• UUIII fast 600 PS, das wundert mich aber nicht, wenn da was hochgeht Shocked

    Ich habe nur über das Prinzip gesprochen, nicht über die max. Ausbeute.

    ICH denke mal, das so 280-300 PS mit Turbo (und sachgerchter Montage Wink ) sehr gut fahrbar sind, und auch vom Motor zu verkraften sind.
    Aber noch mal, ich zähle ich nur 1 und 1 zusammen, ohne ERFAHRUNGEN

  • stocky schrieb am Sat, 13 March 2004 14:55

    jimmy_a schrieb am Sat, 13 March 2004 14:46


    Aber noch mal, ich zähle ich nur 1 und 1 zusammen, ohne ERFAHRUNGEN


    hmm...?! Twisted EvilVery Happy




    @ Stocky

    Ok nur für dich, das Ergebnis ist 2 Very Happy

  • Wobbel10 schrieb am Sat, 13 March 2004 15:20

    @ jimmy

    Ich denke für 280PS ist man mit nem 2,3L Feels Kit besser dabei, oder?

    Müßte doch wesentlich standfester sein(Hubraum)??????

    MfG Mark!





    Wenn Du Dich mit 8000 Umdrehungen zufrieden stellst, schon Wink

  • @ Stocky

    Deine Antwort mußte ja erst mal durch meinen Sicherheits-Check für Stocky Angelegenheiten Very Happy


    @ Fma

    habe ich noch nie nach geschaut, aber was ich hier mal so nebenbei gelesen habe, sind die auch nicht das wahre.


    Die Kosten für so einen Kit, werden bestimmt auch nicht gerade niedrig sein + Einbau , oder Question

  • Also ich hab mich für den umbau von Toda endtschieden die kosten sind grösser als einen Kompressorumbau das stimmt aber das problem ist hier in Ch das wir ohne viel geld zu investieren den Kompressor nicht durch den mfk0tüv bringen und das gibt nur ärger

  • ...weil er Hub grösser wird, und damit der Weg den der Kolben zurücklegen muss länger wird, und damit bei gleicher Drehzahl die Kolbengeschwindigkeit steigt, und das der Motor nicht aushält...


    ....also muss die max. Drehzahl runter um die Kolbengeschwindigkeit in den Griff zu bekommen.

    Einmal editiert, zuletzt von sven_th (13. März 2004 um 15:59)

  • Wobbel10 schrieb am Sat, 13 March 2004 15:35

    @ thomas

    8.000U/Min............ Evil or Very Mad

    Wieso denn nur 8.000U/Min.????

    Nich Steinigen bitte. War nur die Frage von nem Laien.. Laughing

    MfG Mark!

    Edit: @fma

    Fakten, Fakten, Fakten!!!!! Wink




    Weil Dir sonst der Motor um die Ohren fliegt Wink

    Diese Stroker Kits benötigen eine Herabsetzung der Drehzahl, deswegen braucht man auch ein Motec bzw. AEM EMS (programmierbares Steuergerät) um sie korrekt einzustellen.

    Fastforward hatte meines Wissens mal so ein Stroker Kit verbaut, lang gehalten hats nicht. Frag mal Michi_K, der müsste da besser bescheid wissen.

    EDIT: Sven war schneller Smile

    Einmal editiert, zuletzt von thomas_g (13. März 2004 um 15:42)


  • Aufbohren ist sowieso nicht moeglich soweit ich weis!

    Die Zylinderwaende sind ech schon sehr duenn.

    Das 2,3 Kit wird mittles anderer Kolben und Pleuel umgesetzt oder irre ich mich da?!



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • fma schrieb am Sat, 13 March 2004 16:04

    Verstärken = beim aufbohren spezielle zylinderlaufbuchsen montieren ich hoffe beim s ist das möglich Embarassed




    ...aufbohren??????

    Es wird nur der Hub verändert, die Bohrung bleibt gleich!

    Ausserdem ist die Legierung der Laufflächen beim S wegen der hohen Drehzahlen bereits eine absolute "Speziallösung", daran gibt es nix mehr zu verbessern (verstärken).

    Auserdem: Aufbohren geht bei dem Motor wohl nicht mehr...es sei denn Du willst eine Zylinderinnenraumwasserkühlung!

    Einmal editiert, zuletzt von sven_th (13. März 2004 um 16:28)