Auspuffklappe???

  • Hallo
    möchte mir evtl. so ne Auspuffklappe einbauen! :)
    Hab mal gehört das es Verwirbelungen im Abgasstrom gibt,auch wenn die Klappe geöffnet ist. :?
    Hat jemand Erfahrung damit,und sich vielleicht mal so ein Teil eingebaut!??
    Bringt es auch eine deutliche Lärmveringerung!???
    Gruss :]

  • Was hast du en für ne Anlage drunter , ne N1

    • HONDA S2000 04 GRAND PRIX WHITE III AEM V2 III TEIN MONOFLEX INKL. EDFC III OZ ULTRALEGGERA III APR COOLING PLATE III CUSCO STRUT BAR III CUSCO OIL CATCH TANK III GREEDY INFORMETER III MISHIMOTO RADIATOR INKL. FAN SHROUD KIT III JAMOTO SPORTS CATALYZER III MUGEN EXHAUST MANIFOLD III MUGEN TITANIUM SPORTS EXHAUST III MUGEN CARBON SHIFT KNOBS III MUGEN HEXAGON OIL FILLER CAP III MUGEN OIL PAN III STOP TECH BBK ST-40 III DOC TRONIK ECU III AEM PERFORMANCES GAUGS III SPOON MAGNETIC DRAIN BOLT SET
  • Ach ja stimmt :D hattest du nicht mal gesagt die wäre nicht so laut ?

    • HONDA S2000 04 GRAND PRIX WHITE III AEM V2 III TEIN MONOFLEX INKL. EDFC III OZ ULTRALEGGERA III APR COOLING PLATE III CUSCO STRUT BAR III CUSCO OIL CATCH TANK III GREEDY INFORMETER III MISHIMOTO RADIATOR INKL. FAN SHROUD KIT III JAMOTO SPORTS CATALYZER III MUGEN EXHAUST MANIFOLD III MUGEN TITANIUM SPORTS EXHAUST III MUGEN CARBON SHIFT KNOBS III MUGEN HEXAGON OIL FILLER CAP III MUGEN OIL PAN III STOP TECH BBK ST-40 III DOC TRONIK ECU III AEM PERFORMANCES GAUGS III SPOON MAGNETIC DRAIN BOLT SET
  • Ich bin mal so einen S mit Auspuffklappe probegefahren . Der hatte eine N1 montiert und mit einen elektisch verstellbaren Klappe kombiniert .
    Bei geschlossener Klappe war er schon ein ganzes Stück leiser als offen .
    Allerdings hab ich mich da auch schon gefragt ob das ganze für den Motor gut ist .(kann ich mir eigentlich nich vorstellen )
    Aber ne raffinierte Sache ist das schon .


    Chris

  • Hi Leute,


    Ich habe eine Invidia mit so einer elektrischen Klappe(silencer verbaut),
    Ich habe nach sehr viel rumprobieren die Klappe im Durchmesserverringert (10mm) weil ich nicht wollte dass der Auspuff ganz zu ist. Ich stellte fest, dass bei nicht ganz geöffneter Klappe das Auto nicht die volle Leistung hatte. Bei 6000upm stotterte der Motor. Wenn die Klappe ganz auf ist gibt es keine Probleme. Ich bin jetzt wieder am überlegen ob ich etwas anderes probieren sollte. Mir wäre am liebste ein System das in beiden Endrohren sitzt, bei nor maler Fahrt halb geschlossen ist, und wenn ich aufs Gas gehe sollte es ganz aufmachen. Und das sollte am liebsten Mechanisch funktionieren

  • Ähm Jungs ...da erhöht sich der Rückstaudruck doch drastisch oder? 8o


    Mit solchen Klappen würde ich nie Vollgasfahren geschweige denn es zu versuchen. Ich kann mir nicht vorstellen das sich der Motor darüber so freut.

  • Hi


    Ist das die Tanabe Medalion Concept G?
    Da ich mir die holen will und dachet das sie ne Relativ Legale Lautstärke hat.

    02 er AP1 Indy Yellow
    94 er Civic EJ2
    01 er Accord CG8 Sold
    07 er Accord CN2


    "Die wirklich wertvollen Momente im Leben lassen sich daran messen, wie oft die Seele berührt wird." (Soichiro Honda)

  • Zitat

    Original von HONDA-AP1
    Hi


    Ist das die Tanabe Medalion Concept G?
    Da ich mir die holen will und dachet das sie ne Relativ Legale Lautstärke hat.


    Was in USA oder Japan legel ist bzgl. der Lautstärke, ist es in der Regel in D noch lange nicht unbedingt. ;)


    Und sicher beeinträchtigt auch eine völlig offene Klappe in der Abgasanlage
    die Fliesseigenschaften der Abgase negativ, oder? :?

  • Ja das würde ich auch sagen! :nod:
    Das Ding ist meiner Meinug nach einfach nicht richtig ausgereift! :thumbdown:
    Es sollte so funktionieren wie bei Porsche,ohne das es Probleme mit dem Motor und der Leistung gibt!
    Aber wie dieses System bei Porsche genau funktioniert,darüber hab ich noch keine Ahnung!!! :x

  • @ Lingi Ist schon richtig was du sagst.
    Ich will halt von der Optik her ne N1 und denke die Tanabe ist nicht so ne Brülltüte wie die Invidia oder die HKS.
    Ne Mugen wäre auch was aber kostet ja wesentlich mehr, also ist die Tanabe für mich erste wahl.


    mfg

    02 er AP1 Indy Yellow
    94 er Civic EJ2
    01 er Accord CG8 Sold
    07 er Accord CN2


    "Die wirklich wertvollen Momente im Leben lassen sich daran messen, wie oft die Seele berührt wird." (Soichiro Honda)

  • Zitat

    Original von S2000pw
    Ja das würde ich auch sagen! :nod:
    Das Ding ist meiner Meinug nach einfach nicht richtig ausgereift! :thumbdown:
    Es sollte so funktionieren wie bei Porsche,ohne das es Probleme mit dem Motor und der Leistung gibt!
    Aber wie dieses System bei Porsche genau funktioniert,darüber hab ich noch keine Ahnung!!! :x


    also ich kenn wen der hat einen carrera4 mit solch einer anlage


    das funktioniert ca so:


    da sind sagen wir 2 rohre ..
    durchs erste mit kleinerem durchmesser gehen die abgase ganz normal
    das 2. hat eine klappe am ende (das z.B. in die erste kammer ragt)
    sobald der rückdruck der gase so hoch genug wird drücken diese die klappe weg (so wie bei den ami-LKW`s oben drauf die klappe.. kennt ihr sicher)


    jedenfalls wenn der druck so groß ist geht die klappe auf und beide rohre haben "durchfluss" und dadurch wird die anlage drastisch lauter..


    das passiert ca bei 30 oder 40 km/h glaub ich..



    so hat er mir das erklärt obs den tatsachen entspricht weiss ich nicht, aber das hört sich logisch und machbar an

  • Aston Martin hat auch ein Klappensystem in der Abgasanlage.
    Bei 4500 u/min öffnet sich dann in einem zusätzlichen Bypass eine Klappe und umgeht somit wohl einen Teil im Schalldämpfer wodurch der gegendruck sinkt und die Lautstärke zunimmt.


    Die Fahrgeräuschmessung besteht der V8 Vantage trotzdem, da sich diese unterhalb von 4500 u/min abspielt.


    Ich vermute auch bei Porsche werden die Klappen drehzahlabhängig geöffnet.
    Die Abgase gehen nämlich eigentlich lieber den Umständlichen leisen weg durch den den ganzen Schalldämpfer bevor die eine Klappe aufdrücken. ;)

  • klingt echt interessant.. ob man sowas wohl selbst basteln kann *gggg*


    müsstest im prinzip so eine auspuffklappe in einen endtopf mit bypassrohr schweißen.. machst das auf isser laut.. machst es zu hast den OEM topf..



    übrigens.. glaub remus oder sebring hat solche auspufftöpfe schon im angebot die so von selbst aufgehn bzw. mit seilzug


    aber fürn s gibts die glaub ich nicht :\