Knobbel-Spass: Zwei Gleichungen, drei Unbekannte

  • Tach Knobbel-Freunde,

    ich habe hier ein Textchen, aus welcher man zwei Gleichungen erstellen kann. Das Problem ist: wir haben drei Unbekannte Surprised .

    Hier das Quiz:
    Eine Mutter ist 21 Jahre älter als ihr Kind und in 6
    Jahren wird das Kind 5 mal jünger sein, als die Mutter.

    Frage: Wo ist der Vater?


    Wie gesagt ist das Quiz mathematisch lösbar Wink

  • steckt noch drinnen in der mutter Wink

    frag das keinen mit mathe diplom Nod Very Happy ...

    btw. die gleichungen sind:

    a) y = 21 + x

    b) (y + 6) = 5 (x + 6)

    zusammen:

    21 + x + 6 = 5x + 30

    -3 = 4 x

    x = - 3/4 (jahre = -9 monate Wink = das kind ist noch im sack Very Happy ) ...

  • @ michi
    ist mir gar nicht aufgefallen, sorry Embarassed

    Aber wie du sehen kannst, hat bis jetzt noch niemand meine Frage beantwortet: Wo ist der Vater?
    Ohhh pardon, Thomas hatte die Antwort so direkt geschrieben, dass ich es gleich übersehen hatte Shocked



    Trotzdem die Antwort (etwas anders ausgedrückt):
    Das Kind ist -9 Monate (hat jemand rausgefunden Smile ) und somit müsste der Vater (plus/minus) gegenwärtig gerade auf der Mutter liegen Very Happy

    Einmal editiert, zuletzt von Urs2000 (19. Februar 2003 um 08:43)

  • Urs2000 schrieb am Wed, 19 February 2003 07:45

    und somit müsste der Vater (plus/minus) gegenwärtig gerade auf der Mutter liegen[/i] Very Happy



    So, jetzt packe ich mal den Mathematiker aus:

    Hier spielt auch die Wahrscheinlicheitstheorie eine Rolle. Unter der Prämisse, dass "dabei" ein Kind enstanden ist, also eine Befruchtung stattgefunden hat, liegt der Vater wahrscheinlich NICHT auf der Mutter, weil bei dieser Methode die Wahrschenlichkeit einer erfolgreichen Befruchtung im verlgeich zu "dahinter" / "daneben" (ihr wisst schon...Embarassed ) relativ gering ist Rolling Eyes

    Hab ich jetzt was gewonnen?

  • @ ratte,
    du hast Recht, hätte man die Wahrscheinlichkeits-Theorie präsent, so könnte man aus zwei Gleichungen VIER Unbekannte "ausrechnen":
    - alter der Mutter?
    - alter des Kindes?
    - wo ist der Vater?
    - Stellung des Akts Cool
    Ist das nicht faszinierend unglaublich SurprisedSurprisedSurprised ?!