1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forumspate 2025-07 - Diablo70
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. S2000 Owners Club Forum
  2. Forum
  3. GARAGE
  4. Tuning

so ne schweinerei

  • Don Cusco
  • 12. Februar 2004 um 21:52
  • Don Cusco
    Meister
    Beiträge
    1.962
    • 12. Februar 2004 um 21:52
    • #1

    bin aufs tüv sauer Evil or Very Mad tieferlegung für den S 2000 ist in österreich nicht erlaubt weil er dann zu tief wird. wir haben eine sau blöde 11cm regelung Crying or Very Sad
    also...wer nimmt mich auf? schweiz, deutschland...egal.
    hauptsache ich darf meinen S legal tieferlegen Cool

    Markus Manak Photography

    • Zitieren
  • jimmy a
    Motivator
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    7.229
    • 12. Februar 2004 um 22:06
    • #2

    Dann darf aber auch kein Ferrari bei euch fahren.
    Irgendwas mit 11 cm gibt es auch bei uns, aber ich glaube das ist fürs Nummernschild.

    1/5 Oliver!!!!!

    Grüße
    Jimmy

    • Zitieren
  • Don Cusco
    Meister
    Beiträge
    1.962
    • 12. Februar 2004 um 22:10
    • #3

    hab ich auch geglaubt
    aber die sind so streng bei uns
    hab heute nochmals mit dem tüv geredet. er hat noch drauf gsagt:der wagen ist eh schon unter 11cm, also soll ich froh sein das der überhaupt in österreich zugelassen ist Evil or Very Mad

    Markus Manak Photography

    • Zitieren
  • jimmy a
    Motivator
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    7.229
    • 12. Februar 2004 um 22:22
    • #4

    Anderen TÜV fragen, oder vieleicht mal bei einem Golf-Club, die dürften doch alleine wegen ihrer großen Anzahl besser bescheid wissen, WIE man einen wagen legal "tiefer" bekommt

    Grüße
    Jimmy

    • Zitieren
  • Kiyoshi
    MASTER of S2K
    Reaktionen
    656
    Beiträge
    23.558
    • 12. Februar 2004 um 22:23
    • #5


    Schraubfahrwerk!



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

    • Zitieren
  • Don Cusco
    Meister
    Beiträge
    1.962
    • 12. Februar 2004 um 22:24
    • #6

    bei uns gibts nur tüv österreich
    leider nix anderes Embarassed

    Markus Manak Photography

    • Zitieren
  • jimmy a
    Motivator
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    7.229
    • 12. Februar 2004 um 22:30
    • #7

    Naja, seit dem "Pickerl" habe ich schon so meine Bedenken gehabt, aber jetzt weiß ich es

    LaughingLaughing

    Grüße
    Jimmy

    • Zitieren
  • Don Cusco
    Meister
    Beiträge
    1.962
    • 12. Februar 2004 um 22:32
    • #8

    das pickerl ist so leicht zu fälschen wenn man will. habs aber net nötig da eh alles passt Very Happy
    einerseits schauts eh net schlecht aus mit den 18er aber es würde besser ausschaun wenn noch die federn drinnen wärn

    Markus Manak Photography

    • Zitieren
  • jimmy a
    Motivator
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    7.229
    • 12. Februar 2004 um 22:34
    • #9

    Und von H&R bekommst du auch nix (Gutachten)

    Grüße
    Jimmy

    • Zitieren
  • Don Cusco
    Meister
    Beiträge
    1.962
    • 12. Februar 2004 um 22:36
    • #10

    das gutachten ist kein problem, ist dabei
    aber es geht darum das ich dann weit unter 11cm bin und das schmeckt dem tüv net
    komisch das man porsche tieferlegen darf Evil or Very Mad

    Markus Manak Photography

    • Zitieren
  • oliver f
    KING of S2K
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    7.174
    • 12. Februar 2004 um 22:40
    • #11
    jimmy_a schrieb am Thu, 12 February 2004 22:06

    Dann darf aber auch kein Ferrari bei euch fahren.
    Irgendwas mit 11 cm gibt es auch bei uns, aber ich glaube das ist fürs Nummernschild.

    1/5 Oliver!!!!!



    Bei uns gibt es nur eine Richtlinie die aber auch nichts genaues besagt! Laughing

    Im Gesetz steht nur das AUSREICHEND Bodenfreiheit gewährleistet sein muß!
    Wichtig ist im die Bodenfreiheit das bei Schäden die Aufgrund des Straßenzustandes entstehen könnten z.B Schlaglöcher die nicht ausreichend gekennzeichent sind die Komunen haftbar gemacht werden können sofern sich der Wagen im Serienzustand befindet. Wenn die aber durch nachträglichen Umbau veringert wurde dann gilt irgendwas um 11cm (weis es nicht genau).

    Diese Werte haben sich daher auch bei der Bemessung des AUSREICHEND durchgesetzt, aber wie gesagt es gibt keinen genauen Wert im Gesetz. Daher hadhaben es die verschiedenen TÜV-Stellen und die Polizei oft sehr unterschiedlich.

    Oliver Smile

    Einmal editiert, zuletzt von oliver f (12. Februar 2004 um 22:46)

    • Zitieren
  • jimmy a
    Motivator
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    7.229
    • 12. Februar 2004 um 22:43
    • #12

    Das ist es was ich meine Mad .
    Aber wenn du ein Gutachten bekommst, warum ärgerst du dich dann noch mit dem TÜV ???
    Durch das Gutachten ist doch die Straßenzulassungfähigkeit schon abgenommen, oder bei euch nicht???

    Bilder

    • DSC00647.jpg
      • 88,16 kB
      • 800 × 553

    Grüße
    Jimmy

    • Zitieren
  • Don Cusco
    Meister
    Beiträge
    1.962
    • 12. Februar 2004 um 22:46
    • #13

    neeee nix da. da könnens draufschreiben dass das fahrverhalten besser ist und das interessiert denen nicht Rolling Eyes
    das teil muss beim tüv durch und dann noch bei einer anderen behörde eingetragen werden. aber irgendwann kauf ich mir die federn, schleife sie ab und sag halt das er sich ein bisschen gesetzt hat Very Happy

    Markus Manak Photography

    • Zitieren
  • oliver f
    KING of S2K
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    7.174
    • 12. Februar 2004 um 22:50
    • #14

    Moment bei uns müssen die Federn auch ein Gutachten des TÜV haben um sie Eingetragen zu bekommen. Die Frage ist warum wird in Ö nicht ein deutsches TÜV-Gutachten anerkannt?

    Oliver

    • Zitieren
  • jimmy a
    Motivator
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    7.229
    • 12. Februar 2004 um 22:51
    • #15

    Ach so, aber ich meinete einen ein ABE, das ist so eine Bescheinigung, die mußt du immer bei dir (Auto) haben, und dann brauchst du das Teil nicht eintragen. Das ABE bestätigt aber dem Teil, das es für den Straßenverker zugelassen ist, und geprüft wurde.

    Grüße
    Jimmy

    • Zitieren
  • Don Cusco
    Meister
    Beiträge
    1.962
    • 12. Februar 2004 um 22:54
    • #16

    dem tüv österreich schmeckt das deshalb nicht weil tüv deutschland oder dekra draufsteht. aber nicht tüv österreich. ich hab den verzweifelt versucht den zu erklären das es ein gutachten gibt, war ihm egal. ich kann ja mit den federn kommen, aber er wirds mir net eintragen Evil or Very Mad
    in österreich ist das typisieren viel schwieriger als in deutschland

    Markus Manak Photography

    Einmal editiert, zuletzt von Don Cusco (12. Februar 2004 um 22:55)

    • Zitieren
  • oliver f
    KING of S2K
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    7.174
    • 12. Februar 2004 um 22:58
    • #17

    Federn oder Fahrwerke mit ABE gibt es meineswissens nicht, oder wenn überhaupt dann höchstens für Golf und Co.
    Muß gleich mal bei D&W schauen.

    Oliver

    Einmal editiert, zuletzt von oliver f (12. Februar 2004 um 22:59)

    • Zitieren
  • oliver f
    KING of S2K
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    7.174
    • 12. Februar 2004 um 23:06
    • #18

    Gibt tatsächlich einige Federn und Fahrwerke mit ABE.
    Golf, Corsa, E36!!! War ja klar, die Schrauberkisten!!! Laughing

    Interesant ist das in D Stoßdämper meineswissens nicht Eingetragen werden müssen. Rolling Eyes

    • Zitieren
  • Dennis
    Meister
    Beiträge
    1.804
    • 13. Februar 2004 um 07:59
    • #19

    Mich interessiert da eigentlich nur folgendes:
    Wenn das in Österreich nicht legal ist, bin ich dann mit meinem Auto in Österreich legal unterwegs??? Confused

    • Zitieren
  • speedfreak
    Dr. S2K
    Beiträge
    2.366
    • 13. Februar 2004 um 08:42
    • #20

    das ist ja die ganze zeit hubbs' überlegung mit der gb-zulassung.

    wäre auch sehr reizvoll, mit ner ami zulassung hier rumzudonnern!
    (und nem aufkleber fuck for t*v) Cool

    • Zitieren

Benutzer online

  • 2 Mitglieder und 362 Besucher
  • Rekord: 31 Benutzer (8. August 2019 um 23:09)
  • ELEANOR
  • ITR-Rene
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11