S2K bricht einfach so aus?

  • Jan_B schrieb am Fri, 14 October 2005 09:20

    DerPhysiker schrieb am Fri, 14 October 2005 08:55

    Hallo Sportskameraden,

    als Neuling mit erst 5000 km im S2000 will ich auch meinen Senf dazugeben (allerdings habe ich im Laufe meines Lebens über 1 Mio km abgespult, davon 140 Tkm im Prelude VTEC [ja ich weiss, ein Fronttriebler]). Nach meiner Meinung liegt das Ausbrechen bei Nässe auch an der Reifen-Breite auf der HA, ich habe die 245'er RE 050 von Bridgestone drauf (waren beim Kauf halt schon da) und bin damit sehr zufrieden. Wer unser gemeinsames Heizen beim diesjährigen Jahrestreffen miterlebt hat, der wird sicher auch der Meinung sein, dass alle Abflüge im darüberliegenden Grenzbereich angesiedelt sind, ich jedenfalls war schon mit 150 kmh auf der Autobahn bei Regen unterwegs ohne Probleme (wenn man mit der Drehzahl bei 4000 aufhört. Feigling, oder?)

    Sportliche Grüsse

    Rainer


    Dem kann ich nicht zustimmen. Ich habe schon einige Autos gefahren mit breiten Reifen. Auf einem 3er BMW 255er und nun auf dem Audi 235er. Ein solches Ausbrechen wie beim S ist mir noch mit keinem von beiden passiert. Auch nicht bei glatten Reifen. Da schwimmt man halt auf und fährt gerade aus weiter. Ist zwar nicht angenehm aber es ist kein Dreher! Wenn Du mit dem S mit 150 im Regen fährst kann Du sicher sein, dass Du Dich irgendwann in der Leitplanke wiederfindest! Wenn es bisher gut ging liegt das mit Sicherheit an den Reifen, solange sie gut Profil haben. Ich habe den RE050 auf dem Audi und kann nur bestätigen, dass dieser im Regen super ist. Also mein Appel, fahr im Regen vorsichtiger und -sorry- poste nicht so einen Unsinn. Du kannst erst wirklich mitreden, wenn Du eine solche Situation miterlebt hast.



    So hart kann man das jetzt auch nicht sagen, Jan. Ich bin mir sicher, dass der S natürlich mit weniger breiten Reifen langsamer aufschwimmen bzw. sich drehen würde. Der Vergleich mit dem BMW und dem Audi hinkt stark, denn die haben sicher mehr Gewicht auf der jeweiligen Achse. (Daher muss ich Rainer Recht geben: Die Reifen tragen auch ihren Teil dazu bei.)
    Aber ich bin mir auch sicher, dass viel mehr Komponenten als (nur) die Reifen zum Eindrehen beitragen. V.a. das Sperrdifferential, das sehr schlagartig reagiert, aber sicher auch die Tendenz des sehr leicht werdenden Fahrzeughecks mit zunehmender Geschwindigkeit.

    Rainer: Mit 150 finde ich mutig. Nässe ist zwar meiner Meinung nach mit dem 2004er (und 2005er) nicht mehr so kritisch wie bei den älteren Modellen, aber wenn dann das Wasser plötzlich irgendwo steht bist Du genauso weg. Hier zu beachten sind v.a. einzelne teils glatte Stellen wie z.B. Fahrbahnmarkierungen, auf denen dann das Differential einsetzt. Und dann ist es meist zu spät für eine angebrachte Reaktion. Ich selbst fahre trotz neuem Modell bei Regen nur 80, auch auf der Autobahn. (Das hat mir dann zu einer halsbrecherischen Aktion auf der Heimfahrt vom Jahrestreffen verleitet, aber das ist eine andere Story.) Ich rate jedem S-Besitzer, sich mal in Boxberg oder bei ähnlichen Veranstaltungen (Fahrertrainings) einzufinden, wo der S bei Nässe absichtlich gedreht wird. Ihr werdet erstaunt sein, wie machtlos ihr zunächst seid.

  • Roboduck schrieb am Fri, 14 October 2005 10:27

    Ich rate jedem S-Besitzer, sich mal in Boxberg oder bei ähnlichen Veranstaltungen (Fahrertrainings) einzufinden, wo der S bei Nässe absichtlich gedreht wird. Ihr werdet erstaunt sein, wie machtlos ihr zunächst seid.



    Thumbs Up Thumbs Up Thumbs Up

  • Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass die Reifen nicht schuld am wegdrehen des S sind, natürlich aber am aufschwimmen.

    Egal wie die Gewichtsverteilung ist, ein glatter Reifen schwimmt immer schneller auf als ein guter Reifen. Dass sich der S schlagartig wegdreht liegt am S. Wegen der Fahrwerksgeometrie, Sperrdiffertial oder sonstigen feinen Extras, die ihn so schön fahrbar auf trockener Straße machen.

    Wer aber glaubt es sind allein die Reifen und brettert im Regen mit guten Reifen über die AB im Regen, wird sein blaues Wunder erleben. Denn auch gute Reifen schwimmen irgendwann einmal auf, und dann aber grüß Gott, dann hilft Dir auch das Profil nicht mehr.

    " I wanted to create a car, that would give the driver pure satisfaction making him say: "What a wonderful day!" after driving around whole day"
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2014

  • Ich glaub der S ist mir eine Nummer zu heikel, zumal ich ihn das ganze Jahr nutzen will, kann mir kein Zweitwagen leisten, bzw. will nicht.
    Da bin ich dann mit einem Z4 besser beraten, nicht so giftig und mit esp, vom dem ich eigentlich nicht viel halte - ausgestattet.
    Ich denke um den Wagen das ganze Jahr zu fahren ist der besser geeignet als der S2000.

  • Hamburg CRX schrieb am Fri, 14 October 2005 12:42

    Ich glaub der S ist mir eine Nummer zu heikel...



    Thumbs Up RESPEKT !!!!

    Ich persönlich finde es sehr vernünftig von dir, wenn du ein ungutes Gefühl hast, dich für ein anderes Fahrzeug zu entscheiden!
    Das dann hier zu posten find ich umso besser!!! Wir hatten hier in letzter Zeit zu viele "junge Wilde" die auf Teufel komm raus ein Auto fahren wollten, dem sie (aus verschiedenen Gründen) nicht gewachsen sind. Hauptsache, sie können sagen "ich kann den Drachen bändigen". Mad

    Freut mich, daß du da vernünftiger bist!!! Nod

    Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück und ein gutes Händchen beim Kauf deines neuen Traumwagens.
    Und manchmal ist die Liebe auf den zweiten oder dritten Blick die bessere ! Wink

  • Ich gehöre ja jetzt auch wieder zu den potenzielen Käufern Very HappyVery Happy

    Für mich gibt es keine Alternative zu diesem Auto sprich, ich werde mir wieder einen zulegen. Kann nur sagen das er mit dem S02 bei Nässe extrem gefährlich ist, bei mir ist das auch 2 1/2 Jahre gutgegangen und dann hat es mich erwischt und ich hab immer auf den S02 geschworen. Er schwimmt extrem schnell auf und baut einfach zu wenig Grip auf um ein übersteuerndes Auto wieder abzufangen. Kann da den anderen nur zustimmen Fahrsicherheitstrainings sind meiner Meinung nach Pflicht bei diesem Auto.

  • Hamburg CRX schrieb am Fri, 14 October 2005 12:42

    Ich glaub der S ist mir eine Nummer zu heikel, zumal ich ihn das ganze Jahr nutzen will, kann mir kein Zweitwagen leisten, bzw. will nicht.
    Da bin ich dann mit einem Z4 besser beraten, nicht so giftig und mit esp, vom dem ich eigentlich nicht viel halte - ausgestattet.
    Ich denke um den Wagen das ganze Jahr zu fahren ist der besser geeignet als der S2000.



    Ich fahre den S nur bei Sonnenschein bzw. Trockenheit zum Spaß. Nur wenn es gar nicht anders geht auch bei Regen. Dann aber nie über 80 Sachen sowie nie im V-Tec. Das kann ganz schön nerven, wenn Du z.B. noch 200km BAB bei Nässe vor Dir hast.

    Gibt genügend Berichte hier von erfahrenen Leuten, denen selbst bei relativ niedrigen Geschwindigkeiten, der Wagen unvermittelt wechgeschmiert ist und ein Unfall passierte.

    Ich hab, trotz absolviertem Drifttraining bei Nässe nen Heidenrespekt vor dem Wagen und werd den auch weiterhin haben. Vergleich den S etwas mit meinem damaligen Bike. Bei Regen war das auch kein Spaß.

    Respekt vor den Leuten, die den S das ganze Jahr über begeistert fahren, wie z.B. Uncle Ho. Der freut sich jetzt schon auf den Winter mit den schön verschneiten Verkehrskreiseln Very Happy.

  • liberation schrieb am Fri, 14 October 2005 12:46

    da bricht NIXX einfach so aus Evil or Very Mad

    Wer auf Regenüberfluteter Fahrbahn zu schnell unterwegs ist, muss eben damit leben das er bei einseitigem aufschwimmen Heckbewegungen bekommt.

    Wenn man dann auch noch schlagartig vom gas geht und das Diff nun noch mehr sperrt bekommt natürlich noch mehr Heckschwung....



    Deckt sich nicht mit den leidvollen Erfahrungen derer die ihn in dieser Situation geschrottet haben.
    Selbiges bleibt Dir hoffentlich erspart, aber Deine Schreibe lässt vermuten, dass Du das Risiko unterschätzt.
    Wir sprechen hier nicht von Bewegung im Heck sondern von schlagartigem Eindrehen. Abgesehen davon wurde das Thema 100mal durchgekaut und es gibt scheinbar immer noch Leute die dieses Verhalten normal finden, es ist es nicht.
    So und jetzt fahr ich aufs Land und lass meinen S wiegen, wollt ich schon immer mal wissen.

    Grüße

    Walter

  • Haben wir denn jetzt nun eigentlich eine valide Erklaerung fuer das schlagartige Eindrehen? Wie kann ich das reproduzieren, weil es mir auch auf Sicherheitstrainings bisher NIE passiert ist.

    Ich rede nicht von der Reifenproblematik.

    Gruss,
    Nick

  • wie schon von meinen Vorrednern gesagt, der S ist bei Nässe sehr vorsichtig zu geniessen! Bin auch mal ne Autobahnausfahrt (ne schnelle, 140km/h sind im trockenen schon drin) bei regen mit 60 km/h gefahren und hab gemerkt wie mein Heck sich in Bewegung setzen will. Da hatte ich aber auch nur noch ca 3mmm Profil drauf. Ab <4mm sollte man bei Nässe aufpassen! Vorallem merkt man das Heck auch bei Spurwechsel, wenn man über die weissen Linien fährt, wie Losti schon erwähnt hat. Ich fahre meinen auch im Winter. Da ist besonders Vorsicht angesagt. Auf geschlossener Schneedecke hab ich mich mit Winterreifen (ca. 7mm) höchstes bis 50 km/h getraut. Die Leute hinter mir dachten bestimmt, ts der Depp hat doch noch bestimmt Sommerreifen drauf Rolling Eyes ^^. Bei Nässe sollte man sowieso VTec wenn vermeiden.
    Im großen und ganzen aber gesehen ist der S trotzdem ne tolle Sache! Very Happy Nur muss man den Speed immer den Umständen entsprechend anpassen! obacht Smile

  • Einfach gesagt: Der S2000 ist wie eine Handgranate.

    Wenn Du sie mit der nötigen Vorsicht, dem erwarteten Respekt und richtig anwendest dann lässt sich das Risiko für den Anwender sehr stark einschränken...

    Spielst Du jedoch damit rum oder überschätzt Dein Können so können die Folgen sehr schwerwiegend sein!

    Ich liebe meine liebste wie ich noch nie einen gegenstand geliebt habe... Selbst wenn sie nicht immer macht was ich will! Das ist halt wie in jeder Beziehung: Mal hat sie ihre Tage und mal ich... Wenn man das berücksichtigt und dementsprechend verhält dann kann diese liebe ehwig weiter gehen und zu einem Harmonischen Gesammtbild verschmelzen dem mann nie mehr entfliehen möchte!

  • ZH-127-129 schrieb am Fri, 14 October 2005 19:15

    Ich liebe meine liebste wie ich noch nie einen gegenstand geliebt habe... Selbst wenn sie nicht immer macht was ich will! Das ist halt wie in jeder Beziehung: Mal hat sie ihre Tage und mal ich... Wenn man das berücksichtigt und dementsprechend verhält dann kann diese liebe ehwig weiter gehen und zu einem Harmonischen Gesammtbild verschmelzen dem mann nie mehr entfliehen möchte!



    Das hätte ich gern im S2K-Kalender ! Very Happy

  • walter_s schrieb am Fri, 14 October 2005 15:03

    liberation schrieb am Fri, 14 October 2005 12:46

    da bricht NIXX einfach so aus Evil or Very Mad

    Wer auf Regenüberfluteter Fahrbahn zu schnell unterwegs ist, muss eben damit leben das er bei einseitigem aufschwimmen Heckbewegungen bekommt.

    Wenn man dann auch noch schlagartig vom gas geht und das Diff nun noch mehr sperrt bekommt natürlich noch mehr Heckschwung....


    Deckt sich nicht mit den leidvollen Erfahrungen derer die ihn in dieser Situation geschrottet haben.
    Selbiges bleibt Dir hoffentlich erspart, aber Deine Schreibe lässt vermuten, dass Du das Risiko unterschätzt.
    Wir sprechen hier nicht von Bewegung im Heck sondern von schlagartigem Eindrehen. Abgesehen davon wurde das Thema 100mal durchgekaut und es gibt scheinbar immer noch Leute die dieses Verhalten normal finden, es ist es nicht.
    So und jetzt fahr ich aufs Land und lass meinen S wiegen, wollt ich schon immer mal wissen.

    Grüße

    Walter



    wollte es extra milde ausdrücken...

    Risiko unterschätzt... -> bei sehr nasser Fahrbahn fahr ich langsam und lasse mich zur not auch von LKW´s überholen. Ist schon richtig ich hab noch nie ein Schlagartiges eindrehen gehabt, weil ich auch noch nie ins aquaplaning gekommen bin mit dem s. Auf normal nasser Fahrbahn macht das fahren aber spass auch mit s02...

  • UK 45 schrieb am Fri, 14 October 2005 16:44

    @ Nick

    da gab es doch schon ellenlange Berichte. Aber genau..weshalb...warum, kann keiner genau sagen.

    Uwe



    Und genau das würde ich gern ändern - dieses Mysterium hätte ich gerne verstanden.

    Oder ist das nur eine "urban legend"? Question

  • Die Waage des Lebens ist immer ausgeglichen. Beim S sieht das so aus: Dieser geile Motor, diese geile Straßenlage bei Trockenheit (nach einigen Fahrwerksmodifikationen) und dann halt zum Ausgleich die ausgeprägte Zickigkeit bei Nässe.

    Wir alle wissen es und sollten uns darauf einstellen. Ich sage ja: Bei Nässe ist ein 40Ps Polo schneller als ich.

    Aber bei Trockenheit TwistedTwistedTwisted fangen auch die ganz großen Brüder des Polo und Konzernabkömmlinge das Weinen an (auch zukünftiger - siehe Porsche-Beteiligung an VW). Und dafür verzeiht man ihm schon Einiges - ich wenigstens. Meiner ist aber eh' ein Schönwetterauto, da fällt mir das Verzeihen sehr leicht.


    HD

  • DerPhysiker schrieb am Fri, 14 October 2005 08:55



    Wer unser gemeinsames Heizen beim diesjährigen Jahrestreffen miterlebt hat, der wird sicher auch der Meinung sein....
    Sportliche Grüsse

    Rainer



    Hä, war ich auf einer anderen Veranstaltung?? LaughingLaughing

    Nun wieder zum eigentlichen Thema. Ich bin bisher erst zweimal
    in den Genuss gekommen den S im Regen pilotieren zu dürfen.
    Und muss sagen spassig war das nicht, so angespannt bin ich noch nie Auto gefahren,

    (ausser bei McHeizer als Beifahrer Twisted Evil)

    Man kann glaube ich nicht genau festlegen ab welcher Geschwindigkeit der S, oder besser gesagt das Heck unruhig wird, das kommt auf viele Faktoren an. Bei mir war das so ab 80km/h bei heftigen regen und schlechter Strasse mit viel Wasser auf der Strasse. Spurwechsel wurden zu schweistreibenden Aktionen Shocked . Weitergefahren bin ich dann mit zügigen 50km/h auf der AB auf dem Standstreifen um Platz für die LKW´s zu machen.