Frage zu Leistungsverlust bzw. Drosselklappe

  • Hallo,


    habe seit einigen Wochen leistungsverlust war auch schon bei Honda mit dem Auto, aber mir konnte bisher nicht wirklich geholfen werden....


    Darum hab ich ein paar fragen bei denen ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt!?


    erstmal zum Fzg: Bj 2007 30tkm


    Ich habe das Auto nach umbau von Luftfilter und Auspuff ( TSS Luftfilter und Q300 Auspuff) angemacht und es ging die Motorkontrollleuchte an. Daraufhin habe ich das Steuergerät abgeklemmt und der nach kurzer zeit wieder angeklemmt. Der Fehler war nicht mehr da, aber habe halt keine Leistung mehr.


    Jetzt war ich bei Honda und der Werkstattmeister meinte könnte vielleicht ventilspiel sein.
    War es aber leider nicht. Dann meinte er zu mir es wäre technisch und elektronisch soweit alles ok nur die Drosselklappe öffnet nur 79.2 %!?
    ist das Normal? Weiss jemand wie weit die beim S normal öffnet?
    Weil für mich heisst das das er garnicht auf vollgas läuft.


    Bitte um Abhilfe


    Gruß
    Dennis

  • Die Drosselklappenstellung kann man per OBD auslessen und mit einem Schraubenzieher am Poti einstellen.
    Sollte beim Preface auf 89 Grad stehen wenn sie voll auf ist, dann hast du auch weniger Stauruckeln.

  • Zitat

    Original von S2000HS


    ... Ich habe das Auto nach umbau von Luftfilter und Auspuff ( TSS Luftfilter und Q300 Auspuff) angemacht und es ging die Motorkontrollleuchte an....


    Jetzt war ich bei Honda und der Werkstattmeister meinte könnte vielleicht ventilspiel sein.
    War es aber leider nicht.
    Gruß
    Dennis


    Du hast dem Werksattmeister gesagt, dass die Motorkontrolleuchte nach den Umbau anging und er hat das Ventilspiel kontrolliert? Ein Ventilspiel ändert sich nicht schlagartig und schon gar nicht durch den Einbau eines Luftfilters. Hast für diese Aktion etwas bezahlt?


    Was hat er denn für einen Fehlereintrag ausgelesen? Danach sollte ein Werkstattmeister in der Lage sein, die Ursache zumindest einzugrenzen.


    Ansonsten würde ich den Tip mit den Verbindungsschläuchen als Erstes nachgehen und auch die elektr. Anschlüsse zum TPS/IAT checken. Evtl. die Lambdasonden beim Auspuff hantieren angeschlagen? Auspuffflansch dicht?

  • TSS Luftfilter? Meinst du dass was wie das von K&N aussieht wo mehr oder weniger einfach der Luftfilter an der gleichen Stelle wie OEM ist. halt einfach ohne Kasten ringsum?


    Wenn ja, hast du den IAT Sensor auch mit gezügelt?
    Weil ab BJ. 06 ist der IAT Sensor nicht mehr in der Ansaugbrücke hinten sonder im Schlauch vom Intake vor der Drosselklappe. Und wen er kein Signal vom IAT Sensor bekommt läuft er nur im Not-Modus, was deine Beschreibung treffen würde.


    Ich hab bei meinem AEM V2 n' Loch ins Rohr gebohrt und den Sensor einfach festgekittet. Halt ungefähr an der gleichen Stelle wie er OEM sitzen würde.


    Gruss Sebi

  • TSS war das nicht das Teil das neben ordentlichem Leistungsverlust auch schon mal seine Schrauben ansaugt und den Motor pulverrisiert.....


    1. Raus mit dem Müll
    2. Sebis Einwand ist wichtig
    3. Kommunizierst Du nicht mit der Werkstatt oder ist der Meister völlig Banane....
    4. Es gibt hier Threads zu den Vollgaswerten der DK beim E-Gas Modell.... suchen !
    5. Finger weg vom Schraubenzieher an der DK, der S ist keine BJ 79er Bastelbude :nod:

  • Hallo Sebi,


    natürlich habe ich den Sensor wieder da platziert wo er OEM auch saß.


    habe da auch ein Loch bohren müssen.


    Den Luftfilter hatte ich aber bereits schonmal verbaut und der klaute damals keine leistung.


    Naja der Werkstattmeister hat jetzt meine daten an Honda übermittelt mal sehen was die dazu sagen. War jetzt 4 mal mit dem Auto in der Werkstatt bisher hat sich nix getan.. Kostenpunkt bis hier schonmal 225 Kreutzer.


    Gruß
    Dennis

  • @ Walter_s: habe die suche jetzt die ganze zeit versucht, aber finde keine Werte gib mir doch bitte hierzu den Link.
    Selbst der Werkstattmeister wusste die daten der DK nicht.


    Naja der Meister ist eig ein ganz guter er schraubt selber an dem Krüger Civic der wohl einigen hier bekannt sein wird. Aber selbst er weiss nicht was man da machen kann.


    Der S lief 273 lt. Tacho und jetzt schaffe ich noch ganze 228.
    Ist schon mies hoffe das problem wird in der nächsten zeit behoben.


    Gruß
    Dennis

  • Sry für OT aber wieso prügelst du den S über die autobahn um festzustellen ob noch die volle leistung da ist? 8o
    Ich mein das is wie wenn jemand zu dir kommt und sagt er wäre voll krank und du haust ihm nochma auf die fresse. :nod:
    Und welches intake ist es genau? Haste mal nen bild zur hand?

  • weil das der einzige anhaltspunkt ist den ich habe. Er war damals nicht auf nem Prüfstand und ich weiss aber noch genau wie schnell er auf der Bahn war.


    Es liegt ja auch kein komisches Geräusch oder Fehler vor. Der Motor läuft sauber nur halt weniger Leistung. Wir vermuten das kommt vom E-Gas oder von der Drosselklappe.


    Also ich hatte laut Meister von Honda folgende Werte:
    Vollgas sensor Gaspedal: 111 %
    Öffnung DK : 79,2 %


    ich denke das da der fehler liegt.


    Gruß
    Dennis

  • MMMHHHH also kann nix zum Fehler selbst sagen



    Aber schon mal soviel habe auch E-Gas


    Luftfilter System Draft Air Intake TSS
    Auspuff ist Individual Exhaust


    Hatte nach dem Einbau keine Problem.Leistungsmessung ergab 239,7Ps


    Also denke nicht das es an den Komponenten liegt.


    Für den sensor habe ich auch ein,loch geborht und mit gummi tülle eingesetzt.


    Bin auch mal gespannt was für ein Fehler bei dir raus kommt

  • Zitat

    Original von X-Men
    Die Drosselklappenstellung kann man per OBD auslessen und mit einem Schraubenzieher am Poti einstellen.
    Sollte beim Preface auf 89 Grad stehen wenn sie voll auf ist, dann hast du auch weniger Stauruckeln.


    Hätte ich grad eine Frage,
    wie isollte die DK beim Baujahr 2000 stehen, und gibts da auch eine andere Einstellung wegen dem Stauruckeln, ich dachte davon wären nur die ersten Baujahre betroffen.
    Ich baue deswegen an meinem S Baujahr 2000 nächste Woche den Temperatur Sensor um, wegen dem Stauruckeln.