skeed! Öltemp.-Anzeige kaputt machen und Umbauen!

  • Hallo Leute,


    erinnert Ihr Euch noch daran, wie die skeed!-Öltemperatur-Anzeige von Micha im Original aussieht?
    So zum Beispiel:



    Meine sieht nicht mehr ganz so aus. :twisted:
    Ich habe über den Winter ein bissel gebastelt und erstmal die komplette Anzeige auseinandergenommen und mir angeschaut, wie eigentlich das Innenleben davon aussieht, um zu versuchen, die ganze Geschichte ein bißchen umzubauen.


    Grund hierfür: Ich wollte mal versuchen, ob es auch ohne diese Alublende geht. :nod:
    Ich habe nämlich vor, die Anzeige so einzubauen, daß lediglich ein viereckiges Loch in der Radioklappe ist, wo dann das Display dahinter klebt.
    Ich bin schon fast fertig, und bisher sieht alles sehr vielversprechend aus. Mal sehen ob's wirklich was wird, und wie das dann aussieht...


    Im folgenden würde ich gerne mal ein paar Impressionen posten, was ich gemacht habe und entsprechend das Ergebnis dokumentieren...

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

    2 Mal editiert, zuletzt von brunoammain ()

  • Als erstes habe ich den leeren Alu-Rahmen genommen und die Blende an der Vorderseite entfernt.


    Hierbei kam es mir nicht darauf an, daß das Ergebnis besonders sauber oder schön ist. Es geht nur darum, daß ich den Rahmen hinterher weiterverwenden kann, dieser wird aber ausschließlich auf der Rückseite der Klappe sein und daher von vorne nicht sichtbar sein.




    Im Ergbnis kann ich nun also das Display von vorne in den Rahmen legen, der nun keine Blende mehr hat:


    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Dann kam eigentlich schon der heikelste und für mich aufregendste Teil,
    ein viereckiges Loch in eine neue Radioklappe schneiden, und zwar so, daß der Ausschnitt nur gerade so groß wie das Display ist.


    Mann, hatt ich die Hosen voll davor, den Original-Einbau bereits kaputt gemacht zu haben und jetzt davor zu stehen, eine weitere Radioklappe zu versauen... :blush: :?


    Also habe ich zumindest erstmal an der bereits verwendeten Klappe geübt, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie sich das mit diesem Dremel-Werkzeug verhält, ob ich überhaupt einen geraden Schnitt hinbekomme usw...



    Dabei habe ich schnell festgestellt, das das Plastik der Klappe schnell anfängt, zu schmelzen und tiersich zu stinken.
    Und präzise Linien kriege ich mit dem Teil auch nicht hin. Aber wenn man diese geschmolzenen Plasiktwürste an den Schnittkanten abfriemelte, sah das ganze sooooo schlimm auch wieder nicht aus. Und ich hab schnell gemerkt, mit einer Handfeile konnte man die Kanten echt wunderbar und zufriedenstellend begradigen.


    Also hab ich es gewagt!


    Erstmal das Zielgebiet eingezeichnet:



    Dann mit dem Dremel das Loch etwas gröber ausgeschnitten (also noch mit jeweils einem halben Millimeter Luft an jeder Kante, die ich dann hinterher ca eine Stunde lang seeeeehhhrrr vorsichtig und akribisch glatt und gerade feilte, bis das Ergebnis so aussah:





    Also ich find, dafür, daß ich das ganze per Hand gemacht hab und dafür, daß ich vorher so 'nen Bammel hatte, daß das nix wird, sieht das Ergebnis doch ganz passabel aus, oder? :D


    Danach hab ich dann ungefähr zwei Stunden die Rückseite bearbeitet.
    Dazu habe ich die hinteren Schichten der Radioklappe etwas größer ausgeschnitten, sodaß der Rahmen hinterher da rein passt.
    Zudem mußte ich hier mit Schleifpapier in einer unsäglichen Fummelarbeit die Rückseite der Klappe so begradigen,
    daß das Display auch einigermaßen bündig anliegt, wenn man es nachher von hinten da dran klebt.


    Von hinten sieht das ganze jetzt so aus:




    Wie's weitergeht, werde ich in den nächsten Tagen hier posten. Jetzt hab ich erstmal die Schnauze voll und bin froh, daß das bis hier so gut gelaufen ist. :nod:


    Also bis dann. Gute Nacht allerseits! :)

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

    2 Mal editiert, zuletzt von brunoammain ()

  • Hoi Bruno


    Sieht ja schick aus, so auf den ersten Blick.
    Aber zu einer Beurteilung fehlt mir noch das letzte Bild von der anderen Seite - sprich die Klappe mit Display von vorne!
    Damit wir sehen, was Dein Ziel war und ob sich der Aufwand gelohnt hat... ;)


    Grüsse
    Roboduck

  • Ohhh Mann tut mir das in den Augen weh! :?:lol:


    Schick mir doch mal die Radioklappe zu, ich kann dir zumindest mit der Fräsenen exakten rechteckigen Ausschnitt reinmachen.


    Was mir nach wie vor nicht klar ist, ist wie es nachher aussehen soll... wahrscheinlich wirst du die Schnittkante (das schwarze Material) zumindest lackieren müssen.


    Und denke dran, du schaust nachher schräg von oben in das Display, das heißt, das das Display (damit das nachher gut ausschaut) aus der Mitte raus versetzt sein muß, dann erscheint es vom Fahrersitz aus optisch wieder in der Mitte.


    Ich hab das bei meinen Gehäusen berücksichtigt, da sitzt das Display aussermittig wenn man frontal draufschaut, vom Fahrersitz aus passt es wieder :nod:


    Good luck! Und halt uns auf dem Laufenden! :D

  • Zitat

    Original von Micha B
    Ohhh Mann tut mir das in den Augen weh! :?:lol:

    Kann ich mir vorstellen, daß Dir das Schmerzen bereitet. ;)



    Zitat

    Original von Micha B
    Schick mir doch mal die Radioklappe zu, ich kann dir zumindest mit der Fräsenen exakten rechteckigen Ausschnitt reinmachen.

    Naja, jetzt isses ja schon zu spät. :? Hab den Ausschnitt ja nun schon drin.



    Zitat

    Original von Micha B
    Was mir nach wie vor nicht klar ist, ist wie es nachher aussehen soll... wahrscheinlich wirst du die Schnittkante (das schwarze Material) zumindest lackieren müssen.

    Hatte ich eigentlich nicht vor, das zu lackieren. :) Daß die Kanten da nun schwarz sind, damit kann ich leben, denk ich... Na mal gucken, wie's hinterher aussieht.



    Zitat

    Original von Micha B
    Und denke dran, du schaust nachher schräg von oben in das Display, das heißt, das das Display (damit das nachher gut ausschaut) aus der Mitte raus versetzt sein muß, dann erscheint es vom Fahrersitz aus optisch wieder in der Mitte.

    Jup. :nod: Hatte ich auch vor. :thumbup:

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • 8) UPDATE!


    Ramona sagt, in unserem kleinen Zimmer sieht es unordentlich aus.
    Ich weiß gar nicht, was sie hat... :roll:




    Heute Abend hab ich mir nochmal ziemlich lange die Finger wund gefeilt und geschliffen, um auf der Rückseite der Klappe noch ein wenig Material abzutragen, damit erstens die Schicht Plastik ein wenig dünner wird und zweitens die Fläche gerader, damit das Display besser anliegt.



    Auf dem nächsten Bild habe ich mal das ausgeschnittene Plastikteil in Originalstärke davorgehalten. Da sieht man schon ganz schön einen Unterschied, finde ich:



    Soooooo, und hier mal als kleiner Appetizer für Euch, damit Ihr Euch vorstellen könnt, wie das Ganze dann hinterher aussehen soll, hab ich mal probehalber das Display hinter die Radioklappe gehalten.


    Na sieht das nicht geil aus?! 8) :D :D


    Wie gesagt, das ist jetzt nur mal schnell drangehalten. So richtig befestigt wird das dann demnächst erst noch.




    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Frage an Micha B:
    Wäre es nicht möglich, dass man das Display ungefähr so hinbekommt wie brunoammain das hier versucht? oder den Alu-Rahmen gegen einen dezenten schwarzen Rahmen austauschen könnte? :roll:
    Würde meiner Meinung nach, bischen edler ausehen! :nod:

  • Ohje, da hab ich ja was angestellt. [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Verlegen/smilie_verl_070.gif] Danke für Euer positives Feedback! :thumbup:


    Ob Micha sein Paket entsprechend anpassen kann (oder wird) ist schwer zu sagen. Vermutlich würde sich das dann wieder auf den Preis auswirken. :roll:
    Kommt darauf an, mit wieviel Aufwand sowas gemacht werden kann, wenn man professionelles Equipment hat.
    Bei mir ist das ja reine Handarbeit mit teilweise äußerst dilletantischen Mitteln. Dementsprechend dauert das auch Stunde um Stunde, bis man einen Schritt weiter ist...


    Wem das alles verständlicherweise zuviel Fummelarbeit ist: Standard-Lösung von Micha kaufen und glücklich sein! :nod:
    Die aktuell angebotene Lösung mit dem Metallrahmen ist wohl aus wirtschaftlichen und praktischen Gesichtspunkten die beste. Und sooooo häßlich ist das nun auch wieder nicht.
    Zur Not macht man den Rahmen schwarz und nimmt 'ne schwarze Radioklappe. ;)



    Apropro "schwarz", momentan sieht meine Klappe so aus:



    Ich habe den Rahmen auf der Rückseite zunächst mit Schraubzwingen fixiert (was für ein Graus, ich weiß!) und dann mit schwarzem Silikonkleber rundrum die Kanten vollgeschmaddert.
    Wenn das morgen hoffentlich fest ist, kommen die blöden Zwingen weg, und ich werde versuchen, die Silikonkanten nochmal abzuschleifen und sauber zu verfugen...


    ...stay tuned! :D

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

    3 Mal editiert, zuletzt von brunoammain ()

  • Zitat

    Original von Rayman
    Frage an Micha B:
    Wäre es nicht möglich, dass man das Display ungefähr so hinbekommt wie brunoammain das hier versucht? oder den Alu-Rahmen gegen einen dezenten schwarzen Rahmen austauschen könnte? :roll:
    Würde meiner Meinung nach, bischen edler ausehen! :nod:


    Generell kann man natürlich auch einen Rahmen bauen, der nur von hinten aufsitzt, ich bezweifle aber, dass man den Ausschnitt maschinell wirklich so sauber hinbekommt wie das auf den Bildern rüberkommt, da wird viel Handarbeit nötig sein....
    Zudem muß man von hinten "ausdünnen" was ein größerer Aufwand ist, allerdings nicht unmöglich wie man bei Dennis sieht, an dieser Stelle übrigens Respekt für deine Arbeit. ;)


    Was für mich persönlich allerdings das absolute "no-go" wäre, ist der Silikonschmodder den man bei dieser Art des Einbaus zwangsläufig hinten dran machen muß, gefällt mir garnicht, geht aber nicht anders.


    Aber die Gehäuse sollen ja euch gefallen, nicht mir :D . Ab 20 Stück kann man Sonderserien zu vernünftigen Preisen anfertigen lassen, bei geringerer Stückzahl wirds eben entsprechend teurer.
    Ich bin für alles offen! :nod:

  • Naja, soooo "no-go"-mäßig ist das mit der Silikonkante nun auch wieder nicht.
    Auf dem zuvor geposteten Bild war das Silikon auch nur grob reingeschmiert, um den Rahmen überhaupt zum Halten zu kriegen.
    Als das dann fest war, hab ich die Schraubzwingen abgenommen und die Silikonkante nochmal mit 'ner zweiten Schicht vervollständigt und die Fugen nachgezogen.
    Das sah dann so aus (ach ja, by the way: ich hab zwischenzeitlich auch den Alu-Deckel schwarz lackiert, damit das Gesamtbild stimmiger aussieht):




    Okay okay, weil das optisch tatsächlich nicht so wirklich schick aussah, hab ich die Kanten nochmal mit schwarzem Isolierband beklebt. Ich denke, so kann man das lassen, zumal man die Rückseite sowieso so gut wie nie sieht.







    Sooooo, als nächstes hab ich mich in die Garage begeben... :D

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

    Einmal editiert, zuletzt von brunoammain ()

  • [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_059.gifES IST VOLLBRACHT!!! [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_011.gif]




    Alles eingebaut, Probefahrt gemacht, alle Anzeigen funktionieren fehlerfrei, der Blickwinkel passt, also alles BESTENS!!!
    Ich bin ehrlich gesagt selbst ziemlich erstaunt über das Ergebnis und daß der Umbau letztendlich so gut geklappt hat.




    An dieser Stelle möchte ich auch nochmal herzlichen Dank an Micha B richten, der mir den einen oder anderen Tip gegeben hat. Zudem hat Micha mir nochmal ein neues Datenkabel an mein Display gelötet, da ich dieses ganz am Anfang meines Projektes in einem Anfall von Unachtsamkeit halb abgerissen hatte. :?
    Danke auch an Maggo, der mir seinen Dremel-Apparat ausgeliehen hat! :nod: :thumbup:
    Und Danke an Ramona, daß sie das alles ertragen hat... ;)




    So, und hier noch ein paar Fotos vom Ergebnis:








    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • hammer arbeit :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    hätte ich ehrlich gesagt nach den ersten fotos nicht mehr dran geglaubt *hutzieh*

    moonrock · schwarz · ez 02/09 (my2008) · tarox sport japan va/ha · bilstein b16 pss9 · oz 17" alleggerita matt bronze · bridgestone potenza sport

    seibon carbon cooling plate · premium oem fussmatten · raid öl-temp/ öl-druck · liqui moly synthoil high tech 5w40

    supersprint 145x95mm esd · supersprint msd · alpine cda-117ri · em·phaser ecp 26 neo xt