Projekt: Alles ueberfluessige Gewicht muss weg

  • Innerraum fast leer.

    Und obwohl die schwersten Teile,
    der Ueberrollbuegelhalter (die dicke Querstebe hinter den Sitzen) und die Verdeckmechanik raus sind,
    sind wir immer noch bei knapp ueber 1100kg.

    Leider muss gleich die Flex wieder ran, ist nicht so einfach das uebers Herz zu bringen.



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • Üffes, da muss die Lochstanze her :twisted:

    Vielleicht hast ja Interesse an den Stoßstangen Streben aus Edelstahl? 5-10 kg sind da schon noch drin.

    Außerdem wirst Du schnell merken dass einem zum Schluss die kg ausgehen und man nur noch in Gramm Bereich weiter kommt :D

    Instagram: uncleho79

  • So eine Liste gibt es bereits aus den USA. Irgend ein User hat da wirklich jedes mögliche Teil am Auto gewogen. Einfach nur unglaublich.

    War aber auch schon mal hier online wenn ich mich richtig erinnere.

    Instagram: uncleho79

  • Ja, hatte ich schon mal gepostet.
    Wenn du detaillierte Liste findest: bitte posten

    edit:
    achso, du meinst die detaillierte Liste? Weißt du noch wo oder wie du suchen würdest?
    In den USA hatte ich sie nicht gefunden. Deswegen die Eigenanfertigung. Hier im Forum finde ich auch nix.

    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von blue (5. Dezember 2017 um 19:19)

  • Aus dieser Liste in der Summer ca 100kg

    Kleinvieh macht auch Mist :D

    Der greosste Anteil ist dabei die Auspuffanlage und das Softtop, welches hier noch keine Gewichtsangabe hat

    Ausserdem hat man noch den Uberrolbuegelhalter vergessen, aber das geht halt nur wenn man einen neuen Ueberrollbuegel einbaut.

    Die beiden Verdeckmotoren sind ziemlich leicht.

    Das Verdaeckgestaenege hingegen sackschwer.



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • @blue, danke. Hab mir die Spoon Sättel gleich bestellt.
    Kiyoshi. Softtop kram wiegt knapp 30kg. Orig Hardtop ohne Himmel 21kg. Fahr nur mit fix verschraubtem Hardtop rum, hab dabei knapp 10kg gespart.

    2003er S2000, first engine died@100tkm[valve retainer broken], now:F20C+TODA high comp pistons/ITBs, KWv3 12kg springs, GReddy Catback single, Custom Airbox, GTC-300 Airfoil, 4.77 final drive, Sandtler RX-A, CL RC8-R pads, brake cooling, AEM EMS2, Oil temp/press sensor. Budget seats, hardtop in, softtop out, extremely weight lowered, 1kg battery, CE28N square 17x9ET35, total:1110kg (1/3 tank, no driver)

  • interessant, wie schnell Kauf-Entscheidungen entstehen können :)

    Auf deine Nachricht gerade, habe ich nochmal in meine Tabelle geschaut.
    Bei der 'Spoon Monoblock'-Zeile fehlte die Quelle. Sowas macht mich immer stutzig.
    Habe daher nochmal kurz gesucht und siehe da: Die Werte stimmten nicht (zumindest gemäß der gefundenen Quelle...).

    Angaben in Pfund:

    replace stock calipers with spoon monoblock (both front calipers) 20,7 11,4 -9,3 ja nein https://www.s2ki.com/forums/s2000-r…n-507896/page5/


    Du würdest demnach 9,3 Pfund sparen, wenn du beide vorderen Sättel tauscht.

    ... und was ich noch vom Forum hier in Erinnerung habe: Ich glaube AndyAP1 hatte die Monoblocks damals gekauft und wieder zurück gegeben, weil ihm das Bremspedal nach dem Umstieg zu weich war.

    Das nur so als zusätzliche Hinweise -- nicht, dass das ein Fehl-Kauf wird.
    Sollte das an deiner Bestellung nichts ändern, würde ich mich über einen kleinen Erfahrungsbericht hier im Forum freuen. :)

  • Danke Jungs,

    Ist erst mal alles testweise

    ( Sitz, Bügel und Felgen)

    Um zu sehen in welche Richtung es gehen soll.

    Die Felgen sind eh zu breit, also müssen die Kotflügel breiter oder ganz weg ;)



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

    Einmal editiert, zuletzt von Kiyoshi (7. Dezember 2017 um 10:03)

  • jaaaaa, mein Gesicht war ein Eisblock

    Alsoooo

    Das wsr der ursprüngliche Plan, der S mit freistehenden Räder vorne und hinten.
    Soo wie er jetzt ist finde ich sieht er too aus wenn er nocjt tief kommt und ein CR Tonneau cover draufkommt.

    Aaaaber

    Da er immwr noch knapp 1100 kg wiegt und mehr als 60kg so nicht mehr raiszuholen sind, werde ich wohl doch den schweren Schritt gehen und alles Blech am Heck wegschneiden.
    Dann kommen natürlich auch vorne die Kotis, weg ind die von der Front bkeibt nur der Mittelteil.
    Türen kommen dann auch raus umd werden durch Carbonpanels ersetzt.

    Weil Türen und Heck sind nochmal ca 150 kg



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)