- Offizieller Beitrag
Ist das ein Reifen, bei dem es zulässig wäre, ihn mit einem Semislick zu vergleichen, bzw. der wohl unter diese EU-Restriktionen fallen würde?
Ist das ein Reifen, bei dem es zulässig wäre, ihn mit einem Semislick zu vergleichen, bzw. der wohl unter diese EU-Restriktionen fallen würde?
BMW (M3 CSL war der erste), Porsche, Ferrari, Lamborghini, Subaru, Mitsubishi undbestimmt noch mehr
ZitatOriginal von bpaspi
Der M3 CSL hat einen speziellen Reifen von Michelin der eine Mischung aus PS2 und dem Semi Sport Cup ist.
ist abr trotzdem ein Semi, die Kunden, die das Auto mit den Reifen bekommen habe (man konnte ja alternativ Conti Straßemreifen bekommen) mussten dafür unterschreiben, das sie um die Eigenschaften der Reifen bescheid wissen.
Angefangen hat es mit dem M3 CSL
Ferrari, Lambo, Porsche, Lotus, Mercedes (z.B. CLK 63 BLS), Aston Martin.
Musst halt auch mal in der Sport Auto bei den Tests drauf achten. Das Ganze ging mit dem CLS los und ist seitdem state of the art.
Und ich behaupte mal, dass auch solche Fahrzeuge von Leuten bewegt werden, die mit dem Wort Semi wenig anfangen können. Und ein Ferrari Vollkaskoschaden sind halt 8 Golf
Edit: Kaum kommt ein Telefonat dazwischen, haben schon 100 Andere geantwortet
Gruß
Armin
Beim M3 CSL gab es ja spezielle Pilot Sport Cup Reifen. Ob die noch als pure Semis durchgehen?
Bei Porsche weiss ich's nur vom 997 GT3. Aber auch da sind spezielle Sport Cup drauf mit N1 (also Porsche) Spezifikation. Generell verbietet Porsche den Einsatz von Semislicks in der Betriebsanleitung. Wegen der mangelnden Schmierung der Boxermotoren durch die höheren Fliehkräfte.
Ferrari, Lamborghini, Lotus, Aston Martin - alles Exoten mit wenig Verbreitung.
Bliebe noch Mercedes, bzw. AMG. Der zitierte CLK Black Series. Den kenn ich noch nicht, muss ich mir aber ehrlich gesagt nicht unbedingt anschauen da bin ich nicht die Zielgruppe...
ZitatOriginal von bpaspi
Generell verbietet Porsche den Einsatz von Semislicks in der Betriebsanleitung. Wegen der mangelnden Schmierung der Boxermotoren durch die höheren Fliehkräfte.
mir hat am WE bei einer gemischten Porscheausfahrt ein 996er Fahrer gesagt, ich hab es gut, denn bei seinem Wagen sind Slicks verboten. Betrifft allerdings nur die 996er hat er mir versichert.
lg, NiceGuyAut
Betrifft auch die 987er. Steht in meiner Betriebsanleitung auch drin.
Nur bei den 997er GT3 gibt's da wohl 'ne Ausnahme weil die 'ne andere Schmierung haben.
ZitatOriginal von NiceGuyAut
mir hat am WE bei einer gemischten Porscheausfahrt ein 996er Fahrer gesagt, ich hab es gut, denn bei seinem Wagen sind Slicks verboten. Betrifft allerdings nur die 996er hat er mir versichert.
lg, NiceGuyAut
Slicks, sind aber keine Semis, nur das wie jetzt nicht durcheinander kommen.
Ich weis das Slicks und Semis 2 paar Schuhe sind, hab ja beides zu Hause
Wollte nur kundtun das er mir erzählt hat das bei seinem 996er Slicks verboten sind. Hat sich nämlich erkundigt weil er so ein Rennstreckentraining gemacht hat. Und sich daher die Investition von Slicks gespart hat.
BTT Ich hoffe ja nicht das es wirklich etwas in der Richtung geben wird.
Jedoch denke ich das es nicht so einfach wird diese Regelungen durchzubringen und die vielen Fabrikate unter einem Hut zu bekommen.
So schlimm sind die Semis auch wieder nicht bei nässe. Bestimmt nicht schlechter als ein Billigreifen.
Nicht zuletzt wegen der Tatsache das die Ösis den Deutschen den scheiss Gesetzmäßig bestimmt abkupfern. Den Scheiß übernehmen sie nämlich immer nur das positive nicht.
lg, NiceGuyAut
"Bei Nutzung von Sportreifen (Semi-Slicks) kann aufgrund der möglichen hohen Querbeschleunigung des Fahrzeugs eine ausreichende Motorölschmierung nicht unter allen Umständen gewährleistet werden.
Aus diesem Grund entfällt bei Nutzung von Sportreifen der Garantieanspruch......"
ZitatOriginal von bpaspi
Ferrari, Lamborghini, Lotus, Aston Martin - alles Exoten mit wenig Verbreitung.
Nur fahren solche Autos in der Regel leute mit Einfluss. Und wenn es so einen aus der Kurve haut, weil er dachte, dass er damit auch bei Regen schnell ist, ruft der den Politiker seines Geldbeutels an und weint sich aus.
Meinst du dass Politik von den Leuten gemacht wird, die Polos und Golfs fahren?
Außerdem kosten Crashs mit solchen Autos nun mal richtig Geld für die Versicherungen.
Gruß
Armin
ZitatOriginal von fossi
Nur fahren solche Autos in der Regel leute mit Einfluss. Und wenn es so einen aus der Kurve haut, weil er dachte, dass er damit auch bei Regen schnell ist, ruft der den Politiker seines Geldbeutels an und weint sich aus.
Meinst du dass Politik von den Leuten gemacht wird, die Polos und Golfs fahren?...
Aha, und weil diese Fahrer ja soviel Einfluss auf die Politik haben wird jetzt in Brüssel an einem Verbot von Semi-Slicks gearbeitet.
Alles klar....
ZitatOriginal von bpaspi
Aha, und weil diese Fahrer ja soviel Einfluss auf die Politik haben wird jetzt in Brüssel an einem Verbot von Semi-Slicks gearbeitet.
Alles klar....
Dann sag mir doch deine Theorie Es ist immer leicht gegen etwas zu sprechen, wenn man selbst keine Meinung haben muss
Gruß
Armin
ZitatOriginal von fossi
...Meinst du dass Politik von den Leuten gemacht wird, die Polos und Golfs fahren?
...Gruß
Armin
Ja, leider!
ZitatOriginal von fossi
...Dann sag mir doch deine TheorieEs ist immer leicht gegen etwas zu sprechen, wenn man selbst keine Meinung haben muss
![]()
Gruß
Armin
Umweltschutz. Steht aber auch so nachzulesen im ersten Post hier. Stichwort "Rollwiderstand".
Da braucht man gar keine Verschwörungstheorien und dunklen Geheimbünde oder sowas rauskramen. Einfach ein wenig Hintergrundinfos sammeln.
Es geht um die CO2 Absenkungen die die EU noch für die Verpflichtungen aus dem Kyoto Protokoll bringen muss.
Zitat
Ausnahmen bestätigen die Regel
Aber ernsthaft. Warum wird ein Politiker aktiv.
1. Weil er sich davon einen Vorteil erhofft (Wahlkampf, ...)
2. Weil er von einem Lobiisten dazu gebracht wird.
Was muss dazu passieren:
1. Das Thema muss in der Presse angesagt sein.
2. Der Lobiist vertritt ein Wirtschaftsunternehmen, was durch die Entscheidung/Gesetz einen Vorteil hätte.
Punkt 1 scheidet aus, oder ich habe was übersehen.
Zu Punkt 2. Die einzigen, die Probleme mit den Semis haben dürften, sind Versicherungskonzerne. Warum? Weil vermutlich mehr Autos mit Semis verunfallen. Daher sollen die Dinger weg.
Gruß
Armin
ZitatOriginal von bpaspi
Umweltschutz. Steht aber auch so nachzulesen im ersten Post hier. Stichwort "Rollwiderstand".
Da braucht man gar keine Verschwörungstheorien und dunklen Geheimbünde oder sowas rauskramen. Einfach ein wenig Hintergrundinfos sammeln.
Es geht um die CO2 Absenkungen die die EU noch für die Verpflichtungen aus dem Kyoto Protokoll bringen muss.
Laut dir rollen doch nur Exoten in minimaler Stückzahl auf den Dingern, die noch dazu sicherlich nicht Vertreterautos sind, die zum Kilometerabreißen verwendet werde. Also damit wird die Umwelt ungefähr so geschützt, wie wenn man das 24h Rennen absagen würde.
Sorry, aber da würde es wohl mehr bringen, wenn man alle Limos über 4 Meter verbieten würde. Aber worin würden dann die Politiker fahren? Oder die Ferraris und Lambos.
Also wenn mich die Argumentation überzeugen sollte, dann glaub ich auch, dass damals der Oswald mit einem Spielzeuggewehr den Kennedy erschossen hat.
Gruß
Armin
Mein letzter Post dazu, das wird mir echt zu blöd...
Es geht bei dem Gesetztentwurf gar nicht um Semi Slicks. Bitte lies doch mal den ersten Post hier.
Es geht um Richtlinien für spritsparende Reifen. dadurch fallen dann die Semis durchs Raster. Niemand in Brüssel macht ein idiotisches Gesetz gegen die paar Semi Slick Fahrer - wenn auch 'ne Menge Blödsinn aus Brüssel kommt.
Und lass Oswald aus'm Spiel, für den leg ich meine Hand in's Feuer
ZitatOriginal von bpaspi
Mein letzter Post dazu, das wird mir echt zu blöd...Es geht bei dem Gesetztentwurf gar nicht um Semi Slicks. Bitte lies doch mal den ersten Post hier.
Es geht um Richtlinien für spritsparende Reifen. dadurch fallen dann die Semis durchs Raster. Niemand in Brüssel macht ein idiotisches Gesetz gegen die paar Semi Slick Fahrer - wenn auch 'ne Menge Blödsinn aus Brüssel kommt.Und lass Oswald aus'm Spiel, für den leg ich meine Hand in's Feuer
Passt schon Bernd
Möchte hier auch nichts hochkochen. Nur ist mir halt schon immer bei kritischer Betrachtung der Politik aufgefallen, dass gerne Sachen unter einem anderen Mäntelchen verpackt den Leuten verkauft werden. Und Umwelt ist halt derzeit die Atombombe unter den Argumenten. Damit bekommst du alles durch. Das ist wie in den USA nach 9/11, wo mit dem Argument der "Home Security" alles möglich war.
Nur ist es dann teilweise lächerlich, was da aus dem Hut gezogen wird, wo es so viele naheliegende Sachen gibt, die aber durch eifrige Lobyarbeit unterbunden werden.
Und beim Oswald habe ich mich auch schon gewundert. Eigentlich ist er ja damals erschossen worden. Scheint aber nur der Aufbau einer neuen Identität gewesen zu sein
Gruß
Armin
ZitatOriginal von fossi
...Und beim Oswald habe ich mich auch schon gewundert. Eigentlich ist er ja damals erschossen worden. Scheint aber nur der Aufbau einer neuen Identität gewesen zu sein;)...
Ich werd ihn Sonntag mal fragen wenn wir wieder 'ne Tour machen
Gruß
Bernd