• Was steckt eigentlich hinter den Streiks bei Nokia?


    - Wollen die Deutschen Negativwerbung für Deutschland machen, so würde ich es mir wirklich überlegen ob ich in D investieren wollte...


    ...oder will mal mit dem bewirken das die ansässigen Firmen es nicht wagen werden etwas ähnliches zu tun?


    Ich finde das ja auch nicht gut dass sich eine Firma ins billigere Ausland verpisst, aber es gibt ja diverse andere (Deutsche) Firmen die das auch machen..


    Auch die Sache "Betriebsrat" verstehe ich nicht, wenn es einer Firma schlecht geht muss es ihr doch möglich sein ein paar Leute zu entlassen.


    übrigens: kauft kein Nokia E65 wenn ihr keine Aktinen bei Stromkonzernen habt, nach 48h ist der Akku immer flach...

  • Ich lese ja grad das Buch "Weltkrieg um Wohlstand" von Gabor Steingart, deshalb sehe ich die Nokia Werksschliessung vielleicht etwas anders als die jetzt laut schimpfende Masse. Das Ganze ist nur der Anfang. Die Leute tun mir leid, haben vor Weihnachten noch schwer geschuftet und kriegen jetzt die Kündigung. Aber die Politik schaut machtlos zu!
    Wird noch heftiger werden in Europa!

  • mich persönlich ärgert das Nokia ja auch über 80 Millionen € Subventionen kassiert hat, ca. 2300 Leute angestellt haben, und davon von Anfang an ca 1500 Leute Leiharbeiter waren. und 3 oder 4 Tage nach Ablauf der Bindungspflicht, nach einen Rekord-Gewinn-Jahr die Leute als zu teuer vor die Türe setzen. Aber selber zugegeben haben, das die Personalkosten unter 5% beim Handy liegen.



    Mann kann zu allem stehen wie man will, aber ich kaufe mir die nächste Zeit kein neues Nokia Handy. Und das nicht, weil sie ein Werk schließen, sondern darum, wie sie es gemacht haben.

  • finde es einfach mies was da läuft .ich komme in viele firmen da arbeiten leute für 6 -8 euro stundenlohn .wie soll man da eine familie ernähren .ja ich weiss es sind alles keine arbeiten wo man gross dass hirn einschalten muss . ich bin zurzeit bei einem kunden tätig der wurde in 2 1/2 2 mal verkauft . der neue investor will natürlich auch kohle sehen .die versuchen jetzt den betrieb schön zu zerlegen damit der betriebsrat nichts mehr zu melden hat .die haben auch gute geschäfte in 2007 gemacht .unseren vertrag wollten sie auch trotz laufzeit bis 2010 kündigen .so auf die art was kümmert mich mein geschwätz von gestern .wir hätten da einen der kann es günstiger oder soll ich billiger sagen . die firma sollte leute entlassen können wenn es ihr schlecht geht um den rest am leben zu halten .man kann auch dass weihnachtsgeld kürzen oder urlaubsgeld .ich bekomme aber immer mehr den eindruck die wollen dies nicht .um eine firma zu retten



    leben und leben lassen

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot


    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • Zitat

    Original von jimmy a
    mich persönlich ärgert das Nokia ja auch über 80 Millionen € Subventionen kassiert hat, ca. 2300 Leute angestellt haben, und davon von Anfang an ca 1500 Leute Leiharbeiter waren. und 3 oder 4 Tage nach Ablauf der Bindungspflicht, nach einen Rekord-Gewinn-Jahr die Leute als zu teuer vor die Türe setzen. Aber selber zugegeben haben, das die Personalkosten unter 5% beim Handy liegen.



    Mann kann zu allem stehen wie man will, aber ich kaufe mir die nächste Zeit kein neues Nokia Handy. Und das nicht, weil sie ein Werk schließen, sondern darum, wie sie es gemacht haben.


    Gibt es für die 5% ne offizielel bestätigung irgendwo?


    Ich vertrete momentan die Meinung, dass man sich von Nokia distanzeren sollte, da sie wie gesagt gute Gewinne machen bzw. Rekord-Gewinne und dann sowas abziehn, ich finds unter aller Sau.


    Und wenn das mit dem 5% stimmt, dann sollte man das Publik machen, denke mit solchen Zahlen die Menschen stark gegen Nokia stimmen, was zur Folge hätte, dass Nokia vllt Einbußen spührt im DeutschenMarkt.


    Mfg Marc

  • Zitat

    Original von blafasel
    Wer hat welche Handymarke?


    Ich hab noch ein Siemens. :blush: Das war ja damals auch so eine 'nette' Geschichte mit der Übernahme durch BenQ und der anschliessenden Insolvenz... :evil:


    Immerhin:
    "In Deutschland war ein deutlicher Einbruch der Verkaufszahlen von allen BenQ-Produktlinien (nicht nur der Mobiltelefone) zu verzeichnen. Des weiteren hat BenQ in Europa mit einem rasanten Imageverlust zu kämpfen, welcher diesen Einbruch der Verkaufszahlen begünstigt, wenn nicht sogar verursacht hat." (Quelle Wikipedia)

  • Das ganze ist natürlich nicht so einfach. In D würde ich auch nur grad so viele Leute einstellen wie ich muss, sonst hat man wirklich ein Problem wenns mal nicht so gut läuft. In der Schweiz stellt man Leute die zu viel sind einfach auf die Strasse.. die die unbequem sind auch.


    Das mit den Investoren ist ja auch klar, die wollen nur Kohle sehen. Aber alle die Aktien hab ja auch... oder die viel Rendite von den Rentenkassen oder Banken verlangen!! Von dem her muss sich jeder selbst an der Nase nehmen.

  • Handy-Marke: HTC :twisted:

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Nokia meldet am 24.1.2008 einen Rekordnettogewinn von 7,2 Mrd. €, dies ist eine Steigerung um 67 % gegenüber dem Vorjahr.


    ich sage hier nur: ein Unternehmen hat die Verpflichtung gegenüber seinen Aktionären Gewinn zu erwirtschaften, aber vor allem auch die sozialen Verpflichtungen gegenüber den dort arbeitenden Menschen einzuhalten..... und so wie es Nokia tut, geht man mit Menschen nicht um.


    ... und dazu jetzt noch einen Arbeitspaltz in Rumänien anzubieten, das schlägt dem Fass den Boden aus ..... "ganz einfach meine Meinung".

  • Wäre ganz einfach wenn in D alle sich einig wären.
    Privat Bevölkerung weigert sich Geräte von N zu kaufen, in der Wirtschaft t und Politik sowie öffentlicher Dienst werden diese Geräte nicht mehr beschaff.


    Leider läßt sich dies mit der VOL nicht vereinbaren.


    Bernd Stellter hat bei einer Karnevalveranstalltung einen Song zu dem Thema vorgetragen http://www.ffh.de/home/5774.php
    Liegt auch bei youtube

  • Ja, das Jobangebot in Rumänien ist echt der Hammer. Obwohl rein wirtschaftlich ja cool. Angelernte Arbeiter für (was mag man da kriegen?) 3 EUR/h im nunmehr subventionierten neuen Standort. Respekt, meine Herren Manager!


    ingo:
    Alter Korintenkacker... "handy" im sinne von "handlich" ist es dennoch! :twisted: :D Ausserdem ist die Begrifflichkeit Marketingscheiß, das muss man nicht beachten.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Zitat

    Original von Los Eblos
    Ja, das Jobangebot in Rumänien ist echt der Hammer. Obwohl rein wirtschaftlich ja cool. Angelernte Arbeiter für (was mag man da kriegen?) 3 EUR/h im nunmehr subventionierten neuen Standort. Respekt, meine Herren Manager!


    ingo:
    Alter Korintenkacker... "handy" im sinne von "handlich" ist es dennoch! :twisted: :D



    .....soviel gibts da nicht, angeblich 300.- € im Monat, das entspricht einem Ecklohn bei 173 Std von 1,73 €/Std. ...


    (dies ist wahrscheinlich im Sommer 2008 der Preis für 1 Liter Super plus)

  • In welcher Vollkasko-Welt lebt Ihr eigentlich?


    Wenn man der Auffassung ist, dass die Subventionen an Nokia an eine längerer Arbeitsplatzgarantie geknüpft sein sollten, dann hätte der Subventionsgeber das halt auch in den Vertrag reinschreiben sollen. Da liegt also wenn überhaupt der Fehler.


    Nokia verhält sich absolut vertragsgetreu. Die Arbeitsplatzgarantie ist übrigens nicht erst seit 3 Tagen abgelaufen, wie hier jemand erfunden hat, sondern bereits über 1 Jahr, nämlich seit September 2006.


    Wieso wird von einem Unternehmen eine Abkehr von gewinnmaximierenden Methoden gefordert, wenn jeder das selbst aber für sich in Anspruch nimmt?


    Dauernd liest man hier im Forum die Frage, wie man wo etwas billiger bekommt - was ich auch für völlig legitim halte. Nur sollte man das dann auch anderen zugestehen und sich der Konsequenzen bewußt sein.


    Ich bin mir sicher, dass es keinen einzigen gibt, der für seine eigene Vermögensbildung auf Unternehmen setzt, die nicht auf absolute Renditeoptimierung achten.

  • Da sist sozial gesehen hart, aber ja üblich. Stimmt.


    Nokia kann ich da schon verstehen. Krass ist, dass unsere Gesetze sowas zulassen, bzw. vllt. nichts dagegen tun/getan haben, dass solche Standorte gehalten werden können.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • wenn die zahlen hier stimmen finde ich einen stundenlohn von 1,73 euro unsozial .auch in rumänien .es kommen auch firmen wieder aus dem ehemaligen ostblock zurück. die fa linde aus aschaffenburg hatte mal in ungarn kabelstränge für ihre stapler fertigen lassen .macht jetzt wieder eine deutsche fa .


    ich werde solche firmen die ohne not werke schliessen auch nicht mein geld hinterherschmeissen . ein electrolux gerät früher aeg werde ich auch nicht mehr für meinen haushalt kaufen .auch wenn ich 100 oder mehr euro hinblättern muss .

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot


    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • Ja, das ist bei einigen die Konsequenz... wenn man das kann! Die Masse der Menschen kann das aber wohl nicht. Muss auf jeden Cent achten. Da kann man sich den "Luxus" derartiger Boykotts wohl nicht leisten. Fraglich dann, obsich das für den, der es sich leisten kann, überhaupt lohnt. Ändern wird es wohl (je nach Fall) nur wenig bis gar nichts. Ob 1.73 EUR unsozial ist, hängt (grundsätzlich) davon ab, was denn "das Leben" so kostet. Wenn man das Geld in einem Land verdient, wo man damit gut klar kommt, weil einem der Staat nicht so frech in die Tasche greift, dann erscheint die zahl schon in einem ganz anderen Licht. Okay. Für Rumänien wird das sicher nicht der Fall sein. Finde nur, man darf das nicht alles mit deutschen Maßstäben bewerten.


    Oder?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Ich habe zum Thema Nokia eine zweigeteilte Meinung.


    A) Mir tun die Leute echt leid, kurz und knapp.


    B) Nokia ist ein Wirtschaftsunternehmen, noch dazu an der Börse gelistet. Schon mal drüber nachgedacht, dass der Chef von Nokia gar nicht anders kann!? Im Prinzip erwartet doch jeder von ihm jedes Jahr eine Gewinnsteigerung. Besonders der Aufsichtsrat. Und wer erwartet Gewinn vom Aufsichtsrat? Richtig, Die Aktienbesitzer.


    Also verteufelt doch erst mal die Besitzer von Nokia-Aktien.


    Bei anderen Unternehmen wird es auch nicht anders werden über kurz oder lang.


    So leid es mir für die Leute tut, ich würde als wirtschaftlich handelndes Unternehmen auch nicht anders handeln. Noch dazu, wenn mir das geld in den Ar... geschoben würde. Na ja, auf eine andere Art und Weise schon. Nicht so Überfallmäßig.


    Da spielen viele Faktoren in der EU zusammen, die es solchen Unternehmen geradezu leicht machen, an anderen Standorten für fast umsonst ein neues Werk zu errichten.
    Mit Arbeitskräften, die am Anfang noch für 300 Euro arbeiten.


    Der nächste Standort ein paar Jahre weiter wird wahrscheinlich Weißrussland oder Ukraine sein.

    Modifications: Cusco Strutbar Carbon, Downforce Carbon Heatshield, individual Carbon Parts, Alcantara-Parts



    Gruß Reptiel :o

    Einmal editiert, zuletzt von Reptiel ()

  • Was will man Nokia eigendlich groß vorwerfen?
    Sicher, sie haben hauptsächlich den Profit im Fokus. Aber damit reagieren sie nur auf das Konsum-Verhalten ihrer Kunden.


    Kaum ein Kunde ist doch bereit mehr für ein Produkt auszugeben nur weil es in Deutschland gefertigt wurde.


    Und die Subventionen: Die bekam Nokia doch vom Staat angeboten.
    Blöd wenn sie die ausgeschlagen hätten...


    Gruß


    Markus