Dauerhafte Leistung? Naja im Sommer geht der OEM Lösung gerne mal die Puste aus.

OEM Luftfilterkasten - Deckel ab, Trennwand raus, Resonanskammer abkleben... gut / schlecht / placebo ?
-
-
Bin beim Herumstöbern in Netz über folgendes gestolpert. Hab ich so noch nie gesehen bisher.
Hat das hier schon mal jemand gemacht mit so einem großen Filter?
Quelle: -
Spoon und J's haben Tauschfilter für sündhaft viel Geld im Angebot.
Was ist von denen zu halten? Hat irgendwer schon einen davon mal ausprobiert?
-
Was willst du denn erreichen?
-
Primär möchte ich verstehen ob das brauchbare Plug n Play Alternativen zu einem OEM Papierfilter sein können und einen verbesserten Flow bieten bloß ohne die Ölerei a la K&N.
-
Das wird schwierig.
Aber nur ein größerer Filter wird nicht helfen für den Flow. Wichtig ist auch, dass die Luftführung zum Ansaugschlauch passt. Ein gleichmäßiger trichterförmiger Einlauf ist schon viel besser als die scharfe Kante bei K&N. Viel wird man aber leider nicht erreichen, wenn man nur den Filter tauscht.
Dies ist ein sehr interessantes Video:Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ach lustig, genau das Video hab gestern gerade zu der Thematik in meinen Youtube Suggestions gehabt.
Schon interessant zu sehen was die Jungs da machen und wie krass die scharfen Kanten, bzw. die dadurch hervorgerufen Turbulenzen, den Flow senken. Darauf basierend wäre es echt mal interessant zu sehen wie die einzelnen Filter an dieser Übergangskante gefertigt sind.
Vielleicht haben Spoon u. co hier ja was gemacht. AEM fahren hier ja auch welche. Hat mal jemand in den Filter hineingefühlt ob die auch so starke Kanten innen haben?
-
Bin beim Herumstöbern in Netz über folgendes gestolpert. Hab ich so noch nie gesehen bisher.
Hat das hier schon mal jemand gemacht mit so einem großen Filter?
Quelle:Das ist übrigens ein "Green Filter" part# 2169
-
Ein gleichmäßiger trichterförmiger Einlauf ist schon viel besser als die scharfe Kante bei K&N.
Der OEM Honda Luftfilter soll extra so einen abgerundeten Velocity Stack am Übergang zum Saugrohr haben.
Wenn das wirklich stimmt (kann gerade nicht nachschauen), wäre das wieder ein Beispiel wieviel Wert Honda auch auf kleine Details legt und ein gutes Argument für den OEM Filter.
-
Beim K&N FIPK ist extra ein Übergangsstück dabei von Filter auf Rohr.
Wie sich das mit einem Aftermarket-Filter im OEM Luftfilterkasten verhält kann ich nicht sagen.
-
Der OEM Honda Luftfilter soll extra so einen abgerundeten Velocity Stack am Übergang zum Saugrohr haben.
Wenn das wirklich stimmt (kann gerade nicht nachschauen), wäre das wieder ein Beispiel wieviel Wert Honda auch auf kleine Details legt und ein gutes Argument für den OEM Filter.
Ja, der OEM Filter hat das.