Zylinderkopfdichtung defekt ?

  • Hallo,

    Als ich gestern den Ölstand am S kontrolliert habe ist mir aufgefallen daß der Motor ganz leichten Ölverlust an der Zylinderkopfdichtung hat. Ist zwar minimal, wollte aber trotzdem fragen ob das nach fast 20 Tkm "normal" ist oder ob es besser wäre die Zylinderkopfdichtung so bald wie möglich zu wechseln ? Sind hier eventuell auch einige andere S2000 mit dem gleichen Phänomen ?

    mfg Petar

  • michi_k schrieb am Wed, 23 June 2004 20:10

    Ein Zylinderkopfdichtung an einem Honda V-Tec Motor geht nicht kaputt Laughing



    Ist das jetzt Ernst oder Ironie ? Damit soll man ja nicht spaßen, du weisst ja, aus Spaß wurde Ernst, und Ernst lernt jetzt laufen... Rolling EyesWink

  • sharky schrieb am Thu, 24 June 2004 12:39

    Ich würde auch mal schnellst möglich zum Freundlichen Smile und die Anzugsmomente der Zylinderkopfschrauben prüfen lassen. Surprised
    Vielleicht kannst noch was retten Confused



    Wenn nichts mehr zu retten ist sag Bescheid, ich hab grad noch 'ne Zylinderkopfdichtung anzubieten... Very

  • Dennis schrieb am Thu, 24 June 2004 12:50

    Wenn nichts mehr zu retten ist sag Bescheid, ich hab grad noch 'ne Zylinderkopfdichtung anzubieten... Very



    Danke Dennis, aber wenn sie nicht mehr zu retten ist dann bestehe ich darauf daß der Händler mir eine Neue auf seine Kosten einbaut. Der Wagen ist ja erst 1 Jahr und 3 Monate alt Wink

  • also bei mir schwitzt auch was ... liegt aber an falscher dichtmasse? die bei der optimierung verwendet wurde. kulanzantrag läuft.

    der verantwortliche händler ist leider kein honda-vertragshändler mehr ...

    mal sehen ...

  • meinst du die Öldusen-optimierung?
    Hab da noch nie drauf geschaut bei mir Shocked andererseits wenn Öl wo rauskäme wärs mir dann doch aufgefallen..

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Thomas_S2K schrieb am Sat, 26 June 2004 12:37

    also bei mir schwitzt auch was ... liegt aber an falscher dichtmasse? die bei der optimierung verwendet wurde. kulanzantrag läuft.

    der verantwortliche händler ist leider kein honda-vertragshändler mehr ...

    mal sehen ...



    Hatte ich auch bei meinem geschrotteten S!!
    Hat auch ein paar Tropfen Öl an der Dichtmasse rausgeschwitzt. Ob das von der (Öldüsen)-Optimierung kam, keine Ahnung. Der Händler meint jedenfalls, das sei nicht weiter tragisch, sollte man mal beobachten, und nur wenn´s schlimmer wird, was machen Rolling Eyes

  • Alten Thread mal auskram, (noch einer)

    musste auch feststellen das meiner schwitzt, ca. 1,5 Jahre alt, keine 20k auf dem Tacho. Ich hab mal ein Bild dran gehängt, die Stelle wo meiner schwitzt habe ich markiert. (Es ist nicht mein Motor, auf dem Bild ist nix zu erkennen)
    Wieder die Frage, bin ich alleine? Da ich in ca. 2 Wochen eh n Werkstatt Termin habe werde ich da auf jeden Fall drauf hinweisen.

    Gruß
    Peter64

  • Hi Peter,

    Meinem S wurde damals die Dichtung auf Garantie gewechselt, hatte auch ca. 20tkm nach 1 Jahr und 3 Monaten. Ansich meinte der Mechaniker es sei nicht tragisch da es ja nur ein sehr leichtes schwitzen ist/war, aber seit dem Wechsel ist ruhe, auch 50 tkm später. Bei Ausfahrten oder Treffen ist mir aufgefallen daß das "Problem" auch bei anderen auftritt, dir aber ohne weiteres so weiterfahren. Ich würde trotzdem beim Händler anklopfen und darauf bestehen es auf Garantie reparieren lassen.

    Petar

  • Das da vorn ist nur die Abdichtung zum Kettenkasten. Ist zwar auch Teil der Kopfdichtung aber der Bereich steht nicht unter Druck oder hohen Temperaturen. Man kann das zwar reparieren indem erst die Ölwanne und dann der vordere Deckel abgenommen wird und alles mit Dichtmasse wieder eingesetzt wird. Aber da der Bereich nicht wirklich rumsaut und es nur eine Kleinigkeit ist würde ich das so lassen.
    Beim Reparieren wird erfahrungsgemäß nur wieder mehr kaputtgemacht. :roll: