S2000 v.s. 350 Z auf der BAB

  • @ blackbird:

    hmm..an der rechnung wäre ich interessiert, kannst du
    das erläutern?
    mag ja sein, daß du recht hast und ich mir den S schönlüge
    (dabei bin ich doch immer so´n pragmat)

    verwunderlich ist nur folgendes:

    ein Z, der zwar ca. 300 kg mehr wiegt, dafür aber
    untenrum sicherlich mehr drehmoment hat, zudem
    eine größere ltr-leistung, mehr hubraum und mehr ps,
    der es nicht schafft, von 0-100 an einer knutschkugel wie dem
    S vorbeizukommen (ich sehe den S gegenüber dem Z vom
    auftreten her als spielzeug ...hab ich in einem relativ
    ausführlichen testbericht auch schomma geschrieben)
    btw: den von 0-100 wert habe ich diesem testbericht
    aus irgendeiner zeitschrift entnommen, der hier auch
    irgendwo herumschwirrt.

    die bekundung meiner verwunderung nur über deine
    angegebenen 300 ps (?), die nötig wären.


    grEEtZ

    TiKay


    "nihil est in intellectu, quod non antea fuerit in sensu" (Aristoteles)

    Einmal editiert, zuletzt von TiKay ()

  • man kann behaupten was man will, wenn du mit dem S an einem 330i (mit Begrenzung) vorbei kommst, dann geht er über 250.

    Das man da nicht vorbei schießt, ist klar, und das es lange dauert auch, ändert aber nix dran, das es geht.

    Das es andersherum sein kann, das du von dem selben 330i wieder überholt wirst, weil du mit ihm am Berg hast herunterbremsen müssen, und er besser aus den Pöten kommt, ändert auch nix daran, das man ihn voher mit über 250 überholt hat.

  • @Corecl3:
    Very Happy nöööö.....

    achwas...ich hab grad nur a bissle zeit Razz

    ich glaub´ schon, daß das unglaubwürdig und gesponnen klingt...
    vermutlich genauso gesponnen mutete es ein paar jahre zuvor an,
    als jemand berichtete, daß honda mit einem 9000 touren-wagen
    bei einer ps/literleistung von 120/ltr. aufwarten kann.

    naja...ich mach mir da kein´ so großen kopp mehr drum...
    solange ich dabei nicht abheb und seitlich die flügel irgendwann
    ausklappen ist alles gut Smile

    mich würde interessieren, ob alldiejenigen, die ihre meinung
    hierzu kundtun, tatsächlich schomma so´n ding gefahren sind
    und sich eine (halbwegs) objektive meinung bilden können.

    wenn ich nem tuner erzähle, daß sich der S vermutlich nur sehr schwer und mit viel geld und zeit um 50 ps tunen lässt,
    hält der mich für´n spinner: "awahhh...dat geht bei jedem karren... und auch gaa nich so deuer....kümm man her mit den S,
    wie mok dir dat"...

    Wink



    TiKay

  • @ jimmy_a:

    mutet schon fast philosophisch an Smile
    und klingt zudem noch gut... Very Happy

    ...ich will es auch nie wahrhaben, wenn ein passat tdi an
    mir klebt und ich mich frage, warum ich det dingen nich
    sofort loswerd´.

    TiKay

  • Bin auch Zett gefahren und er kam mir um einiges staerker auf der AB vor.

    Die Aussage, dass der S ab 250 vorbeifaerht ist doch rein akademisch. Der Zett ist bis dahin bereits ein paar hundert Meter voraus (zumindest vom Gefuehl her).

    Denke wir brauchen keinen BAB-Laengenvergleich, oder?
    Wink

    Mit extralangem Gruss,
    Nick

  • TiKay schrieb am Tue, 29 March 2005 16:26

    hält der mich für´n spinner: "awahhh...dat geht bei jedem karren... und auch gaa nich so deuer....kümm man her mit den S,
    wie mok dir dat"...



    "Gifff mi moa hea. Da kann nich jeida mit ümmm!" Laughing

    Werner rulez Laughing

  • Das erinnert mich an die Heimfahrt vom Tuner nach dem Nockeneinbau.
    Das Auto war unmittelbar vorher auf dem Prüfstand mit sehr erfreulichen Ergebnissen.
    Zwischen Landau und Landshut bin ich nicht über Tacho 239 gekommen. Die 18 Zöller bremsen das Auto um 15-20km/h ein.
    Mit der Serienachse war bei 7600/min Schluss.
    Da habe ich beschlossen die kürzere Achse einzubauen.

    Deswegen reagiere ich immer ziemlich irritiert wenn "fabelhafte" Topspeedwerte verbreitet werden.
    Bei allen meinen Autos, die ich bis jetzt besessen habe war der Topspeed ziemlich genau identisch mit dem Wert im Fahrzeugschein.
    Für 5% mehr Geschwindigkeit brauchts halt 15% mehr Leistung.

    Grüße

    Walter

  • Hallo S2000 Gemeinde,

    also ich bin der berüchtigte 350Z-Fahrer.

    Also wer auf der Autobahn 1 - 2 km/h schneller ist der S oder der Z ist mir persönlich völlig wurst.

    Fakt ist, daß mein Z mit den 19 Zöllern um ca. 5 - 10 km/h langsamer geworden ist.

    Mir persönlich ist das aber fast egal. Das Fahrverhalten hat sich mit den 19Zöllern erheblich verbessert.

    - Das Einlenkverhalten und die Kurvenstabilität ist deutlich besser
    - Beim Bremsen in Autobahnkurven ist das Auto jetzt stabil im Gegensatz zu vorher, da hat das Heck teilweise Angst einflößende Bewegungen gemacht.

    Ich finde auch, daß die Sport Maxx gut zu meinem Auto passen, der Verschleiß glaube ich persönlich wird extrem werden, da der Reifen vom gefühl her eher weich ist.

    Fazit:

    Wenn es um die reine Sportwertung und Fahrgefühl geht ist der S auf alle Fälle die bessere Wahl, das weiß ich sicher seit ich am Sonntag 2 von euren Geräten testen durfte.

    Ich persönlich vermisse das ESP.

    Alltagstauglichkeit und Wintertauglichkeit dürfte eher die Stärke des Z sein.

    Könnte ich mir ein Zweitauto leisten, würde ich mir einen S holen.

    Gruß

    Der Fremdkörper

    p. s. Sollte es irgendwann keinen S mehr geben werden aber viele von euch den Z in Betracht ziehen, denn die alternativen sind ja rar. (mir fällt momentan nichts ein)

  • Wie ist das eigentlich mit denn auf 250km/h begrenzten Autos... Schon mal daran gedacht das die Vermutrlich auch nach dem Tacho begrenzt sind und somit vieleicht wirklich von einem S2000 der laut Tacho 251km/h läuft überholt werden können???

    Ich behaupte nämlich steif und fest das die anderen Tachos auch Abweichungen haben!!!! Nod

    Was meinen die "S2000 kann kein begrenztes Auto überholen Denker" jetzt???

    Eure Meinung interessiert mich sehr!

  • nick schrieb am Tue, 29 March 2005 18:28

    Ist es erhebend, an einem BMW mit 2 KM/h Ueberschuss zu ueberholen und am Berg zurueckzufallen?

    WOHL KAUM Laughing ...

    Mit langsamen Gruessen,
    Nick



    Doch und wenn es nur 0.005km/h mehr sind weiss der andere das das nicht sein darf... Twisted Evil

    PS: Ich fuhr noch nie schneller als 243km/h laut Tacho... Aber das hat andere Gründe!!!

    Und überhaubt ist es mir egal... Hier in der Schweiz darfst Du so oder so höchstens 120km/h fahren wenn Du nicht in der Zeitung kommen wilst und die Landstrassen machen immer noch am meisten Spass!!! Nod

    Bin nur der Meinung das die Diskusion richtig gestellt werden muss... Denn soweit sollte meine Aussage ja stimmen, oder Nick???

  • @ ZH-127-129:

    ich kann nur zustimmen.
    das faktum habe ich bis dato unterschlagen.

    8<
    na...wie dem auch sei.
    es kommt halt auch immer auf den fahrer an.
    der eine traut sich, seinen S zu jagen, der Z-fahrer ist
    dagegen vermutlich vorsichtiger und/oder umgekehrt.

    ...aber wegen 19 zöllern auf 15 kmh verzichten?....bäääh...ne...
    da müsste der S tatsächlich 300 PS haben...
    also..ich werde vermutlich genau deswegen wieder umrüsten,
    damit ich meinen alten topspeed von 272 (jajajajaaaa...wenn auch nur auf tacho) erreiche.

    so long´n´nuthin´4ungOOd Wink

    TiKay

  • TiKay schrieb am Tue, 29 March 2005 18:52

    272 (jajajajaaaa...wenn auch nur auf tacho)



    Serie ging meiner auch genau 272 km/h. Mit den 18"ern liegt er bei knapp 260 km/h, wobei ich aber auch mehr Strecke brauche, um sie zu erreichen.

    Mit 260 km/h (laut Tacho) kann man aber definitiv einen abgeregelten Wagen überholen. Das hab ich schon öfter erlebt. Mein Vater fährt z.B. den S4 mit 343 PS, der natürlich schneller ist, aber trotzdem fährt der S2000 die höhere Höchstgeschwindigkeit.

    Und was den Durchzug betrifft, kann ich nur sagen, dass viele auch ein falsches Bild vom S2000 haben. Gerade im dritten und vierten Gang geht ein S2000 erstaunlich gut ... Inte (01er auf 16"ern) bleibt in dem Bereich an meinem Evo relativ gut dran, der eigentlich eine andere Liga ist. Erst ab 200 wird es ein bisschen schwieriger für den S2000, aber da hat es sogar ein E46 M3 schwer mitzukommen.

  • stocky schrieb am Tue, 29 March 2005 19:28


    Was ist Autobahn?!



    Das ist das, wo ich immer von Opi im 190er mit Häckelklorolle abgedrängt werde oder ich 30 Kilometer auf der leeren dreispurigen Autobahn von einer Psychologie-Studentin aufgehalten werde, damit sie mein agressives Fahrverhalten für ihre Doktorarbeit analysieren kann.

  • Alien schrieb am Tue, 29 March 2005 17:58


    Also wer auf der Autobahn 1 - 2 km/h schneller ist der S oder der Z ist mir persönlich völlig wurst.



    Na endlich sagt das mal einer. Falls euch das noch nicht aufgefallen ist: Euer Auto ist gemacht für die LANDSTRAßE

    !!! Autobahnen sind die Dinger, die man nur im Notfall benutzt, wenn man eilig von A nach B muß (außer Kölner Ring u. ä. Smile)

    Alien schrieb am Tue, 29 March 2005 17:58


    p. s. Sollte es irgendwann keinen S mehr geben werden aber viele von euch den Z in Betracht ziehen, denn die alternativen sind ja rar. (mir fällt momentan nichts ein)



    Lass das bloß nicht die Elli-Fahrer hören Wink In meinen Augen ist DAS die einzige Alternative zum S. Zumindest mit Toyota- oder Honda-Motor. Der 350 Z gefällt mir als Cabrio nicht. Und beim Coupe kann man das Dach nicht öffnen Smile

  • ZH-127-129 schrieb am Tue, 29 March 2005 18:19

    Wie ist das eigentlich mit denn auf 250km/h begrenzten Autos... Schon mal daran gedacht das die Vermutrlich auch nach dem Tacho begrenzt sind und somit vieleicht wirklich von einem S2000 der laut Tacho 251km/h läuft überholt werden können???

    Ich behaupte nämlich steif und fest das die anderen Tachos auch Abweichungen haben!!!! Nod

    Was meinen die "S2000 kann kein begrenztes Auto überholen Denker" jetzt???

    Eure Meinung interessiert mich sehr!



    Mir ist es auch ziemlich egal, ob ich bei 250 km/h noch jemanden überholen kann, so schnell fahre ich sowieso fast nie, aber meine Erfahrung mit abgeriegelten Autos ist eine andere als ZH schreibt. Ich bin in einem (alten) M5, M3 und S6 mitgefahren, die alle Tacho 270 gefahren sind. Die Abriegelung kam also nicht bei Tacho 250...

  • Ein sich in rasender Schnelle ausweitender Thread Twisted

    Immer diese Vergleiche Sad die sind eigentlich alle für den Allerwertesten.

    Wenn ihr sowas richtig testen wollt dann mietet euch eine Rennstrecke und am besten noch ein Oval dann könnte ihr alles bis ins kleinste bemessen. Acceleration, High-Speed und von mir aus auch noch Rundenzeiten. Ausschließlich mit geeichten Geräten die dann auch vernünfitge Ergebnisse ausspucken.
    Wohlgemerkt das beide Autos vom gleichen Fahrer getreten werden.

    Ich möchte hier niemand auf den Fuss latschen, aber im Prinzip sind diese Vergleiche immer nur nett und dezent verpackt, dahinter steckt aber das gleiche Prinzip wie bei kleinen Kindern schon zu sehen ist.
    'Mein (Spielzeug-)Auto is viel schneller als deins', 'nein meins ist schneller', 'stimmt ja ga nicht', stimmt ja wohl!'

    Geht euch das nich auf den Kecks!?
    Respektive ich hab neulich mit 240 einen GT2 'stehenlassen', folglich ist mein Auto schneller? Rolling

  • Man kann mit dem S ein abgeregeltes Auto überholen! Bei meinem alten S (2000er) zeigte der Tacho 271 an, und ich bin im Schneckentempo am 330er eines Kollegen vorbeigekrochen.
    Bei meinem neuen S hab ichs nicht probiert, denn der wird dank gängiger 18"-Bereifung ab 220 derart träge, dass jeglische Rekordversuche einfach müßig sind. Abgesehen davon finde ich, dass 220 auf BAB schnell genug ist. Und bis dahin gehts ja ganz flott vorwärts.

    gruss
    ratte