• Zitat

    Original von Micha B

    Wie kann man die leistung ausrechnen, wenn man bei gegebener Beschleunigung die Masse nicht kennt? 8o

    Hi Micha,

    Masse muss im Setup eingegeben werden, incl. Gewicht der Insassen!

    Schöne Grüsse aus dem Altmühltal


    Uli

  • Zitat

    Original von ulkahn

    Hi Micha,

    Masse muss im Setup eingegeben werden, incl. Gewicht der Insassen!

    Hast Recht hab nochmal nachgeguckt. Standartwert liegt bei 1400kg.

    Dann müsste ich rein rechnerisch ja noch weniger ps am Rad haben wenn ich den Wert auf 1200 setze oder?

    Wenn ich die Kurve nicht kriege muss ich driften


    TAM STREET BABO

  • Zitat

    Original von MisterB
    Ps gehen hoch bei weniger kg
    Bitte inkl Fahrer und Benzin eingeben.

    Andi ich hatte ja bei "theoretischen" 1400kg und 5,6s = 207PS
    Ein Auto das weniger wiegt braucht doch weniger Leistung um auf den gleichen Wert zu kommen... Also weniger PS. Hab ich n Denkfehler irgendwo?

    Ich probier das die Tage mal aus wenn das Wetter mitspielt!

    Wenn ich die Kurve nicht kriege muss ich driften


    TAM STREET BABO

  • Obschon die 1'400 kg wohl hinkommen, wenn Fahrer und Benzin mit auf der Waage stehen?!

    209 PS am Rad sind doch kein schlechter Wert?
    Ist das nicht in etwas das, was die meisten aufm Dyno rausbekommen?

  • Ich glaube der Wert ist überm Durchschnitt. Denke nicht das mein S2000 207PS an der HA hat. Glaube kaum das ich mehr als 180 hab...

    Und auf 1400 komme ich nicht mit meinem S. Auch nicht vollgetankt. Habe ja alles Überflüssige schon runtergeschmissen und durch "leichtere" Teile ersetzt.

    Wenn ich die Kurve nicht kriege muss ich driften


    TAM STREET BABO

  • Zitat

    Original von Micha B

    Für die Berechnung der Leistung muß man das tatsächliche, aktuelle Gewicht des Fahrzeugs angeben, der Rest ist Mathematik: F= m*a.
    ...

    Micha, ich denke da fehlt noch ein entscheidender Wert: Der Gesamtfahrwiderstand :idea:
    Beim Sprint 0-100 wurde die Leistung wohl bei etwa 100km/h 'ermittelt'.
    Da beträgt der Fahrwiderstand schon über 600N bzw. 23PS.
    Der S hat enorm hohe Widerstände :?

    Gruß
    Markus

    BJ '05
    Moonrock &
    schwarz/rote Innereien

  • Zitat

    Original von walter_s
    Also wenn man 2-3s mit Kupplung und Gas spielt ist alles zu spaet fuer die arme Kupplung ;)

    0-100 ist wohl die groesste Quaelerei die man dem S antun kann....

    Der Wert ist auch echt Knoedel... Ueberwiegend von der Gnadenlosigkeit des Fahrers abhaengig.

    Unter 6s halte ich beim S eigentlich nicht fuer moeglich.

    Ach ja...die Kupplung ist nicht das Problem, sondern das was danach kommt, insbesondere das Diff ;)

    Die Autorevue hat den S2000 im Jahr 2000 einer Zeitmessung unterzogen dabei wurde ein Wert von 0 auf 100 km/h von 5,8s ermittelt. Von 0 auf 160 waren es 14,4s und von 0 auf 200 in 25,6s. Der stehende Km war in 26s gemessen. Die Messungen haben die mit zwei Fahrzeugen durchgeführt, wobei der erste Wagen deutlich schlechter ging.

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzten, ausser durch mehr Drehzahl!

    Einmal editiert, zuletzt von Matthias S. (7. März 2013 um 22:04)

  • Bei dem 2 Test, war aber der Vorteil, das es sehr kalt war, und die Reifen weniger Grip hatten. Deshalb war er länger im Bereich des optimalen Schlupf. Wird so viel ich noch in Erinnerung habe auch in dem Test-Bericht aufgeführt.

  • Zitat

    Original von S-enna_2000
    Micha, ich denke da fehlt noch ein entscheidender Wert: Der Gesamtfahrwiderstand :idea:
    Beim Sprint 0-100 wurde die Leistung wohl bei etwa 100km/h 'ermittelt'.
    Da beträgt der Fahrwiderstand schon über 600N bzw. 23PS.
    Der S hat enorm hohe Widerstände :?

    Gruß
    Markus

    Denke ich nicht, denn die Jungs können ja nur die Beschleunigung messen, je schneller du fährst desto geringer wird die. Denke eher, dass die größt mögliche Beschleunigung im ersten Gang bei ca. 7000 rpm sein wird.
    Ich geb dir recht, dass bei höheren Geschwindigkeiten der Luftwiderstand das Ganze zusätzlich verfälscht.

    • Offizieller Beitrag

    Android aDyno v1.0.4 will folgende Fahrzeugdaten eingestellt haben...

    Weight in kg
    Additional weight in kg
    Drive train losses in %
    Rolling resistance in %
    Drag coefficient in Cd
    Frontal area im qm
    Minimum speed at rpm
    Maximum speed at rpm
    Minimum speed in km/h
    Maximum speed in km/h

    Mit den Parametern kann man schon bissl was veranstalten.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Zitat

    Original von Micha B
    Denke ich nicht, denn die Jungs können ja nur die Beschleunigung messen, je schneller du fährst desto geringer wird die. Denke eher, dass die größt mögliche Beschleunigung im ersten Gang bei ca. 7000 rpm sein wird.
    Ich geb dir recht, dass bei höheren Geschwindigkeiten der Luftwiderstand das Ganze zusätzlich verfälscht.

    Sehr nah dran mit den 7000: max. 208 Nm bei 7500 U/min :)

    Einmal editiert, zuletzt von roku (8. März 2013 um 20:38)