Armaturenbrettumrandung in Wagenfarbe

  • Also ich find auch das es gut aussieht, aber für meinen in rot käme es nicht in Frage. Laughing
    Aber vieleicht dann Carbon-Design....

    @hubert_k: Aber mal ne andre Frage: Könntest du mir mal ne kurze Info zu deinen Anzeigen an der Radioklappe geben?

    Mir fehlt manchmal noch ne Uhr und ich find da wo das bei dir angebracht ist, nicht schlecht.


    Grüße

  • Würde mit einer silbernen Radioklappe noch besser aussehen, aber das macht wahrscheinlich ziemlich viel arbeit, die LED Anzeige wieder zu integrieren und ausserdem wäre dann auch der schöne Aufdruck S2000 nicht mehr zu sehen! Confused

  • Matthias S. schrieb am Sun, 13 February 2005 16:16

    Würde mit einer silbernen Radioklappe noch besser aussehen, aber das macht wahrscheinlich ziemlich viel arbeit, die LED Anzeige wieder zu integrieren und ausserdem wäre dann auch der schöne Aufdruck S2000 nicht mehr zu sehen! Confused




    die silberne Radioklappe gefällt mir persönlich gar nicht gut. Meine ist ja mit Leder überzogen und die Rahmen sind aus Edelstahl, also alles echt, kein Plastik.

    attachment.php?attachmentid=13400

    Meine Mittelkonsole wird ja auch gerade komplett überarbeitet in Leder und viele Edelstahl- und Aluumrandungen. Da passt die Plastikklappe dann nicht dazu. Nur schade, daß die Jalousieablage von BMW die da reinkommt aus Plastik ist Sad Hab leider nichts besseres gefunden und bei Rolls Royce wollt ich nicht fragen Wink

    Ich werd die Armaturenbrettumrandung auch noch in Alu matt lackieren und dann schaun ma mal.
    Die lackierte Umrandung sieht halt nicht so nach Plastik aus, glänzt mir aber einen Tick zu stark. Vielleicht geht auch silverstone ohne Klarlack ?!

    Aber ich könnt mir das auch bei den anderen Farben gut vorstellen.


    wie beim TVR Tamora z. Bsp.
    TVR Tamora

  • dirk_sm schrieb am Sun, 13 February 2005 22:40

    hallo hubert,

    sieht meiner meinung nach recht cool aus - meine
    frage wäre - wie bekommst du die amaturenbrett-
    umrandung ab ?? schwierig oder nicht ?




    ganz easy,

    einfach Lenksäule absenken (4 Schrauben), dann die Kunststoffverkleidung hinter dem Lenkrad abmachen (3 Schrauben) und dann einfach an der Umrandung ziehen, ist nur festgeclipst. Stecker lösen und du hast das Teil in der Hand.

  • hubert_k schrieb am Mon, 14 February 2005 12:47

    dirk_sm schrieb am Sun, 13 February 2005 22:40

    hallo hubert,

    sieht meiner meinung nach recht cool aus - meine
    frage wäre - wie bekommst du die amaturenbrett-
    umrandung ab ?? schwierig oder nicht ?



    ganz easy,

    einfach Lenksäule absenken (4 Schrauben), dann die Kunststoffverkleidung hinter dem Lenkrad abmachen (3 Schrauben) und dann einfach an der Umrandung ziehen, ist nur festgeclipst. Stecker lösen und du hast das Teil in der Hand.



    Naja, ganz so simpel war´s bei mir leider nicht:
    Wenn ich die Umrandung zu mir ziehe, sperren die Hebel für Blinker und Scheibenwischer. Man muß schon fast mit Gewalt zu sich heran ziehen, damit man weit genug heraus kommt, damit diese Lüftungsdüseneinsätze, die ja noch ca. 5cm nach innen ins Armaturenbrett reingehen, auch frei werden. Dabei haben mir die Hebel für Blinker und Scheibenwischer meine lackierte (2003er Modell!) Armaturenumrandung zerkratzt. Crying or Very Sad Ist aber kaum sichtbar.

  • marcus_g schrieb am Mon, 14 February 2005 13:46

    hubert_k schrieb am Mon, 14 February 2005 12:47

    dirk_sm schrieb am Sun, 13 February 2005 22:40

    hallo hubert,

    sieht meiner meinung nach recht cool aus - meine
    frage wäre - wie bekommst du die amaturenbrett-
    umrandung ab ?? schwierig oder nicht ?



    ganz easy,

    einfach Lenksäule absenken (4 Schrauben), dann die Kunststoffverkleidung hinter dem Lenkrad abmachen (3 Schrauben) und dann einfach an der Umrandung ziehen, ist nur festgeclipst. Stecker lösen und du hast das Teil in der Hand.


    Naja, ganz so simpel war´s bei mir leider nicht:
    Wenn ich die Umrandung zu mir ziehe, sperren die Hebel für Blinker und Scheibenwischer. Man muß schon fast mit Gewalt zu sich heran ziehen, damit man weit genug heraus kommt, damit diese Lüftungsdüseneinsätze, die ja noch ca. 5cm nach innen ins Armaturenbrett reingehen, auch frei werden. Dabei haben mir die Hebel für Blinker und Scheibenwischer meine lackierte (2003er Modell!) Armaturenumrandung zerkratzt. Crying or Very Sad Ist aber kaum sichtbar.




    ok ich korrigiere.

    Für Leute ohne zwei linke Hände ist das ganz easy. Man muß die Lenksäule aber so weit wie möglich absenken, Das Lenkrad mit den Hebeln nach links drehen, dann ist die rechte Seite schonmal völlig frei. Auf der linken Seite muß mann dann halt die Lichthupe betätigen, dann geht das schon ohne Kratzer ab.

    Aber ich geb Marcus recht, die drei Rahmen die ich bekommen habe sind alle leicht verkratzt gewesen. Liegt wohl daran, daß man beim erstenmal zu sehr mit Gewalt dran geht statt mit Köpfchen.

    Beim Puzzlebauen legst du ja auch nicht die Teile aufn Tisch und klopfst sie mit dem Hammer platt, oder? Also etwas Gefühl ....

  • hubert_k schrieb am Mon, 14 February 2005 14:38


    ...
    Das Lenkrad mit den Hebeln nach links drehen, dann ist die rechte Seite schonmal völlig frei.
    ...



    Ähm, hubbs, dreht sich bei Dir der Scheibenwischerhebel mit, wenn Du das Lenkrad drehst? ShockedWink

  • löse die Schrauben der Lenksäule und dreh das Lenkrad nach rechts dann weißt du was ich meine.
    Die "Schalterbox" dreht sich dann mit. Versuchs einfach mal.

    Du brauchst aber das Lenkrad jetzt nicht richtig zu drehen, sondern vielmehr die Lenksäule vermittels Lenkrad nach rechts unten zu bewegen, damit der Hebel rechts aus dem Weg ist. Der linke Teil der oberen Lenksäulenbefestigung kann dabei sogar auf der gelockerten Schraube steckenbleiben.

    Soll ich Fotos machen ?


    Wenn du das Teil mit den Füßen ausbauen willst mach halt die Lenksäule ganz weg, brauchst ja nur noch das Kardangelenk zu entfernen Razz

  • Lenksäule absenken:

    zuerst entfernt man die Luftungsvorrichtung (gelber Pfeil) durch ziehen am Kunststoffclip (weißer Pfeil), dann löst man die beiden Schrauben (blaue Pfeile, Schrauben auf dem Bild nicht zu sehen) um die Schelle (roter Pfeil) zu entfernen.
    attachment.php?attachmentid=13457



    obere Befestigung besteht aus zwei Schrauben (roter und blauer Pfeil) Das weiße Teil (gelber Pfeil) ist die Bedienungseinheit an dem sich die Schalter für Blinker/Fernlicht befinden.
    Wenn man nun das Bedienfeld schräg positioniert, also so, daß der linke Teil der Bedieneinheit noch ein wenig von der Schraube (roter Pfeil) gehalten wird und der rechte Teil komplett frei liegt, hat man auf der rechten Seite den Fensterheber etc. Schalter aus dem Weg und dann kann man die linke Seite unter Fernlichtbetätigung entfernen.


    attachment.php?attachmentid=13456