Frage bezügl. Erfahrungen mit 4-Punktgurten und deren Befestigung

  • Will meine neuen Recaros voll ausnutzen und deshalb möchte ich mir für nächste Saison Schroth Profi II-FE 4 Punkt Gurte besorgen.
    Jetzt hab ich an Möglichkeiten zur Besfestigung der Gute gedacht.

    Das erste auf das was ich gestossen bin waren diese Roll Bar/Cages inkl. harnessbar also Horizontale Strebe zur Gurtbefestigung.

    Am besten wäre lt. meinen Recherchen in Int. Forum der "Cusco 4 point Roll Bar w/ Harnessbar" da leicht (=ca. 10 kg) und relativ günstig.

    Eine Custom-Lösung wäre meines Erachtens auch noch möglich wo man zwischen den Original-Überroll Bügel eine horizontale Strebe eingeschweißt könnte. Hat soetwas schon mal jemand gemacht?

    Würde mir bei der Gelegenheit wohl die Original 3 Punktgute gleich ausbauen.

    lg, NiceGuyAut

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

    Einmal editiert, zuletzt von NiceGuyAut (12. Oktober 2009 um 10:37)

  • genau das wäre meine Idee für die "Custom"-Lösung

    Danke

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

  • Zitat

    Original von HH-S2000
    also custom lösung wäre die plastikverkleidung von den serienüberollbügeln abzumachen und schauen das du da ne befestigung findest.
    für den unteren teil der gurte kannst du dir blechstücke anpassen und dann an deine sitzschienen schweißen oder runterschrauben :nod:

    wäre die günstigste variante

    4-Punkt Gurte muessen am Chassis befestigt sein.

    Mann kann die Gurte schon am OEM Buegel befstigen indem man Oesen anschweist oder dergleichen nur muss man darauf achten, dass diese in der korrekten Hoehe und Breite angebracht sind.

    Angaben dazu findet man auf der Schroth Homepage.



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • Ich habe nicht nur einen Querträger eingeschweißt sondern gleich einen komletten Käfig gesetzt. Der originale Bügel und die komplette Verkleidung ist gewichen.

    Mann kann das ganze gut auf diesem Foto sehen (auch wenn noch der ganze Hochzeitsschmuck drauf zu erkennen ist).

    Dennis hatte aber einen umbau wie du ihn dir vorstellst (mit TÜV).

    Grüße Oliver :)

  • Zitat

    Original von Micha B
    Oli & Timo: TÜV? :roll:

    Ist alles eingetragen ->

    - Distinto Bellezza Kit (Cavalleresco)
    - Käfig (Eingeschweißt)
    - Sparco Schalensitze
    - Mugen Sitzschienen
    - Schroth 6-Punkt Gurte
    - HKS Auspufanlage
    - K&N Luftfilter
    - Superlegera 3
    und einiges mehr.

  • die Gurte hab ich jetzt schon mal.
    Sind die Schroth Profi-II FE in schwarz geworden.

    Den Einbau kann ich wohl erst nächstes Jahr wenn die Winterreifenpflicht vorrüber ist vornehmen:

    lg, NiceGuyAut

  • hier noch ein paar, was sich gestern nicht mehr ausgegangen sind:

  • Schade, dass die Recaros keine 6 Punkt Befestigung ermöglichen. Persönlich bin ich ja nicht so ein Fan von den 4 Punkt Lösungen, da die Brustgurte im Crashfall halt den Beckengurt hochziehen können und du dann darunter durchtauchst, bzw. der Beckengurt dann in die Eingeweide geht.
    Dafür ist halt 6 Punkt noch etwas lästiger zum Anlegen.

  • sieht echt klasse aus :thumbup:

    darf man fragen von wo du sie bezogen hast und was du
    dafür bezahlt hast :) ???

    bin eben auch noch auf der suche nach gurten weis aber nicht
    ob ich auch 4punkt gurte nehmen soll und auch noch nicht so genau
    von welchem hersteller :_?

  • Maggo#13: hab sie momentan nur reingelegt, wird aber bestimmt toll. Kenne das Gefühl festgezurrt zu sein eh schon von div. Ringautos meiner Freunde.

    fossi: ich bin mir gar nicht sicher ob die Recaros nicht auch 6-Punkt Gurte ermöglichen. Immerhin gibt es auch auf der Sitzfläche eine Öffnung unter bzw. zwischen den Polsstern

    Marco s. Ich hab sie zufälligerweise bei Ebay geschossen. Waren neu. Sind aber selten welche drinnen. Mein Erfolgreiches Gebot lag bei ca. 300+ EUR

    Neu beim Händler kosten sie noch mal ein Stück mehr. 430+ EUR

    lg, NiceGuyAut

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

  • Zitat

    Original von NiceGuyAut
    fossi: ich bin mir gar nicht sicher ob die Recaros nicht auch 6-Punkt Gurte ermöglichen. Immerhin gibt es auch auf der Sitzfläche eine Öffnung unter bzw. zwischen den Polsstern

    Wenn in der Sitzfläche eine Öffnung ist, sollte die für die Schrittgurte sein.
    Wenn dann würde ich die 6 Punk Lösung machen. Ist zwar etwas lästiger, aber noch mehr Racing ;) :D Oder hast du schon jemand im Rennwagen mit 4 Punkt gesehen? :roll:
    Häufig gibt es die Schrittgurte als Option zu den normalen 4 Punkt.
    Z.B. hier:

    http://www.isa-racing.com/index.php/cat/…-Zulassung.html

  • Ich hab die Profi II-FE das sind die Vorgänger zu den Profi II-FE
    Die Option gibt es bei den Profi II auch:
    http://www.md-tuning.de/Gurte-Schroth-…8&tuning=tuning

    Ich denke das mein Zentralverschluss auch mit 6 Punkt kompatibel ist. Ich muß mir bei Gelegenheit mal den Zentralverschluss anschaun.

    Wenn dem so ist, wäre es noch interessant ob mein Zivil Ing. ein Problem hätte betreffend eintragung mit einem 5/6-Punkt-Gurt und der Einzelgenehmigung.

    Außerdem müßte noch die Frage der Befestigung geklärt werden.

    Der Schrittgurt muß schließlich auch wo befestigt werden.

    So wie ich das sehe, stehen mir also alle Optionen offen 8)

    lg, NiceGuyAut

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44