Kaufen oder nicht kaufen

  • Hi Leute!

    Leider gehöre ich (noch) nicht zu den stolzen s2k-Fahrern, vielleicht ändert sich das aber im Laufe diesen Threads.

    Bis vor kurzem war ich vom Z3 ziemlich begeistert. Bin ihn auch schon mit allen erdenklichen Maschinen gefahren, inkl. M-Roadster *gg*, der allerdings wohl mein Budget "etwas" sprengen würde. Seit dem der Z4 rausgekommen ist, fallen die Preise für den Zetti recht heftig!
    Den SLK 230Kompressor bin ich auch schon mal gefahren, der ist allerdings teuer - ich hab den Eindruck, man zahlt nur für den Stern auf der Motorhaube - außerdem ist er wohl auch schon nicht mehr das Aktuellste im Straßenbild. Der Z3 paßt da noch einigermaßen gut rein, wie ich finde - auch wenn er hier in München für Individualisten genauso geeignet ist wie ein 3er Golf.

    Ich weiß schon, daß ich eigentlich unter eingefleischten S2k-Fans bin, dennoch interessiert mich eure meinung sehr!

    Die Maschine vom Z3 2,8 beispielsweise finde ich genial! Der 3.0 ist nicht nur im Unterhalt tierisch teuer und fällt somit eigentlich auch raus. Der Z3 2.8 schluckt allerdings gerne mal 11-12 Liter super.
    Beim SLK 230 hat´s mich abgeschreckt,daß man nur 4 Zylinder für wahnsinnig viel Geld bekommt.
    Letzte Woche habe ich bei nem Nachbarn von nem Kumpel dann einen S2000 gesehen und war vom Design recht angetan. Am nächsten Tag dann gleich mal im Internet nach technischen Daten geschaut und ich muß sagen, es scheint eine perfekte Mischung zwischen Roadster und Sportwagen zu sein. Auch wenn man mit etwas Skepsis auf das Datenblatt mit der 4 Zylinder-Maschine sieht, die bis auf 9000 U/min georgelt wird. Aber genau das macht wohl den Reiz aus.
    Auch das Sperrdifferenzial sieht verlockend aus, da ich mir aus Antischlupfkontrolle nicht viel mache!

    Wer hat den schonmal direkten Vergleich zwischen S2000 und anderen Roadstern gehabt? Ich bin bis jetzt noch nicht in den Genuß gekommen, den S2000 fahren zu dürfen, kenne dafür den Z3 schon fast wie meine Westentasche. Die Suche-Funktion im Forum hat mir die nötigen Infos auch nicht ausgespuckt.
    Weiß jemand schon was über die Langlebigkeit des S2000-Motors? Leider habe ich ja im Forum schon einiges über hochgegangene Maschinen und allerhand kaputt gegangenen Kramm gehört, der mich auch etwas abschreckt. Außerdem sind die Honda-Werkstätten im Lande ja ziemlich selten anzutreffen.
    Wie siehts mit dem Unterhalt aus? Sprit schluckt er ja für ne 2-Liter-Maschine genügend, und auch die Versicherungsklasse ist nicht die günstigste (bin bei 80%).

  • hi,

    geld: der s ist kein auto zum geldsparen! versicherung, verbrauch, reifenverschleiß....

    fun: ...aber dafür umsomehr zum spaßhaben. es wird dir schwer fallen, einen motor zu finden, der einem derart das empfinden vermittelt, in einem rennwagen zu sitzen! laut, metallisch kreischend, hochdrehend......aber dennoch alltagstauglich, dass ist das schöne!

    geschmackssache: es ist kein weichgespülter roadster wie z 3, slk und so, und erfordert - wenn man schnell unterwegs sein will - eine kundige hand! wenn du dich im griff hast,kannst du mit diesem auto lernen, wie man sich schnell auf vier rädern fortbewegt!

    kult: der s ist ein wirklicher exot (bis jetzt nur knapp 3.000 zulassungen in deutschland!) und du lernst schnell leute kennen, die auch dem VIRUS verfallen sind.


    ich habe meinen seit einem dreivierteljahr. ich habe sie vorher alle probegefahren: zum schluß blieb der boxster.....bis mich ein freund auf den s brachte, da mir der boxster auch von der emotion her (ich will bei meinem fun-auto jedesmal wieder große kinderaugen machen,wenn ich die garage öffne!)irgendwie nicht reichte. dann einmal des s in natura von nahme gesehen, eine probefahrt gemacht und befallen vom virus....

    also, KAUFEN, wenn du würdig bist! (späßle!) Wink

  • Moin Moin Eiskalter_Engel,

    ich stand auch vor derselben Frage wie Du z.Zt.; ich hab' mich im Endeffekt für den S2000 entschieden, den ich auch demnächst ausgeliefert bekomme. So will ich denn meine Meinung auch 'mal kundtun Very :

    1. Wer mit einem Roadster diesen Kalibers (>200 PS) liebäugelt, dem muß eigentlich klar sein, daß so'n Ding sowieso nicht das im Unterhalt preiswerteste Auto ist!

    2. Ich hab' neben dem S2000 auch den SLK 230 und den Audi TT mit 180 PS gefahren (andere Varianten der deutschen Premiummarken gab mein Geldbeuel nicht her) sowie den neuen Audi A4 Cabrio mit 3.0 l-Maschine. Das Ergebnis dieses Vergleichs in Kürze:
    --> SLK altbacken (speziell innen) und nicht fahraktiv, Motor nicht begeisternd
    --> TT mit nettem Innendesign, außen schon zu gestylt, schlechte Verarbeitung, Turbomotor gewöhnungsbedürftig (hat nur in einem kleinen Drehzahlbereich wumm Crying )
    --> A4 Cabrio nette Familienkutsche, geiler Motorensound, schweres Schlachtschiff (wankt und rollt fürchterlich in Kurven), zieht innen wie Hechtsuppe, schlechte Verarbeitung.
    (Bevor mich jemand wegen der schlechten verarbeitung beider gefahrenen Audis steinigt: Ich fahre z.Zt. einen A4 Avant, bin also eigentlich der Fa. Audi durchaus zugetan...)

    3. Für den S2000 spricht seine Zuverlässigkeit und eben die Tatsache, daß es ein Japaner ist: Alle meine bisherigen japanischen Autos waren problemlos! Außerdem: 3 Jahre Garantie!

    4. Der S2000 ist sehr fahraktiv, will sagen: Es bringt riesig Spaß, ihn zu fahren --> direkte Lenkung, spontaner Motor mit berechenbarer Leistungsabgabe (wenig Drehzahl, wenig PS; viel Drehzahl, viel PS), knackige Schaltung.

    5. Der S2000 zieht von allen gefahrenen Autos im offenen Zustand am wenigsten bzw. die Durchwehung ist sehr angenehm.

    6. Der S2000 hat das günstigste Preis-/Leistungsverhältnis von allen Roadstern dieser Kategorie!

    Naja, das reicht, glaube ich, erst einmal...

    Auf Deine Angst vor Motorschäden etc.: Les' doch erstmal Audi TT-Foren! Da wird auch nur von irgendwelchen Macken geschrieben; m.E. von viel blöderen Dingen! Ich denke, das ist typisch für ein Forum, daß auch von Schäden berichtet wird, die man ohne Forum sonst nie mitkriegen würde! Nicht bangemachen lassen! Cool

    By the way: Den S2000 habe ich zweimal probefahren müssen, um meine Entscheidung für ihn festzumachen! Nach der ersten Probefahrt (beide ca. 1/2 Tag und 200 km) war ich sehr skeptisch: Er fasziniert zwar ungeheuer mit seinen hohen Drehzahlen, dem damit verbundenen Lärm und dem Anzug (geht ab 6000 U/min ab wie Sau! Twisted ), frustriert aber eben mit einem generell recht hohen Geräuschpegel und einem brettharten Fahrwerk. Trotzdem, leicht infiziert war ich schon, daher mußte ich eine zweite Probefahrt machen; die hat mir den Rest gegeben: Das Auto treibt einem glatt ein zufriedenes Grinsen ins Gesicht; es paßt einfach alles zusammen; und der Lärm und das harte Fahrwerk gehört eben dazu... Die negativen Dinge treten einfach völlig in den Hintergrund!

    Probier's selbst aus: Ab zum Händler und fahren!

    Mich jedenfalls hat's fürchterlich gepackt! (Ich kann's kaum noch abwarten, bis meiner endlich geliefert wird!) Very

    Gruß aus dem Norden, Ace.

  • muss ich nur noch nen Honda-Fritzen in der Nähe finden *g*
    Vielleicht packt mich dann das Reiskocher-Fieber auch.
    ´Tschuldigung für den Ausdruck. Den Porsche Boxter (nicht S) zu verblasen muß schon n geiles Feeling sein... soll ja anscheinend gehen *g*

    ace: Das mit den TT-Problemchen mit den Turbo-Motoren hab ich auch schon gelesen. TT fällt für mich aus - gefällt mir nicht, is wohl geschmackssache. Aber den Z3 2,8 zum Beispiel kann man nicht umbringen. Außer durch diverse Getriebeschäden.

  • Moin Moin Allerseits!

    @ Eiskalter_Engel: Das mit dem Benzinverbrauch finde ich beim Honda S2000 eigentlich nicht schlimm! Auf meinen Probefahrten hat er deutlich weniger verbraucht als der TT! Außerdem; nach diversen Abstimmungen im Forum zu urteilen, scheint der S2000 im Mittel so um die 10 l/100 km zu verbrauchen (mal mehr, mal weniger). Das ist für 240 PS wirklich nicht viel!

    Zum Thema BMW: Ein Z3 kam für mich nie ernsthaft in Frage; da bin ich wohl vorgepolt durch meine bisher schlechten BMW-Erfahrungen. Jedenfalls hab' ich mir 'mal geschworen: Nie wieder BMW!

    Gruß aus dem Norden, Ace.

  • @ eiskalter_engel
    Auch ich stand vor ca. 1 1/2 Jahren vor der Entscheidung: Soll ich den Z3 3.0 oder den S2000 kaufen?! Der Z3 war für mich Kult seit dem James Bond 007 "Golden-Eye". Für mich war klar: Sobald ich Geld habe muss ein Z3-Roadster her. Der S2000 machte mir da einen Strich durch die Rechnung. Von Anfang an begeisterte mich das Design des S2000. Ich wusste von der japanischen Qualität aber auch von der japanischen Zurückhaltung. Das Design ist das eine Thema... der Spassfaktor sollte zuoberst stehen!
    Dann die Probefahrt (also genau der Punkt wo du jetzt stehst Wink ):
    Den Z3 3.0 kennst du ja. Den S2000 wirst du noch kennen lernen Twisted Evil . Sorry, aber der Begriff GEIL musste neu definiert werden. Nüchtern betrachtet musste ich mich entscheiden: will ich einen reinrassigen Sportwagen oder möchte ich ein Zweiplätzer-Cabrio?! Unbestritten kann man aus einem Z3 auch einen super Sportroadster basteln mit Komplettfahrwerkumbau, 500 kg Querverstrebungen und Stabilisatoren usw. (nicht abschätzig gemeint, nur ein Spässle). Der S2000 besitzt einfach schon fast alles was ein Sportroadster braucht.

    Lass den S2k bei einer Probefahrt auf dich wirken Cool .

    Ich wünsche dir dabei viel Spass und keine Hemmungen dieses Ding bis in den Drehzahlbegrenzer zu quälen (aber immer zuerst WARMFAHREN)! Ich kenne ein paar S2k-Fahrer, doch NIEMAND hatte (Motoren-)Probleme irgendwelcher Art. Wie du... lese ich nur hier von Motorenplatzern usw.

  • Hallo,

    also ich bin in der Roadster-Klasse und was sich dafür hält schon eine Menge gefahren. Freundin fährt einen Z3 und daher besteht ein direkter Vergleich, mit dem Ergebnis, als Serienfahrzeuge einfach nicht vergleichbar!
    Mit beiden fahre ich ganz gerne, obwohl mir nur einer ist, wenn meine Freundin aber entscheidet, fahren wir meinen und du darfst einmal raten welcher das ist. Wink LaughingLaughingLaughingLaughing
    Ganz im ernst, Z3 ist gut, man kann ne Menge sehr unkompliert daran machen, je nach Model auch günstig im Unterhalt. Beim S2000 siehst am Anfang etwas undurchsichtiger aus, Felgen etc... aber das schöne ist er macht auch so sofort eine gute Figur und abgesehen von der Versicherung ist er eigentlich ein recht günstiges Auto (Anschaffung, Steuer, Verbrauch).
    Ach ja, ich habe meinen ohne Probefahrt gekauft, war Liebe auf den ersten Blick! Embarassed

  • Hab meinen vor 2 1/2 Jahren ohne Probefahrt gekauft, nur aufgrund der wenigen Test's die irgendwo zu lesen waren.

    Bin nicht entäuscht worden, GANZ IN GEGENTEIL! Very

    An die Hochdrehorgien muß man sich erst gewöhnen und machen höllisch Twisted SPASS. Aber man brauch sie nicht immer, der Wagen ist voll alltagstauglich, es steht ein nutzbarer Drehzahlbereich von über 7000Upm zur verfügung und es gibt nur wenige Autos die man im 6. Gang ruckelfrei von 60 - 240 km/h beschleunigen kann.

    Der Wagen fordert eine vernünftige geübte Hand, wenn man ihn schnell bewegen will! Und man fährt noch und wird nicht ohne irgendwelche rückmeldung von A nach B tranportiert.
    Ich erscheine jeden morgen mit einem Grinsen auf der Arbeit, auch wenn wie so oft ich keine lust auf diese hatte. Smile

    Mein S2000 hat schon fast 68000km hinter sich und das ist kein einzelfall. Beim Motor habe ich kaum bedenken wenn man ihn warm und 'kalt' fährt und REGELMÄSSIG das Öl kontroliert.

    Fahre noch ab und zu den SLK 200 meiner Mutter, aber ich vermeide es wenn möglich. Straßenlage besch....eiden (wenn man den S gewöhnt ist) und zieht und pfeift offen wie Hechtsuppe (mich wundern die vielen geschlossenen SLK garnicht Rolling )!


    Fahr ihn und treffe dann deine Entscheidung! Und lasse sie uns wissen egal ob Thumbs oder Thumbs

  • @ Eiskalter_Engel
    Aus welcher Gegend kommst du ? Bin mir sicher es gibt einige Clubber die dir ihr "S"chätzchen gern mal vorführen und wenn du lieb Wink bist dich bestimmt auch mal fahren lassen. Auf dem Weg wird sich bestimmt auch ein Honda-Händler finden lassen.
    Um bei den Kosten genauer zu werden :
    Ich zahle Versicherung von 03-10 (Ja ich gestehe bin ein Sommerfahrerweichei *G*) bei SF9 RK 6 ca 1200 Euros
    Inspektionen kann ich nix zu sagen hab noch keine soll aber laut Aussage meines Händlers nicht teurer sein wie bei nem Civic.
    Zu der Haltbarkeit und Qualität kann ich nur sagen das die Verarbeitung super ist. In einem Forum hört man meist von Problemen die Leute haben, selten was gutes in der Richtung.

    In diesem Sinne

    Oliver_Pr

  • Da ich mir in nächster Zeit auch unbedingt einen S2000 zulegen will, würde es mich doch interessieren, mal Eure Erfahrungen zum Thema Preis zu hören.

    Was kann man denn so in Deutschland raushandeln?

    (Will ja nicht mehr als nötig ausgeben Wink )

  • Is doch nicht wahr, in Österreich kostet er UVP fast €41.000,-!
    Man warum habe ich hier her ziehen müssen, jetzt habe ich zwar geile Straßen aber kann mir das Auto dazu nicht leisten Sad

  • Thomas_S2K schrieb am Wed, 21 May 2003 16:28

    mit welcher steuer oder ohne? bist doch schweizer??!



    Dieser Preis war inkl. deutsche MWSt.
    Da ich in der Schweiz nur 7.6% Märchensteuer und 4% Fahrzeugsteuer bezahlen muss, fallen nochmals 4.4% weg!
    Deshalb: Netto € 29'700.-- (neu) ShockedCool

    Ye(S)ssssss.........

  • Gratuliere, QP! Da hast Du ein geiles Auto (aber was erzähle ich das Dir...) zu einem SUPER-Deal rausgeholt. Gib Bescheid, wenn Du wieder unterwegs bist...

    Bis Samstag,
    Roboduck