Fächerkrümmer und OEM Anlage

  • Zitat

    Original von jimmy a
    nein, wie Micha geschrieben hat, kann man das in verschiedene Richtungen betreiben. Mann sollte schon (vorher) sagen, was man will ;)

    Das ist ja klar!

    Wer geht aber denn schon auf geringe Haltbarkeit und viel/wenig Verbrauch? :D

    Haltbarkeit ist wichtig und in meinen Augen die richtige Mischung aus Midrange und Peak, damit das Delta gross genug ist :D

    Aber noch wichtiger, ist einfach das die ECU an die Umbauten angepasst wird damit diese auch ihren Zweck erfüllen

  • Ich denke Haltbarkeit ist eine logische Folge von einem sehr gut getunten Setup, also wenn das Gemisch so perfekt wie möglich eingestellt ist in jedem Drehzahlbereich, Vollast und Teillast - abhängig von Höhe und Temperatur der Umgebung in der das Fahrzeug bewegt wird. Dadurch lässt sicher erreichen dass der Verbrauch nicht signifikant steigt bei mehr Leistungsausbeute.

    ...noch hinzuzufügen dass es beim S sicher mehr Sinn macht im mittleren Drehzahlbereich zu optimieren als Peak das letzte PS auf Kosten der Haltbarkeit herauszukitzeln.

  • Zitat

    Original von MisterB

    ist fertig und läuft gut, zieht sauberer durch.

    Ich versuche im Mai ein Prüfstand aufzusuchen.

    Was hat das abstimmen gekostet, wenn ich mal fragen darf?!

    :)

    TODA Exhaust/200Zeller/KW Clubsport 2
    J's Racing Strutbar/skeed!/Stahlflex
    Sandtler GT-A/DS2500/AD08R

  • Zitat

    Original von Snmalone
    Das heisst für die 850€ ist kein vorher/nacher Prüfstandslauf mit drin?

    Doch, prinzipiell schon. Aber ich würde gerne noch auf ein externen gehen.

    Bei der Eingangsmessung hat die ECU die Zündung zurückgenommen und weniger Leistung. Deshalb habe ich ein Zuwachs von 30 PS.
    Mein Popometer würde sagt mir eher so um 5-10 PS. Was vollkommen OK ist, wichtig ist, das er in allen Bereichen abgestimmt ist.

    Ich will halt noch auf ein Dynojet, weil ich hier einige alte Ergebnisse habe um zu vergleichen.

  • Zitat

    Original von MisterB

    Doch, prinzipiell schon. Aber ich würde gerne noch auf ein externen gehen.

    Bei der Eingangsmessung hat die ECU die Zündung zurückgenommen und weniger Leistung. Deshalb habe ich ein Zuwachs von 30 PS.
    Mein Popometer würde sagt mir eher so um 5-10 PS. Was vollkommen OK ist, wichtig ist, das er in allen Bereichen abgestimmt ist.

    Ich will halt noch auf ein Dynojet, weil ich hier einige alte Ergebnisse habe um zu vergleichen.

    Dynojet zeigt auch wesentlich positivere Ergebnisse an. Zum Vergleichen sicher besser wenn alles auf dem gleichen Dyno gemessen wurde. Aber was sagst du zur Kurve? Hat sich die Midrange wesentlich verbessert?

  • Zeig doch mal die Diagnose vom Wimmer. Kann mit deinen PS Angaben nicht viel anfangen ausserdem hätten die anderen Fächer krümmer Käufer auch ein Referenz Diagramm.

    Pure and Simply the S2000

  • @ Eddy.

    Du ich hatte keinen anderen Fächer drin, immer nur OEM.
    Habe gestern meine erste Probefahrt gemacht, Auto stand ja die letzten Monate und war recht stark zerlegt. Einmal quasi alles neu gemacht.
    Da mein S für mich recht neu ist da ich ihn vor dem Abstellen nur 4 Tage gefahren habe kann ich nicht viel zu sagen, außer dass die Mugen Anlage weniger störende Geräusche also dieses Brummen deutlich weniger ist.
    Ist ein sehr angenehmen Fähren gewesen.

    MisterB: Wäre Super wenn Du Dein Abstimmungsdiagramm Posten würdest. Ich wollte ja auch noch wenn ich mit allem fertig bin zum Wimmer.

    Instagram: uncleho79

  • Zitat

    Original von UncleHo
    @ Eddy.

    Du ich hatte keinen anderen Fächer drin, immer nur OEM.
    Habe gestern meine erste Probefahrt gemacht, Auto stand ja die letzten Monate und war recht stark zerlegt. Einmal quasi alles neu gemacht.
    Da mein S für mich recht neu ist da ich ihn vor dem Abstellen nur 4 Tage gefahren habe kann ich nicht viel zu sagen, außer dass die Mugen Anlage weniger störende Geräusche also dieses Brummen deutlich weniger ist.
    Ist ein sehr angenehmen Fähren gewesen.

    MisterB: Wäre Super wenn Du Dein Abstimmungsdiagramm Posten würdest. Ich wollte ja auch noch wenn ich mit allem fertig bin zum Wimmer.

    Ja aber du hattest doch mal geschrieben, dass du einen S mit Mugen Krümmer gefahren bist. Also nicht deinen eigenen sondern jemand anders seinen.

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.

    Einmal editiert, zuletzt von MUGEN_S2K (29. April 2015 um 18:13)

  • Zitat

    Original von MisterB
    Wenn ich aufm dynojet war poste ich es.
    So lange musst ihr leider warten.

    Weil der mehr anzeigt als der Wimmer Dyno wahrscheinlich :D Aber du kannst doch auch vom Wimmer Dyno her sagen wie die Kurve im Vergleich zu Stock ist, vor allem im mittleren Drehzahlbereich.

  • Ist dein Motor so verheizt das der nicht mehr annähernd die volle Leistung bringt und du bald revidieren musst? Hoffe der Wimmer hat auch ne abgasmessung gemacht, nicht das du irgend wo staudruck hast und in Folge dessen einzelne Zylinder überhitzen?

    Pure and Simply the S2000

  • Poste doch einfach das Eingangs - und Finale-Diagramm der Abstimmung. Mich würde auf die AFR - Werte interessieren.

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.