1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forumspate 2025-07 - Diablo70
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. S2000 Owners Club Forum
  2. Forum
  3. FAHREN
  4. S2000

Shorty'S

  • shorty
  • 4. Mai 2010 um 22:59
  • Nipponfan
    Dauernd
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    120
    • 1. Mai 2011 um 22:21
    • #41

    sorry, doppelpost

    Einmal editiert, zuletzt von Nipponfan (1. Mai 2011 um 22:22)

    • Zitieren
  • Nipponfan
    Dauernd
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    120
    • 1. Mai 2011 um 22:21
    • #42

    shorty

    Ja, der graue ist meiner.

    Einmal editiert, zuletzt von Nipponfan (1. Mai 2011 um 22:32)

    • Zitieren
  • Matthias S.
    S2K Enthusiast
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    1.080
    • 1. Mai 2011 um 22:27
    • #43
    Zitat

    Original von S2H

    Wenn man bedenkt das verstrahlte Containerschiffe aus Japan in Hannover gemessen wurden, ist deine Aussage sehr naiv.

    http://www.apfelpad.eu/angst-vor-vers…adioaktivitaet/
    Da scheine ich aber nicht der einzige zu sein, der sich des Risikos bewusst ist ;)

    Btt: Viel Spaß mit der Anlage und vor allem mit dem neuen Sounderlebnis deines S ;)

    Also man muss da schon unterscheiden können, ob das ein Bauteil ist was selbst strahlt (aktiviert wurde) oder eben nur durch Anhaftung von radioaktiven Teilchen, auch Kontamination genannt äusserlich strahlt. Letzteres ist wenn überhaupt durch eine gründliche Reinigung leicht zu entfernen und die andere Möglichkeit ist wirklich Bullshit, da es dafür massive Neutronenstrahlung bedarf.

    Also drunter bauen und freuen!

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzten, ausser durch mehr Drehzahl!

    • Zitieren
  • shorty
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    223
    • 1. Mai 2011 um 22:31
    • #44

    Wenn ich mal auf'm Prüfstand lande dann werd ich's machen. ;)
    Jedoch viel interessanter für mich wäre erst mal das Fzg.-gewicht zu erfahren!?

    Sollte der Unterschied bei der J's ähnlich krass wie bei der Spoon sein,müßte man es eigentlich merken beim Fahren!?O.K.,wenn dann eher am Limit als im Bummeltempo das ich heute drauf hatte :blush: :D

    • Zitieren
  • shorty
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    223
    • 21. August 2011 um 21:51
    • #45

    So,hatte mal Lust bekommen den OEM Krümmer zu tunen.Folgendes ist passiert:sämtliche Halter für die Hitzeschutzbleche mußten weichen,bis auf die Stütze im unteren Bereich für den kleinen Halter am Block/Motorhalter.War eine ganz schöne Arbeit !!! Danach kamen 2 Pakete Hitzeband zum Einsatz und jede Menge Schimpfwörter & Wutausbrüche beim Wickeln! :x
    Das Ergenis:-2,5kg,gefühlte Minderwärme im Motorraum und GEILE Racing-Optik. 8) :]
    Nach dem Warmfahren und jeder Menge Rauch und Gestank hat sich das Band noch zusätzlich schön stramm gezogen.Speziell die Fugen im dritten Bild sind zu.Na ja,ich find's geil. ;)

    Bilder

    • Krümmer 1.jpg
      • 105,71 kB
      • 912 × 684
    • Krümmer 2.jpg
      • 94,09 kB
      • 912 × 684
    • Krümmer 3.jpg
      • 92,16 kB
      • 912 × 684
    • Zitieren
  • stock76
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    257
    • 23. August 2011 um 14:46
    • #46

    Hallo, habe die gleichen Oz wo gibt es die Narbenkappe mit Honda Logo ? GEILEN S hast Du da Lg Stephan

    ONE LIFE, LIVE IT !

    • Zitieren
  • Skip2mylou
    Dr. S2K
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.486
    • 23. August 2011 um 14:51
    • #47

    Wow 2,5kg machen allein diese Bleche aus?

    • Zitieren
  • shorty
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    223
    • 31. August 2011 um 22:08
    • #48

    stock76
    Die Nabenkappen sind Marke Eigenbau,wie Du bereits schon erfahren hast.Sorry für die späte Antwort. :blush:

    Ja die Hitzebleche und die unzähligen Halter machen schon viel aus an Gewicht.Hab auch nichts ausgelassen was da nicht hingehört! :D

    • Zitieren
  • shorty
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    223
    • 31. August 2011 um 22:26
    • #49

    PW/JDM Domstrebe schwarz ersetzt durch Spoon
    AST Gewinde
    Y-Brace
    Ferodo DS25er
    Stahlflex
    16" OEM Hankook RS2,schwarze Muttern,Spurplatten hinten 10mm ersetzt durch OZ Alleggerita 17"
    Auspuff OEM ohne MSD,schwarze Endrohrblenden ersetzt durch T1R 70R-EM Sparrow dual
    Ölfiltersicherung
    Eigenbau Carbon Airpanel
    Carbon Zündkerzenleiste ersetzt durch OEM
    PW/JDM Goodies im Motorraum
    div.Carbonteile im Innenraum
    Porsche Schließzylinderkappen
    getönte Seitenblinker
    Alu Wabengitter in Frontverkleidung
    schwarze H-Embleme vo.+hi.
    16er Helix System vorne
    Alpine IDA-X301RR mit FB-Adapter
    Premium Teppiche
    Heckscheibe leicht getönt

    NEU
    Alcantara Lenkrad,Schaltmanschette,Schaltknauf
    Powerflex Stabilager
    Racing Batterie
    Alukühler & Spal Lüfter
    Klimaentfall
    Krümmertuning

    Ach,wenn man einmal mit dem Basteln angefangen hat....... :?
    Aber Spaß macht's ! :nod:

    More to come....

    • Zitieren
  • Alexander G
    KING of S2K
    Reaktionen
    214
    Beiträge
    6.715
    • 31. August 2011 um 22:44
    • #50

    Hai shorty bilder bitte :nod: :D

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot

    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

    • Zitieren
  • shorty
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    223
    • 31. August 2011 um 23:05
    • #51

    Ups,ich vergaß...:

    Bilder

    • B.jpg
      • 268,32 kB
      • 1.368 × 1.026
    • C.jpg
      • 210,52 kB
      • 1.368 × 1.026
    • A.jpg
      • 145,29 kB
      • 1.026 × 1.368
    • F.jpg
      • 212,51 kB
      • 1.368 × 1.026
    • E.jpg
      • 169,28 kB
      • 1.368 × 771
    • D.jpg
      • 172,17 kB
      • 960 × 720
    • G.jpg
      • 102,78 kB
      • 720 × 960
    • Zitieren
  • .: Dome :.
    Dr. S2K
    Reaktionen
    188
    Beiträge
    2.856
    • 31. August 2011 um 23:08
    • #52

    wow, sehr sehr schön und v.a. sauber :!:

    das geld am OEM knauf hätte ich mir zwar gespart, aber sonst perfekt.

    schlichter racing-style, gefällt

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

    • Zitieren
  • gpower88
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.745
    • 31. August 2011 um 23:24
    • #53

    Bis auf den j's aufkleber alles perfekt :thumbup:

    Wenn ich die Kurve nicht kriege muss ich driften


    TAM STREET BABO

    • Zitieren
  • Igor
    Dr. S2K
    Beiträge
    4.266
    • 31. August 2011 um 23:28
    • #54
    Zitat

    Original von gpower88
    Bis auf den j's aufkleber alles perfekt :thumbup:

    Du nimmst mir die Worte aus dem Mund, der Sticker ist unnötig.

    • Zitieren
  • shorty
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    223
    • 1. September 2011 um 00:07
    • #55

    Hey,nichts gegen meine treue Begleiterin ! :twisted:

    O.K.,O.K.,diese Saison darf sie aber noch mitfahren. :)

    • Zitieren
  • R4bbit87
    Profi
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    609
    • 1. September 2011 um 16:33
    • #56

    was sind das für bleche im vierten Post? Die schwarzen?

    Beim: "Nach einem kleinen Workshop schnell mal paar Bildchen geschossen.Für bessere Bilder hat leider die Zeit und das Wetter gefehlt"???

    • Zitieren
  • Skip2mylou
    Dr. S2K
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.486
    • 18. Oktober 2011 um 13:18
    • #57

    Hey Shorty, hast du ein Foto wo man den Wagen von hinten sieht mit montierter J´s Anlage?

    LG Ramon

    • Zitieren
  • Skip2mylou
    Dr. S2K
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.486
    • 30. März 2012 um 11:12
    • #58

    Hey, wieviel Zeit hat denn der Krümmerausbau benötigt?
    Kann man dennoch in einer Polizeikontrolle sehen das es der OEM Krümmer ist? Denn überlege den Schritt auch zu machen wenn ich schon Auspuff u Kat wechsel. Hattest den einfach nur mit Wagenheber aufgebockt und Stützen drunter oder mehr?

    LG RAmon

    • Zitieren
  • shorty
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    223
    • 1. April 2012 um 21:08
    • #59

    Hi Ramon

    Der Krümmer Ein-/Ausbau ist nicht das Problem.Hab's auf'ner Grube gemacht.Wagenheber geht wohl auch.Den Krümmer kannst nach oben rausziehen wenn er los ist.
    Das Schwierigste war das Abflexen und Glätten der Halter für die OEM Hitzebleche.Das untere Stück wo die unteren seitlichen Bleche abstehen,mit den Löchern für den Hitzeschutz,habe ich ebenfalls abgeflext.Anschließend muß der Krümmer dort durchgeschweißt werden,da nach dem Abtrennen dort ein Loch/Schlitz entsteht.Auf beiden Seiten.Ist ein wenig tricky,geht aber.
    Das Umwickeln ist auch ein absolutes Gefummel und nichts für ungeduldige Hände.

    Das Resultat sieht natürlich nicht mehr OEM aus.Kennzeichnung,Nr. oder Sonstiges konnte ich nicht erkennen.Habe aber den OEM Krümmer mit Hitzeblechen gut weggelegt,falls der TÜV mal zweifelt. ;)

    • Zitieren
  • Igor
    Dr. S2K
    Beiträge
    4.266
    • 1. April 2012 um 22:14
    • #60

    Wann gibts Fotos vom S mit der CR-Lippe? ;)

    • Zitieren

Benutzer online

  • 2 Mitglieder und 39 Besucher
  • Rekord: 31 Benutzer (8. August 2019 um 23:09)
  • ELEANOR
  • UncleHo
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11