S2000 Abflug Crash Nordschleife am 12.05.2012

  • @Maggo Da bremst halt im Bogen....ohne ABS nicht einfach, vor allem bei so nem leichten A.....
    Schoen mal wieder nen G-Lader gehoert zu haben....

    Zum S schaetze so 120-125 an der Stelle, oder ?
    Bis zum Bremspunkt Eiskurve dreht doch der dritte grad aus .....(Ohne Kompi ;) )

    Edit...

    Mal schnell Video gekuckt....schneller wie der ist wohl keiner ;)
    Übrigens hatte der Grossmeister einen heftigen Rutscher an der gleichen Stelle 8)
    Tacho sagt 110, ohne Rutscher und mit Semis 115, also etwas weniger wie geschätzt.

  • Wäre es möglich eine zu harte Dämpfer-abstimmung hinten gewählt zu haben, so dass das Fahrwerk nicht richtig die bodenwelle(n) ausbügeln konnte ? Wenn ich mir den S im Video so anschaue und auch den schwarzen vorgänger haben die eine leichte Keilform abstimmung.

    btw. bei der Zeitlupe kann man ganz gut erkennen das das rechte hintere Rad leicht (cm) in der Luft steht.

    Pure and Simply the S2000

    Einmal editiert, zuletzt von etrate (28. Mai 2012 um 12:29)

  • etrate Interessant ich hatte mir das bei dem dunklen, 3. S gedacht, sah fuer mich so aus wie wenn der zu harte Stabi das innere Rad abheben laesst. Hatte das aber fuer nen Knick in meiner Optik gehalten......

    Was die Sperre dann macht moecht ich lieber nicht wissen.....

    Oder doch.....wenn das Rad abhebt muesste weil Torsensperre der Vortrieb einbrechen, was am Limit wohl zum heftigen Eindrehen fuehrt.....

    Grüße

    Walter

    Einmal editiert, zuletzt von walter_s (28. Mai 2012 um 13:42)

  • Schaut euch das Video mal etwas genauer an.

    Der Unfall S hat hinten Links etwas wenig Luft (schleichender Plattfuß?)

    Der 3. S hat hinten Rechts fast keinen Bodenkontakt mehr (Zugstufe zu hoch)

    S2000 Silverstone Black/red 01 "Verkauft"

  • Der 2. S sieht aber ganz gut aus..

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Ja.
    und Ja ...mit Einschränkungen ;)

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Wahnsinn noch einer.....:(

    Der S reagiert auf die Kurve schon extrem.
    Meiner lag da immer wie ein Brett, aber im Regen bin ich auch schon mal fast abgeflogen.....

  • Mein s macht auch keine mucken bei der Kurve. Aber da gibts noch genug andere leute die da Abfliegen auch mit anderen autos. Ich denke es ist meistens auch der übermut dabei ,da am brünnchen immer viele leute stehen. :nod:

  • Zitat

    Original von Maggo#13

    Ein Satz zum Einrahmen! :thumbup:

    Witzig, ich denke da immer genau andersherum. Hier lieber einen Tick weniger am Limit als im Durchschnitt, denn den ganzen Zuschauern hier wird nicht noch ein Crash präsentiert.

  • Zitat

    Original von Sadayoshi
    Guckt euch nur mal die anderen videos wie das an:
    http://www.youtube.com/watch?v=ckwQeJ…=2&feature=plcp

    Und da sind 80% sicher schneller unterwegs als das auto kann. :roll: Das so viele S2ks da einschlagen liegt sicher auch daran das der S2k schwierig wird wenn er einma quer kommt. Vorallem mit dem falschen Fahrwerk. ;)

    Also ich glaub bei dem Volvo war das durchaus gewollt. Schon alleine wie der einlenkt provoziert man einen Drift.

    Aber der Bus war genial :lol:

    P.S.: vielleicht fliegen dort viele S2000 ab weil viele S2000 dort fahren? Von den GT3 verunfallen auch nicht gerade wenig an der Stelle.

  • Für mich als "nicht-NS-Fahrer"... :?

    - fällt die Kurve nach aussen ab?
    - oder ist da eine Bodenwelle?
    - oder macht die Kurve zum Ende zu?

    Für mich sieht das so aus, als würden die die abfliegen kurz vorher vom Gas gehen... wahrscheinlich aus einem von den oben genannten Gründen...

    Wie fährt man die Stelle an damit man nicht abfliegt? Keine Lastwechselreaktionen provozieren, ok, aber vielleicht auch ne andere Linie?

    Bitte um Info von denen die die Strecke kennen.

  • Hmm war aber schon auffaellig, das gerade die S durch das heftige Eindrehen immer innen landen.....

    Die anderen Kandidaten auf den Videos hatten diesen magischen Drang zur Leitplanke nicht so ;)

    Da muss ich immer an den Porsche 928 denken bei dem man die "Weissach Achse" eingebaut hat um das Eindrehen beim Lastwechsel zu vermeiden, nachdem Untersuchungen zeigten das die meisten Kurvenunfaelle innen enden (weil wir alle keine Alonsos sind..).

  • Zitat

    Original von Micha B
    Für mich als "nicht-NS-Fahrer"... :?

    - fällt die Kurve nach aussen ab?
    - oder ist da eine Bodenwelle?
    - oder macht die Kurve zum Ende zu?

    Für mich sieht das so aus, als würden die die abfliegen kurz vorher vom Gas gehen... wahrscheinlich aus einem von den oben genannten Gründen...

    Wie fährt man die Stelle an damit man nicht abfliegt? Keine Lastwechselreaktionen provozieren, ok, aber vielleicht auch ne andere Linie?

    Bitte um Info von denen die die Strecke kennen.


    - ja aber nicht die ganze Kurve.
    - ja
    - ja

    für mich sieht es so aus, als wollen die Fahrer auf keinen Fall auf die Rattersteine am linken Rand. Deshalb über lenken sie das Auto. Erst schiebt er kurz über die VA und dann kommt über die Bodenwelle die HA zum Auskeilen.
    Mann wenn man zu schnell ist, lieber den Lenkwinkel öffnen, und die Kurve ganz "ausfahren"