Wirklich alltagstauglich?

  • Info: Ich habe zunachst nach diesem Titel gesucht und ihn im Bistro gefunden. Da meine Frage jedoch nicht wirklich dort hingehört hier noch einmal...(ihr könnt natürlich auch dort antworten..)


    Also, da man heutzutage leider viel zu oft in der Stadt fahrt anstelle von schonen Landstrassen (wo der S auch hingehort!) wollte ich eure Meinung zur Alltagstauglichkeit hören. Es gibt diverse Threads aus denen man herauslesen kann das der S durchaus Alltagstauglich ist, hier aber noch einige Detail Fragen:
    (Ich hatte leider keine Moglichkeit hier eine Probefahrt zu machen)
    1. Wie sieht es mit dem Kofferaum aus? hat jemand die Ausmasse in cm? (waere sehr praktisch)
    2. Wie leicht/schwer gangig ist die Kupplung. ISt der S anstrengender im Stadtverkehr als bspwiese ein Golf oder ahnliches?
    3. Ist er zu hart und sehr störend auf n"nicht so guten" Strassen bzw Kopfsteinpflaster?
    4. Den SPritverbrauch hatten wir schon...14Liter laut handbuch meist aber darunter ...


    ODER ZUSAMMENGEFASST UND KURZ: Wünscht ihr euch einen sparsamen einfachen Zweitwagen für die Stadt oder dominiert immer, überall und jederzeit (eben auch in der Stadt) die S-Liebe?
    Mehr fallt mir momentan nicht ein,
    doch würde ich ich mich freuen wenn ihr positive als auch negative Aspekte die euch noch dazu einfallen hinzufugen könntet.
    Vielen Dank im vorraus..
    MfG

  • Hallo Figment,


    ich bin vielleicht der falsche Ansprechpartner, denn fuer mich ist der S der Zweitwagen mit Saisonzulassung.


    Gruende:


    * Hohe Versicherungseinstufung.
    * Bei Schnee und Eis ist der S einfach kritischer als ein Fronttriebler mit ESP.
    * Abnutzung im Winter hoeher als bei einem reinen Sommerfahrzeug.


    In den S bekommst Du kaum was rein, er hat keine elektronischen Helferlein ausser ABS (bis BJ2005) und ist teuer in der Versicherung.


    1.) Die reine Literangabe sagt gar nix: Einfach mal zum Haendler und reinschauen!
    2.) Die Serienkupplung ist nicht schwergaengiger als bei jedem anderen "Normalauto"
    3.) Der S ist hart aber nicht zu hart- wenn Du ne Saenfte moechtest, rate ich zu einem SLK
    4.) 14 Liter in der Stadt - im Gemischtbetrieb bei mir etwa 10,5 Liter im Schnitt.


    Gruss,
    Nick
    p.s. Oder zusammengefasst: Behalte Deinen Erstwagen und werde mit dem S gluecklich!
    :P

  • Da ich NOCH Alltagsfahrer bin meld ich mich mal frech hier:D


    1. Wie sieht es mit dem Kofferaum aus? hat jemand die Ausmasse in cm? (waere sehr praktisch)


    Kofferraum ist - sagen wir mal so, einfach verdammt klein :D also zwei grosse Taschen rein, dann ist fertig (Sporttaschen mein ich). Nicht unbedingt für Grosseinkäufe geeignet ;)


    2. Wie leicht/schwer gangig ist die Kupplung. ISt der S anstrengender im Stadtverkehr als bspwiese ein Golf oder ahnliches?


    Ist definitiv ein wenig anstrengender, vor allem wenn man wie ich oft im Stau steht :( Aber man hat sich schnell dran gewöhnt denke ich ;)


    3. Ist er zu hart und sehr störend auf n"nicht so guten" Strassen bzw Kopfsteinpflaster?


    Naja, also den Komfort einer S-Klasse bietet er halt schon nicht, aber wäre auch falsch den im S2000 zu suchen. Man merkt halt schon dass es ein Sportwagen ist, bei Fahrbanunebenheiten etc. Aber gestört hats mich noch nie ;)


    4. Den SPritverbrauch hatten wir schon...14Liter laut handbuch meist aber darunter ...


    Also ich würd meinen Spritverbrauch (praktisch nur AB) auf ca. 10-11 Liter schätzen. Ab und zu muss man halt auch mal ein wenig Stoff geben :D


    EDIT: Sehe grade dass auch der Winterbetrieb diskutiert wurde. *ähem* also ich bin einen Winter gefahren (2005/2006) und muss also schon sagen, das Auto ist extrem zu fahren auf Schnee. Trotz hochwertiger Winterreifen muss man ständig auf der Hut sein, um das Heck einfangen zu können (sowas kann spassig sein, aber wenn man wirklich normal versucht um nen Kreisel zu fahren und einen die Leute schon schief anschauen weil man so quersteht... :D 8o). Es geht schon ohne Probleme, einen sensiblen Gasfuss vorausgesetzt, aber empfehlen würde ich es trotzdem nicht.


    Ich bin NOCH Alltagsfahrer, weil ich Ende diese Woche meinen Smart bekomme. :D Grund: Der S braucht mir einfach zuviel Sprit (Smart weniger als die Hälfte) und ist mir definitiv zu schade, jeden Tag 30km auf der langweiligen AB runterzuraspeln :(

    247.6 hp / 218.3 Nm


    Mods: H&R Springs, Work Meister S2R 18 Inch, MaxSpeed Exhaust


    sold :cry:

    Einmal editiert, zuletzt von Renato ()

  • Hallo,


    in erster Linie kann ich Nick nur beipflichten. Bei vielen wird der S wohl der Zweitwagen sein und nicht andersherum. Ich habe ihn auch mit Saisonkennzeichen angemeldet (wie Nick schon sagt, wegen Versicherung und Winter). Für den Winter, und die nicht so schönen Tage des Jahres, bzw. für Großeinkäufe (oder falls die Freundin mal fahren muß), hab ich die "Normalo-Karre" als Ganzjahres-Anmeldung gelassen.


    Zu Deinen Fragen würde ich folgende Antworten geben:

    Zitat

    1. Wie sieht es mit dem Kofferaum aus? hat jemand die Ausmasse in cm? (waere sehr praktisch)


    Die genauen Maße hab ich auch grad nicht zur Hand (stehen im Katalog, im Handbuch oder auf www.honda.de). Aber aus Erfahrung kann ich sagen: Man kann mit dem S Einkaufen und auch in den Urlaub fahren (zumal man ja eh nur zu zweit reinpasst, da ist das Gepäck auch entsprechend gering).
    Es passt locker ein Einkaufskorb und ein Kasten Wasser rein.
    Im Urlaub hatten wir eine große Reisetasche, ein paar Plastiktüten (Schuhe usw.), einen Laptop, einen Snooker-Queue und zwei Jacken oben drauf reingekriegt.
    Edit: Übrigens: Jacken passen auch super hinten in die Verdeck-Ablage hinter den Sitzen. Und selbst wenn man das Verdeck aufmacht, ist unter dem zusammengefalteten Verdeck noch Platz. Man sollte es nur nicht übertreiben.


    Zitat

    2. Wie leicht/schwer gangig ist die Kupplung. ISt der S anstrengender im Stadtverkehr als bspwiese ein Golf oder ahnliches?


    Die Kupplung ist kein Problem. Nur die Gangschaltung ist ab und zu etwas hakelig. Aber wenn man sich dran gewöhnt hat, merkt man das gar nicht mehr. Also ich fahre lieber mit dem S rum als mit meiner Eierschaukel von Erstwagen (Nissan Almera).


    Zitat

    3. Ist er zu hart und sehr störend auf n"nicht so guten" Strassen bzw Kopfsteinpflaster?


    Das ist wirklich ziemlich nervig. Der S2000 ist von Hause aus sehr tief gelegt und fährt sich bretthart, quasi wie ein Go-Kart. Er neigt sich kein Stück in die Kurve. Deswegen versteh ich nicht, wie manche Leute ihren S2000 auch noch tiefer legen als er eh schon ist. Auf "nicht so guten Straßen" kotzt man schon ziemlich ab, weil man jedes Schlagloch spürt. Allerdings mach ich mir weniger Sorgen um meinen Rücken oder meinen Arsch, als um das Fahrwerk meines Autos. Aber alles in allem fährt sich der S einfach genial. Denn soooo viele schlechte Straßen gibt's ja nun auch wieder nicht - es sei denn, Du wohnst in irgendeinem Pups-Dorf, wo es nur Schotterpisten gibt... Da würd ich dann eher einen Vitara empfehlen. :lol:


    Zitat

    4. Den SPritverbrauch hatten wir schon...14Liter laut handbuch meist aber darunter ...


    Angegeben ist der S2000 ja kombiniert (also außer- und innerstädtisch) mit irgendwas um die 10 Liter. Und so pegelt es sich bei den meisten auch ein. Als zwischen 10 und 12 Litern ist normal.
    Guck mal hier, da gibt's 'nen schönen Thread zu dem Thema: Spritverbrauch


    Letztendlich würde ich sagen (und andere wahrscheinlich auch): "Ja, der S2000 ist alltagstauglich!" Kommt natürlich drauf an, was man als Alltag definiert. Also ständig zu IKEA fahren und Küchenmöbel damit transportieren kann man wohl nicht. Abgesehen vom geringen Platzangebot ist der S2000 ein vollwertiges Auto.


    So, das war's erstmal auf die Schnelle - ich könnt' noch weiter labern, aber die anderen wollen evtl. auch noch was sagen ... oder? :D ;)

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

    Einmal editiert, zuletzt von brunoammain ()

  • Ob der S alltagstauglich ist oder nicht haengt einfach nur von dem jeweiligen "Alltag" ab.
    Ist doch irgendwie logiscg oder?!


    Uebertrieben ausgedruekt, jemand der taeglich sperrige Sachen mit rumtransportieren muss, oft in der Stadt mit viel Verkehr faehrt, die hohe Versicherung scheut, oft im Schnee fahren MUSS etc etc der braucht sicher einen 2t Wagen.


    Wer aber im Schnee gut zurecht kommt, ueberwiegend Landtsrasse oder kurze Autobahn faehrt (Ihr wisst schon was ich mein), fuer den ist der S der ideale Erstwagen 8)



    Und der S ist original gar nicht hart fuer ein sportliches Auto.


    bruno, hast Du eventuell noch die Transportgummis bei deinem drin ?! :D

  • Zitat

    Original von stocky
    ...Und der S ist original gar nicht hart fuer ein sportliches Auto.


    bruno, hast Du eventuell noch die Transportgummis bei deinem drin ?! :D


    Hhhhmm, ich hab ihn ja gebraucht gekauft. Wer weiß, was der Vorbesitzer damit gemacht hat?! :lol: :roll: :roll:
    Nene, ich geb Dir natürlich völlig Recht! Ich meinte natürlich - im Vergleich mit einem "Normalo"-Fahrzeug ist der S2000 schon ziemlich hart gefedert.
    Aber wenn man sich drauf einstellt, daß das ja ein Sportwagen ist, dann kommt man schnell zu dem Schluß, daß das Fahrwerk für dieses Auto perfekt ist. Nur wie gesagt, wenn man mal ein Schlagloch erwischt, ist das ziemlich nervig. Oder nicht?

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Zitat

    Original von liberation
    nee der Brunoammain muss nur mal bissel mehr gas geben dann wird das oel in den dämpfern wärmer&flüssiger und der S somit weicher :lol: :lol: :lol:


    Ach soooo. :lol: :lol: :lol:

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • :D
    Da hörst Du's Figment. Also alles kein Problem!
    Wer weiß, warum sich meiner so hart anfühlt? Vielleicht sollte ich mal Reifen auf die Felgen ziehen, wer weiß?! :roll:

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Zitat

    Original von brunoammain
    Wer weiß, warum sich meiner so hart anfühlt?


    Das könnt auch aus nem Dr. Sommer Heftchen sein.. neeee lassen wir das :lol: :lol: :lol: :lol: :D


    Kann also Stocky nur beifplichten, es kommt auch auf den jeweiligen Alltag draufan ;)

  • :lol: :lol: :lol:
    Ich wußte es!!! Schon beim Schreiben hab ich die Stirn gerunzelt. Aber den Satz dann doch so gelassen, nur um zu sehen, ob wer drauf reagiert. :thumbup:

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Zitat

    Original von brunoammain
    :lol: :lol: :lol:
    Ich wußte es!!! Schon beim Schreiben hab ich die Stirn gerunzelt. Aber den Satz dann doch so gelassen, nur um zu sehen, ob wer drauf reagiert. :thumbup:


    Sorry :D aber als ich DEN Satz gelesen hatte konnte ich einfach nicht anders :lol:

  • Jedenfalls ist der S2000 nach meinen Erfahrungen nicht Weinflaschen-tauglich.
    Ich hab letztens meine Eltern besucht und in meinem vollgepackten Kofferraum auch noch zwei Weinflaschen (Rotwein und Weißwein) gehabt.
    Als ich ankam, hab ich erstmal die Taschen hochgetragen und die Weinflaschen im Auto gelassen (und dort vergessen). Bei der nächsten Fahrt hat's hinten mächtig geschäppert. Und als ich anhielt und den Kofferraum öffnete, kam mir schon eine schöööne Fahne entgegen. 8o :x
    Beide Flaschen lagen in der Mulde in der Mitte und sind immer schön aneinandergeschlagen. Und natürlich war die Rotweinflasche die Schwächere und hat ihren Inhalt schön in der Mulde verteilt.
    Den Rest des Tages war ich dann damit beschäftigt, die komplette Kofferrauminnenverkleidung rauszureißen und den Kofferraum mit einer Rolle Küchentücher vom Rotwein zu befreien, der bis auf's nackte Blech gelaufen war. Hinterher sah der Hof aus, als hätte ich jemanden abgestochen.
    Dann hab ich die Verkleidung erstmal in der Wassertonne ausgespült und zum Trocknen in den Keller gelegt (natürlich hat's an dem Tag auch noch geregnet).
    Am nächsten Tag hab ich die Verkleidungsteile und den nackten Kofferraum mit WÜRTH-Geruchsentferner eingesprüht und dann alles wieder eingebaut.
    Im Nachhinein sag ich mir: Muß man auch mal gemacht haben. ;) Nur schade um den guten Wein! Hätt ich ihn mal lieber mit 'nem Strohhalm raussaugen sollen? :D

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • macht Spaß, oder?


    Das mit dem Auswringen ist jetzt leider zu spät. Aber beim nächsten Mal denk ich dran. :lol:

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

    Einmal editiert, zuletzt von brunoammain ()


  • Ich glaub in jedem anderen Auto waer das Gleiche passiert! :D



    Das erinnert mich an den GT3-Fahrer in Bitburg, der die Sektflaschen vorne im Kofferraum vergessen hatte rauszunehmen vor den Drift-Uebungen :lol:

  • Zitat

    Original von stocky
    Ich glaub in jedem anderen Auto waer das Gleiche passiert! :D


    Siehste, das zeigt doch, daß der S2000 genauso alltagstauglich ist wie jedes andere Auto auch! :D :D :D

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009