Peinlich: 24h Rennen - Audi/VW-Werbeveranstaltung im DSF

  • Jetzt habe ich es geschafft: Nachdem ich dieses Jahr leider nicht zum 24h Rennen fahren konnte, habe ich mir die gesamte Live-Übertragung des DSF auf dem Festplatten-Receiver angeschaut - 9 Stunden!


    Die Enttäuschung war groß: Wie kann man von so einem tollen Rennen so peinlich berichten? Eine einzige Werbeveranstaltung von Audi und VW! Das ganze dazu noch ahnungslos kommentiert.


    Was hat im speziellen gestört (nicht abschließend):
    - dauernd nur Audi und VW im Bild
    - Interviews überwiegend mit Audi und VW
    - Privatfahrer kaum erwähnt - gerade mal ein Interview mit Sabine Schmitz aus dem beliebtesten Auto
    - nur einmal wurde das Ergebnis eingeblendet, das war nach dem Rennen
    - Über den Stand in den verschiedenen Klassen wurde überhaupt nicht berichtet - außer dass die blöden Scirocco ihre Klasse anführen
    - Beim Kommentator war alles "sensationell" und die Autos waren grundsätzlich "aus dem Hause von". Kleiner Deutschkurs wäre nicht schlecht - am besten kombiniert mit Nordschleifenkenntnis
    - Dauernd wird der Bildproduzent namentlich erwähnt. Natürlich waren es klasse Bilder, aber was interessiert mich als Zuschauer, von wem die produziert werden?
    - Symptomatisch: Nur ein Interview mit Olaf Manthey - denn als er dann gewonnen hatte, konnte man ihm ja nicht mehr aus dem Weg gehen. Als er dann süffisant ggü. Audi bemerkt, dass man Erfolg nicht kaufen könne, schwenken Reporter und Kamera so schnell es geht zum nächsten Interview-Partner


    Vielleicht ist es blauäugig, sich über so etwas aufzuregen, aber sie könnten ja wenigstens "Dauerwerbesendung" oben einblenden. Oder dachte das DSF, dass es offensichtlich ist, wenn Audi schon Presenting Sponsor ist und dauernd Langweiler-Audi-Tickets für die DTM verlost werden?


    Eins muss man aber sagen: Dieses geile Duell zwischen GT40 und Manthey-Porsche zu Beginn des Rennens mit den super on-board-Aufnahmen war atemberaubend und klasse Motorsport. Da waren Audi und VW zum Glück meistens ausgeblendet.

  • fullack all the way :nod:

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

  • Zitat

    Original von 16V
    Oft verstehen die Dummen als letztes woran sie sind ?


    Oft frage ich mich, wer die Dummen eigentlich sind, die die Fernsehen produzieren oder die die nur zuschauen ?


    provokant provokant...bekommst du zu hause zu wenig aufmerksamkeit?
    häng dir doch ne fleischwurst um den hals,damit wenigstens die hunde mit dir spielen :lol:

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

  • Zitat

    Original von 16V
    Oft verstehen die Dummen als letztes woran sie sind ?


    Oft frage ich mich, wer die Dummen eigentlich sind, die die Fernsehen produzieren oder die die nur zuschauen ?



    @ 16V jetzt reicht es mir mit dir.


    Schwedenkreuz hat seine Meinung gepostet, und den Weg wie er zu dieser gekommen ist fundiert beschrieben.
    Und damit auch etwas Niveauvolles gemacht, was dir in meinen Augen fehlt.


    Dein Posting ist natürlich mal wieder provokant, und total deplaziert.
    Du hast von mir die GelbeKarte, wenn du dich nicht schnellstens etwas zurück nimmst, werde ich deinen Zugang hier im Forum für eine (vorerst) Zeitlang sperren.

  • Zitat

    Original von 16V
    Oft frage ich mich, wer die Dummen eigentlich sind, die die Fernsehen produzieren oder die die nur zuschauen ?


    Ihr könnt mich ja gleich mit kreuzigen, aber diesen Teil seines Posts kann ich voll unterschreiben.


    Deswegen ziehe ich mir das Deutsche Fernsehen eh nur noch als Konserve rein (Topfield Festplattenrekorder und Sat Antenne). Dann wird ruck-zuck die Werbung rausgeschnitten oder gleich vorwärts gespult. Brauch ich mir nicht mehr anzutun. Bleiben noch die peinlichen Beiträge welche mit Dauerwerbesendung gekennzeichnet werden müssten, weil überall product placement stattfindet (wie von Schwedenkreuz schon richtig bemerkt).


    Das war bei Tim Schrick auch nicht anders, klar, ich kann mich bei Aston Martin in Düsseldorf ja auch mal ne Stunde vorne unter die Autos legen, könnt Ihr ja mal ohne ein Kamerateam hinter Euch versuchen :lol:


    Oder Ihr fahrt mit so einer extrem getunten Karre zum Händler, wie es mir schon mehrere Male passiert ist (Zitat vom größten Honda Händler in Krankfurt: "Bringen Sie den Wagen mal da hin, der das alles eingebaut hat"). Die springen auch sofort alle in Ihre Blaumänner und versuchen den Fehler zu finden, lassen alle anderen Kundenautos liegen, die werden da sicherlich Verständnis für haben (auch wenn Sie natürlich Termine machen mußten).


    RTL und SAT1 schaue ich mir schon gar nicht mehr an, das ist Volksverdummung in Reinkultur, da schaue ich mir lieber Dokumentation auf dem ZDF Dokukanal an, da lerne ich noch was (und damit meine ich nicht wie schlecht Schauspielern geht oder wie man keine Drehbücher schreibt).


    Na ja, ein Trost bleibt, mit dem Deutschen Fernsehen schauen hat es sich in Abu Dhabi sowieso erledigt, gibt nämlich keinen Empfang mehr dort, außer ich baue mir eine ET mässige Schüssel auf's Dach (sprich ab 1,5 Meter Durchmesser).



    Just my two cents,


    Andreas


    PS: Ach ja zum Thema Troll, funzt nur, wenn man einem Troll auch Aufmerksamkeit schenkt. Denkt mal drüber nach.

  • Mal blöd gefragt:


    wie sollte denn Eurer Meinung nach die Produktion solcher Sendungen mit vielen Mitarbeitern, technischem Equipment, Sendefrequenzen, Gebühren, usw... finanziert werden?


    Werbung will keiner, GEZ will keiner, Produktplacement will keiner. Was dann?


    Ich mach's übrigens genauso wie Andreas, Festplattenreceiver angeschafft und alle Sendungen nur zeitversetzt sehen um die Werbeunterbrechungen vorzuspulen. Geht übrigens auch mit DVB-T.



  • mache ich auch so mit T-Home, ist echt entspannt.


    Ich gebe aber Schwedenkreuz Recht, das es im DSF schon ZUU extrem war. Etwas weniger, wäre mehr gewesen.
    Ich habe unüblicherweise die Übertragung nicht auf DVD gebrannt, und in den Schrank gestellt, und sie sogar schon von der Festplatte gelöscht.


    Und GEZ bezahle ich :nod:

  • Ja zahl ich auch (von mir gibt's dafür keinen lächelnden Smiley)


    Lieber wäre mir allerdings irgendwas anderes. Aber ich bin nicht Experte genug da einen vernünftigen Finanzierungsweg vorzuschlagen.


    Die DSF Werbeveranstaltung hab ich auch teilweise gesehen aber wenn einem klar ist wer die Ausstrahlung dieser Sendung finanziert hat kann man ja entsprechende Filter einschalten (das meine ich jetzt im übertragenem Sinne - keine technischen Filter).


    Es gibt ja den alten Spruch: "wess' Brot ich ess, dess' Lied ich sing". Der Spruch ist immer noch wahr!

  • Zitat

    Original von bpaspi
    Mal blöd gefragt:


    wie sollte denn Eurer Meinung nach die Produktion solcher Sendungen mit vielen Mitarbeitern, technischem Equipment, Sendefrequenzen, Gebühren, usw... finanziert werden?


    Werbung will keiner, GEZ will keiner, Produktplacement will keiner. Was dann?


    Früher hat es doch auch geklappt, oder? Wir Älteren können uns doch noch gut dran erinnern, da gab es die Mainzelmännchen am Anfang und Ende des Werbeblocks und das war's dann. Wir haben ja mittlerweile amerikanische Verhältnisse und die ganzen Marketing Hype um DSDS oder anderen Scheiß kann ich einfach nicht nachvollziehen. Da werden ständig Leute im Fernsehen für kurzfristige Quoten zum Affen gemacht und finden sich auch noch toll dabei.


    Ich würde sagen back to the roots, Qualität ist besser als Quantität. Z. Bsp. meine Lösung heisst einfach das ich wesentlich weniger von meiner Tageszeit mit so etwas banalem vom "In-die-Glotze-stieren" verbringe (was übrigens für uns Männer ein urzeitliche Angewohnheit ist, damals haben wir nur einfach stumm ins Feuer geguckt, nachdem wir wieder erfolglos dem Mammut hinterher gejagt haben).


    Die gesamten tausenden von Werbebotschaften welche pro Tag auf uns einprasseln verpuffen doch sowieso meist. Selbst wenn es richtig gut auf die emotionale Tour uns anspricht (Siehe Paul Pott und T-Doof). Habe ich mir deswegen irgendein Produkt von denen gekauft? Nee, lieber beiß ich mir die Zunge öffentlich ab.



    Hier bei uns in Belgien geht übrigens gerade die Welt unter :? Das war's, der "liebe Gott" schlägt zurück :)



    Andreas

  • Wir Älteren... ja ich weiss was Du meinst ;)
    Da gab's vor 18:00 Uhr noch nicht mal Programm. Und 3 Sender - das war's :lol:


    Ganz so schlecht würde ich das Programm heute nicht sehen. Gut einige Sendungen kenne ich gar nicht und diesen Superstar-Quatsch hab ich noch nie angeschaltet.
    Aber ich finde die ganzen Sendungen von Stefan Raab z.B. Klasse. Auch das was er da insgesamt aufgezogen hat verdient alle Achtung.

  • Zitat

    Original von bpaspi
    Wir Älteren... ja ich weiss was Du meinst ;)
    Da gab's vor 18:00 Uhr noch nicht mal Programm. Und 3 Sender - das war's :lol:


    Stimmt und ich mußte immer aufstehen und die Sender von Hand umschalten (gab noch keine Fernbedienung), zum Glück gab es bei uns nur ARD, ZDF und manchmal haben meine Eltern auch WDR geschaut (zur Karnevalszeit).


    Ach ja, vor dem Kartoffelkrieg war die Zeit noch schön :lol:


    Andreas


    PS: Früher war eben doch alles besser!

  • Wir waren dieses Jahr mal ausnahmsweise nicht beim 24h Rennen waren weil wir uns die North West 200 angesehen haben.


    Mit bedauern haben wir die feststellen müssen, dass die Viper nicht mehr teilnimmt und das Reglement geändert wurde.


    Schade :blush:


    Das 24h Rennen scheint sich zu einer Paradedisziplin für Porsche und Audi zu entwickeln.


    Ps.:
    Wir ärgern uns über die Berichte von 16V nicht.
    Allerdings ist unser Humor auch nicht jedermanns Sache und
    können fast über jeden ...........lachen :lol:
    In einem anderen Forum hatten wir mal jemanden, der die Frage stellte, ob die ..............Fahrer die Manni Mantas unter den Motorradfahrern sind ? Ich glaube, wir waren die Einzigen, die die Provokation und sich anschließende Diskussion ganz lustig fanden.