Verdeckbetätigung

  • Hallo zusammen,

    ich habe mal eine Frage bezüglich der Verdeckbetätigung, da ich erst seit Montag stolzer Besitzer eines neuen S bin.

    Im Betriebshandbuch steht, dass das Heben und Senken des Verdecks nur bei nicht laufendem Motor durchgeführt werden soll.

    Was soll das?

    Vom SLK her kenne ich die Devise, dass man das gerade bei laufendem Motor tun soll, um die Batterie zu schonen.

    Wie macht ihr das und was ist eurer Meinung nun richtig?

    Gruß
    Reptiel

    Modifications: Cusco Strutbar Carbon, Downforce Carbon Heatshield, individual Carbon Parts, Alcantara-Parts


    Gruß Reptiel :o

  • Reptiel schrieb am Thu, 25 August 2005 11:43

    Hallo zusammen,

    ich habe mal eine Frage bezüglich der Verdeckbetätigung, da ich erst seit Montag stolzer Besitzer eines neuen S bin.

    Im Betriebshandbuch steht, dass das Heben und Senken des Verdecks nur bei nicht laufendem Motor durchgeführt werden soll.

    Was soll das?

    Vom SLK her kenne ich die Devise, dass man das gerade bei laufendem Motor tun soll, um die Batterie zu schonen.

    Wie macht ihr das und was ist eurer Meinung nun richtig?

    Gruß
    Reptiel



    hi,
    also ich schliess mein Verdeck mit laufenden Motor.
    Wusste nicht mal dass man den Motor ausschalten soll Embarassed

    Ex S2000 Besitzer
    335 Coupe Besitzer

  • Gebe dir völlig Recht, ich lasse immer den Motor dabei laufen.
    Alles andere ist für mich nicht nachvollziehbar.

    Fakt ist, daß - wie du es beschrieben hast - das Auf- und Zumachen mit ausgeschaltetem Motor auf die ohnehin kleine Batterie geht. Macht im Normalfall nix aus, aber bringt auch keinen Vorteil.

    Ach ja, und da ich ja das Verdeck fast immer während der Fahrt öffne und schließe wäre es fast unverantwortlich hierfür den Motor auszuschalten! Very HappyVery HappyVery Happy

  • Micha B schrieb am Thu, 25 August 2005 12:02


    Ach ja, und da ich ja das Verdeck fast immer während der Fahrt öffne und schließe wäre es fast unverantwortlich hierfür den Motor auszuschalten! Very HappyVery HappyVery Happy



    LaughingLaughingLaughing das sehe ich genauso Very Happy !!!!

  • liberation schrieb am Thu, 25 August 2005 12:08

    wie machst du das denn während der fahrt?




    Man zahlt den Clubbeitrag, dann hat man Zutritt zum internen Bereich. Und da stehen die internen Geheimnisse alle drin Very Happy


    Ich habe noch nie darauf geachtet ob der Motor an oder aus ist, macht für mich auch keinen Sinn, dass man das nicht tun soll Rolling Eyes

    " I wanted to create a car, that would give the driver pure satisfaction making him say: "What a wonderful day! after driving around whole day"
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2014

  • ShockedTwisted EvilRolling Eyes
    Na sowas,was für ein Glück für Dich. Ich habe es übrigens trotz Clubbeitrag nicht umgebaut. Laughing

    " I wanted to create a car, that would give the driver pure satisfaction making him say: "What a wonderful day! after driving around whole day"
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2014

  • liberation schrieb am Thu, 25 August 2005 12:46

    naja ich werde nur das Geschwindigkeits-signal Kabel aus dem Stecker ziehen. Das reicht mir.



    das werde ich auch so tun Very Happy
    Handbremse überbrücken etc. ist mir zu heikel Crying or Very Sad

    247.6 hp / 218.3 Nm

    Mods: H&R Springs, Work Meister S2R 18 Inch, MaxSpeed Exhaust

    sold :cry:

  • Hallo,

    also in meinem Handbuch (Bj. 2000) steht nichts von nicht laufenden oder laufenden Motor drinne.
    Nur das die Zündung auf Stellung II stehen muss und dass ist ja auch bei laufendem Motor der Fall.

    Da bei laufendem Motor ja ca. 13,8 Volt anliegen, geht das Dach auch merklich schneller auf und zu als bei Batteriebetrieb.

    Gruß
    Timo

    Einmal editiert, zuletzt von timo_b (25. August 2005 um 13:11)

  • Ich habe nenn s2000 Werkstandhandbuch wo die Schaltpäne/Kabelbäume drin sind. Mit ein paar infos und etwas wissen findet man da schon so manches.

    Ich werde heute abend oder am weekend das entsprechende Kabel (B6 WHT/BLK) rausziehen und mal ein pic von der lage machen dann sieht man es besser...

  • liberation schrieb am Thu, 25 August 2005 13:57

    Ich habe nenn s2000 Werkstandhandbuch wo die Schaltpäne/Kabelbäume drin sind. Mit ein paar infos und etwas wissen findet man da schon so manches.

    Ich werde heute abend oder am weekend das entsprechende Kabel (B6 WHT/BLK) rausziehen und mal ein pic von der lage machen dann sieht man es besser...



    Diese CD hab ich auch, nur weiß ichnie so genau, wo ich was suchen muss.
    Da wirkt so ein Bilchen wahre Wunder ! Wink

    Danke dir.

  • timo_b schrieb am Thu, 25 August 2005 13:11


    Da bei laufendem Motor ja ca. 13,8 Volt anliegen, geht das Dach auch merklich schneller auf und zu als bei Batteriebetrieb.



    Hmmm... aber könnte es nicht sein, dass wegen den 13.8 Volt die Motoren schneller verheizen? Bei Modellmotoren darf man die Voltzahl ja auch nicht überschreiten, sonst gehen die drauf. Nicht dass ich die Vergleichen wollte... Rolling EyesVery Happy

    247.6 hp / 218.3 Nm

    Mods: H&R Springs, Work Meister S2R 18 Inch, MaxSpeed Exhaust

    sold :cry: