K&N X-Stream oder normaler K&N?

  • Servus!

    Ich will den 76er Filter meines TSS Intake durch einen K&N ersetzen. Hab bissel gegoogelt und bin darauf gestoßen:

    K&N X-Stream!!! 8o Hoho, was für ein Name. ;) Marketing-bla-bla oder ganz brauchbar?

    [Blockierte Grafik: http://www.knfilters.com/images/l/RX-4870.jpg]

    Der konventionelle K&N Universalfilter hat oben einen geschlossenen Deckel.

    [Blockierte Grafik: http://www.knfilters.com/images/l/RU-5061.jpg]

    Gibts noch was anderes was vllt noch mehr Taug hat als K&N?

  • probier mal das Apexi Power Intake
    http://apexi-usa.com/shop/index.php/intake/power-intake.html

    Gibt im Netz einen Test mit HKS, K&N usw. und da hat das Apexi die beste Filterleistung bei gleichzeitig besten Airflow gezeigt :thumbup:. HKS war am schlechtesten und K&N auf Platz 2 oder 3 :D. Und der Apexi muss nicht geölt werden ;).
    Hätte ich ein Coild Air intake wäre das meine erste Wahl als Filterersatz.

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.

  • auf dem K&N gen.2 kit, welches ich ja auch habe, jimmy ebenfalls,
    ist ab werk der normale drauf.

    vielleicht gas es damals auch den x-strem noch nicht.

    viel ausmachen wird es ohnehin nicht, von daher.

    eigentlich egal, würde einfach den normalen nehmen ;)

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • Mit dem Geld bekommt man einen AEM V2.

    Dieser Green Filter ist pure Geldverschwendung. Dann würd ich lieber den Liftfilterkasten aufbohren und selber ein Rohr oder so nach vorne/unten verlegen. Gleiches Ergebnis und ca 350€ billiger.

    Außerdem ist dieses möchtegern-Cold Air Intake Optisch nicht so anspruchsvoll :thumbdown:

    Wenn ich die Kurve nicht kriege muss ich driften


    TAM STREET BABO

  • Zitat

    Original von Maggo#13
    Eddy, Danke für den Tip. Aber die Fixierung scheint suboptimal für ein normales Rohr zu sein.

    die haben auch den passenden Adapter ;)

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.

  • Zitat

    Original von gpower88
    Mit dem Geld bekommt man einen AEM V2.

    Dieser Green Filter ist pure Geldverschwendung. Dann würd ich lieber den Liftfilterkasten aufbohren und selber ein Rohr oder so nach vorne/unten verlegen. Gleiches Ergebnis und ca 350€ billiger.

    Außerdem ist dieses möchtegern-Cold Air Intake Optisch nicht so anspruchsvoll :thumbdown:

    ich hab momentan nen tss air intake verbaut. den mist wollt ich aber rausschmeißen wegen der warmen luft, hab da irgendwie kein gutes gefühl, da ich auch häufiger etwas flotter unterwegs bin. wie ist das denn mit dem aem v2 ? will möglichst viel frische luft ansaugen :) mugen wäre auch eine überlegung wert, ist preislich aber sehr hoch !

  • Thema heiße Luft, was aber auch schon hundert Mal durchgekaut wurde:

    Rechne mal aus welche Luftmassen sich der Motor unter Last reinschaufelt. Die Luft strömt dabei von außen so schnell nach, dass sie gar keine Zeit hat sich am warmen Rohr aufzuheizen. Wenn der Filter nicht gleich direkt auf der DK sitzt, ist das m.E. zu vernachlässigen.

  • das problem ist ja auch nicht das rohr, sondern die position des filters :) beim aem v2 sitz er ja weiter unten und beim tss im motorraum. da zieht der filter mit sicherheit warme luft !

    naja ich werd mir was überlegen..custom made wäre auch mal eine idee !

  • :) naja ist ehr zum testen gewesen, hab mir aus green und tss was zusammengebastelt. war am überlegen mir nen abschirmkasten selber zu schweißen. gutachten hin oder her, hatten meine autos bis jetzt noch nie erfüllt :D werd wohl ne nacht drüber schlafen ob mugen oder aem v2..so wie es jetzt ist, kann es jedenfalls nicht bleiben. und original ist auch langweilig :)

  • Ja das intake von tts hat ein gutachten aber die meisten intakes die was bringen haben kein gutachten. Das beste intake für mich ist von js. dannach mugen. und dannach aem. aber ich glaube das preis/leistungs verhältniss stimmt nicht so gut beim js oder mugen wie beim aem. Einfach viel zu überteuert die dinger...

    Wenn ich die Kurve nicht kriege muss ich driften


    TAM STREET BABO