OEM Ölfilter?

  • Ich hatte meinen letzten nur über ein Forumsmitglied bezogen, welches bei Honda, Motorräder arbeitet und daher auch an die OEM Teile für die Autos herankam.
    Ich denke dein Honda Händler um die Ecke wird die einzige Anlaufstation sein (-> werde ich beim nächsten Ölwechsel auch machen müssen). Es sei denn, man bezieht evtl. über eBay.com ?

    » my01 | kw v3 | facelift rear stabilizer | cusco bars | dle brake stopper | stainless steel brake lines & clutch line | oz superleggera 18" | conti sportcontact 7 | spoon monoblock caliper & ebc bluestuff ndx | wimmer chipped & hfc & catback exhaust | vibra technics engine mounts fast road | hasport diff mounts 62A | hardrace transmission mounts | RFY's design oil pan baffle plate | spa dual gauge | koyo vh081226 & samco | recaro pole position abe + pci slider seat rails | oem lip & wing «

  • http://www.coxmotorparts.co.uk/genuine-honda-…2009-p-396.html

    In dem Shop gibt's auch noch andere nützliche Teile für die reglmäßige Wartung.

    15400PCX004 ist der richtige Filter.

    Navy Blue Pearl, Baujahr 2005, Billman250 GenX Kettenspanner, Spoon Ölwanne, Öltemperaturanzeige, Ölfiltersicherung, Koyo-Wasserkühler, Stahlflex, Subframe und Steering Collars, SKEED Brace, Ultra Racing Rear Lower Brace, Ultra Racing Domstrebe, Ingalls Motordämpfer, Öhlins Road & Track 10k/10k mit Sakebomb Low-Profile Mounting Forks, J's Racing RCAs vorne und hinten, Bridgestone Potenza Sport (17 Zoll OEM), Stoffverdeck, Rick's Headrest Wind Blockers, Recaro PP, Alpine CDE-183BT, Eton Pro 170.2

    Einmal editiert, zuletzt von JagoBlitz (9. April 2015 um 19:00)

  • Zitat

    Original von Hondissimo
    komisch habe bei Honda dirket unter 20euro bezahlt für den OEM Filter.

    Corv fragt doch nach Bezugsquellen im Internet...

    Ich versuche auch so wenig wie möglich beim Händler zu kaufen. Die Preis sind teilweise echt unverschämt (beim Ölfilter vielleicht nicht...).
    Und auch nicht jeder hat einen Honda-Händler in der Nähe. Da sind Hin- und Rückfahrt dann teurer als die Versandkosten.

    Navy Blue Pearl, Baujahr 2005, Billman250 GenX Kettenspanner, Spoon Ölwanne, Öltemperaturanzeige, Ölfiltersicherung, Koyo-Wasserkühler, Stahlflex, Subframe und Steering Collars, SKEED Brace, Ultra Racing Rear Lower Brace, Ultra Racing Domstrebe, Ingalls Motordämpfer, Öhlins Road & Track 10k/10k mit Sakebomb Low-Profile Mounting Forks, J's Racing RCAs vorne und hinten, Bridgestone Potenza Sport (17 Zoll OEM), Stoffverdeck, Rick's Headrest Wind Blockers, Recaro PP, Alpine CDE-183BT, Eton Pro 170.2

  • Bei mir ist es vor allem die Zeit. Online geht eben schneller und ich kann auch mehrere Dinge auf einmal machen. Nebenbei hatte ich zum Beispiel eine neue Batterie bestellt.
    Für 3 Filter inkl. Versand aus GB habe ich nun 43 € bezahlt. Find ich gut.

  • Zitat

    Original von JagoBlitz
    http://www.coxmotorparts.co.uk/genuine-honda-…2009-p-396.html

    In dem Shop gibt's auch noch andere nützliche Teile für die reglmäßige Wartung.

    15400PCX004 ist der richtige Filter.

    Den Link wollte ich auch posten :thumbup:

    Kann ich nur empfehlen bestelle hier immer zu Saison z.B. das MTF Getriebeöl, original Honda Kühlmittel ect.

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.

    2 Mal editiert, zuletzt von MUGEN_S2K (9. April 2015 um 21:28)

  • Zitat

    Original von Corv
    Bei mir ist es vor allem die Zeit. Online geht eben schneller und ich kann auch mehrere Dinge auf einmal machen. Nebenbei hatte ich zum Beispiel eine neue Batterie bestellt.
    Für 3 Filter inkl. Versand aus GB habe ich nun 43 € bezahlt. Find ich gut.

    Also ich bin realtiv oft dort. Ihr könnt mir auch schreiben was ihr braucht, bei mir dauert der Versand auch nur um die 2 Tage ;).

  • Zitat

    Original von Corv
    ah wow, Danke! :)

    Ich hörte, es soll verschiedene geben - sowas wie einen großen und einen kleinen.
    Weiß da jemand mehr zu?

    Gruß

    Ich würde den kleinen nehmen, der baut mehr Öldruck auf.

  • Zitat

    Original von pandaIch würde den kleinen nehmen, der baut mehr Öldruck auf.

    Um's auf Schwäbisch zu sagen: Ebba Graaad neddd!!!

    Gemessen wird ja VOR dem Ölfilter, wenn da mehr Druck herrscht fehlt er hinten im Motor! ;)
    Der Große ist die richtige Wahl. :nod:

  • Zitat

    Original von Micha B

    Um's auf Schwäbisch zu sagen: Ebba Graaad neddd!!!

    Gemessen wird ja VOR dem Ölfilter, wenn da mehr Druck herrscht fehlt er hinten im Motor! ;)
    Der Große ist die richtige Wahl. :nod:

    Mit dem kleinen Filter habe ich jetzt 2 Bar Öldruck im Leerlauf, mit den großen hatte ich 1.2 - 1.4 Bar. Seit dem Einbau meiner Sandwichplatte konnte meiner die Leerlaufdrehzahl nicht mehr halten und schwankte von 800 bis 600 U/min. Ecu reset, Leerlaufregler, Map Sensor, Zündkerzen, alles nichts! Am geringen Öldruck bzw. Ölfilter lag es.

  • Das Problem mit der Leerlaufdrehzahl hatte ich auch schon vor der Sandwichplatte mit dem gleichem Ölfilter.
    Ich hab den OEM new auf dem Bild von etrate.
    Das Problem ist aber nur im einem bestimmten Abschnitt der Aufwärmphase. Bei Betriebstemp ist dann wieder alles in Ordnung.

    Wer später bremst fährt länger schnell. Wer gar nicht bremst war vor der Kurve zu langsam.