• stimmt, das muss vielleicht auch noch gesagt werden:

    Die Tanabe dröhnt bei 3-3,5k Touren extrem unangenehm...
    Durch Einsetzen der Silencer ist das Dröhnen weg, aber leider auch der Grossteil vom Spass. (Sie klingt dann etwa noch wie eine Mugen, auch vom Pegel her)

    Angeblich soll durch ein Sport-Kat ebenfalls das Dröhnen eliminiert werden, aber bisher hat's afaik noch keiner gemacht um davon zu berichten.

  • Ahoi Maik,

    ich denke die laute Version von der Q300 wird Dir zu laut sein!

    Die vom Shell ist Dein Geschmack. Das ist BBK/Individual Exhaust aus Bergheim. Da wo damals schon der ATR Meister alle seine Anlagen hat machen lassen!
    Ich habe die auch drunter. Sie ist dumpf, aber nicht zu laut...

    Kannst gerne mal probehören...
    Wenn wir ein Meet haben, dann sind auch genug mit ner Q300 dabei

    Gruß
    Andi

  • die invidia q300 hat ABE und ist recht bezahlbar, aber meinen Geschmack trifft sie gar nicht..

    die laute Version von einem member hier hat beim Schw*-Vergleich über 120dB gemacht, das kann nicht mehr angenehm sein...

  • Zitat

    Original von photo-S
    die invidia q300 hat ABE und ist recht bezahlbar, aber meinen Geschmack trifft sie gar nicht..

    die laute Version von einem member hier hat beim Schw*-Vergleich über 120dB gemacht, das kann nicht mehr angenehm sein...

    Dröhnt die Q300 denn auch im teil-lastbereich ?

    Pure and Simply the S2000

  • Moin,

    ach die von Marcus ist von Individual Exhaust ??

    Das läßt das ganze schon in nem ganz anderen Licht erstrahlen !!!!

    Ich muss nur erst einmal schauen, was meine CDS ANlage (die anscheinend niemand zu kennen scheint) an Sound rauswirft...ich hab bei der Probefahrt auf andere Sachen geachtet...mich mehr auf Fahreigenschaften und Lenkverhalten konzentriert...weniger auf ESD Sound...

    Dann werd ich mal schauen wenn das Teil da ist...und mich ggf bei Marcus melden.

    Bissken Sound soll ja schon sein :]

    Gruß

    Maik

  • Grad mal den Invidia Q300 Thread durchstöbert...alter Falter...die Videos sind teilweise echt pornös !!!

    Eigentlich ist das wirklich genau das was ich suche.
    vertshe nur nicht diese "leise Variante - laute Variante" gibt es da wirklich 2 Varianten ??

    Supra ist ja auch schon laut...entäusche ich da nicht die Nachbarn, wenn der S dann plötzlich nicht "so" laut ist :lol: :lol:
    Hab ja noch ein wenig Zeit mir die Sache zu überlegen...899€ von TSS ist zwar ne Ansage...aber dafür mit ABE...
    BKK Anlage auchmit ABE...Optik nicht so meins...

    Aber der Sound der Q300 hat s mir schon angetan, muss ich sagen...
    Bin ich zu alt, Andi, oder wat ??

    Erinnerst dich an unsere Prelude BB1-Willi Anlagen ?? mit 100 Zeller Kat ??
    Die waren laut :lol: :lol: :lol:

    Gruß

    Maik

  • Zitat

    Original von AndyAP1
    An meiner Toda dröhnt absolut nichts, vielleicht wurde das nach der Dolphin Tail Version geändert. Die Amuse ist Hammer, aber da macht nicht mal RHD Speedmaster mit 8o

    Welchen Rohrdurchmesser hat deine Anlage Andy, 60mm oder 70mm?

    Ich hatte Chris gefragt wegen der Amuse und er meinte das wäre kein Problem die einzutragen.

  • Die Q300 ist schon TOP
    Das schöne ist, untertourig kann man sie leise fahren und oben herum gehts ab!

    Klar erinnere ich mich an Willi ;)
    Die Q300 ist aber lauter und schöner vom Klang als die alten Willi Dinger :D

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von AndyAP1
    An meiner Toda dröhnt absolut nichts, vielleicht wurde das nach der Dolphin Tail Version geändert.


    Wat? Die dröhnt aber sowas von. 8o Und das schon bei offenem Dach. Will gar nicht wissen, wie das ist, wenn das Dach noch zu ist. Zwischen ca. 2500 und ca. 3500/4000 ist cruising innen mit Krach verbunden. Bei höheren Drehzahlen ist wieder alles gut. Witzigerweise nur innen. Aussen klingt die voll schön, und auch lange nicht so laut, wie innen vermuten lässt.

    So verschieden sind die Wahrnehmungen. :)

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    4 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (27. August 2014 um 14:23)

  • mhm 8o Lars empfinde ich völlig anders...das sind wunderschöne tiefbassige Resonanzen von den Arbeitstakten - speziell im Schiebebetrieb :D

    war bei meinen Mopeten ähnlich, daher liebe ich es - bringt mindestens + 50PS also in Dezibel :lol: