Auspuffdröhnen mit Greddy Dual

  • Hallo !


    Habe heute voller Freude eine Greddy Dual Spectrum
    Auspuffanlage montiert und bin jetzt geschockt 8o
    Weil das Teil im unteren Drehzahlbereich so
    laut dröhnt das damit nicht mehr fahren kann,
    Ich habe mir die Greddy deshalb geholt weil Sie
    laut Beschreibung nicht so laut ist. Aber dieses
    Laute Dröhnen ist nicht zum aushalten. Ich
    glaube ich baue die Originale wieder darunter.
    Wenn jemand auch eine Greddy hat ( die von
    Go Tuning) wie könnt Ihr damit rumfahren ?
    Liebe Grüsse

  • Ach quatsch so laut kann die nicht sein, ist gewohnheits sache aufjedenfall!
    Ich fahre die invidia n1 single und die ist richtig laut , ich dachte auch erstemal boooooaaah was ist das und habe sofort silencer reingetan aber mittlerweile fahre ich nur noch ohne silencer ;) ! Aber jeder hat mag es anders ;)

  • Laut ist bei mir, das man sich im unteren Drehzahlbereich
    so bei 2000 - 4000 u/min im Auto nicht mehr unterhalten kann. Ich habe eben
    ein sehr lautes Dröhnen. Kann der Kat defekt sein
    und zuviel Rückstau haben darum dass laute Dröhnen ?

  • Hallo,


    die Greddy kenne ich nicht , habe aber vorige Woche die q300 von Invidia montiert.
    Das Dröhnen ist bei ca 4000 u/min wenn ich Gas gebe, ebenfalls so laut, das ich mich
    nicht mehr unterhalten kann.
    Ich denke, das Dröhnen liegt nicht am Kat, sondern an dem fehlenden Resonanzrohr,
    welches bei der OEM-Anlage seitlich verschweißt ist.
    Versuch Dich daran zu gewöhnen,is ja manchmal auch nützlich wenn man so den Beifahrer
    ruhig stellen kann. :]

  • Ich hab's auch gerne ein wenig laut,
    aber nach 30 min fahren hast Du Ohrenschmerzen :cry
    Der Sound von der Greddy ist ja ok, nur dieses
    wirklich sehr Laute Dröhnen im unteren Bereich.


    Wer hat noch eine Greddy hier verbaut ?
    Liebe Grüsse

  • :roll: :roll:


    Ich weiß das es hier noch ein oder zwei andere Leute gibt die eien gotunning Greddy fahren aber das die so dröhnen soll habe ich noch nicht gehört!
    Ich denke auch das es daran liegt das dass Resonanzrohr fehlt.
    Führ mich gibt es sowieso nur eine einzige Catback Anlage die nicht dröhnt und nicht zu laut laut ist und dazu noch performance bringt allerdings ist die schweine teuer!
    Habe mir Sie trotzdem geleistet und kann nur sagen die beste Anlage aus meiner Sicht ever!
    Aber um auf dein Problem zurück zu kommen ich glaube nicht das es am Kat liegt. Ich denke die Anlage ist so wie sie ist und so leid es mir tut entweder du geöhnst dich daran oder verkaufst Sie wieder!


  • Ich kenne noch eine die besser ist! :nod:
    Bei der greddy wirds definitiv an dem fehlenden Resonanzrohr liegen. Ich hab mal ein Resonanzrohr an ne T1R geschweißt das dröhnen wurde direkt besser. :nod:


  • Welche Anlage hast du? :)

  • Ich hab ja auch die GReddy Spectrum Elite drunter. Also neu ist die Anlage nicht wirklich laut, schon lauter wie OEM aber nicht zum Haare rausreißen :D.


    Mit der Zeit wird sie allerdings einiges lauter....wer hätte das gedacht :roll:.
    Und mit dem OEM - Kat ist das Dröhnen bei 3500-4000 U/min deutlich wahrnehmbar allerdings nicht so schlimm wie bei anderen Anlagen.
    Da hilft nur ein Gang runter schalten :D


    Der Kat tausch gegen den von Berk hat das Dröhnen bei mir merklich verbessert, es ist noch da aber weniger aufdringlich.

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.

    2 Mal editiert, zuletzt von MUGEN_S2K ()

  • den Kat gibts bei BERK
    Den gibt es in den Größen 63,5 und 70mm. Letzter wäre für die GReddy.


    Bei mir ging nach einem Jahr die Motorwarnlampe an.
    --> Kontrollsonde im Kat.


    Ist zwar harmlos und lässt sich einfach löschen aber dennoch nervig.
    Komischerweise ging die Lampe erst nach dem TÜV besuch und erfolgreicher AU an.
    Kann gut sein das die meine Langzeitwerte gelöscht haben was unwahrscheinlich und nicht erlaubt ist. Meiner ist allerdings Euro 4 und da sagt selbst Berk das es vorkommen kann.
    War mir vorm Kauf schon bewusst nur hätte ich die Meldung viel früher erwartet :D

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.

  • Zitat

    Original von stock76
    @ Flash welche Anlage hast Du den darunter ?


    Flash hat ne Amuse Dual aus Titan wenn ich mich recht erinnere.


    Bin mir aber sicher wenn man die ordentlich freibläst :D wird die auch lauter.
    Hab ne Mugen (Ap1 Version), die ja bekanntlich eine der leisesten sein soll, mit über 30tsd. Km drunter einige Male bei Ausfahrten gehört und die war minimal leiser wie die GReddy SE.
    Die brüllte wie ein Löwe :thumbup:

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.

  • @ Eddy
    Danke für die Infos :) ich werde es mal mit
    dem Berk probieren um das Dröhnen zu halbieren.
    Wenn das nichts hilft verkaufe ich die Greddy wieder :(
    Ich brauche einfach einen Langstrecken tauglichen
    Auspuff, weil ich mit dem Auto auch gerne mal nach
    Italien fahre, wahrscheinlich ist da die Greddy die falsche
    Anlage dafür.


    Liebe Grüsse

  • Zitat

    Original von eddy_s2k


    Flash hat ne Amuse Dual aus Titan wenn ich mich recht erinnere.


    Bin mir aber sicher wenn man die ordentlich freibläst :D wird die auch lauter.
    Hab ne Mugen (Ap1 Version), die ja bekanntlich eine der leisesten sein soll, mit über 30tsd. Km drunter einige Male bei Ausfahrten gehört und die war minimal leiser wie die GReddy SE.
    Die brüllte wie ein Löwe :thumbup:


    Dann ist die Mugen aber auch nicht langstreckentauglich oder
    hat die nicht so ein nerviges Dröhnen bei ca. 3.000 u/min, wie die
    Greddy ? Dann hilft wahrscheindlich nur so eine hässliche Remus :-|


    lg

  • Die Mugen ist auf jeden Fall Langstrecken tauglich. Dröhnt auch nicht .
    Wenn die GReddy dröhnt dann abhält mal einen Gang runter. Bei 4000-4500 ist das weg.

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.