• Zitat

    Original von Integra

    Und warum dann die Pole Position? :roll: :lol:

    Mich nervt ein wenig das Leder, entweder Arschkalt oder glühend heiss.

    Das mit den Pole Positions ist mir einfach so reingelaufen.
    Zuerst hab mich ein Trackday-Teilnehmer mit einen getunten 350Z und Bride Sitzen geil gemacht und dann hab ich recherchiert was bei uns passen würde und dann kam das Angebot.

    Das Leder der OEM-Sitze nervt mich garnicht.
    Die meiste Zeit ist es genau richtig.

    Wenn ich keinen Schattenparkplatz bekomme gebe ich eben ein Sonnenschutzkarton auf die Innenseite der Windschutzscheibe dann bleibt das auch Leder im erträglichen Zustand.

    Im Winter fähre ich den S nicht, der Legend der auch Leder hat und hat außerdem Sitzheizung :thumbup:

    Ich habe sogar vor die Recaros mit Leder Satteln lassen, aber vermutlich erst nächstes Jahr.
    Weil es einfach schöner und Wertiger aussieht.

    Vielleicht mir Alcantara bzw. Nomex in der an den Sitzund Rückepolstern damit ich ultimativen Seitenhalt habe.

    lg, NiceGuyAut

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

  • eigentlich hätten sie am Mo eingebaut werden sollen, leider fehlte der Firma was.

    Jetzt bekomm ich sie morgen eingebaut.

    Bilder folgen...

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

  • Mega-Foto-Update:

    Job done!! :thumbup:

    Ich hab heute die Recaros nach meinen Wünschen verbauen lassen.
    War eh die ganze Zeit dabei...

    Erwartet hab ich mir:
    - tiefere Sitzposition knapp 2 cm, mehr Beinfreiheit
    - Perfekter Sitz im Wagen, "gerade hinter dem Lenkrad"
    - Freigängigkeit der Sitzte in Bezug auch Türe und Mittelkonsole
    - Gewichtsreduktion
    - verwendung von H-Gurten
    - Eintragbarkeit

    Bekommen hab ich ALLES
    + ein wirklich tollen Gefühl beim fahren
    + weniger Windgeräusche beim Open-Top fahren.

    Ob man es glaubt oder nicht die Dinger sind sogar bequem.

    O.k. jetzt zu den Downs

    Das Angurten ist mit den OEM 3-Punkt-Gurten ist problematisch, das abschnallen eine Tortur.
    Das kommt daher das man die Recaro PP ziemlich an den Mitteltunnel des S2000 knallen muss um die Sitzposition im Wagen sowie die Freigängigkeiten sicherzustellen.

    Macht aber mix, da die Serienmäßigen Gurte nächste Saison eh gegen Schroth Profi II-FE ersetzt werden.

    So ich denke das war's im großen und ganzen.

    Achja die Firma die äußerst überzeugende Arbeit geleistet hat, und auf meine Wünsche und anpassungen eingegangen ist heißt
    Fahrzeugausstatter Pucher in Linz.
    Noch was verwendet wurden die Recaro Seiteneangen und Recaro Universalkonsolen.

    Wir mussten die Recaro-Universalkonsolen, ziemlich bearbeiten um die Dinger im S2000 nutzbar zu machen.
    Die Befestigungspunkte für die Sitzkonsolen sind nämlich versetzt und im Winkel und der Boden ist besonders bei der Beifahrerseite zerklüftet.

    War also einiges an Anpassungsarbeit nötig um die Recaro Universalschienen mit Laschen zu versehen die auf die OEM-Besfestigungspunkte passten!

    So genug der Worte jetzt kommen Bilder meines Hastigen Schootings gleich heute Nachmittag:


    lg, NiceGuyAut

  • fortsetzung...

  • Für wirklich große Leute wäre es ev. ein Gangbarer Weg im S2000 Platz zu finden.
    Die Kosten sind auch überschaubar.
    600 EUR je Sitz, zumindest Fahrerseite
    Die Ladies passen meist eh rein :lol:
    Plus Einbau +ca. soviel wie ein Sitzt in meinem Fall.
    +Eintragung

    Die Recaro-Seiten Wangen lassen sich natürlich anpassen und man könnte bestimmt noch tiefer kommen wie ich jetzt.

    Ich schätze mal ca. 3 cm im Vergleich zur Seriensitzhöhe.

    Allerdings müßte man dazu noch mehr Aufwand betreiben und auch die Laschen Platzsparender an den Sitzschienen anbringen. Ev. so wie bei der OEM-Lösung.

    Wir haben 4 mm Stahlblech-Laschen unter die Recaro Universalsitzschienen geschraubt/geschweisst. 4 mal je 3x8 cm

    So jetzt fällt mir wirklich nix mehr ein, wenn es noch Fragen gibt bitte sehr :)

    lg, NiceGuyAut

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

    Einmal editiert, zuletzt von NiceGuyAut (19. August 2009 um 19:06)

  • Touge-Machine 8) :thumbup: Sehr geil Bernd!

    Ich hätte mir nicht erwartet das man doch so bequem in den Recaros sitzt. Das es mit den 3-Punkt Gurten ein kleines Manöver ist mitn anschnallen habe ich mir schon fast Gedacht :lol:

    Sieht auf jedenfall Klasse aus u. färht sich sicher noch besser.
    Tolles Upgrade :thumbup:

  • Italoracer

    Danke für den Tipp!
    Nächstes Jahr kommen eh die Schroth Profi II-FE :twisted:

    HH-S2000
    Einbau und Anpassung war pauschaliert Angeboten mit 500 EUR
    Da die Firma (= http://www.pucher-linz.com/ )aber mehr als das doppelte an kalkulierten Stunden verbraten hat, um meinen Wünschen nachzukommen, ist der Verkäufer mit Tränen in den Augen zu mir gekommen und gefragt ob ich Verständnis hätte wenn es etwas teurer wird.

    Da ich sehr zufrieden war hab ich dann bereitwillig 580 EUR gezahlt plus dem Versprechen es weiter zu sagen. Falls in Österreich noch jemand vorhat Recaro Pole Positions in den S einbauen zu lassen wäre das eine gute Adresse.

    Die haben nämlich die Muster der Konsolen und Blechlaschen durch mein "Pilotprojekt" vorliegen.
    Ein erneuter Einbau würde also bedeutend schneller gehen.

    Die Kosten sind überschaubar:
    EUR 500 - Einbau/Anpassung
    EUR 600-1200 - Fahrersitz je Ausführung ABE/TÜV
    EUR 600-1200 - Beifahrersitz je Ausführung ABE(TÜV
    EUR 500 - Eintragung aufgrund vorhandenem Vergleichsgutachten ABE/TÜV bei div. Fahrzeugen beim Zivil-Ing. (=Österreich )

    Selbstverständlich geht alles noch güstiger wenn sich Gelegenheiten ergeben.

    lg, NiceGuyAut

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

    2 Mal editiert, zuletzt von NiceGuyAut (20. August 2009 um 12:53)

  • Zitat

    Original von HH-S2000
    500€ für das eintragen der sitze 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o

    Naja es ist egal ob Du nur die Sitze eintragen lässt, oder den ganzen Wagen mittels Zivil-Ing. Einzelgenemigst in dem Fall. Wie gesagt Österreichische-Verhältnisse.

    lg, NiceGuyAut

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

    Einmal editiert, zuletzt von NiceGuyAut (20. August 2009 um 13:40)

  • ja das hat sie, bin sehr zufrieden

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

  • Bin an Freitag in NiceGuys Recaros gesessen und dufte auch ein Stück mit seinem S fahren, ich sag nur hammergeil! Die Sitzposition ist sehr angenehm und die custom Sitzschienen-Lösung ist beeindruckend.

    Überleg jetzt auch mir solche zu besorgen :]

  • freut mich :thumbup:

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44