• Offizieller Beitrag

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • yves: sparco darfst du nicht immer mit sicherer qualität gleichstellen.. bei sitzen, lenkrädern, sicherheitsausrüstung etc. bin ich gerne einverstanden. hab aber mal jemanden auf der rennstrecke getroffen mit sparco rennbelägen (zum ausprobieren)... dem hat in bresse die ganze bremse gebrannt!! die bremsbeläge sind einfach verschmolzen. 8o die belastung war jetzt nicht sooo enorm und es war ein relativ leichtes auto..

    aber auch keine ahnung wieso jemand sparco bremsbeläge verbaut :roll:

  • aber da die sparco-felgen von OZ entwickelt und produziert werden
    kann man denke ich schon von einer guten Qualität ausgehen!
    OZ ist ja seit eh und jeh ne ordentliche Marke! :nod:

    MfG Manuel :thumbup:

    Drehzahl statt Ladedruck !

  • Zitat

    Original von Street
    yves: sparco darfst du nicht immer mit sicherer qualität gleichstellen.. bei sitzen, lenkrädern, sicherheitsausrüstung etc. bin ich gerne einverstanden. hab aber mal jemanden auf der rennstrecke getroffen mit sparco rennbelägen (zum ausprobieren)... dem hat in bresse die ganze bremse gebrannt!! die bremsbeläge sind einfach verschmolzen. 8o die belastung war jetzt nicht sooo enorm und es war ein relativ leichtes auto..

    aber auch keine ahnung wieso jemand sparco bremsbeläge verbaut :roll:

    Sparco Felgen schon ;)



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)