• Hi Leute, welches Öl und welche Ölmarke sind denn überhaupt von Honda für den S freigegeben? Demnächst im Januar steht die nächste Inspektion bei meinem an, und es wäre gut dann das geeignetste Öl einzufüllen.

    Fahrzeug ist ein Sommerfahrzeug und wird oft sanft behandelt aber ich lasse ihn auch mal rennen.

    Gruß
    Loomit

  • Benutz einfach mal die Suche

    Da scheiden sich die Geister dran

    Der eine sagt so, der andere so

    Jeder Meister sagt da auch was anderes und im Handbuch... :?

    Performance ist die beste Optik

    • Offizieller Beitrag

    Die harten Fakten:

    Freigegebene Viskositäten:
    10W30 (in D angeblich nicht käuflich)
    5W40

    Befohlene Zertifizierungen:
    API SJ oder API SL (oder besser = SM)

    Was Du letztlich rein machen lässt ist extreme Geschmackssache.
    Ich hab ja kürzlich selber ne lange Öldiskussion durchlebt und
    die Fazits waren für mich:
    • Viskosität einhalten (also 5W40)
    • KEIN 0W-irgendwas nehmen!
    • Markenöl verwenden
    • ein gutes Öl muss nicht mehr als 8-10 EUR/Liter kosten, sonst ist es Marketing oder Händlergier, die man bezahlt.
    • Reines Synthetiköl nehmen. Kein HC, kein teilsynth., kein mineralisches!
    • Kein 0815-Krams nehmen.

    Empfohlen wurde mir:
    • Mobil 1 Extended (gibts aber nicht in 5W40)
    • Valvoline SynPower 5W40
    • LiquiMoly SYNTHOIL HIGH TECH 5 W-40

    Das beim Honda-Händler kaufbare Honda-Motoröl, welches auch bei Erstbefüllung ab Werk drin sein soll, ist:
    • FL Selenia Wide Range 5W40

    Den Rest der Meinungsbildung liefert die Suchfunktion :D
    Öl ist ne Glaubensfrage!

    Viele Grüße,
    Lars!

    ;)

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    6 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (3. November 2006 um 23:47)

  • Zitat

    Original von Los Eblos

    Das beim Honda-Händler kaufbare Honda-Motoröl, welches auch bei Erstbefüllung ab Werk drin sein soll, ist:
    • FL Selenia Wide Range 5W40

    Was ist denn das für ein Zeugs ?
    Ist aber nicht vollsynthetisch, oder ?

    Ansonsten mal eine fundierte Zusammenfasung :thumbup:

  • Selenia wird, meine ich, auch von Fiat benutzt.

    Ich fahre Shell Helix Ultra 5W30.
    Wird auch auf der Shell-Seite für unseren Wagen freigegeben.

    Mein Meister sagte mir bei der ersten Inspektion - da habe ich ihn nämlich auf das Handbuch mit den angegebenen Ölsorten verwiesen - dass die Spezifikation von entscheidender Bedeutung ist.

    Trotzdem würde ich lieber das nehmen, was im Handbuch steht.

    Modifications: Cusco Strutbar Carbon, Downforce Carbon Heatshield, individual Carbon Parts, Alcantara-Parts


    Gruß Reptiel :o

  • ÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖLLLL!!!
    Yeah, endlich mal wieder! ;)

    Eigentlich hat Los Eblos alles wichtige gesagt! Aber mein Senf zu dem Thema ist folgender: Handbuch sagt "10W30 oder 5W40".
    10W30 gibt's nicht oder nur sehr schwer in Deutschland zu kriegen, also fällt die Wahl auf 5W40 und fertig is.
    Allerdings gibt's verschiedene Öle in dieser Viskosität, aber auch dazu hat Los Eblos schon gute Hinweise gegeben. Ich hab mir letztens Castrol GTX 7 geholt. Nicht das billigste, aber dafür gut.

    An einen Admin oder Moderator: Wäre es nicht sinnvoll im Bereich "Ankündigungen & wichtige Themen" einen Sammelthread zum Thema Öl anzulegen (ähnlich wie "Sammelthread: Geräusche" usw.)? Gerade bei diesem viel diskutierten und heiß umstrittenen Thema frag ich mich, wieso das nicht schon längst passiert ist.

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von walter_s

    Was ist denn das für ein Zeugs ?
    Ist aber nicht vollsynthetisch, oder ?

    Törlich ;)

    Hersteller FL:
    http://www.flselenia.it/
    http://www.fl-deutschland.de

    Und zum Selenia Wide Range 5W40:
    http://www.flselenia.it/pag_prodotti.a…&id_categoria=8
    http://www.fl-deutschland.de/Selenia_Wide_Range.pdf

    Bei Fragen gerade zu den dort gelisteten API-Specs des WR einfach mal
    den Thread hier lesen... Bezugsquelle Motul-Öl? Darin ist meine Korrespondenz mit FL-Deutschland
    gepostet!

    :nod:

    Zitat

    Selenia wird, meine ich, auch von Fiat benutzt.


    Richtig... Entwickeln nach eigenen Angaben die Öle zusammen mit Fiat,
    auch für den Motorsport. Bei Fiat denke ich ja an "Fehler in allen Teilen"...
    hoffe mal, das gilt nicht auch für deren Öle :lol: Aber wenn Honda das ab
    Werk in den S2000 kippt, kann es so falsch nicht sein. Muss ja nicht
    schlecht sein, nur weil es kein Öl der großen aus der Fernsehwerbung ist.

    Grüüüüße,
    Lars!

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    6 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (4. November 2006 um 18:19)

  • Zitat

    Original von Alexander G
    ich sag nur handbuch oder betriebsanleitung :nod:

    Genau!
    Auf Seite 184 ist zu lesen, dass 10W-30 empfohlen wird.
    5W-40 könne auch verwendet werden, wenn die Aussentemperaturen -20°C unterschreiten.
    Alles andere ist Verrücktmacherei.
    Klar, vorausgesetzt ein Markenöl das eben diese SAE-Specs. einhält.

    Gruß

    Markus

    BJ '05
    Moonrock &
    schwarz/rote Innereien

  • Liqui Moly 5W-40 HD 5 Liter für 39,61 + Mwst. und das gute Gewissen ein deutsches Öl gekauft zu haben, man fährt ja schließlich schon ein japanisches Auto :lol:


    Gruss Matthias S.

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzten, ausser durch mehr Drehzahl!

  • Zitat

    Original von Matthias S.
    Liqui Moly 5W-40 HD 5 Liter für 39,61 + Mwst. und das gute Gewissen ein deutsches Öl gekauft zu haben, man fährt ja schließlich schon ein japanisches Auto :lol:


    Gruss Matthias S.

    ich habe und werde damit nie ein problem haben :)
    japanisch-deutsche freundschaft 8)

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot

    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • Moin!
    Die Freundschaft wind noch besser, wenn das Öl nicht bei LM sondern bei der Hausmarke des Herstellers gekauft wird.
    Der Hersteller Meguin vertreibt sein Öl nämlich zum Beispiel HIER.

    Der 5l-Kanister ist dann für unter 25€ zu haben. Das nenne ich dann mal preiswert!

    Gruß Ingo

  • Jungs,

    ich verstehe wirklich nicht warum jetzt "NOCH" 8o ein Öl-Tread hier breitgetreten werden muss, wenn es schon etliche gibt.

    Der "Loomit" hat oben ne legitime Frage gestellt, da kann ihn doch einer einfach auf den richtigen, entsprechenden Tread verweisen und dort dann eventuelle Fragen klären, oder ??

    Schon jetzt kannste nicht mehr durchblicken, was dir die Suche alles ausspuckt.

    Nichts für ungut. :thumbup:

    Gruß,

    Marko

  • Recht hast du ! ! !

    Schau mein Beitrag !
    Der kam gleich nach seiner Frage ALS ERSTER :nod: :nod: :nod: :nod:

    Zitat

    Original von Erni21
    Benutz einfach mal die Suche

    Da scheiden sich die Geister dran

    Der eine sagt so, der andere so

    Jeder Meister sagt da auch was anderes und im Handbuch... :?

    Mir hängen diese Öl-Theard´s auch schon bis irgendwo hin... :blush:

    Bitte um Belobigung von dir Marko :]

    Performance ist die beste Optik

  • Zitat

    Original von Erni21
    Recht hast du ! ! !

    Schau mein Beitrag !
    Der kam gleich nach seiner Frage ALS ERSTER :nod: :nod: :nod: :nod:


    Mir hängen diese Öl-Theard´s auch schon bis irgendwo hin... :blush:

    Bitte um Belobigung von dir Marko :]

    Erni21,

    hast Recht. Ich wollte dich erwähnen, wurde dann aber leider durchs Tel. abgelenkt und hab einfach weiter geschriben mit dem Gedanken, es schon getan zu haben. (Was ein Satz 8o:lol: )

    Also, ihr "Anderen" da draußen, nemmt euch ein Beispiel an Erni21 ! ;):thumbup:

    Gruß,

    Marko 8)


  • Danke, danke :lol:

    `Houston´ Theard schließen !!! :lol: :roll: :lol: :nod:

    Performance ist die beste Optik

  • Zitat

    Original von Marko
    Schon jetzt kannste nicht mehr durchblicken, was dir die Suche alles ausspuckt.

    Eben darum kann es nicht verkehrt sein, wenn die Fakten (auf aktuellen Stand) wiederholt werden. Eine solche kurze und knappe Zusammenfassung wie von LosEblos habe ich jedenfalls noch nicht hier gefunden. :nod:

    Wenn einem die Ölgeschichte am A**** vorbeigeht, kann man auch mal einen Thread überlesen, immerhin ist das Thema in der Überschrift deutlich gekennzeichnet. Ein schlechter Thread wird dann übrigend durch 3 OT-Fullquotes auch nicht gerade verbessert.

    Gruß Ingo

    • Offizieller Beitrag

    Q-Treiber bzgl. Quotes: :thumbup::roll:

    In meinem Ninja-Forum hab ich eine Filterfunktion implementiert, mit der man die Ausgabe von OT_beiträgen minimeren kann. Also: Ein OT-Post wird von einem Moderator als OT markiert. Jeder, der den Filter aktiviert hat, sieht diesen Beitrag dann nur noch einzeilig zum Anlesen. Will er ihn dennoch lesen, kann er ihn ohne Site-Reload aufklappen. Hat sich ganz gut bewährt.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos (7. November 2006 um 00:13)

  • hab da übrigens mal was von honda schweiz... da immer alle sagen die schweizer haben anderes öl als vorgabe als die anderen.. :lol:

    was wird den nun bei euch offiziel vorgegeben, hat da mal jemand angefragt?

    Zitat


    Sehr geehrter Herr Kamillentee *

    Für den S2000 AP1 empfiehlt Honda die SAE-Motorölviskosität 5W-40 (API-Qualität : SH,SJ,SL / ACEA-Qualität : A1,A3).
    Alternativ kann auch die Viskosität 10W-30 (API-Qualität : SH,SJ,SL / ACEA-Qualität : A1,A3) verwendet werden.
    Diese Motoröle können teilsynthetisch (MC) oder 100% vollsynthetisch sein.

    Wir hoffen Ihnen mit diesen Angaben zu dienen und verbleiben

    Mit freundlichen Grüssen

    Dagobert Duck **
    Technical Support

    * Name der Redaktion bekannt :D
    ** Name der Redaktion ebenfalls bekannt :lol: