S2000 Nachfolger 2012

  • Ich denke die Info ist zu neu, als das man ihr zu sehr Beachtung schenken sollte.


    Aber falls diese Info stimmt, dann bestätigt sich meine aktuelle Meinung über Honda. Der S2000 soll ein ein Fronttriebler mit Hybridantrieb werden. Wahrscheinlich mit Serienmäßiger Anhängerkupplung und Automatikgetriebe.
    Ein ehrenwürdiger Nachfolger des aktuellen S2000 mit sicher einem schwindend geringem Anteil von ehemaligen S2000 Fahrern als Käufer.


    HONDA S2000 2012

  • Die wissen selbst, dass sie einem S2000-Kunden nicht mit FWD kommen können. Doof sind die ja auch nicht. Insofern... don't care.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Honda interessiert mich nicht mehr. Daher ist mir egal was Honda macht. Die können von mir aus einen NSX mit Diesel bauen oder einen S2000 als Kombi. Mir egal. Ich amüsiere mich über die Entwicklung von Honda.


    Ich habe mir einer meiner Traumautos gekauft, den S2000. Mein nächstes Auto wird ganz sicher nicht mehr von Honda sein. Dafür gibt es intelligentere Autohersteller, die mir das bieten können, was ich möchte.


    Honda verlagert seine Zielgruppe auf Rentner, nur zu.

  • Ich habe in den letzten 9 Forumsjahren schon soviel 'seriöse' Nachfolgerberichte gelesen, dass ich sie kaum noch zählen kann.
    Nun schimpft nicht zu sehr mit Honda - die wissen oft selbst nichts von solchen Märchengeschichten.


    Wir werden sehen, ob und wann ein Nachfolger kommt.


    Ruhig Blut und viele Grüße,
    Nick

  • Dabei zeigen etliche wie man mit Tratitionsbezeichnung und Redro-Look die FANs begeistert: Mini, Fiat 500, etc .. etc.. und ein möglicher Favorit von mir der Nissan 370Z.


    Vielleicht müssen wir auch 10 Jahre warten :cry:


    Aber es hat auch Vorteile:
    - der S wird selten und rar 8) 8) und die Leute schauen dem S mehr nach als dem SLK oder Boxter. (ähnlich einem FiAT Cabrio von Bertone oder Langia Strato oder sowas)
    - die es verpasst haben einen zukaufen müssen tief in die Tasche greifen -> hoher Wiederverkaufswert :thumbup: :thumbup:

  • Das Schimpfen über Honda kann ich schon verstehen.


    Letztendlich sind wir alle so Art enttäuschte Liebhaber........


    Das Schlimme ist das ja auch von den anderen Herstellern nichts zu erwarten ist (Hauptsach Spurhalteassistent).


    Heisst für mich den S noch lange fahren und meinen M3E30 irgendwann restaurieren.
    Für mich die einzigen 2 Autos die mich jemals fasziniert haben.

  • Zitat

    Original von walter_s
    Heisst für mich den S noch lange fahren


    das seh ich genauso :)
    warum soll ich auf etwas warten dass es höchstwahrscheinlich so nie wieder geben wird, wenn ich es eh schon besitze
    gut drauf aufpassen, immer schön pflegen und lange dran Freude haben - den ganzen elektronischen Schrott brauch ich bei DEM Auto nicht

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

  • Honda war einmal. Die zeit in der sie gute Autos gebaut haben ist vorbei, da wird nichts mehr kommen, leider. umso wertvoller werden da halt die alten gebrauchten wie s2000, nsx integra etc. das waren noch richtige autos, alles was heute noch so kommt ist doch nur mehr ein witz.