Was kann man noch verlangen???

  • Hi,
    bin ja gerade dabei meinen S zu verkaufen und bekomme, meiner Meinung nach, immer wieder recht freche "Angebote"! Von wegen "der Wagen wäre eh nichts mehr wert etc...".


    Hier mal die Anzeige um nen kleinen Überblick zu bekommen....



    Klick


    Ist das echt so schlimm geworden, dass man den S mittlerweile schon "verschenken" muss????? :blush:


    Was meint ihr?


    MfG

  • Für mich persönlich ist der Wagen schwer zu verkaufen, weil er recht speziell getunt ist (und das meine ich nicht negativ).


    Wenn Du nicht jemanden findest, der genau diese Erweiterungen toll findet, wirst Du mehr Schwierigkeiten haben als jemand, der einen Stock-S2000 verkauft.


    Gruß,
    Nick

  • Ich glaube derzeit ist einfach alles schwer zu verkaufen, meine Duc hat auch 0 Interessenten mit 55% vom Neupreis bei 3700km :roll:


    Es ist eine Armada von Versagern da draussen die glauben jeden über den Tisch ziehen zu können :nod:


    Also empfehle ich Geduld bis jemand Dein Auto wirklich will, dann zahlt er auch reale Preise 8)


    Deutschland Schnäppchenjägerland..... :thumbdown:

  • Ja, das ist klar, dass das ein spezielles Exemplar ist! ;)
    Aber es gibt ja scheinbar Interessenten, die mich gerade deswegen anschreiben und trotzdem meinen, dass sie was geschenkt bekommen! :D Das finde ich so ärgerlich, daher ja meine Frage, was man so verlangen kann. Klar, laut Schwackeliste ist das n Haufen Altmetall, aber ich finde gerade bei so einem seltenen Auto darf man da nicht nach gehen!

  • Finde den Preis zu hoch... Mehr als 13.000 würde ich nicht ausgeben... Aber jeden Tag steht ein dummer Mensch oder Liebhaber auf... :lol: und für mich persönlich kommt ein S erst ab dem 1.Facelift
    2002 in die engere Auswahl, nennt mich blöd, aber ich glaub, da ist irgendwas anders am Motor, bezogen auf die 99-2002er und damit meine ich nicht nur die Öldüsenoptimierung.

    MfG Oliver


    Nix ist so fix - wie ein CRX :lol:


    Drehst du noch - oder schaltest du schon?!?

    2 Mal editiert, zuletzt von PlatOn ()

  • Zitat

    Original von Sebastian S2K
    13.000??? Da fahr ich den lieber eigenhändig gegen ne Wand! :D :D
    Mal im Ernst, das kosten die Felgen ja schon bald! :D
    Also n Bisschen realistisch sollte man, gerade bei so einem Auto, schon sein. ;)


    Sebastian jetzt mal ganz ehrlich,


    Geld scheint bei dir doch eher eine untergeordnete Rolle zu spielen......also ich kenne kein Student der sich von seinem 3. Wagen trennen möchte! Entweder du brauchst den Platz für einen neuen 3.Wagen oder du schiebst den S in eine dunkle Ecke und erfreust dich in 10 Jahren noch mal darüber. Für 13000€ würde ich gar nicht drüber nachdenken.

  • Ich bin realistisch... Sehe doch was in meiner Garage steht :D ein 2003er mit 1. Motor damals um die 65.000 km für ein normalen Kurs, der weit unter den von dir verlangten 17.900 lag und das vor 3 Jahren ;) und im perfekten Originalzustand...

    MfG Oliver


    Nix ist so fix - wie ein CRX :lol:


    Drehst du noch - oder schaltest du schon?!?

    3 Mal editiert, zuletzt von PlatOn ()

  • Stell ihn anderswo für 20'000€ ein, aber nimm die Stirnfalte und die Lippe ab und mach die Haube auf dem Foto mit paint weiss 8)


    Vermutlich wird der dann viel leichter verkauft, obwohl diese einfachen "rückrüstungen" jeder machen könnte. :)


    Aber ich verfolge den Markt in der Schweiz jetzt schon eine Weile, hier wird auch fast gar nix verkauft..
    Da ist sogar ein stock 2007er mit 27'000km für weniger als 25'000€ und keiner kauft den 8o
    (ich würde den umgehend einpacken, hätte ich das Geld, ist n triple-black 8) )

  • Zitat

    Original von Sebastian S2K
    Was meint ihr?


    ich finde den Preis fair (älteres Modell, aber frischer Motor)
    Original-Zubehör wird mitgegeben und das blaue Leder ... naja ... :D


    was ist die Original-Farbe ?

  • Ich finde auch, daß der Preis in Ordnung geht. Motorhaube und Front original und er würde fast wie Stock da stehen.
    Und ein wenig verhandeln kann man immer :D
    Nur sollte man da auch realistisch bleiben.


    Aber das der Markt zur Zeit mit Fantasiepreisen zugepflastert ist stimmt.
    Die Leute wollen für gute Autos nichts zahlen aber für nicht Fahrbereite Wagen oder wenn er gerade mal für ein Jahr gut ist verlangen die gleich 1000-2000 manchmal sogar mehr.
    Und das für 0815 Fahrzeuge mit 15 Jahren und mehr aufm Buckel.

  • Hoti: Unter der Folie isser auch weiß, von daher hast keine "Blittzer" wenn man die Tür aufmacht.;)


    Matthias: Na wenn das Geld keine Rolle spielen würde, dann würd ich den einfach nur wegstellen, aber da es was anderes jetzt endlich werden soll muss ich mich dann doch nach 7 Jahren trennen. Und woher weisst das überhaupt mit den drei Autos? ;)


    Nee, aber wie gesagt, für son unrealistischen Preis wie 13 oder ähnlich fahr ich den nichtmal ausser Garage raus! :D


    MfG

  • Zitat

    Original von PlatOn
    Ich bin realistisch... Sehe doch was in meiner Garage steht :D ein 2003er mit 1. Motor damals um die 65.000 km für ein normalen Kurs, der weit unter den von dir verlangten 17.900 lag und das vor 3 Jahren ;) und im perfekten Originalzustand...


    Ehrlich gesagt finde ich das mit dem Originalzustand etwas seltsam.....
    Der S ist serienmaessig ein nettes Auto, aber nicht Fisch nicht Fleisch.
    Ich habe noch nie soviel an einem Auto modifiziert wie dem S.
    Gerade dieser S wirkt ziemlich edel und mit Verstand modifiziert. Für mich eindeutig mehr wert wie die ach so tollen Originalen 8)


    Ich meine denkt mal drüber nach....Serienauspuff gibts für nen Hunni weil ihn keiner haben will, 16 Zoll Serienräder praktisch unverkäuflich usw. Da soll ein S mit so geilen Felgen und und weniger Wert sein wie Original 8o


    Ist er original sagen die Käufer...fad keine gscheiten Felgen, zu leise usw.
    Ist er sauber getuned, oh der ist ja nicht original.....


    Wenn das ASuto auch von unten so aussieht find ich den Preis ok.... :thumbup:

  • Der durchschnittliche Interessent assoziiert mit Tuning auch einen entsprechende Fahrstil des Fahrers.


    Das schreckt viele ab. Andererseits haben wir beim S eine etwas schizophrene Situation: Alle suchen DEN gepflegten S im Originalzustand. Aber das erste was nach dem Kauf gemacht wird ist Tuning...


    Alex 8)

  • Ich finde den Preis auch okay.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Zitat

    Original von Agent Orange
    Der durchschnittliche Interessent assoziiert mit Tuning auch einen entsprechende Fahrstil des Fahrers.


    Das schreckt viele ab. Andererseits haben wir beim S eine etwas schizophrene Situation: Alle suchen DEN gepflegten S im Originalzustand. Aber das erste was nach dem Kauf gemacht wird ist Tuning...


    Alex 8)


    Oh, wie hast du nur Recht! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Meiner Meinung nach ist das auch ein angemessener Preis . Ist aber immer dasselbe : was du reinsteckst bezahlt dir nachher keiner. Der Vorbesitzer meines S hat auch übelst in Felgen und fahrwerk investiert und davon nicht viel wiederbekommen. Die Lösung für dein Luxus Problem ist einfach: behalt den S und Verkauf ne andere kiste. Dieses "was is ledzde Prais alda" abzustellen ist doch alleine nahezu unbezahlbar :-D