• Zitat

    Original von Skip2mylou
    meine is ohne und hat auch keine Schrammen gemacht

    bei mir genauso

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Zitat

    Original von walter_s
    Kratzen kann nur was sich bewegt.

    Wenn das Teil fest ist hat es nur ne Pressung, Druck kratzt nicht, sollte es sich bewegen hast was falsch gemacht.


    Meine Meinung und die Löcher wo die Streben verschraubt werden sind so passgenau dass sogar ohne Schraube nichts bewegen würde

  • Ja nur, dass ich schon ma ne Domstrebe demontiert habe und die Aufgrund der Tatsache dass diese nicht ueberall gleich auflag an einigen Stellen den Lack zerdrueckt hat.

    Aber jeder macht wie er will ;)



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • Wo komme ich kostengünstig an die J's Domstrebe für vorne ran?

    Oder empfiehlt ihr mir was anderes?

    Was haltet ihr von der Spoon Sports strut tower bar ? Die ist etwas günstiger wie die von J's.

    Einmal editiert, zuletzt von S2H (31. Juli 2009 um 18:43)

  • Zitat

    Original von S2H
    Wo komme ich kostengünstig an die J's Domstrebe für vorne ran?

    Oder empfiehlt ihr mir was anderes?

    Was haltet ihr von der Spoon Sports strut tower bar ? Die ist etwas günstiger wie die von J's.

    Wie wäre es mit einer Cusco oder Wiecherts Strebe?

  • Die Wichers gefallen mir nicht wegen dem "Röhrchen", soll was flaches sein.
    Hast du einen Link für die Cusco? : )

    Habe die J's und Sppon auf NNOMO-Racing gefunden, möchte dort aber nichts bestellen. Gibts andere Anbieter?

  • Zitat

    Original von mr.s2000
    Die J`s Domstrebe ist Hammer :thumbup:

    Qualität hat ihren Preis ist aber immer Günstiger als 2 mal Geld in die Hand nehmen

    Und warum? Was ist hier der Unterschied zu einer anderen Domstrebe?

  • Zitat

    Original von Micha B
    Ja, es gibt gute und schlechte (konstruktionsbedingt),
    dies ist eine schlechte!

    Warum? Was ist das Kriterium für eine gute und eine schlecht konstruierte?

    Einmal editiert, zuletzt von bpaspi (1. August 2009 um 09:18)

  • Eine J's Domstrebe kostet 260 Euro bei nnomo und eine Spoon nur 190 Euro. Ich denke Spoon ist ein sehr guter Hersteller. Warum sollte ich 70 Euro mehr zahlen für eine andere Marke? Oder sehe ich das falsch?

    Ich finde leider keine anderen Anbieter ausser nnomo racing. Gibt es andere Shops, die meine genannten Streben anbieten?

    Möchte nicht mehr lange warten, sonst ist bald die Saison rum. Danke!

  • Zitat

    Original von S2H
    Eine J's Domstrebe kostet 260 Euro bei nnomo und eine Spoon nur 190 Euro. Ich denke Spoon ist ein sehr guter Hersteller. Warum sollte ich 70 Euro mehr zahlen für eine andere Marke? Oder sehe ich das falsch?

    Ich finde leider keine anderen Anbieter ausser nnomo racing. Gibt es andere Shops, die meine genannten Streben anbieten?

    Möchte nicht mehr lange warten, sonst ist bald die Saison rum. Danke!

    Für den "S" gibt es von Cusco den Typ OS siehe Bild das sollte genau das sein was du suchst!

  • Zitat

    Original von S2H
    Eine J's Domstrebe kostet 260 Euro bei nnomo und eine Spoon nur 190 Euro. Ich denke Spoon ist ein sehr guter Hersteller. Warum sollte ich 70 Euro mehr zahlen für eine andere Marke? Oder sehe ich das falsch?

    Ich finde leider keine anderen Anbieter ausser nnomo racing. Gibt es andere Shops, die meine genannten Streben anbieten?

    Möchte nicht mehr lange warten, sonst ist bald die Saison rum. Danke!

    Für den "S" gibt es von Cusco den Typ OS siehe Bild das sollte genau das sein was du suchst!

  • Zitat

    Original von bpaspi
    Warum? Was ist das Kriterium für eine gute und eine schlecht konstruierte?

    Diese die ich gezeigt habe hatte ich selbst bei mir drin.
    Der horizontale Stab gibt die Kraft rechtwinklig auf die senkrechten Alustreben ab. Das hat dazu geführt, daß sich Auflageplatte auf die die Streben geschweißt sind verbogen haben (konnt man wenn nur eine Seite befestigt war von Hand biegen).

    Die guten Streben leiten die Kraft nicht über solch einen Winkel ein, sondern sind aus einem Stück gefertigt, meist ist das Rohr seitlich einfach im stumpfen Winkel abgeknickt.

    Wie die Cusco z.B. :nod:

  • Domstrebe ist nicht gleich Domstrebe, jetzt rein von der Performance. Ich hatte 2 verschiedene bei mir installiert und hab bei beiden unterschiedliche Eindrücke.

    Als erstes hatte ich die Cusco Aludomstrebe, danach die Spoon Strutbar.

    Die Cusco hab ich sofort gespürt und das Handling wurde deutlich positiv beeinflußt, die weichere Vorderachse habe auch wieder deutlich gespürt als ich sie wieder demontiert hatte.
    Die Spoon Domstrebe hab ich nicht mal im geringsten gespürt, mit oder ohne, war für mich völlig gleich..