Alternative 17"-Felge in OEM-Maßen

  • Hallo,


    gibt es für den S2000 eigentlich neben der Original-Felge eine 17"-Felge,


    - auf die die Bridgestone RE050 MZ passen,
    - die gut aussieht (z.B. OZ Superleggera oder Supertourisimo GT)
    - die leicht und dennoch stabil ist
    - die auch TÜV-Segen hat?


    Gruß
    Olaf

  • :roll: :roll:


    Also TÜV segen ist schwierig aber wenn du eine leichte Felge haben möchtest bleiben dir eigntlich nur geschmiedete einteilige Felgen von z.B Rays oder Advan.
    Einige hier im Forum fahren da z.B in 17" die Advan RS mit OEM bereifung.
    Was denn TÜV eintragung angeht bekommt man das mit viel mühen hin!

  • eine weitere wichitge Frage würde ich mir noch stellen:


    wieviel bist Du bereit für die Felgen auszugeben?
    zum Vergleich:
    OEM kostet der Satz 800 Euro
    Volk CE28 Satz mind. 2500 Euro
    Ok, die Volk sind 2 kg leichter, aber das muss einem das auch wert sein - es bringt keine gefühlten 20 PS oder so


    Meiner Meinung nach hat die OEM das mit Abstand beste Preis/Leistungs-Verhältnis
    Die Optik ist halt Geschmacksache

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von patrick_S ()

  • Zitat

    Original von FlashWas denn TÜV eintragung angeht bekommt man das mit viel mühen hin!


    Zwar jetzt bissi OT, aber gehört ja zum Thema: Wo liegen denn die Schwierigkeiten bei der Eintragung. Entweder ich habe ein TÜV-Gutachten oder ich hab keins, oder?

  • Zitat

    Original von patrick_S
    OEM kostet der Satz 800 Euro


    Ist das so?


    Zitat

    Original von patrick_S
    Ok, die Volk sind 2 kg leichter


    Pro Rad, ja! Ungefedert und rotierend.


    Zitat

    Original von patrick_S
    es bringt keine gefühlten 20 PS oder so


    Ist das so?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • zu 1:
    Ja (OEM Satz in der Schweiz CHF 1300,-)
    vielleicht ist es in D ja billiger, keine Ahnung


    zu 2:
    zustimm, hab auch nix anderes behauptet
    aber Massenträgheitsmoment ist nicht gleich Masse


    zu 3:
    geschätzt aufgrund des gefühlten Unterschiedes zwischen 16 und 18 Zoll

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von patrick_S ()

  • @Maggo


    Also für die Japanischen Felgen gibt es kein Festtigkeitsgutachten, allerdings ist die Traglast bei dennen eingegossen.
    Dies bedeutet nun wenn man einen TÜV findet dem das ausreicht und er die qualität der Felgen von z.B Volk oder Advan kennt bekommt man diese Felgen eingetragen!


    Ausserdem muss man bei den Felgen unterschieden ob man eine TÜV Gutachten (Fahrzeugbezogen) oder ein Festigkeitsgutachten (nur Felge) hat.
    Bei bei beiden Gutachten bekommt man die Felgen eingetragen, allerdings ist die Eintragung beim TÜV Gutachten billiger. Beim Festigkeitsgutachten bekommt man die Felgen auch ohne Probleme eingetragen (darf natürlich nirgends schleifen oder so) allerdings ist diese Eintragung ein Einzelgutachten und dementsprechen teurer.


    Hoffe habe damit alle unklarheiten beseitigt.


  • Hallo Flash,


    so einfach ist es leider nicht. Die Traglast eingestanzt hilft gar nichts - eine Eintragung auf dieser Grundlage ist und bleibt eine Gefälligkeitseintragung ohne juristischen Wert. Die Hersteller-Firma muss ISO-zertifiziert sein (Nutzung eines QM-Systems) und die Felge muss von einem unabhängigen Institut auf ihre Traglast geprüft sein. Alles andere ist wie gesagt absolut nutzlos.


    Gruß,
    Nick

  • Zitat

    Original von FlowBizkit
    könntest du mir mal ein foto schicken von der kombi auf deinem s?


    Oder hier mal einstellen, daß wir alle was davon haben? ;) Interessiert mich nämlich auch.

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009