Einsteiger Reifenfrage

  • sorry; wollte nur den anstoß geben für event. alternativen... nicht "nur" zum semi raten :?


    ich persönlich fahre seit heuer den "halbsemi" toyo r1r (hauptsächlich passstraßen) und finde ihn einfach genau richtig! würde persönlich zum jetzigen zeitpunkt nicht mehr auf den bridgestone wechseln. aber genaueres wurde ja schon in der rubrik "reifen" beschrieben... ;)


    haltbarkeit - keine ahnung; hab ihn erst ca. 1500 km drauf...

  • Zitat

    Original von Hayate
    Halb-Semi = Viertel-Slick? :lol:


    Der R1R ist auf jeden Fall schon mal notiert, der Reifen spricht mich total an; die Chemie stimmt :nod:


    Mit dem machst eh nix falsch.


    Was ich auch aus eigener Erfahrung empfehlen kann, wenn es trocken ist, ist der Yokohama AD08.


    Nass fährt er sich eh gefahrlos, jedoch ist der Trockengrip spitze!


    lg, NiceGuyAut

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

  • Zitat

    Original von Hayate
    Halb-Semi = Viertel-Slick? :lol:


    Der R1R ist auf jeden Fall schon mal notiert, der Reifen spricht mich total an; die Chemie stimmt :nod:


    Bist Du ihn schonmal auf dem S gefahren?


    Falls nein, rate ich zur Vorsicht - der scheinbar gleiche Reifen fährt sich komplett anders auf einem anderen Auto.


    Gruß,
    Nick

  • Glaube ich sofort, Nick :thumbup:


    Ich bin den Reifen überhaupt noch nie gefahren, hatte aber gehofft, dass der auf jedem Auto einen sehr guten Grip hat und die Erfahrungsberichte daher zumindest ein wenig vergleichbar wären?



    Habe gelesen, dass man je nach Reifen den Sturz anders einstellen müsse, stimmt das?
    (Die Toyos scheinen sich innen stärker abzufahren, bei "OEM"-Sturz :_? )

  • ich fahre den R1R jetzt ca. 2000km und kann mit Sicherheit sagen das er R1R im trockenen ein absoluter Hammerreifen ist :thumbup:. bei Regen verhält er sich immer noch absolut fahrbar. Da ich ja sehr viel durch den kurvenreichen Odenwald fahre bin ich absolut begeistert. Der Reifen sieht übrigends nach 2000 km immer noch sehr gut aus. :thumbup:


    grüße aus dem Odenwald
    Dirk

  • die jetzigen Toyo r888 hab ich jetzt 5000km drauf...bald weg :-) mit paarmal rennstrecke u bissi drifterei....aber das ist es wert. U bevor ich mir den r1r kaufe...dann lieber die federal 595rs-r...die sind genauso gut u billiger. paar kröten drauf beim r1r u man kann sich auch r888 kaufen. klar regen hin oder her...wer fährt denn schon schnell bei regen......wenn richtig wasser auf der strasse steht dann macht man sich besser winteräder drauf :-). Also ich kaufe mir nur noch semis.....das andere bringt alles nix :-).
    u die r888 sind bei mir zb schön von der innenseite gleichmäßig abgefahren...bis über die mitte vom reifen. :nod:

  • Jungs, Jungs, Jungs..... :)


    wie der Titel schon sagt bin ich "Einsteiger" ich finds super das hier umfangreich geschrieben wird, aber mit bezeichnungen wie "r1r" , "595rs-r"
    kann ich als Einsteiger wenig anfangen. Um euch noch folgen zu können wärs super wenn ihr zumindest 1 Mal den vollen Namen des Reifens schreiben könntet ;)


    :] THX und jetz weiter machen..... :lol:

  • Zitat

    Original von always_vtec
    Toyo R1R, Toyo R888, Federal 595 RS-R,Yokohama A048.........Ich war auch mal einsteiger :) u es hat nur ein satz Yokohama S drive Sommereifen gedauert...u seit dem nur noch semis. Aber muss ja jeder selber wissen....


    Wen willst du jetzt bitteschön bekehren ?



    Ich fahr die Kiste jetzt 150.000 km und bin immer noch "Einsteiger"


    Nur so nebenbei, Lager, Buchsen, Achsaufnahmen leiden bei Semislickgebrauch.......
    alleine deswegen würd ich keine Semi,s fahren wollen.


    Aber muss ja jeder selber wissen.... ;)

  • Verstehe nicht ganz, warum das Fahrwerk leidet, unter den Semis?


    Weil die Reifen weniger Rutschen oder weil man tendentiell schneller in die Kurven geht? :_?




    @always, die R1R greifen laut einigen Tests nicht merklich schlechter als die R888, bieten aber den Vorteil einer längeren Haltbarkeit und vor allem einer deutlich besseren Haftung auf nasser Fahrbahn!
    Hinzu kommt, dass man satte 30% weniger für die Reifen ausgibt!


    Wenn die wirklich 30% länger halten, spart man da schnell 1'000€ im Jahr, ohne "gefährlicher" unterwegs zu sein.
    Die 1'000€ investiere ich lieber in Bremsen und Klötze, KW-Fahrwerk, Stabilisatoren und co.

  • ...immer diese theoretischen Diskussionen :?


    --> S fahren und nicht nur drüber reden!
    --> ausprobieren statt philosophieren!


    /M.

    2006er Bermuda Pearl auf 18" OZ Superleggera *SOLD 06/2008*


    2008er Platinum White Pearl mit H&R Federn *SOLD 03/2015*

  • Zitat

    Original von Hayate
    Verstehe nicht ganz, warum das Fahrwerk leidet, unter den Semis?


    Weil die Reifen weniger Rutschen oder weil man tendentiell schneller in die Kurven geht? :_?


    könnte natürlich auch ein grund sein ;)


    hauptsächlich schon wg. dem erhöhten grip.
    hast eben beim bremsen und vor allem kurvenfahren höhere kräfte nutzbar,
    was logischerweise auf die fahrwerksteile geht

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • Moonwalker, verzeih mein theoretisches Gefasel, aber ich würde lieber Gewissheit haben, bevor ich 4'000€ im Jahr für 4 Sätze Reifen ausgebe, nur um zu "TESTEN", ob die für mich passen. 8o


    Und erst recht möchte ich nicht Reifen testen und danach das Fahrwerk ersetzen lassen müssen...



    Also, geh du mal lieber deine eigenen Erfahrungen sammeln und berichte brav davon, damit andere aus etwaigen Fehlern lernen können.


    Das ist nämlich der grösste Vorteil des Internets:
    Das Rad muss nicht jedes Mal neu erfunden werden, weil Leute ihre Erfahrungen AUSTAUSCHEN können. :thumbup:



    Wer gerne alle schlechten Erfahrungen selber macht, ist in einem Forum falsch aufgehoben und sollte sich lieber nur bei der Beschwerdehotline des Herstellers "registrieren". :nod:

  • ... Du hast recht und ich meine Ruhe...


    Die Welt ist leider nicht schwarz-weiß. Zwischen Erfahrungsaustausch und Kaputtdiskutieren gibt es feine Abstufungen.


    Enjoy!

    2006er Bermuda Pearl auf 18" OZ Superleggera *SOLD 06/2008*


    2008er Platinum White Pearl mit H&R Federn *SOLD 03/2015*

  • Meine lieben, und besonders Hayate.


    lest doch bitte euren Kommentar bevor ihr den senden Knopf drückt.


    Ich will das hier mal etwas plastisch darstellen.


    User H (der noch keinen S2k hat, oder einen gefahren ist) möchte Gewissheit haben, wie sich Reifen X auf dem S2k verhält. Und bekommt verschiedene Antworten dazu. Einmal soll Reifen R noch besser sein wie Reifen X, andere sagen ihm, lasse alle Reifen die S(emislick) sind komplett weg, weil die nur das Auto stärker belasten (was User H nicht mal wusste) , und im Öffentlichen verkehr nur mit erhöhter Gefahr benutzt werden können, wegen Regen etc.


    User H beschwert sich dann, bei Leuten, die ihm sagen, fahr erst mal das Auto, und DANN schauen wir weiter.


    Jetzt stellst sich mir die Frage, WARUM beschwert USER H sich.
    Denn alle haben doch nach ihren Erfahrungen IHRE Tipps gegeben.
    Sind etwa nur Antworten zulässig, die User H gefallen??



    Hat User H überhaupt mal darüber nachgedacht, welche Fahrprofile die anderen haben, die ihm Tipps geben haben.
    UND noch besser, welches Fahrprofil User H selber haben wird mit dem S2k (aber woher will er das überhaupt wissen)
    Das geht beliebig weiter, welche Felgen breiten werden benutzt für die Reifen, welche Fahrwerke. Wie sind Spur und Sturz bei den anderen eingestellt, um zu ihren Urteil zu kommen etc..


    Und spätestens JETZT sollte klar sein, KEINER kann User H Tipps geben, auf die ER sich 100% verlassen kann. Und wenn User H noch so viel Fragen stellt. Denn jeder fährt anderes, jeder benutzt das Auto anders, vom reinen Track-Tool, zum Schönwetter Fahrer, der nur Sonntags und nie über 120 km/h fährt.


    Ich hoffe, das jetzt ein Licht aufgeht, das solche Aussagen, wie kauf erst mal einem S2k, und lerne ihn kennen, bevor du über so was nach denkst.
    Auf ERFAHRUNGEN beruhen, die wir hier im Forum gemacht haben.
    Nur muss man halt auch Tipps von Erfahrenen annehmen, den die Antworten jemanden der nicht zuhört nicht ewig ;)
    Denn eines muß User H klar sein, er ist in den 12 Jahren die es dieses Forum gibt nicht der erste, der mit solchen Fragen kommt und nicht zuhört, und ich befürchte auch leider nicht der letzte.


    Deshalb meine BITTE an ALLE bevor wir unsachlich werden und uns gegenseitig angreifen. Einfach solche Beiträge ignorieren und gar nichts schreiben. So mache ich das auch. Deshalb schreibe ich in der letzten Zeit auch so wenig ;)


    P.S. bitte, zwingt mich nicht, hier den großen Hammer herauszuholen


  • Ich wollke keine bekehren.....leiden tut immer was wenn man mit dem auto fährt. Wenn man das nicht will lässt man ihn am besten in der garage stehen :-). U mit Einsteiger hab ich gemeint das ich am anfang schnell auf die semis gekommen bin u finde das für mich am besten.