• Zitat

    Original von ivory90
    marxlooooh :D hol dir die von rota wheels ;) sehen genauso aus und sind billiger ;) habe auch rota wheels ;) genau die passende größe und alles
    http://www.ebay.com/itm/17X9-ROTA-…=item519616ad42

    Wenn Dir dein Leben lieb ist machst Du das NICHT ! ! !

    Ach und ROTA hat KEINE PASSENDEN S2000 Grössen

    Volk Racing Felgen sind nicht umsonst so Teuer .

    Hier bekommst Du Original Volk Racing und die kümmern sich auch ums Eintragen :

    http://www.quantumautosport.com/?gclid=CIXjmsecm60CFYm9zAodeVFyBQ

    Ach ich würde dir 18 Zoll empfehlen ,fahre ich selber auch als CE28N ;)

    Vorschlag TE37 :

    7,5 X 18 ET 48 und 8,5 X 18 ET50 mit 225/40-18 und 255/35-18

  • Diese felge mit concaven felgenstern wirst du in passenden S2000 Dimensionen nicht finden!

    Hab ich selbst schon recherchiert, das wir auch Toda gemeint haben.

    Darum der gut gemeinte Rat zu den CE28N

    Falls Du sie auch mit nicht Concaven Felgenstern möchtest könnte ich Dir eventuell weiterhelfen.

    Hast PN

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

  • Zitat

    Original von S2K_Duisburg
    TODA

    Warum? sind die so schlecht?? oder warum??

    ich habe gehört das VOLK eine sonder größe für den S hat 9x17 Zoll

    9 zoll ist hinten bestimmt mit passender ET zu finden,
    aber vorne werden 9 zoll vielleicht schwer, oder was sagen die kenner?

    mit 9 zoll vorne könnte ich mir vorstellen, dass man ne ET um die 55mm braucht (geschätzt).

    weiß ja nicht, obs das gibt.

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • Zitat

    Original von S2K_Duisburg
    TODA

    Warum? sind die so schlecht?? oder warum??

    ich habe gehört das VOLK eine sonder größe für den S hat 9x17 Zoll

    Was meinst Du warum ROTA Felgen so BILLIG sind :roll:

    und ausserdem rate ich dir zu 18 ZOLL Felgen

  • Die TE37 würde ich auch nur in 18" nehmen, die CE28N kannst Du auch in 17" nehmen...

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

  • Zitat

    Original von TODA

    Was meinst Du warum ROTA Felgen so BILLIG sind :roll:

    und ausserdem rate ich dir zu 18 ZOLL Felgen

    WOW 8o

    Ok Bilder sagen mehr als Tausend Worte:D das ist ein richtig GUTES ARGUMENT GEGEN ROTA:D

    hehe...

    @NiceGuy

    Hab deine PN gekriegt und geantwortet:D


    Aber ihr sagt also doch Lieber 18 Zoll, hmm... ja ich mein ich habe ja schon 18 Zöller auf meinem S drauf von ATS sind nicht schlecht die Felgen aber halt Abwechslung:D andere Optik:D hehe:D

    2010 - 2013 Red Honda S2000 Bj 2002 (sold)

  • also, ich mag rota aus anderen gründen auch nicht
    aber!

    1. ist das nur nachgeplapper der usa hier
    2. habe viele festigkeitsgutachten, demnach sind sie geprüft
    3. gibt es schäden auch hier in D, aber da war jemand mit ca 450ps uns slicks unterwegs und da hat sich der felgenstern verbogen

    wie tiedchen schon schreibt, es gibt auch andere hersteller die brechen!

    gruss
    andi

    p.s. @Zebra bedenke, dass die te37 mit der hohen et einen geraden stern haben und damit nicht ansatzweise so geil ausschauen wie mit dem geschwungenen! sonst wäre es auch mein favorit ;)

  • was erzählst du denn da?warum machste rota so schlecht? jedes mal kommt einer mit dem bild da an haste dir schonmal über das bild alles durchgelesen?die felgen wurden für den rennsport eingesetzt und kein wunder das die denn geist aufgeben ich sag nur RENNSTRECKE UND RENNSPORT!!!!!!!!!!!!!!!!!! ich fahre doch selber rota wheels und ??? ich lebe !!!!! alle die ich fast kenne haben rota wheels und sind zufrieden und in amerika fahren die fast alle mit rota.

  • Ich denke man sollte es nicht verallgemeinern oder dramatisieren.
    Sämtliche Fotos sind mit vorsicht zu genießen man weiß nie genau was da getrieben wurde...
    Es gibt auch Amerikaner die mit 1mm freigängigkeit zwischen Felgenstern und BBK fahren. Das geht dann meist nicht lange gut...

    Mein Kollege fährt auch mit Rotas auf seiner S14a Silva @300PS auch schon 2x gaaaanz vorsichtig auf der Rennstrecke.

    Allerdings fährt er gemütlich und ohne Slicks somit ist die Chance des verformenem weniger gegeben.

    Ich hab die investition meiner Schmiederäder noch nie bereut. Hab immer gutes Gewissen auch bei extremer Beanspruchung. Die Leichtigkeit nicht zu vergessen. Die Rotas sind meist viel schwerer als die Felgen die sie kopieren.

    lg, NiceGuyAut

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

    Einmal editiert, zuletzt von NiceGuyAut (25. Dezember 2011 um 12:32)

  • Zitat

    Original von NiceGuyAut

    Allerdings fährt er gemütlich und ohne Slicks somit ist die Chance des verformenem weniger gegeben.

    Ich hab die investition meiner Schmiederäder noch nie bereut. Hab immer gutes Gewissen auch bei extremer Beanspruchung. Die Leichtigkeit nicht zu vergessen. Die Rotas sind meist viel schwerer als die Felgen die sie kopieren.

    lg, NiceGuyAut

    Also ich fahre mit SEMI SLICKS und BBK und ich weiss was die Felge in einer Saison Leisten muss ,deshalb gibt es Keine Experimente ,da Hängt mein Leben dran .

    Ach und ich habe schon Live gesehen wie eine ROTA Felge zerbrochen ist ,mich interressiert nicht was andere sagen ich habe meine eigene Meinung zu diesem und vielen anderen Themen :!:

  • Zitat

    Original von NiceGuyAut
    Ich hab die investition meiner Schmiederäder noch nie bereut. Hab immer gutes Gewissen auch bei extremer Beanspruchung. Die Leichtigkeit nicht zu vergessen. Die Rotas sind meist viel schwerer als die Felgen die sie kopieren.

    +1 :thumbup:

  • Zitat

    Original von TODA
    meine CE28N in 9,5J X 18 wiegt 7,4 GK :D

    Meine auch :]

    Es gab da doch mal so ein Video in dem sie felgen von namhaften herstellern mit
    solchen "Billigherstellern" in verschiedenen test verglichen haben, hat das vielleicht
    noch jemand zur hand ???

  • Hier ist mal ein Video von weds:
    http://www.youtube.com/watch?v=uUsLOJ…be_gdata_player

    Und es ist blödsinn wenn jemand meint das sowas nur auf Rennstrecken passiert. Auf einer Rennstrecke gibts z.B keinen Bordsteine wo man mal in nem schlechten winkel gegenkommt. Also das is jedem seinen eigene Entscheidung. Aber eig sollte einem die logik schon sagen das kopien immer schrott sind. Ansonsten könnten wir doch auch alle in china kopien von unseren Handys kaufen. :roll:
    MisterB
    Ich zweifle solche gutachten einfach mal an wir wissen ja was mit ein bisschen geld alles geht!!

    EDIT: Hier nochmal ein Video warum denn Rays felgen was mehr kosten:
    http://www.youtube.com/watch?v=zK51zz…be_gdata_player

    Einmal editiert, zuletzt von Sadayoshi (25. Dezember 2011 um 14:35)