Intensiv-Fahrbericht Corvette C6

  • Hi 2getha



    Nachdem wir nun seit einer Woche eine C6 unser eigen nennen können und die Einfahrphase hinter uns gebracht haben, kann ich nun einen recht ausführliches Statement zu dieser Lady abgeben.


    Ich versuche dabei, so objektiv wie möglich zu bleiben und beziehe mich u.a. auf Daten und Fakten.




    Corvette C6 Targa
    Modell 2005
    4-Gang Automatik
    EZ: April 07
    KM-Stand: 84KM


    Test- und Einfahrstrecke: Stuttgart-> Osnabrück (und zurück, ca. 1200KM)


    Der erste Teil des Tests bezog sich u.a. auf den oft diskutierten Spritverbrauch eines solchen Monsters.


    Test1: Minimalverbrauch
    So sind wir die ersten 103KM mit vollem Tank los, um den akzeptablen Minimalverbrauch zu testen, bei dem sich noch gut reisen lässt.


    Geschwindigkeit per Tempomat (normales Gasgeben): ca. 120-130 kmh
    Verbrauch: 8.64 Liter (nicht errechnet, sondern lt. Tankquittung)



    Test2: Standardverbrauch
    Da man gerne mal ganz normal und mehr oder weniger zügig fährt, haben wir 112km (jeweils immer bis zur nächsten Tanke) abgespult.


    Geschwindigkeit ohne Tempomat wechselnd zwischen 150-220 kmh
    mit zügigem Gasgeben, also auch einfach mal den kickdown treten:
    Verbrauch: 12,2 Liter


    Test3: möglicher Maximalverbrauch
    Diesen Test ziehe ich vor, obwohl ich ihn erst auf der Rückfahrt auf Höhe Frankfurt gemacht habe, da auf der Hinfahrt zu viel Verkehr (Freitag) auf der Bahn und der Wagen noch nicht eingefahren war.


    Kurz nach der Sauerlandlinie hab ich die nächste Tanke angesteuert, vollgetankt (jeweils bis zum ersten "Klick") und dann hab ich´s ihr gegeben.


    Dauervollgas (wo möglich) mit permanentem Kickdown, sodaß meinem Mädel schon übel geworden ist.
    Geschwindigkeit schwankend zwischen 120kmh und 290kmh.
    Die 290 bin ich mehr oder weniger dauerhaft für ca. 10min mit wenigen Unterbrechungen gefahren.


    Verbrauch (und ich mochte es nicht glauben, habe ich mit allem anderen gerechnet, da gerade beim extremen Beschleunigen der Spritmesser mal eben 85 ltr/100kmh angezeigt hat) ...14,84 liter. :nod:



    Test4:
    Ziehe ich auch vor und hat auch mit diesem eigentlich nichts zu tun,
    passt aber zum Verbrauch:


    Strecke Stuttgart->Nürnberg.


    Diesen Test habe ich vorher mit einem Accord 2.0 Sport (BJ 04) gemacht (155 PS) und bei einer Geschwindigkeit zwischen 160 und 180 lag der Verbrauch bei 29 Liter (220km)


    Gleiche Strecke, ähnliches Fahrverhalten mit der C6: 24 Liter.
    Ich habe versucht, meine Fahrdynamik vom Accord auf die C6 zu übertragen, um "objektiv" zu bleiben.



    Fazit zum Verbrauch:
    Allen Unkenrufen zum Trotze und zu meiner Verwunderung, weit besser als
    erwartet. Vom Gefühl her hätte ich bei jedem Test nochmal gut 2-4 Liter draufgepackt.




    Zum generellen Fahrverhalten:
    Ein Traum in nahezu jeder Lage.
    Ich fühlte mich nicht mehr genötigt, gehetzt, aggressiv und belästigt. Egal ob man langsam oder schnell fuhr...einfach nur souverän.
    Mir ist auf den 1200KM kein anderes Fahrzeug gefährlich geworden, selbst ein Carrera war für die C6 absolut keine Herausforderung.
    Ein AMG CLK wollte nicht und ein RS4 dachte wohl, er schiebe einen Einkaufwagen vor sich her...peinlich peinlich, nachdem er sich so aufgebläht hatte...tztztz.
    Die Sauerlandlinie konnte ich teilweise mit bis zu 260 KMH abspulen (bei nur 0.53 G), in meinem alten bekam ich bei 220-240kmh extrem nasse Hände.


    Die C6 ist knüppelhart und sie neigt (ebenso wie mein alter) zum Hüpfen, aber man hatte das Gefühl, man läge mit seiner Geschwindigkeit immer weiter unter der tatsächlich gefahrenen.


    Aber sie ist nicht wirklich agil und von Quirligkeit keine Spur.
    Mondän und dekadent schraubt sie sich in den Asphalt und egal in welchem Gang oder welcher Geschwindigkeit, die Beschleunigung ist wirklich
    atemberaubend...bis 290 (zu mehr kam ich einfach nicht) hat man absolut keine waitstates zu erwarten.
    (Venes_C´s Kommentar, als ich ihn meine fahren liess: "Ich war in meinem Leben noch nie so schnell auf 200")


    Der Wendekreis ist unter aller Sau, ich glaub´nen LEO hat nen kleineren, aber durch die perfekt einfache geschwinigkeitsabhängige Servolenkung macht sogar das Wenden Spaß (in Anbetracht der 19" 285er Walzen)


    Aber: So geil eine Vette auch in Kurven sein mag (so weit bin ich noch lange nicht)... mit Automatik wird das zum Kunststück...denn DAS will gelernt sein.
    Mal eben in die Kurven grätschen und sich drauf verlassen, daß ASR und Active Handling ihre Pflicht tun...-> NO Way...etwas zu viel Gas, schaltet die Vette 2 Gänge runter und du schiesst durch die Kurve, wie ein Gummigeschoss.
    Gut...selbst dabei liegt sie klasse, aber wer´s - wie ich- nicht erwartet, entgeht knapp einem Herzinfarkt.
    Hierfür benutzt man besser die 3 Gänge, die für sowas zur Verfügung stehen.


    Ganz böse - und ich war schockiert - ist es, wenn man meint, mal eben noch eine gelbe Ampel zu erwischen.
    Bei 58kmh (habs mehrmals getestet) sollte man niemals den Kickdown treten.
    Wo im allgemeinen die C6 nur zwei Gänge runterschaltet, sind es hier gleich drei!!!


    Wie wirkt sich das aus?
    Du hebst vorne ab und hörst die Reifen über dem Asphalt schaben.
    Sie fängt von hinten an zu schieben, vorne an zu schlengern und du hast die Hosen dermaßen voll, daß du schleunigst deinen Hintern von den cashmere-Sitzen abhebst, ansonsten gibt´s ne Sauerei.


    Zu Venes_C sagte ich: "Lass es besser bleiben, des tut nich gut"
    Er konnt´s net lassen und war ebenso, trotz Vorbelastung schockiert: "Ohhhkayy...jetzt weiss ich, was Du meinst".



    Nun...mittlerweile bin ich sehr froh, daß ich die 4 Gang Automatik habe, denn wenn ich mir vorstelle, daß bei diesem Dampf eine 6 Gang dich mit dauerhaftem Schaltgewitter unterhält und es dir jedesmal durch Mark und Bein geht...näääää...dafür werd´ ich langsam zu alt *g*


    Der Sound:
    So lange man sich an ihre Regeln hält->kaum zu hören.
    Der Auspuff ist eigentlich nur zur Überführung da ;) und sollte schleunigst ausgetauscht werden (sagte man mir), aber ich find´s OK, denn der Motor ist so sonor, wie ein V8 mit 6 Litern eben sonor sein sollte.
    Alles andere ist für mich unnötiger (wenn auch netter ;) Pimp)


    Das Ampelspielchen tät ich gerne mal aufnehmen.
    Hört sich an wie ein maunzender Leopard, dem gerade ein Impala vor der Nase umhertanzt. Es tut einen martialischen Schrei und definitiv erschrecken die Leute, die dann dort an den Straßen stehen und der eine oder andere lässt vor Schreck seine ALDI-Tüten fallen :-D



    ...:: weiter geht´s in post 2 ::...

  • Die Technik:


    Zur Exterieur-Technik kann ich nicht viel sagen, hab ich doch zu wenig Ahnung,einzig die Blattfedern entlocken mir ein Schmunzeln.
    Ich bin mir sicher, der Motor hält locker 500-800k KM, alles andere is ma wurschd;)


    Im Innenraum findet der Technik-Nerd allerlei Orgasmus-Gadgets:
    Keyless go heisst: Schlüssel in der Tasche lassen und Spaß haben.
    Einsteigen und es macht: bssst...zkkkk...ttttt....und blink blink (in grün)


    Das war jetzt die Übersetzung von:
    Du steigst ein, setzt Dich hin, wartest, bis die Sitze zurückfahren (oder vor) das Lenkrad nach vorne fährt, die Spiegel sich einstellen und das Navi auf Deine
    Pre-Settings eingestellt wird. Tauschst du mit Fahrer Nummer Zwei, geht das Spiel von vorne los und alles passt sich auf den zweiten Schlüssel an.


    Jetzt genügt nur noch der Druck auf den grün blinkenden button und los gehts.


    Du fährst in den Tunnel: Kurze Zeit später geht automatisch das Licht an,alles andere wird heruntergedimmt.


    Du fährst schneller: die nette Navi-Dame wird lauter.


    Du hast nichts auf "Automatik" gestellt und fährst duch den Tunnel ohne Licht:"Wir empfehlen das Einschalten der Scheinwerfer"


    Beim Einsteigen und anlassen: "Welcome TiKay" erscheint auf dem Display


    Willst Du sportlich fahren: HeadUp-Display auf "Rennmodus" einstellen und sich am S 2000 Drehzahlband mit G-Anzeige ergötzen.


    Welche Temperaturen willst Du angezeigt bekommen? Is egal...zeigt alle an


    Reifendruck, Batteriepower, Verbrauch und Restzeiten der Betriebsmittel...kein Problem..."da hast du" :)


    Zu wenig Seitenhalt oder Rückenschmerzen? Seitliche Führung wird aufgeblasen und Lendenwirbelkissen wird gedehnt...das ganze in Deinen Settings gespeichert...et voila :)


    BTW: das Navi agiert zwar einwandfrei auf Deutsch ist aber während der Fahrt nur bedingt bedienbar.
    Macht nix, denn wer Englisch beherrscht, kann dann den Rest über die Sprachsteuerung aktivieren, funzt sogar echt gut :)



    Fazit: Das erste Mal in 21 Jahren, daß ich das Handbuch studieren musste.
    Zuviel?...nö...ich finde alles extrem sinnvoll (OK, bis auf den Reifendruck vielleicht ;)



    Die Verarbeitung:
    Ich hatte mit weit weniger gerechnet aber in der Tat ist nicht alles Gold was glänzt.



    So fiel mir an meiner Vette folgendes auf:


    - Am Türgriff blättert leicht die Farbe ab (Anruf: werden ausgetauscht)
    - Der Reifendruck wird nicht angezeigt ("Reifenwächter reparieren lassen" erscheint auf dem Display) (Anruf: kein Thema, wir kümmern uns)
    - Der Dachhimmel (sehr nett ansich), löst sich ab (Anruf, bekomme neuen und besseren Himmel)
    - An einer Sonnenblende hat sich eine Naht geöffnet (ca. 15 cm) (Anruf: bekomme eine neue)
    - Dach-Knarzen: Ui...10 Finger auf einer Schiefertafel....geht gar net, aber dafür bekomme ich den "Rückruf-Kit"
    - Dachhalterung im Kofferraum: Schlabbert wie ein Lämmerschwanz (wird ebenfalls gerichtet)
    - Ledersitze: sehr hochwertig, wie ich finde, aber ne neue Jeanshose färbt die Dinger in Blau.
    - Mittelkonsole: sieht shize aus, da billig auf Alu gemacht, aber im 911 Turbo S siehts exakt genauso gammelig aus...also?..was solls?
    - Navigation: Ist von Denso und dem Alpine NV099 verdammt ähnlich. Sehr schnell und zuverlässig, auch wenn die GUI shize ausschaut.
    - Radio: MP3-Update ist drauf, dennoch spielt das Teil in den seltensten Fällen irgendein Lied mal komplett, bricht
    also irgendwann in der Mitte des Liedes ab (man schaut nach einem neueren Update=
    - Lautsprecher: Kein Vergleich zu dem System im Accord...einfach nur shize, aber das ist wohl eher subjektiv, andere mögen es sehr




    Fazit:
    Wer mich kennt, würde meinen, ich lass das Auto direkt wieder zurückgehen, aber weit gefehlt.
    Bei so unglaublich viel Auto, das so abartigen Spass in jeder Lage macht, tät ich sogar noch weit mehr in Kauf nehmen.


    Der Service von Kroymans ist nahezu perfekt (NOCH) und ich kenne die grausame Verarbeitung von Ferrari (hab mir mal den F50 gegeben).
    Dagegen ist eine Vette das reinste Qualitätswunder.



    In den nächsten Tagen bekommt die Lady noch einen Folienüberzug mit 3M Folie (benutzen die auch für die Ferraris) für die Stoßstange und ggf. Motorhaube und dazu bei Autoblitz Mayer eine Nano-Versiegelung. Die kleinen Mängel werden beseitigt und gut is.



    Das Gerät geb´ ich nicht wieder her.



    Eins, zwei, drei-> MEINS!!!


    :thumbup::thumbup::thumbup:


    Tikay

    "nihil est in intellectu, quod non antea fuerit in sensu" (Aristoteles)

    3 Mal editiert, zuletzt von TiKay ()

  • Klasse Bericht :thumbup:


    Zum Thema Leo und Wendekreis, ähh der dreht sich im Stand.
    Also einen kleineren Wendekreis wie in einem Panzer bzw Kettenfahrzeug wirst du eh nicht hinbekommen.


    Viele Grüße,
    Bernd

  • :)


    @ MB 23: stimmt, da hab ich doch tatsächlich was vergessen:
    Die Windgeräusche sind ebenfalls martialisch: Ab 150
    nur noch mit Proppen im Gehörgang.
    Es ist wahrlich extrem laut und ich habs probiert bis zu meiner
    VMax


    @ VT58: stimmt auch *ggg*
    Na gut, nehmen wir zwei S hintereinander, dann passts :D


    thx a lot


    TiKay


  • Das klingt nach offen. Ist es wenigstens geschlossen ok oder auch laut? Ich habe mal gehört, dass die alten (964) 911 Targa auch geschlossen ziemlich laut sein sollen.

  • Hi


    Geschlossen ist es angenehm leise.
    Im Vergleich zum S sogar ziemlich leise, wobei ich die Windgeräusche
    bei hoher Geshwindigkeit nicht kenne, aber bis 180/190 isses
    OK


    gruß


    T:K

  • Schöner Bericht! Aber was ich geil fand, zählst alles auf, was drin ist, und das was ich mit unter cool finde, findest du nicht so nötig!!! :lol: :lol: Luftdruck! :thumbup:


    Vielen anderen Schnick Schnack könnten sie weglassen, aber das ist ja Geschmackssache.. und du magst solche Gadgets ja! :)


    Hört sich auf jeden mal ziemlich gewaltig an, was passiert, wenn man Gas gibt, und das ist sicher das, was dich am meisten berauscht! :nod:


    Da du ja der Autobahn Runner bist, und nicht so Wert auf Rennstrecken/Pässe legst, also nicht als Hauptpunkt, denke ich ist es sicher genau die richtige Karre! :lol:


    Ich kann mir auch gut vorstellen, was du meinst, daß du dich nicht mehr so gedrängt füllst, weil du jetzt weißt, wenn du es wirklich drauf anlegen willst, entfachst du mit deinem rechten Fuss die Hölle und die meisten sehen dich am Horizont verschwinden, mit einem Miep Miep!!! :lol: :lol: :lol:


    Doch, kann ich schon nachvollziehen, aber bin sehr gespannt, wenn ihr nächste Woche hier seit! :) Will auch mal gucken, obwohl, wer weiß, vielleicht mag ich dann mein S nicht mehr! :roll: :lol:


    Das mit der Qualität ist so eine Sache, obwohl du ja nun wirklich nicht einen Ferrari aus der Goldenen Zeit mit der Vette vergleichst. Der F50 war ja noch, bevor es gut wurde mit der Quali von Ferrari! Aber wenn sie dir alles austauschen, was solls. Beim Honda gabs auch hin und wieder was, was gemacht werden mußte. Verdeck, Kupplung, was auch sonst noch alles, von daher, egal würd ich sagen... und bei der Kohle kann man ja auch was von dem Autohaus erwarten!! :)


    Fahr doch mal die Kiste wie nen Mann und schalt die ganzen Hilfen aus!!! :lol: :lol: :D Und mach dann nen paar Donuts!!!! :) :twisted:


    Freu mich schon, bis die Tage!! :nod:


    Gruß Marius

  • Zitat

    Original von Yoda@s2k


    Fahr doch mal die Kiste wie nen Mann und schalt die ganzen Hilfen aus!!! :lol: :lol: :D Und mach dann nen paar Donuts!!!! :) :twisted:



    hehehehe....das schreibt gerade der, der seinen S unter nem kondom versteckt und auffem Ringfoto ausschaut, als wenner grad nen Softeis hinterm Lenkrad schlotzt :lol:


    :thumbup:


    T:K


  • Das mit dem Gesichtsausdruck stimmt!! :lol: :lol: Aber du kannst ja gern mal hinterher fahren und wir gucken uns dann dein Gesichtsausdruck an! :lol: :lol:


    Und was den Kondom angeht! Diesen Winter lag das Kondom in der Garage neben dem Auto! Habe ich nicht draufgezogen! Liebe ist verflossen... :lol: :lol:


    Naja, nicht ganz... :)


    Also, wir wollen Donuts sehn, wir wollen Donuts sehn, jawohl wir wollen Donuts sehn!!!!! :lol: :lol: :lol:


    Gruß Marius

  • Zitat

    Also, wir wollen Donuts sehn, wir wollen Donuts sehn, jawohl wir wollen Donuts sehn!!!!! :lol: :lol: :lol:


    willst du danach die strasse neu teeren? :lol: :D :lol:
    schaue grad ghostrider...bei mir sieht das bestimmt ähnlich aus :blush: 8o :roll:


    T:K

  • Ahem, ja, vielen Dank fuer den Bericht nur leider kann ich die volel Begeisterugn nich tteilen.


    han mir am Montag auch eine ausgeliehen um mal zu verstehen wieso alle so Begeistert sind, und ich kann es leider nicht verstehen.


    Egeal wieviel Auto es fuers Geld gibt (und das ist wirklich top),


    die Sitzposition ist j amal voll uebelst udn man sitzt echt wie aufm Klo.


    Hab ich dem verkaeufer auch so gesagt und er meinte nur :"Wie bitte..?!" :D


    Zu hoch meinte ich, aha...


    Nee sorry aber ich kann in der Corvette keien gute Sitzposition finden und ein Auto ohne gute Sitzposition mach tnur halb soviel Spass.


    Weil ich fuehl mich dann hal tnicht mit dem Auto verbunden.


    Der Motor ist schon OK, schiebt auch gut un dbei der Automatik braucht man prizipiell nur 2 Gaenge aber ist doch ein wenig zaeh find ich...


    Ich denk wenn das Tel jetzt n Schlte rgewesen waere udn da gutes Recaro gestuechl ca 5-10cm tiefer gewesen waere waers ne andere Story gewesen...


  • zu hoch??? 8o ...hmm...ich hab das gefühl, man sitzt sehr tief :roll:,
    aber naja...da hat halt jeder ein anderes empfinden, kann ich dann schon
    verstehen, denn ich muss mich auch wie angegossen fühlen.


    wegen der zähen automatik hast du recht, manchmal dauerts einfach
    zu lange, bis sie schaltet, aber für das sportliche fahren gibts dann ja
    die drei gänge, da schaltest du dann.


    ich würde stark bezweifeln, daß ein eingeschworeneder elli-fan
    sich auf anhieb (wenn überhaupt) in eine vette verliebt ;)


    grEEtz


    T:K

  • Ich hab das Lenkrad gefuehlsmaessig auf Bauchoehe stehen, und fuehl mich eher aufm Auto als im Auto bei der Sitzposition.
    Der Verkaeufer meinte selber das waere echt so udn schade da einige Grossgewachsene leute das Auto dadurch gar nicht fahren koennten.


    Und mit zaeh meinte ich eigentlich den ganzen Antrieb.


    Geht schon vorwaerts aber in Verbindung mit der Automatik ist das alle bisschen Playstationmaessig und viel Feedback gibts nicht in Sachen Dynamik.


    Und die Schaltwippen am Lenkrad sind n witz.


    Komische Belegung und ne halbe Sekunde Schlatverzoegerung mindestens.


    Fahren laesst sich das Ding allerdings sehr einfach und souveraen.

  • Zitat

    Original von stocky
    Ich hab das Lenkrad gefuehlsmaessig auf Bauchoehe stehen, und fuehl mich eher aufm Auto als im Auto bei der Sitzposition.
    Der Verkaeufer meinte selber das waere echt so udn schade da einige Grossgewachsene leute das Auto dadurch gar nicht fahren koennten.


    ....


    Tja, da hatte der Verkäufer sehr recht, Kicky und ich haben uns auch mal für ne Probefahrt der C6 angemeldet, der Verkäufer war noch etwas beschäftigt mit nem Kunden und sagte uns, wir sollen doch schon mal das Auto ein bisschen anschauen und probesitzen, er komme dann gleich zu uns. Nun ja, ich habe dann rund 15 min. lang versucht eine geeignete Sitzposition zu finden. Wenn ich die Sitzlehne senkrecht stellte, so dass mein Kopf nicht irgendwo am Dach anstiess, so war mir das LKW-Steuerrad im Weg, stellte ich die Lehne schräg und den Stuhl ganz nach hinten dass ich mit den Knien irgendwie am Steuerrad vorbeikomme, so lag meine Schädeldecke komplett am Überrolbügel an. Ich habe dan mal versucht ein schnelles Bremsmanöver zu simulieren im stehenden Auto und habe mir dabei mein Knie ganz heftig am Steuerrad angehausen. Die Bremse ist gegenüber dem Gaspedal soweit zurück, dass man richtig das Bein zurückziehen muss um auf die Bremse treten zu können, man kann nichtr einfach mit dem Fuss rüberkippen.
    Langer Rede kurzes Ende: als der Verkäufer dann nach 10 min. zwecks Schlüsselübergabe zur Probefahrt zu uns kam, verabschiedeten wir uns dankend (ohne Probefahrt).

  • was seid denn ihr für riesen 8o ???


    also ich bin 1.85m und hab üüüüüüüberhaupts null probleme.
    endlich mal ein dead-pedal, daß so groß ist, wie der heckspoiler
    vom S....hurra :lol:


    das lenkrad sitzt tatsächlich fast auffem schoss, aber gerade das
    finde ich gut, denn nach 1h fahrt immer noch die hände waagerecht
    in der luft zu halten, find´ ich voll doof und anstregend!


    Aber ja: so ein ami-kreuzer ist schon irgendwie....hmm...was anderes.
    entweder man mags sofort, oder lässt besser die Finger davon.


    meine entscheidung war:
    wühl ich mich wie im S, bleib ich sitzen, fühl ich mich wie inner
    badewanne...kauf ich mir nen trabbi.
    ...und ich hab mich besser gefühlt als im S :)


    Wenn die Haptik nicht passt, nützt auch das schönreden nichts!


    cheers


    T:K