1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forumspate 2025-05 - Jan b
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. S2000 Owners Club Forum
  2. Forum
  3. GARAGE
  4. Tuning

LiPo4 Batterie

  • UncleHo
  • 20. April 2015 um 04:04
1. offizieller Beitrag
  • UncleHo
    Dr. S2K
    Reaktionen
    530
    Beiträge
    4.081
    • 20. April 2015 um 04:04
    • #1

    Hallo, hab da was interessantes bei den Motorrad Jungs gesehen.

    Eine LiPo4 Batterie mit deutlich weniger Gewicht wie unsere bekannte Howker Batterie die 7kg wiegt.

    Die LiPo4 wiegt stolze 2,7kg, kosten tut sie ca 300Euro.

    ier einige Infos

    http://www.beltrona.de/veyton_4013/LI…ie-LFP1217.html

    und

    http://www.beltrona.de/veyton_4013/datasheets/2001.pdf

    Also ich werde mir demnächst eine kaufen wollen. Noch jemand Interesse?

    Groupbuy evtl. :D

    :)

    Instagram: uncleho79

    • Zitieren
  • TOYKILLA
    S2K Enthusiast
    Reaktionen
    166
    Beiträge
    1.067
    • 20. April 2015 um 04:46
    • #2

    Nimm lieber einen Ballistic Performance Leichtbau 12C Akku,der wiegt nur 1,1Kg und funktioniert sehr gut.
    http://evo-forum.de/index.php/Thre…s-durch-revolu/

    oder wenn es etwas mehr sein darf:
    http://www.weightworks.de/die-revolutionaere-starterbatterie

    Ladedruck statt Blasendruck
    BERSERKER CUSTOM
    HONDA S2000 06 Supercharged
    S2k Since 2008

    • Zitieren
  • Micha B
    Nix-Mehr-Mod
    Reaktionen
    299
    Beiträge
    6.265
    • 20. April 2015 um 07:31
    • #3

    Klingt ja wirklich toll, bis auf den Preis...

    Ich kenne LiPos aus dem Modellbau, und da heißt es immer: Niemals Frost aussetzen!
    Also nix für 365er Fahrer.

    Eine LiPo wird im Gebrauch schnell heiß. Wie sieht das aus wenn sie auch noch neben dem Krümmer zusätzlich geheizt wird.
    Im Moped sind die. teile ja quasi im Freien, aber im heißen Motorraum...

    Mach du mal den Test und berichte dann :D :D :D

    • Zitieren
  • UncleHo
    Dr. S2K
    Reaktionen
    530
    Beiträge
    4.081
    • 20. April 2015 um 07:53
    • #4

    Vielen Dank für die Tips, die 12 Zellen Batt. Schein interessanter zu sein. Außerdem ist sie 100 Euro billiger.

    Ich werde Sie mal testen :thumbup:

    Danke

    Instagram: uncleho79

    • Zitieren
  • Freestyler
    Meister
    Reaktionen
    103
    Beiträge
    1.907
    • 20. April 2015 um 09:21
    • #5

    Gute Idee, ich bin gerade am gleichen Thema dran :)
    Die Infos zur 12C Ballistic Performance klingen für mich auch interessant.
    Wo willst du sie bestellen Chris?

    [Blockierte Grafik: http://www.black-raven.de/pictures/s2k_avatar.jpg] 
    Bj: 2004, Moon Rock Metallic, 17" Volk CE28N, Zeitronix Zt-2
    >>> The best way of life is cabrio drive. <<<

    • Zitieren
  • UncleHo
    Dr. S2K
    Reaktionen
    530
    Beiträge
    4.081
    • 20. April 2015 um 14:17
    • #6

    Hier bestellt André

    http://www.enzmannmotorsport.de/status.php?uid…d17f187d2815d37

    Instagram: uncleho79

    • Zitieren
  • Freestyler
    Meister
    Reaktionen
    103
    Beiträge
    1.907
    • 20. April 2015 um 14:31
    • #7

    Astrein, danke für den Link :thumbup::)

    [Blockierte Grafik: http://www.black-raven.de/pictures/s2k_avatar.jpg] 
    Bj: 2004, Moon Rock Metallic, 17" Volk CE28N, Zeitronix Zt-2
    >>> The best way of life is cabrio drive. <<<

    • Zitieren
  • rookee
    Profi
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    924
    • 20. April 2015 um 19:52
    • #8

    Wenn ich mir so meine Lipo´s nach nem Jahr angucken (habe auch einige für Modellbau) dann frage ich mich nur wie das langfristig im Auto/ Motorrad funktionieren soll .
    Die Teile blähen sich mit der Zeit ganz schön auf und wie schon erwähnt für kälte ist das nichts. Da muss man ein Lipo am besten immer warmmachen vor dem gebrauch ...

    Die Leistung ist aufjedanfall nicht ohne das würde ich niemals anzweifeln...

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/revto9k3fbou.gif]...suddenly losing traction at 7500 is a bit of a strange feeling

    • Zitieren
  • TOYKILLA
    S2K Enthusiast
    Reaktionen
    166
    Beiträge
    1.067
    • 21. April 2015 um 00:27
    • #9

    Wenn so ein Akku mal kalt ist,dann ist er nach dem ersten Startversuch direkt auf "Betriebstemperatur" und bringt volle Leistung. Einfach mal das von mir verlinkte Thema im Evo Forum lesen. Baue ich bei mir auch noch ein.Alleine das Kabel um die Batterie in den Kofferaum zu verlegen,ist alleine schwerer als dieser Akku :lol:

    Ladedruck statt Blasendruck
    BERSERKER CUSTOM
    HONDA S2000 06 Supercharged
    S2k Since 2008

    • Zitieren
  • TOYKILLA
    S2K Enthusiast
    Reaktionen
    166
    Beiträge
    1.067
    • 21. April 2015 um 00:30
    • #10

    Die Modellbaulipos die sich aufblähen sind Softpacks und damit nicht vergleichbar. Nutze ich auch in meinem HPI WR8 Flux und Eurofighter.

    Ladedruck statt Blasendruck
    BERSERKER CUSTOM
    HONDA S2000 06 Supercharged
    S2k Since 2008

    • Zitieren
  • Freestyler
    Meister
    Reaktionen
    103
    Beiträge
    1.907
    • 21. April 2015 um 08:51
    • #11

    Das gute an der Ballistic Performance Batterie ist, dass es sich nicht um eine LiPo handelt, sondern um eine LiFePo4 (Lithium Eisenphosphat). Die sind bei weitem nicht so problematisch wie die LiPo's aus dem Modellbau. Mein Vater setzt sie schon seit einigen Jahren bei sehr leistungsstarken E-Bikes und Pedelecs ein. Es sind mit Abstand die pflegeleichtesten Akkus die er je hatte.
    Ich werde mir im Mai deshalb ebenfalls so eine bestellen und einbauen. Hab inzwischen die Nase voll davon, dass selbst auslaufsichere Blei-Batterien auf der Rennstrecke und bei schneller Kurvenhatz meinen sie müssten raumsauen.
    Ein netter Bonus ist natürlich noch das geringe Gewicht :thumbup::)

    [Blockierte Grafik: http://www.black-raven.de/pictures/s2k_avatar.jpg] 
    Bj: 2004, Moon Rock Metallic, 17" Volk CE28N, Zeitronix Zt-2
    >>> The best way of life is cabrio drive. <<<

    • Zitieren
  • nick
    Administrator
    Reaktionen
    340
    Beiträge
    6.622
    • 21. April 2015 um 09:58
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Sehr gut Freestyler,

    bitte ausprobieren und Testbericht hier posten. Ich bin sehr gespannt!

    Viele Grüße,
    Nick

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • UncleHo
    Dr. S2K
    Reaktionen
    530
    Beiträge
    4.081
    • 21. April 2015 um 15:45
    • #13

    Mein Akku wird morgen geliefert und eingebaut.

    Bin auch schon sehr gespannt :)

    Instagram: uncleho79

    • Zitieren
  • Freestyler
    Meister
    Reaktionen
    103
    Beiträge
    1.907
    • 21. April 2015 um 15:51
    • #14
    Zitat

    Original von UncleHo
    Mein Akku wird morgen geliefert und eingebaut.
    ...

    Wow, das ging schnell :thumbup::o

    [Blockierte Grafik: http://www.black-raven.de/pictures/s2k_avatar.jpg] 
    Bj: 2004, Moon Rock Metallic, 17" Volk CE28N, Zeitronix Zt-2
    >>> The best way of life is cabrio drive. <<<

    • Zitieren
  • UncleHo
    Dr. S2K
    Reaktionen
    530
    Beiträge
    4.081
    • 22. April 2015 um 00:30
    • #15

    Werde 1-2 Bilder machen und berichten wie sie funktioniert. :)

    Instagram: uncleho79

    • Zitieren
  • Kiyoshi
    MASTER of S2K
    Reaktionen
    656
    Beiträge
    23.555
    • 22. April 2015 um 02:20
    • #16

    Haste Adapterpole dazu bestellen koennen?



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

    • Zitieren
  • Denis
    Schüler
    Beiträge
    81
    • 22. April 2015 um 11:52
    • #17

    Sorry guys,

    wollte eigentlich nicht meckern.
    Aber der Einstieg des Threads mit Bezug auf das Gewicht einer Batterie
    lässt mich immer mit den Augen rollen 8o.

    Ca. 5kg Gewichtsersparniss > Wow !!!

    Was bringt's ???
    Weniger Verbrauch (5km mehr fahren mit einer Tank Füllung) ?
    Oder einen Geschwindigkeitsüberschuss von 0,075 km/h ?

    Also ehrlich ................... sind doch nicht im F1 Setup.

    Bleibt mal auf dem Teppich.

    • Zitieren
  • Freestyler
    Meister
    Reaktionen
    103
    Beiträge
    1.907
    • 22. April 2015 um 12:14
    • #18

    Also mehr auf dem Teppich bleiben als mit dem Tausch der Batterie kann man beim Thema Gewichtsreduzierung am Fahrzeug bald nicht mehr :)

    Die 12C von Ballistics Performance wiegt gerade mal 1,1 kg und eine Standard Bleibatterie für den S2K 11 kg. Das sind knapp 10 kg Unterschied für eine 120 EUR teurere Batterie. Versuch die Optimierung in der Größenordnung für das Geld mal bei irgend einem anderen Bauteil am S zu schaffen :)

    Mal abgesehen davon, dass die Batterie einige, für mich, sehr viel wichtigere Vorteile hat. Das Ding kann nicht auslaufen und lässt sich in beliebigen Positionen einbauen.

    Da lieg ich bei dem Preis doch total gechillt auf dem Teppich :D

    [Blockierte Grafik: http://www.black-raven.de/pictures/s2k_avatar.jpg] 
    Bj: 2004, Moon Rock Metallic, 17" Volk CE28N, Zeitronix Zt-2
    >>> The best way of life is cabrio drive. <<<

    2 Mal editiert, zuletzt von Freestyler (22. April 2015 um 12:15)

    • Zitieren
  • Denis
    Schüler
    Beiträge
    81
    • 22. April 2015 um 13:00
    • #19

    Bitte nicht falsch verstehen !

    Bzgl. Funktion und Preis-/Leistung möchte ich ja gar nichts sagen.
    Aber was soll die Gewichtsersparnis bringen ???
    Optimierung ? Wobei ? Wofür ?

    Der S ist doch kein Rennsportwagen. Viele verwechseln das wohl.

    Ich liebe meinen S über alles, bin mir aber auch bewusst dass er nicht an der Spitze der Nahrungskette bzgl. Geschwindigkeit und Anzug steht.

    Was soll dann also solch eine "Optimierung" ? ;)

    • Zitieren
  • Denis
    Schüler
    Beiträge
    81
    • 22. April 2015 um 13:02
    • #20

    Lieber ne Stoffwechseldiät (Kur) :lol:

    Da nimmste auch ca. 10kg ab und es ist auch noch gesund !!! :nod:

    • Zitieren

Benutzer online

  • 4 Mitglieder und 241 Besucher
  • Rekord: 31 Benutzer (8. August 2019 um 23:09)
  • TManiac
  • DS2000
  • Blueworm
  • 9000-rpm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8