Reichweite auf Spritreserve

  • Darf ich sagen, auch wenn nicht bis zum bitteren Ende getestet?


    Die Tanksäule leuchtet auf, wenn noch Balken da sind. Die verschwinden dann aber recht schnell kurz danach. Sobald die Tanksäule aufleuchtet, schaue ich auf den Tageszähler und merke mir die Zahl. Nach 35-40km werde ich so unruhig, dass ich tanke. Dann gehen aber meist "nur" 46-48 Liter rein. 50 Liter fasst der Tank. Wären also 2-4 Liter noch drin, die ja noch je nach fahrweise ne ganze Ecke reichen können. Hat aber auch schon mal jemand berichtet, dass er mehr als 50 Liter zu tanken geschafft hatte, oder erinnere ich mich falsch?


    Falls wir eine geplagte Seele haben, die das bis zum Absterben des Motors schon mehrfach ausprobiert hat... an den Erfahrungen wäre ich auch interessiert.


    :D

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • lampe an - keine striche mehr -> tippe so auf 50km reichweite (bzw. 5liter) ... kannst ja einfach mal gleich nach dem ersten angehen der lampe (mit strichen) volltanken - dann siehste ja, wieviel reserve im tank sein müßte ...


    je nach fahrweise auch mehr oder weniger ...

  • habe mal 48 ,5 liter reinbekommen da hat er auch einmal gebockt beim rausbeschleunigen
    wenn nur noch die zapfsäule leuchtet würde ich keine 50 km mehr fahren und dies auch nicht unter volllast

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot


    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • im handbuch steht doch, wenn das zapfseule leuchtet, hat man noch 8,6l im tank...ergo: 60-80 km...je nach dem

    MY05 // berlina black /red-black
    Mods:
    OEM Lippe , OEM Heckflügel, Öltemperaturanzeige, O.Z Ultraleggera, 8000K Brenner


    Verkauft....Danke für die schöne Zeit

  • Zitat

    Original von limitadi_s2k
    im handbuch steht doch, wenn das zapfseule leuchtet, hat man noch 8,6l im tank...ergo: 60-80 km...je nach dem


    Bist Du Ingenioer oder wieso liest Du das Handbuch ?! :roll: :lol:

  • Also


    ...



    wenn es anfängt zu leuchten, kann man noch ca. 1,5 Runden auf der Grandprixstrecke am Nürburgring fahren. :twisted:
    Das Hochfahren auf den Transportanhänger funktioniert dann aber nicht mehr. :? (4 starke Schieber notwendig)
    Danach passen 49,4 Liter in den Tank. :nod:

  • Zitat

    Original von Micha B
    Habs im Selbstversuch schon "erfahren"....


    Nach dem ersten Leuchten der Warnlampe (zwei Striche) bin ich noch ca.72km ganz normal gefahren....
    Bei 73 wäre die nächste Tankstelle gewesen... :blush:




    HOHO :thumbup: .......kenn ich :D ( waren 67 km bei mir und 2 km zur Tanke " I am walking du du du schuba, yes i do )

  • Wenn bei mir die Lampe an geht (nein, nicht die) dann sind definitiv noch 8 Liter drin. Wie weit Du mit Deinem Spritverbrauch dann noch kommst, kannst Du Dir ja ausrechnen.

    Modifications: Cusco Strutbar Carbon, Downforce Carbon Heatshield, individual Carbon Parts, Alcantara-Parts



    Gruß Reptiel :o

  • Zitat

    Original von stocky


    Bist Du Ingenioer oder wieso liest Du das Handbuch ?! :roll: :lol:


    nein, kein ingenieur...aber du anscheinend auch nicht ;)

    MY05 // berlina black /red-black
    Mods:
    OEM Lippe , OEM Heckflügel, Öltemperaturanzeige, O.Z Ultraleggera, 8000K Brenner


    Verkauft....Danke für die schöne Zeit

  • hey... erst mal danke für die vielen Posts...
    schätze mal dass ich bei normaler Fahrweise mit der Reserve noch gut so um die 40 km schaffe... werde es einfach mal ausrechnen...


    für alle Ingenieure... :D :D :D :D :D


    VT = voller Tank (in l)
    VNT = verbrauchter/nachgetankter Treibstoff (in l)
    RT = Rest Treibstoff im Tank (in l)
    D = Durchschnittsverbrauch (in l)
    UR = ursprüngliche Reichweite mit dem verbrauchten Treibstoff (in km)
    RR = Reichweite mit Rest Treibstoff im Tank (in km)


    Formeln:
    D=VNT/UR*100 (nicht relevant für das Errechnen von RR)
    RT=VT-VNT
    RR=UR/VNT*RT


    So... und nun hoffe ich nur noch dass ich mich nirgens geirrt und der Lächerlichkeit preisgegeben habe... ist immerhin schon fast 23:00 und da ist der Kopf schon zu *grins*


    Patrick

  • Zitat

    Original von Fallen Angel
    UR = ursprüngliche Reichweite mit dem verbrauchten Treibstoff (in km)


    Wieso "ursprünglich"?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Zitat

    Original von chriss



    also das wage ich jetzt mal zu bezweifeln!!


    Wenn das Lämpchen leuchtet sind fast noch 10l drin.


    Damit kann man je nach dem bis zu 100km weit kommen.
    Dieses Jahr auf der Nordschleife hab ich ihn so leer gesaugt, dass ich 49,8l getankt hab.
    Da hat der Motor aber gestottert und das hat sich nicht gleich gegeben, hat er mir fast 1000km übel genommen.
    Liegengelieben bin ich auch schon, direkt vor ne Tanke die gerade umgebaut wurde :roll:
    Es nervt wenn man nach 4/5 des Tanks schon das Nervenflattern kriegt.
    Die Tankuhr ist fast so präzise wie die Wassertemperaturanzeige :thumbdown:


    Grüße


    Walter