Neue Glotze - LCD oder Plasma?

  • Hi Leuts,


    ich will mir in naher Zukunft ne neue Glotze zulegen und bin unschlüssig ob LCD oder Plasma...
    Größe soll so im Bereich 40" liegen, Preis etwa 800€ betragen.


    Nun die Frage: Lieber einen LCD oder doch besser einen Plasma zulegen?


    Pro Plasma wären die Argumente
    - Kontrast
    - Blinkwinkel
    - Schwarzwert
    - Reaktionszeit


    Pro LCD sehe ich eigenlich nur
    - Stromverbrauch
    - Kein "Pumpen" wie es wohl bei Plasma (immer??) vorkommt
    - Kein Lüftergeräusch


    Gerade bei diesem "Pumpen" würde mich interessieren, was die Plasma-Besitzer unter euch dazu zu sagen haben.
    Habe mir letztens im Blödmanmarkt mal ein paar Glotzen angeschaut und mir ist dasd pumpen auch aufgefallen, aber ich kann nicht direkt sagen ob mich das nervt oder nicht (schwierig zu beurteilen in dieser unnatürlichen Umgebung für einen Fernseher...)


    Würde mich über ein paar Meinungen freuen :nod:
    Danke,
    Gruß ben

  • Hmmm, also vor 2 Jahren als ich meinen gekauft habe habe ich mich aufgrund des hohen Stromverbrauchs für einen LCD entschieden. Bildlich soll Plasma aber immer noch am Besten sein.


    Und wenn man heute auf den Stromverbrauch der Plasmatvs schaut dann leigen die auch nur noch mit 100-200Watt auf sehr kleinem Niveau.


    Würde heute wahrscheinlich zum Plasma tendieren.

  • Panasonic Plasma die V-Serie z.B. TX-P50VE20 - VT20 ist glaub ich 3D
    http://www.panasonic.ch/de/Pro…P50V20E/beschreibung.html
    der kostet jetzt rund 1500 Franken / 1100 Euro
    die neuen Displays spiegeln praktisch nicht mehr, somit ist der einzige Nachteil von Plasmas weg


    LCD-Bilder wirken mMn sehr oft künstlich "geschärft" = unnatürlich
    Ein Plasma bringt Bilder realistischer


    Stromverbrauch ist bei neuen Plasmas nachweislich auch nicht höher als bei LCD/LED
    und wenn einer wegen +/-50 Watt herumnörgelt ..naja :roll:

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

  • Von der Bildqualität her immer ein Plasma. Ist in der Natürlichkeit der Bilddarstellung immer noch am ehrlichsten.


    Panasonic sind gute Geräte bei denen das Preisleistungsverhältnis stimmt. Ich habe einen Pioneer, der ca. 5 Jahre alt ist und seinerzeit richtig teuer war (42" 4.000 €) und der ist nach wie vor absolute Sahne. Ich brauche kein HD-Bild. Ein guter SAT-Receiver oder DVD-Player reicht da vollkommen aus um immer wieder ein Staunen über meine Lippen zu bringen.

    " I wanted to create a car, that would give the driver pure satisfaction making him say: "What a wonderful day!" after driving around whole day"
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2014

  • Bin eher ein LCD-Fan.
    - kein Spiegelung, auch bei Fenstern im Rücken
    - unempfindlich beim Transport (Plasma immer aufrecht!)
    - weniger Stromverbrauch


    Die minimalen Unterschiede in der Bildqualität wird man im Wohnzimmer eh nicht feststellen können, da einfach die Vergleichsmöglichkeiten fehlen. Viel wichtiger finde ich ein ordentliches EPG (Programmzeitung) und möglichst variable Anschlüsse, gerne auch für Speicherkarten und Co.

  • Ich kann dir zu LCD TVs raten, wenn es denn finanziell reicht mit LED Hintergrundbeleuchtung. Ich habe mir vor wenigen Monaten wirklich sehr sehr viele TVs angeschaut und detailliert miteinander von der Bildqualität verglichen. Es konnte mich jedoch nur ein Hersteller von der Bildqualität wirklich überzeugen und das waren in diesem Fall LCD TVs ohne oder mit LED HIntergrundbeleuchtung von Samsung. Samsung hat sehr detaillreiche und gestochen scharfe Bilder mit einer tollen Farbwiedergabe. Panasonic Plasma TVs hatten und haben gute Bewertungen, konnten mich aber im Vergleich zu Samsung nicht überzeugen.


    Schaue dir die Bildqualitäten genau an und du wirst selbst erkenne, das derzeit Samsung ungeschlagen ist in der Bildqualität. Funkionsweise der TVs und Menüführung ist auch hervorragend. Ich kann dir diesen TV empfehlen: Samsung LE40C750 http://www.amazon.de/Samsung-LE40C750-LCD-Fernseher-Technologie-perlschwarz/dp/B00407Z7DE/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1300357304&sr=8-1]Klick[/URL]


    Diesen habe ich nach langen live vergleichen und Tests lesen gekauft. Von der Preis/Leistung hervorragender TV mit tollen Bildern.


  • 100% richtig! die panasonic plasmas sind IMO die besten. :thumbup:

  • Zitat

    Original von Jan B
    .... Ich brauche kein HD-Bild. Ein guter SAT-Receiver oder DVD-Player reicht da vollkommen aus um immer wieder ein Staunen über meine Lippen zu bringen.


    Es kann natürlich sein, dass Dir Bildqualität nicht so wichtig ist. Dennoch kann ich Dir nur empfehlen, tatsächlich mal Bundesliga oder nächste Woche Formel 1 in echtem HD auf Deinem Fernseher zu schauen (von Dokumentationen ganz zu schweigen). Der Unterschied ist enorm, gerade bei großen Bildschirmen.


    Ich kenne keinen, der von HD nicht begeistert gewesen wäre und danach noch freiwillig in SD schauen würde. Und da sind einige dabei, die richtig schöne Fernseher haben.


    Als weiteren Tipp für die Fernseher-Auswahl: Nimm einen 3D-fähigen Fernseher! Über das aktuelle 3D-Angebot wurde hier im Forum zwar auch schon trefflich gestritten, die meisten Tests haben aber gezeigt, dass 3D-Fernseher auch in 2D besonders gut sind.

  • Zitat

    Original von schwedenkreuz


    Es kann natürlich sein, dass Dir Bildqualität nicht so wichtig ist. Dennoch kann ich Dir nur empfehlen, tatsächlich mal Bundesliga oder nächste Woche Formel 1 in echtem HD auf Deinem Fernseher zu schauen (von Dokumentationen ganz zu schweigen). Der Unterschied ist enorm, gerade bei großen Bildschirmen.


    Auch ARD, ZDF und die entsprechenden Spartenkanäle gibt es in HD ohne Zusatzkosten. Von daher sollte zu einem HD-Gerät auf jeden Fall ein guter HD-Tuner. Ohne ordentliches Eingangs-Bildmaterial brauch man sich auch keine Gedanken über Unterschiede bei den Displays machen.

  • Hab auch einen 46" Plasma von Panasonic der Generation G11


    Bin sehr zufrieden 8)

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

  • Zitat

    Original von Q-Treiber


    Auch ARD, ZDF und die entsprechenden Spartenkanäle gibt es in HD ohne Zusatzkosten. Von daher sollte zu einem HD-Gerät auf jeden Fall ein guter HD-Tuner. Ohne ordentliches Eingangs-Bildmaterial brauch man sich auch keine Gedanken über Unterschiede bei den Displays machen.


    Das ist absolut richtig.


    Dabei sollte man wissen, dass auf ARD/ZDF leider nur kleine Teile des Programms in HD ausgestrahlt werden und das dann auch nur in 720p und nicht in der besseren Qualität 1080i, die die Möglichkeiten eines Full-HD-Fernsehers voll ausnutzt. Nichtsdestotrotz kann man auch mit 720p schon einen Riesenunterschied zum SD-Fersehen erkennen.

  • Danke für eure vielen Antworten!


    Von den Panasonics habe ich bisher auch nur gutes gehört und diese bereits in die enge Auswahl genommen.


    Das mit dem Strom scheint sich ja relativiert zu haben, also kein Argument mehr...


    Wozu die Plasma-Besitzer hier nicht gesagt haben ist das Bildpumpen. Aber da wenn sich dazu niemand äußert, scheint es wohl auch keinen hier zu stören.


    Ich werde wohl versuchen mit noch 2-3 Ferneseher in einger geignerten umgebung als MM anzuschauen und mich dann entscheiden ;)

  • Schau dir bitte im Geschäft das Bild meines oben genannten TV an und vergleiche ihn mit Panasonic ;) Panasonic hält da wenn man ehrlich zu sich selbst ist nicht mit, selbst wenn er hier hochgelobt wird.

  • Zitat

    Original von S2H
    Schau dir bitte im Geschäft das Bild meines oben genannten TV an und vergleiche ihn mit Panasonic ;) Panasonic hält da wenn man ehrlich zu sich selbst ist nicht mit, selbst wenn er hier hochgelobt wird.


    Jo das habe ich vor, hoffe das ich einen Händler finde der das Gerät da hat.


    Ich wollte dich noch fragen ob man über die Kliste via WLAN Videos gucken kann, und falls ja, ob das von Haus aus geht oder ob man noch einen Stick brauch.
    Danke ;)

  • Wenns dir auch ein wenig ums Geld geht.....


    Samsung PS42C450


    den hab ich mir gerade zum zweiten Mal gekauft, klasse Videobild, XGA-Auflösung, erstklassige Menüführung.


    Nachteil: Die eingebauten Lautsprecher sind Müll, der Rest erstklassig, zu einem unschlagbaren Preis!


    Generell ist Plasma (bis auf die spiegelnde Scheibe) mit einem besseren Bild gesegnet als LCD.


    Ich hab mir den Plasma nach langen Vergleichen (die Verkäufer dort hassen mich!) nicht wegen dem Preis gekauft sondern weil er (wenn man etwas rot rausdreht) das beste Videobild geliefert hat, direkt vergleichbar mit Produkten in der 1.500 EUR Klasse.


    Findest das Plasma mit etwas Glück im Web für ca. 450 EUR. ;)