Passivhaus / Niedrigstenergiehaus / Nullenergiehaus / EngergiePlusHaus

  • Zitat

    Original von Maggo#13
    Lage Lage Lage schreibt sich so schön wenn man es sich aussuchen kann. In Ballungszentren ist das so'ne Sache. Speziell in Rhein/Main. Da kommen ohnehin nur eine Handvoll Orte überhaupt in Frage. Alles andere sind z.T. soziale Brennpunkte, ist stark Fluglärm beeinträchtigt, unbezahlbar oder direkt neben der Autobahn. Bis es erträglich wird, ist man schnell 60 km von Frankfurt weg. Dann wirds aber mit der Pendelei ins Büro inakzeptabel. :roll:


    Deswegen sag ich immer:Umbauen umbauen umbauen :)


    Hat in meinen Augen mehrere Vorteile: #1Gerade wenn man ein altes Haus kauft, ist die Gefahr des Baupfusches quasi eliminiert wenn man nicht ungesehen kauft.Was so 150 Jahre schon steht, steht auch noch 150, was bei einem vom Bauträgern errichteten Haus ganz anders aussieht.


    #2 ist das man alte Häuser Aufgrund der Überdimensionierung der statisch tragenden Bausubstanz immer wieder sein Heim anpassen kann an veränderte Lebensverhältnisse. Von dem eigenen Charme ganz zu schweigen.


    #3Ein altes Haus billig kaufen und umbauen ist in meinen Augen immer noch der billigste Kredit...nämlich der kleinere ...und nen Passivhaus draus machen kann man auf die Tour auch wenn man will.

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

  • Hallo Steve,


    ja, das hatte ich auch gedacht, bis ich festgestellt habe, dass in meiner Ecke (Rhein-Neckar-Region) die alten Häuser mit 30% Aufschlag über Realpreis angeboten UND VERKAUFT werden. Nach einem Jahr frustrierter Suche wird es nun ein Neubau. Baubeginn hoffentlich April 2012.


    Wenn ich für das alte Haus schon zuviel bezahle, stimmt die Rechnung nicht mehr.
    Deinen Zinstipp hätte ich übrigens auch gerne...


    Gruß,
    Nick

  • Zitat

    Original von nick
    Hallo Steve,


    ja, das hatte ich auch gedacht, bis ich festgestellt habe, dass in meiner Ecke (Rhein-Neckar-Region) die alten Häuser mit 30% Aufschlag über Realpreis angeboten UND VERKAUFT werden.


    Ich nehme an das Du dann auch bei jeder Zwangsversteigerung dabei warst? Nein? Denn da werden Hütten auch in RheinMain verschleudert, so das ich das nicht ganz nachvollziehen kann.
    Von einem geschmeidigen Brand/Wasserschaden den man garantiert billigst bekommen kann ganz zu schweigen.


    Ich glaube das sich die meisten zu wenig zutrauen in Sachen Hausbau/Umbau.
    Alles keine Raketentechnik, nur die Situation aus der heraus gekauft wird, ist meistens der kritische Faktor den es in Gänze zu sortieren gilt-nur meine Meinung und bitte bitte nicht persönlich nehmen.

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

  • Zitat

    Original von Maggo#13


    Sag mir wo und ich unterschreibe sofort. ;)


    Du hast Mehl.

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

  • Ich habe mich eine zeitlang mit dem Gedanken beschäftigt eine Immobilie als Kapitalanlage zu kaufen. Haus oder Wohnung war mir ziemlich egal und ich dachte auch bei Zwangsversteigerungen könnte man Schnapper machen. Ich bin dann um einen Gefühl für den Markt zu bekommen zu gut 15 bis 20 Versteigerungen in Frankfurt und Umgebung gegangen. Schnapper habe ich keinen einzigen gesehen. Vermeintliche Schnapper in sozialen Brennpunkten schon, aber da weiß man dann auch erst hinterher, ob der Preis günstig genug war. Selber wohnen will man da aber ohnehin nicht. Alle Objekte, in die ich auch selber ansatzweise gezogen wäre, waren keine Schnäppchen. Bei einer Versteigerung wurde ein Reiheneckhaus Erstbezug versteigert. Zwei oder drei Parteien haben sich klassisch weit über den Gutachterwert (den ich schon zu hoch fand) hochgeschauckelt und im Publikum hinter mir unterhielten sich die Nachbarn, dass der Sieger nun 30% mehr bezahlt hatte als sie beim Bauträger.


    Also was das Thema Zwangsversteigerungen angeht, bin ich mittlerweile zumindest was die teuren Metropolen angeht skeptisch.


    Was sanierungsbedürftiges kaufen ist in der Anschaffung natürlich zuächst günstiger. Das muss jeder selber wissen, ob er das will oder nicht. Die Diskussion hatten wir ja schon mal irgendwo.

  • Für mich kommt ein Umbau bzw. eine Sanierung nicht in Frage. Ich stelle mir das sehr zeitaufwändig vor, schlecht kalkulierbar und günstiger kommt man an solche Objekte bei uns auch nicht ran.


    Aber reizvoll finde ich es schon. Mit Kenne, örtlicher Nähe zum aktuellen Wohnort und viiiiiiel Zeit, wäre es vllt eine Option.

  • Zitat

    Original von MB 23
    Ich bin dann um einen Gefühl für den Markt zu bekommen zu gut 15 bis 20 Versteigerungen in Frankfurt und Umgebung gegangen. Schnapper habe ich keinen einzigen gesehen.


    Hast Du schon mal ne Milliarde Euro in bar gesehen? Nein?Das heisst aber nicht das es sie nicht gibt, genauso wie die günstigen Häuser bei Versteigerungen... alles eine Frage der Zeit und des Zufalls leider und gut Ding will Weile haben.
    Bei uns hat neulich jmd ein wirklich schönes Haus in top Lage für 120.000 geschossen- da war ich echt sprachlos.


    Ein Patentrezept gibt es sicher nicht und ich weiß es sicher auch nicht.
    Fakt für mich ist nur das ein Nullenergiehaus bei dem ich extrem Kapital binde, es nicht sein kann.
    Den Mittelweg zu finden ist sicher die hohe Kunst.

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

  • Langsam raucht mir der Schädel. :-| Jeder Hersteller wirft mit anderen Begriffen um sich. Wahnsinnig innovative Bezeichnungen die keiner Norm unterliegen sondern reines Marketinggesülze sind. Da muss ich noch viel Transparenz für mich reinbringen und den Nebel wegpusten ... ;)


    "Heizt" schon jemand mit Luft|Luft / Luft|Wasser WP und feuert die per PV an? :)

  • Zitat

    Original von steve hislop


    Hast Du schon mal ne Milliarde Euro in bar gesehen? Nein?Das heisst aber nicht das es sie nicht gibt, genauso wie die günstigen Häuser bei Versteigerungen... alles eine Frage der Zeit und des Zufalls leider und gut Ding will Weile haben.
    Bei uns hat neulich jmd ein wirklich schönes Haus in top Lage für 120.000 geschossen- da war ich echt sprachlos.


    Hab ich geschrieben, dass es keine Schnäppchen gibt? Ich habe von meinen selber gemachten Erfahrungen berichtet und deswegen bin ich nun skeptisch was Schnäppchen im Rhein Main Gebiete angeht.
    Es gibt nachweislich auch Menschen die im Lotto gewinnen. Spiele ich desewegen? Nein.

  • Jepp, ich heize mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, aber ohne Photovoltaik.


    Habe 130qm Wohnfläche in ner Doppelhaushälfte und Fußbodenheizung im gesamten Haus, außer im Keller, der unbeheizt ist.
    Das Haus ist gleichmässig warm (ca. 21Grad) und sehr angenehm vom Wohnklima.
    Stromverbrauch für die Heizung lag dieses Jahr bei ca. 9000kWh. Allerdings war da der erste Winter in noch feuchten Wänden dabei und über den Sommer hinweg hatte die Heizung nen Defekt, der erst im Herbst auffiel und den Verbrauch hochschraubte.
    Ich geh davon aus, daß wir im nächsten Jahr unter 7000kWh bleiben werden.


    Das gilt für Heizung und Warmwasser zusammen.


    Allerdings steht in unserem Wohnzimmer noch ein Schwedenofen, mit dem wir im Winter auch mal schöne 24Grad erreichen können.


    Yalta

  • Zitat

    Original von Maggo#13
    Lage Lage Lage schreibt sich so schön wenn man es sich aussuchen kann. In Ballungszentren ist das so'ne Sache. Speziell in Rhein/Main. Da kommen ohnehin nur eine Handvoll Orte überhaupt in Frage. Alles andere sind z.T. soziale Brennpunkte, ist stark Fluglärm beeinträchtigt, unbezahlbar oder direkt neben der Autobahn. Bis es erträglich wird, ist man schnell 60 km von Frankfurt weg. Dann wirds aber mit der Pendelei ins Büro inakzeptabel. :roll:


    Seid Ihr so an Rhein - Main gebunden?
    Da aufgewachsen?
    Da Familie?


    Soweit ich mich erinnere eher weniger - wäre es keine Option in dem Zusammenhang ganz woanders zu suchen?


    Auch genau DAS war einer der Gründe für unseren Weggang aus Rhein - Main.


    Erst neulich habe ich gelesen wie sehr die Wohnungs - und Grundstückspreise in Rhein-Main explodiert sind, ja mittlerweile hat Rhein-Main München in Sachen kaufen und mieten von Immobilien den Rang abgelaufen.


    In München gibts für den deftigen Preisaufschlag bei Immobilien wenigstens auch etwas mehr Verdienst - in Rhein-Main leider nicht ...


    Sorry für abermals o.t. aber Euer Zwerg ist noch klein - es steht Euch alles offen!


    Jobs findet man überall!

  • Zitat

    Original von Zimmi77
    Auch genau DAS war einer der Gründe für unseren Weggang aus Rhein - Main.


    Finde ich echt spannend. Für mich ist wohnen im allgemeinen und das eigene Haus im besonderen nicht so wichtig und deswegen wäre ich nie auf die Idee gekommen, meinen Job wegen einem Haus zu wechseln.


    Ist nicht wertend gemeint, finde ich wirklich ganz neutral interessant, wie für unterschiedliche Menschen unterschiedliche Dinge wichtig sind.

  • Wir haben auch in Mittelfranken kein eigenes Haus - aber bei den gepfefferten und gesalzenen Preisen in Rhein-Main wäre das ohnehin undenkbar gewesen - auch hier ist es keine Option für uns, denn wir haben generell eine andere Meinung zu Wohneigentum - die hier aber auch nicht Thema ist :)


    Auch schrieb ich, dass es EINER der Gründe war!


    Einfach die Lebensqualität im Ganzen war für uns nicht wirklich stimmig - da spielen Preis-Leistung natürlich sehr mit rein - die unserer Meinung nach in Rhein-main absolut nicht stimmt - in Bezug auf Wohneigentum oder auch Miete absolut nicht - da gibts dann viele weitere Beispiele - geht im Supermarkt weiter ...


    OK, genug o.t. - Sorry Maggo :?

  • Zitat

    Original von steve hislop


    Bei uns hat neulich jmd ein wirklich schönes Haus in top Lage für 120.000 geschossen- da war ich echt sprachlos.



    wenn das alles offiziell bezahlt wurde geb ich dir Recht. Wir wissen aber doch alle, dass gerade bei Immobilien und Gebrauchtwägen gerne mal "inoffizielles" Geld reingebuttert wird.

  • Zitat

    Original von Zimmi77
    ... wäre es keine Option in dem Zusammenhang ganz woanders zu suchen?


    Ganz klares Nein. Ich werde meinen Arbeitgeber bis zu meiner Pensionierung hoffentlich nicht mehr wechseln (müssen). Bei der Holden siehts ähnlich aus. ;) Dazu kommt, dass wir uns hier sauwohl fühlen und für uns das Gesamtpaket stimmiger nicht sein könnte. Von daher: FFM +30 Umkreis. That's it.

  • So, um das Thema nochmal aufzugreifen.


    Werde auch kurzfristig (nochmal) bauen.
    Bei meinem jetzigen haus heize ich mit Gas Brennwert, was eigentlich ganz OK ist.
    Gebaut ist das Haus aus 36er Ytong Steinen ohne zusaetzlicher Daemmung
    200mm Steinwolle im Dach.
    Fuer ca 200qm Fussbodenheizung brauch ich in etwa 1500 euro an Gas im Jahr incl Warmwasser.
    Das Haus isoliert eigentlich sehr gut und ist trotzdem atmungsaktiv druch den Ytong-Stein.
    bin eigentlich soweit zufrieden.


    Bein neuen haus will ich aber noch bisschen was draufpacken in Sachen Oekologie / Oekonomie.


    Luft/Luft Luft/Wasser waermepumpen find ich nicht so toll da ich nicht von der effektivitaet ueberzeugt udn irgendwie nur Sinn macht wenn man die gleiche Leistugn an PV Anlage aufm Dach hat.
    7000 kwh fuer 130 qm ist ja auch schon ziemlich heftig, das wuerde ja dann quasi 1700 euro entsprechen, sehe ich das richtig?
    Wenn die Effektivitaet dieser geraete hoeher waere muesste die Energiebilanz doch deutlich bessser ausfallen oder?!


    Im Moment bin ich auf dem Trip Solaranlage (Waser) mit 750 Liter Mehrschichtenspeicher und Zuheizung durch Gas brennwert oder Holz/Pelletofen.


    Was meint Ihr dazu?

  • Was den Preis des Hauses angeht, hast du keine polnischen/russischen Bekannten !! :)


    1: zwecks Material, kann man es dort günstiger beziehen
    2: Sanitär+Einrichtung etc. auch günstiger
    3: Arbeit und Qualität


    Habe halt poln. Bekannte, die haben so enorm gespart...
    Allein bei den Fenstern bei gleicher Isolierung anstatt 10KEuro nur um die 4500 bin ich der meinung...


    Wie ist das, wenn ich alles selber bauen würde von Fudament bis zum Dach, zwecks Versicherung, falls doch was abbrennt...


    Kann man das im Nachhinein von jemanden abnehmen lassen??


    Kann auch mal Nachfragen und dir Adressen zu kommen lassen...



    Bin gespaannt was noch zusammen kommt hier... fals ich ich auch mal bauen sollte.

  • Zitat

    Original von Kiyoshi
    Luft/Luft Luft/Wasser waermepumpen find ich nicht so toll da ich nicht von der effektivitaet ueberzeugt udn irgendwie nur Sinn macht wenn man die gleiche Leistugn an PV Anlage aufm Dach hat.
    7000 kwh fuer 130 qm ist ja auch schon ziemlich heftig, das wuerde ja dann quasi 1700 euro entsprechen, sehe ich das richtig?
    Wenn die Effektivitaet dieser geraete hoeher waere muesste die Energiebilanz doch deutlich bessser ausfallen oder?!


    Im Moment bin ich auf dem Trip Solaranlage (Waser) mit 750 Liter Mehrschichtenspeicher und Zuheizung durch Gas brennwert oder Holz/Pelletofen.


    Was meint Ihr dazu?


    Wer sagt das denn mit der Effektivität, die eigentlich Effizienz heißen müsste? ;) :D


    Im Ernst: Das kann man nicht am Bauchgefühl festmachen. Die Heizsysteme sind inzwischen so sparsam, dass man das nur an knallhart kalkulierten Werten ausmachen kann ob ratsam oder nicht.


    Von Solarthermie halte ich persönlich nichts.


  • Die Frage mit der Abnahme verstehe ich nicht. Was willst Du da abnehmen lassen? Meinst Du, dass nur weil es selbst gebaut ist - also ohne Bauträger - Dich keine Versicherung nimmt?