ganzen besser als vorher :]


  • Aktualisierte Bilder folgen :twisted: :twisted: :twisted:

  • Bin ja eigentlich kein Fan von Breit-Umbauten, aber das sieht recht dezent und stimmig aus. :thumbup:


    Fragen:
    Der Übergang von "schmal" auf "Breit" am Kotflügel vorn stell ich mir schwierig zu machen vor. Hast da evtl. ein Detailfoto wie das geworden ist?


    Kann man die Seitenblinker austragen lassen?
    Sieht ohne auch nicht so übel aus. :D


    Gefallen dir die alten US-Scheinwerfer mit gelbern Blinker besser als
    z.B. Facelift-Scheinwerfer, oder hat es einen anderen Grund warum du diese gewählt hast?