Angebot in der Bucht zum OBD scan über IPHONE

  • Wenn ich das richtig sehe, ist das ein OBD2-Interface und eine Software fürs Telefon, oder? Wenn das tatsächlich so ist, ist es zu teuer.

    Ich habe hier ein BT-Modul (ELM 327) und ne Android-Software. Zusammen keine 20€ und hat wohl einen ähnlichen Funktionsumfang. Aber so einen schönen Karton gab es nicht.

  • Zitat

    Original von Q-Treiber
    Ich habe hier ein BT-Modul (ELM 327) und ne Android-Software.

    Hast du einen Link zu dem Modul bzw wo hast es gekauft ? Bin schon länger auf der Suche nach einem BT-Modul mit dem genannten Chipsatz, war mir aber bisher alles zu teuer was ich gefunden hab

  • Zitat

    Original von Q-Treiber
    Wenn ich das richtig sehe, ist das ein OBD2-Interface und eine Software fürs Telefon, oder? Wenn das tatsächlich so ist, ist es zu teuer.

    Ich habe hier ein BT-Modul (ELM 327) und ne Android-Software. Zusammen keine 20€ und hat wohl einen ähnlichen Funktionsumfang. Aber so einen schönen Karton gab es nicht.

    das geht aber nicht fürs Iphone, sont würde mir das auch schon reichen

  • ich suche auch schon länger ne lösung für´s Iphone.

    Über Bluetooth geht meines Wissen´s nix sondern nur mit wlan

    deswegen auch so teuer. Wenn doch wäre ich auch für ne info dankbar.

  • Zitat

    Original von Q-Treiber
    Jepp!
    Funzt bei VW und BMW einwandfrei. Bei einem S konnte ich es noch nicht probieren.

    Hab so ein Teil mit USB Anschluss, funktionierte bisher bei VW, Audi und Seat (VAG halt) jedoch nicht beim S und meinem 2003er Ford Mondeo. Könnte aber an einem fehlenden Plus liegen, muss nochmal den OBD Anschluss überprüfen.
    Mein erster USB-Adapter hat gar nicht funktioniert, hab aber ohne viel drumherum einen neuen geschickt bekommen

  • Zitat

    Ingo, welche Android SW nutzt Du dafür? Und taugt die SW was die beim Gerät dabei ist? Sollte auch per BT mit Netbook funzen, oder?

    Wie ist denn die Liste der unterstützten Fahrzeuge zu verstehen? Funktioniert das Gerät ausschließlich nur bei den aufgeführten oder mindestens bei den? OBDII ist OBDII dachte ich immer.

  • Moin!
    Die CD die bei dem Ding dabei ist habe ich noch nicht näher angeguckt. Sollen aber mehr als eine Software dabei sein. Wohl teilweise Testversionen oder so, was ich im Netz gefunden habe. Für entsprechendes Geld gibt es aber wohl richtig gute PC-Software.

    Auf meinen Android-Handy nutze ich Torque. Inzwischen auch die Bezahl-Version. Genügend Videos dazu gibt es bei Youtube.

    Ohne S kann ich leider die Funktionalität mit dem S (noch) nicht beurteilen. Bei den Autos auf meinem Hof mit OBDII klappt es aber einwandfrei. Das bei dem günstigen Preis aber auch immer etwas Ausschuß dabei ist, kann man aber wohl nicht ausschließen.

    Gruß Ingo

  • Hallo Leute

    hat jetzt schon mal einer das BT-Modul (ELM 327) mit der Android APP Torque
    am S ausprobiert?
    Was ist eigentlich mit der Elektronik ab Bj. 2006?
    Was hat sich an der OBD Schnittstelle bzw. am Protokoll geändert?
    Ich habe dazu jetzt nichts mehr gefunden.
    Ich denke mal die meisten Beiträge von euch beziehen sich auf Bj. <= 2005.
    Bin neu hier! Lese aber schon seit 2005 öfter mal mit.
    Ich stelle meinen S an anderer Stelle auch noch einmal vor.
    Muss mir dann mal die Zeit nehmen.

    Na dann!

  • Hab mir das Ding auch mal kommen lassen, Verbindung zum Adapter bekomme ich über Torque hin, Meinen Dienstwagen (BMW) erkennt der Adapter jedoch nur gelegentlich, und dann auch nur für jeweils 30 Sekunden.

    Kennt jmd das Prob und hat ne Lösung?

    Mit dem S konnt ichs noch nicht testen, da der in der Garage zuhause steht.

  • Hmm,
    wenn es eher unregelmäßig ist, würde ich mal die Löststellen im Stecker überprüfen. Bei mir haben 1-2 Pins etwas weit heraus geguckt, nachdem das Ding im S nach Wackelkontakt aussah.

    Zum Öffnen den Aufkleber bei den LEDs abziehen und die 4 Schrauben lösen.

    Nach dem Löten hat es aber 1a funktioniert. Man muß nur für jedes Fahrzeug die jeweiligen Sensoren einstellen. Der S konnte mit den Einstellungen für einen VAG-Diesel nichts anfangen. :lol:

  • Habe auch das ELM327 von Ebay und die Tourque App auf dem Handy.
    Mein S ist Bj. 2000 und es funktioniert leider nicht.
    In meinem Audi A5 funktioniert alles tadellos.

    Habe am S auch schon mit einem Messgerät überprüft, ob überhaupt irgend eine Spannung am OBD Stecker ankommt. Da scheint aber alles ok zu sein.


    Gruß,
    Andi