Unterschiede Hardtop Strikers NEU und ALT

  • Ich konnte am Wochenende endlich die neuen, verstärkten Hardtop Strikers verbauen, im deutschen WHB heissen sie übrigens "vordere Schließer".

    Der Einbau ist in wenigen Minuten erledigt, seitliche A-Säulenverkleidung weg (oben zur Mite ziehen), Sonnenschutzblenden abmontieren (je 1 Schraube), dann obere Verkleidung aussen etwas runterziehen, zwei Kreuzschlitzschrauben lösen, alten Schließer raus, neuen rein und alles wieder festziehen.

    Wenn ich alt neben neu lege sieht man doch schon ein paar Unterschiede:

    Guess which's new... :D

    Man sieht ganz deutlich, dass die Kante an der der Haken angreift weiter vorne ist, sowie die seitlichen Führungen enger.

    Das Verdeck schließt jetzt übrigens mit deutlich mehr Druck, man muß die Haken mit etwas Kraft umlegen. Insgesamt eine der leichtesten Modifikationen mit hohem Mehrwert für's Fahren.

  • Zitat

    Original von Ray71
    Hi,

    interessant ..

    Darf man fragen, was die Teile gekostet haben und ob es die bei Honda gibt?

    Gruß und Danke
    Ray

    Zitat

    Original von T-Moe
    würde mich auch interessieren... Danke

    Gibt's demnächst bei mir im Shop, hatte vorsorglich ein paar mehr bestellt.
    VK liegt bei EUR 65 / Set inkl. neuer Schrauben.

  • Ich hab dieses mega laute Pfeiffen nur, wenn ich mein Hardtop drauf habe. Das Verdeck sitzt noch schön stramm an der Kante oben und macht auch keine Wind- oder Klappergeräusche.

    Viele Grüße
    Felix

    04er S, Berlina Black, 00er S, Silverstone Metallic :love:

  • Zitat

    Original von Micha B

    VK liegt bei EUR 65 / Set inkl. neuer Schrauben.

    Hi Micha,

    was bedeutet Set? Werde aus der Beschreibung auch in deinem Onlineshop nicht ganz schlau.
    Set=pro Seite-->ein Striker plus Schrauben
    oder
    Set=beide Seiten-->zwei Striker plus Schrauben

    Wenn zweiteres zutrifft nehm ich auch welche und leg sie auf Reserve.

    Grüße

    Uli

    Schöne Grüsse aus dem Altmühltal


    Uli

  • Ich glaube sogar das es 2 unterschiedliche gibt,
    oder warum sind beim OEM Hardtop Befestigungkit welche mit dabei.
    Ich habe einen Satz bei mir im Zubehörkarton gefunden.

    S2000 Silverstone Black/red 01 "Verkauft"

  • ist der begriff "hardtop strikers" nicht falsch?

    es handelt sich doch um die ganz normalen striker fürs vinyldach, richtig?

    glücklicherweise machen meine bisher keine probs (noch 1. oem).
    bei meinen braucht man auch bissl kraft zum einhängen :)

    aber danke für die kurzanleitung

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • Set bedeutet zwei Striker inkl. schrauben. Hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Auf Halde legen ist aber nicht, da über Nacht der ganze Bestand gekauft wurde. Alle Sets weg, hier lesen offenschtlich viele mit ohne zu schreiben, wie gesagt, alle weg.

  • Bis Ihr neue habt, probiert doch mal folgendes:

    Die Schließer/Strikers/Verriegelungsblöcke sind mit zwei Schrauben im Scheibenrahmen fixiert. Wenn die Dinger ausleiern und verschleißen, arbeitet sich die Kontaktstelle zu den Verdeckhaken auf. Alles andere ist unkaputtbar. Es ist nur diese eine Stelle. Wenn man nun den ganzen Block um wenige mm tiefer setzt (z.B. Unterlegscheiben), zieht man das Verdeck um den gleichen Weg stärker in die Dichtung. Das Verdeck steht also nicht mehr am Scheibenrahmen über sondern schließt bündig ab. Pfeifgeräusche sind damit komplett weg und das Verdeck sitzt wieder wie am ersten Tag in der Verriegelung. Der Block liegt durch die U-Scheiben aber nicht mehr vollflächig auf sondern hat nur mit den U-Scheiben Kontakt. Das hält dann von zwölf bis Mittag. Der Block muss noch entsprechend unterfüttert werden. Ich habe das auch mit dicken U-Scheiben gelöst und alles mit ein paar Tropfen Loctide superfest gegen Verrutschen gesichert.

    Dieses Provisorium hält inzwischen vier Jahre und die neuen Haken liegen in der Schublade. :lol:

  • Bei Skeed sind die Dinger wohl nicht mehr lieferbar?

    Ich möchte meine gerne erneuern und frage mich nun, woher ich die bekomme, ohne 90 Dollar Versand zu zahlen... :x

    Viele Grüße
    Felix

    04er S, Berlina Black, 00er S, Silverstone Metallic :love: