• Geht ja schon bald los und die ersten Testfahrten laufen bereits.


    Obwohl die letzte Saison an Spannung nicht zu überbieten war hat man einige Neuerungen eingeführt, die das Überholen vereinfachen, oder überhaupt erst ermöglichen sollen.


    Der Heckflügel darf während der Fahrt verstellt werden.
    Das Ganze wurde seitens der FIA derart streng reglementiert, dass ich da schon erste Zweifel habe ob das funktionieren kann.
    Verstellt werden (flach) darf nur dann, wenn der Gegner höchstens 1,1s entfernt ist. Und dann auch nur am Ende der längsten Geraden; genauer: 600m vor dem Scheitelpunkt der Kurve Ende der längsten Geraden.
    Um das alles überprüfen zu können, werden Linien auf den Asphalt gezogen: Eine, die den Beginn der 600m-Strecke zeigt und zwei Linien eingangs der letzten Kurve vor der Überholgeraden, die anzeigt, ob der Abstand gering genug ist :?


    Das ist soooooo bescheuert :evil:


    Weder Fahrer, noch Zuschauer oder FIA selbst werden da durchblicken.
    Und überhaupt, wofür das alles??


    Gruß


    Markus

  • Ich weiß schon warum ich den Scheiss schon seit Jahren nicht mehr gucke und so ein grosser MotoGP-Fan bin. :? :thumbdown:

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

  • Gibt aber auch noch erfreuliches:


    Ich bin immer wieder begeistert, wenn auch nach so langer Zeit immer wieder revolutionäre Neuerungen eingebracht werden.
    Wie jetzt von Renault eine völlig neue Auspuffführung:
    Die leiten die Rohre sofort nach vorne in die Seitenkästen und lassen sie kurz hinter den Vorderrädern in's Freie münden 8o
    Genial!
    Dadurch können sie das Heck fast ohne Beschränkungen durch Auspuffrohre gestalten und noch dazu gibt es im empfindlichen Diffusor- und Heckbereich keine Beeinflussung durch die Abgase.


    Auf dem Foto der Präsentation kann man den Hitzeschild an der Seite sehen.


    Ach ja, un gestern war Kubica bei den Tests in Valencia glatt Schnellster ;)


    Gruß


    Markus

  • Indeed, wenn man das so zum ersten mal liest kommen dem geistig gesunden Menschen echte, berechtigte Zweifel.


    Klingt doof - is aber so:


    Formel1.de


    Ich weiß auch nicht, warum die FIA, seit einiger Zeit schon, das operative Geschäft auf der Strecke derart beschränken müssen.
    Letztes Jahr Safety-Car-Regeln und jetzt die Nutzung des Flügels.
    Von mir aus sollen die Fahrer so oft verstellen wie sie wollen :twisted:


    Gruß


    Markus


  • Ab 2012 sollen ja auch Blinker eingeführt werden. Der Überholende soll rechtzeitig seine Überholabsicht durch Blinksignale kundtun und nach dem Überholen zügig in die Reihe einscheren. :nod:



    Und dann noch deine Kümmermotoren nächstes Jahr :thumbdown:

  • Ich hab's schon mal geschrieben:
    Die sportlich spannendsten Rennen haben wir bei Regen gesehen.
    Also Bedingungen mit wenig mechanischem Grip.
    Scheint ja auch irgendwie logisch: Längere Bremswege, schnell auf Geraden, langsam in Kurven vereinfacht das Überholen.
    All das könnte man auch im technischen Reglement realisieren - ganz ohne diese "Finanzamtregeln".


    Gruß


    Markus

  • Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Urteilt nicht zu sehr. Wer weiss, sorgt sicher für Wirbel und Spannung! :lol:


    Vor allem für Wirbel....


    Wird sicher ne nette Anzahl von Disqualifikationen geben.
    Damit kann man dann schön die Ergebnisse manipulieren :roll:


    Ach ja dieses Jahr muss es ja der Alonso werden, nachdem seine Boxentaktik Sebastian letztes Jahr zum Meister gemacht hat wird sich die FIA sicher revanchieren....

  • Alter! Das mit dem Flügel verstellen ist ja wohl der absolute Oberwitz! :lol: :lol: :lol: Ich stell mir grad vor, wie sich ein paar FIA-Leute auf der letzten Weihnachtsfeier im Suff eine Wette ausgedacht haben, von wegen "Wenn Du das durchkriegst, geb ich Dir 'ne Kiste Schampus aus." und wie sie sich jetzt begröhlen, weil sie es tatsächlich geschafft haben.
    :lol: :thumbup:
    Wenn die Fahrer bzw. die Teams cool wären, würden sie den Scheiß nicht mitmachen.


    Darf man eigentlich wieder nachtanken? :roll:
    Ach nee, wahrscheinlich sind die dazugehörigen Regeln noch nicht final ausgearbeitet.
    Mein Vorschlag wäre, daß nur in einem festgelegten Fenster zwischen 33% und 66% der Renndistanz getankt werden darf, aber nur, wenn die im Tank enthaltene Rest-Spritmenge mind. 10% unter der liegt, die der jeweils direkt vor und hinter einem fahrendem Konkurrenten im Tank hat, wobei dies durch verschiedenfarbige Leuchtdioden auf der Farzeugseite angezeigt wird. Beim eigentlichen Tankvorgang darf nur soviel Treibstoff eingefüllt werden, bis die Leuchtdiode auf der Fahrzeugseite auf grün springt, was natürlich davon abhängt, ob der regelkonforme prozentuale Spritanteil im Vergleich zum Gegner erreicht ist. Dadurch kann in mehrfacher Hinsicht Spannung erzeugt werden, da sich bei einem Boxenstopp die Platzierung ändern kann und somit der Spritanteil auf den jeweils wechselnden Gegner errechnet werden muß usw. Besonders spannend wird es, wenn beide Gegner gleichzeitig an die Box gehen und sich ein Kopf-an-Kopf-Tank-Battle liefern. Hierbei greift dann die Sonderregel, daß es in der gesamten Box nur eine Zapfpistole mit VPower Racing gibt, wobei diese entsprechend für DAS Team freigegeben wird, welches zuerst in die Boxengasse einfährt. Ab diesem Moment steht für die anderen Teams nur Super E10 zur Verfügung. Das soll wiederum zu mehr Spannung bei der Anfahrt an die Box sorgen. Nachdem das VPower Racing tankende Team den Tankvorgang beendet hat, wird diese Zapfpistole für das entsprechend nachfolgende Team freigegeben usw...
    ...bei entsprechend zu erwartenden Geschwindigkeitsüberschreitungen in der Box gibt es eine Strafe in der Form, daß sich beim betreffenden Fahrzeug ein Ventil am Boden des Fahrzeugs öffnet, wodurch vor dem Tankvorgang der gesamte Treibstoff abgelassen wird, was dazu führt, daß der Tankvorgang und damit der Boxenstop insgesamt länger dauert, was den durch zu schnell fahren ungerecht erreichten Vorteil wieder zunichte macht. Dadurch wird das Aussprechen einer gesonderten Stop-and-Go- bzw. Drive-thru-Strafe überflüssig, wodurch das geamte Reglement wieder etwas einfacher und unkomplizierter wird.
    Na, was meint Ihr? :D

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009



  • Alter, nimm weniger davon............viel weniger :lol: :lol: :lol: :lol: :nod:


  • Erinnert mich irgendwie an die Abseits-Regel :lol: :lol: :lol:

  • Zitat

    Original von brunoammain


    Na, was meint Ihr? :D


    Du bist wie geschaffen fuer eine Fuehrungsposition in der FIA.
    Ich verspreche Dir eine grosse Zukunft, Du hast diesen Schuss Genialitaet der der FIA noch abgeht......


  • Dennis, Du hast wieder zu viel Muttermilch genascht :D
    Die ist für die Entwicklung des Kindes - Du bist doch schon fertig entwickelt.


    Gruß


    Markus

  • Zitat

    Original von S-enna_2000
    Dennis, Du hast wieder zu viel Muttermilch genascht :D
    Die ist für die Entwicklung des Kindes - Du bist doch schon fertig entwickelt.


    Gruß


    Markus


    :lol: :lol: :thumbup:


    Anderes Thema:


    Hab gerade bei n-tv im newsticker gesehen, das Kubica wohl nen Unfall bei der Rallye in Italien hatte. Finde aber im Netz noch nix dazu....