Moinsen!
Ist der S eigentlich für die neue Kraftstoffmischung mit 10% Bioethanol zugelassen? Gibt es dazu eine Honda-Freigabe?
Alex  ![]()
Moinsen!
Ist der S eigentlich für die neue Kraftstoffmischung mit 10% Bioethanol zugelassen? Gibt es dazu eine Honda-Freigabe?
Alex  ![]()
Am Besten bei Honda Deutschland fragen.
Aber das Super Plus bleibt doch soweit ich weiß beim alten wert von glaube 5%.
Ja, aber "nur" bis 2016. Dann haben wir da auch 10% Ethanol drin.
Alex  ![]()
Aha davon wusste ich noch nix.
Dann müsste es ja bis dahin Freigaben geben.
Oder man muss halt sein altes Auto verkaufen.
Wenn ich davon ausgehe, dass ich in 4 Jahren ca. 90.000 km auf meinem 'S' runtergerissen habe, dann wären das bis 2016 weitere 180.000 km, Alles in Allem also 270.000 km  
 - - - Ich denke dann hätte er so langsam ein Recht, sich auf's 'Altenteil' zurückzuziehen  
 ......
Gruß, Michael
Und was machen wir, wenn wir den S im Rentenalter mit einem H Kennzeichen weiter fahren wollen???????
 
 ![]()
 ZitatOriginal von timo_b
Und was machen wir, wenn wir den S im Rentenalter mit einem H Kennzeichen weiter fahren wollen???????![]()
![]()
Fleckenbenzin aus der Apotheke tanken? 
 ![]()
Um mal zu Frage zurückzukommen: Ich habe dieser Woche in der "Auto- Strassenverkehr" gelesen, daß sich Honda noch die Karten legt und noch nicht entschieden hat!
Vielleicht gibt es ja bei Honda auch ein Wunder.
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,532497,00.html
(Sehr geil, vor allem wenn man sich den "Entscheidungsprozess" ungefähr vorstellen kann)
man man man für mich sind dass alles keine politiker . raubritter
Soweit ich weiß wird bei den Top Produkten kein Ethanol beigemischt.
98 Oktan und 100 Oktan sowie V-Power & Co
Da wir unseren S ja sowiso mit mind. 98 Oktan betanken sollen wird er kauf Ethanol abkriegen...
 ZitatOriginal von NiceGuyAut
Da wir unseren S ja sowiso mit mind. 98 Oktan betanken sollen wird er kauf Ethanol abkriegen...
Bis 2016...  ![]()
Alex  ![]()
 ZitatOriginal von Agent Orange
Bis 2016...
Alex
bis 2016 darf unser S warscheinlich sowieso in keine Umweltzone mehr, die sich bis dahin bis auf nur noch kleine Unbewohnte Wiesen ausgedehnt haben werden.
Mir egal, ich werde mir so ein S98 LKW-Tanker klauen und bei mir im Garten verstoppen, und so hab ich dann reserven für viele ,viele Jahre noch!!  
 ![]()
 ZitatOriginal von NiceGuyAut
Soweit ich weiß wird bei den Top Produkten kein Ethanol beigemischt.98 Oktan und 100 Oktan sowie V-Power & Co ...
So kriegen die womöglich doch noch ihre 100-Oktan-Ladenhüter besser verkauft...  
 ![]()
 ZitatOriginal von S-enna_2000
Scheint so zu sein, dass alle S ab 2004 E10 vertragen:
Och Menno!  
 Ich hab 'nen 2003er.
Wobei ich das nicht wirklich nachvollziehen kann. Hat sich denn bei den neuen Modellen was nennenswertes am Motor geändert, das diese Differenzierung rechtfertigt?
Jo, E-Gas (aber erst seit 2005 oder 2006 wenn ich mich richtig entsinne).
hmmm ist dann die Frage was die -04er machen sollen wenn ab 2016 überall Ethanol beigemischt sein wird.
Österreich will da wieder vorreiter spielen und da werden die beimischungen immer über den Vorgaben liegen.  ![]()
Dann kann ich mich entscheiden, tanke ich das Teure V-Power & Co oder den 98+ E10 Sprit?
Beides ist nicht wasserdicht freigegeben für die -04er Modelle
lg, NiceGuyAut
 ZitatOriginal von panther_d
Jo, E-Gas (aber erst seit 2005 oder 2006 wenn ich mich richtig entsinne).
Erst ab 2006 um die D4 Norm zu erfüllen. ![]()


