Der neue GT-R

  • Mal ein etwas anderer Review im Vergleich zu den bisherigen Lobeshymnen:


    http://www.latimes.com/classif…il16apr16,0,1179971.story


    Around the track in the GT-R, at first I thought, "Oh, wow, I'm driving my butt off. I'm a genius behind the wheel." Soon, though, I realized the car was doing most of the work, saving me from mistakes. The GT-R is the ultimate self-correcting mechanism. No matter how wrong you get your line or how bad you fumble your braking, simply turn the wheel where you want to go and mat the throttle. In an instant, the computers and AWD riddle out a solution and off you go. That doesn't happen in a Ferrari.


    And so, the paradox of the Japanese super car that does everything better but is still somehow less fun. As for the engineering, you cannot question that some of the smartest car guys in the world nailed the GT-R together. But when it comes to the thrill of driving, they still have something to learn.


    Bestätigt mein Bauchgefühl: zuviel Elektronik, zuwenig Fahrer. Schnell aber öde.

  • das erinnert mich an den spiegelartikel neulich ->


    [URL=http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/0,1518,547753,00.html]spiegel[/URL]


    SPIEGEL ONLINE: Gab es Autos, die Ihnen Grenzen aufgezeigt haben?


    Yamauchi: Ja, besonders mein Honda S2000. Der hat mir schon oft bewiesen, dass ich noch viel lernen muss.


    ZUR PERSON
    Der 40- jährige Japaner Kazunori Yamauchi ist Vizepräsident von Sony Computer Entertainment und Präsident des Spieleentwicklers Polyphony Digital. Er lebt in der Nähe von Tokio.


    Yamauchi gilt als Erfinder der erfolgreichen Rennspielserie Gran Turismo. Der Gamedesigner hat nach eigenem Bekunden Benzin im Blut. Sein privater Fuhrpark umfasst laut Wikipedia unter anderem einen Mercedes SL 55 AMG, einen Nissan 350Z und einen Porsche 911 GT3.


    so: in den usa steht das teil mit 72000usd drinnen ... als premium edition ... das ist in euro mit 1000eur transport, 10% zoll und 19%einfuhrsteuer = 60000eur ... da ist nochmal nen neuer motor dabei, sollte was hinüber gehen ;) ...


    wann holen wir welche? :na: ...


  • Interessanter Blickwinkel.


    Denke aber das man den Wagen auch richtung => kompromissloser Tunen kann :D

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

  • Ich meine, gelesen zu haben, dass Nissan der japanischen Regierung zugesagt hat, dass Software Manipulationen beim GT-R sehr schwer bis unmöglich sein werden. Quasi als Ersatz für das alte 280PS Gentlemans Agreement, das es dort mal gab. Vielleicht haben diese Restriktionen dann nur die Japan Modelle (wie auch z.B. die eingebaute Vmax Begrenzung (160km/h?) auf öffentlichen Straßen), aber ich würde mich erstmal nicht zu sehr drauf verlassen. :roll:

  • Ich sag dazu nur:
    Kann mir immernoch nicht vorstellen das der neue Nissan GT-R an der Japanischen-Tuningindustrie vorbei kommen wird.


    Es werden immer Mittel und Wege gefunden...

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

  • Zitat

    Original von NiceGuyAut


    Interessanter Blickwinkel.


    Denke aber das man den Wagen auch richtung => kompromissloser Tunen kann :D


    Also den Tuner möchte ich sehen, der damit wirbt "von mir gibt es keine 50 extra PS, sondern das Auto wird schwieriger zu fahren und anspruchsvoller". Das wird wohl kaum den typischen Kunden ansprechen.


    Gruß


    Armin

  • naja - du kannst die hilfen weglassen und gewicht sparen ... oder zumindest dafür sorgen, daß er sich "radikaler" anfühlt ...


    war es nicht so, daß man bei mercedes auch den stecker vom esp rausziehen konnte? ;) ...


    btw. hab ich in nem test vom scuderia gelesen, daß der auch "einfach" zu fahren sein - aber eben sauschnell ... und da reden wir schon von der top-sportwagenliga ... für viel kohle ...


    ich bin mir auch sehr sicher, daß die japanischen technikspielkinder die kiste aufreißen bis zum geht nicht mehr ... der gt-r wird DAS renomierobjekt bei tunern, szene usw. ... der 350z ist ja schon gut eingeschlagen - aber der reicht ja nicht annähernd an das jetzt!


    wir werden es noch erleben ...


    edit: werauchimmer diesen wagen fährt ... er wird das gefühl haben, wie die beiden mädels in meinem avatar :D ...

  • GT-R ACHIEVES UNDER 7:30 AT NURBURGRING


    - GT-R among the fastest ever production road cars at the ‘Ring’ -


    (CASCAIS, Portugal, 1st May 2008) - Nissan today announced that its GT-R supercar achieved a lap time at the infamous Nurburgring in Germany of seven minutes and 29 seconds. Recorded on April 16 and 17, the GT-R used was a base specification car and fitted with the standard Japanese market tires. Driven by GT-R chief test driver Tochio Suzuki, this latest lap time beats the previous fastest time for the GT-R by nine seconds.

    The previous best lap time for GT-R of 7:38, also driven by Suzuki, was one of the fastest laps achieved by a production car despite conditions being slightly damp on two corners.

    “At last year’s testing, we were frustrated by the conditions at the Nurburgring, always believing that the GT-R could go under seven minutes 30 seconds.” said Kazutoshi Mizuno, Chief Vehicle Engineer for GT-R. “Below seven minutes 30 seconds, the GT-R proves it is among the fastest mass-production cars in the world. We set out to build a multi-performance supercar accessible to anyone, anytime and anywhere - I believe the GT-R has delivered that promise.”

    Deliveries of the all-new GT-R began in Japan in December 2007. Sales in the US and Canada start in July and extend to Europe and other markets over the next 12 months.

    Contact
    For more information, please contact Neil Reeve on +41 79701 8287.
    nreeve@nissan-europe.com

  • Zitat

    Original von nick
    Ach Du Schei*e! 8o


    Dann ist er schneller als der Porsche Carrera GT!
    Na zum Glück ist er nicht offen, sonst müsste ich mit Nora nochmal über ne Finanzierung reden...


    Glückwunsch Nissan,
    Nick


    NIck auf die paar sekunden kommts doch net an, der Carrera GT ist naemlich offen! :D:thumbup:

  • 7:29 auf dem Nürburgring? Leck mich am Arsch, ist das teil schnell!! 8o


    Vor dem ist nur der Porsche Carera GT der schneller ist mit einer Sekunde Vorsprung und der Pagani Zonda F Clubport mit knapp über einer Sekunde!


    Den Radical SR8 habe ich bewusst nicht auf der liste, ist ein Rennwagen wen man es genauer nimmt!


    1. Pagani Zonda F Clubsport 7:27.82 Marc Basseng
    2. Porsche Carrera GT 7:28 Walther Röhrl
    3. Nissan GT-R 7:29 Tochio Suzuki
    4. Porsche 997 GT2 7:31



    Also wenn ich könnte würde ich mir sofort einen GT-R kaufen :twisted: ;)