• Zitat

    Original von alex
    Finde die aktuelle R6 von yamaha optisch richtig geil. Allerdings is das wohl auch ehr ein moped für die Strecke.


    hmmm....stimmt schon irgendwo.
    auf der strasse wird es einfach zu hektisch mit der drehorgel und man ertappt sich dabei das man am ortseingang noch 200 drauf hat :?
    die animiert einfach zu sehr zum ausdrehen als zum ruhigen cruisen.

    ich hab jahrelang moppeds auf der rennstrecke misshandelt.irgendwann letztes jahr im mai hatte ich meine flammneue 1000er gsxr auf der letzten kurve auf start-ziel in brno per highsider kaltverformt.
    danach habe ich mich zum wiederholten male gefragt:wofuer machst du das eigentlich?
    (fuer die 2:10 auf dem laptimer natuerlich)
    ne im ernst...es hat dann ne zeit gedauert und ich musste erkennen das ich berufsbedingt einfach nicht genug zeit fuer dieses hobby habe um nicht zu viel zu riskieren.
    und da habe ich mir den s2k gekauft :thumbup:
    definitiv ne gute entscheidung.

    vor 3 wochen als das wetter noch gut war hat mich nen bekannter von der rennstrecke eingeladen mal seine ducati 1098S auf der strasse zu fahren.
    gesagt getan.
    das nonplusultra fuer die strasse und sicherlich frisst es einiges auf der strecke schneller als die gucken koennen.
    ich bin in 14 jahren moppedfahrerei nie ein mopped gefahren was so ne fette powerkurve und so ein goettliches handling hatte wie das teil. 8o
    auf der bahn 300 und du denkst vom motor her geht da noch mehr.
    im spessart bambergermuehle und englaenderpass mit dem knie auf dem boden und nichts riskiert dabei.
    eine fuehlbare stabilitaet im gabelvorbau...fantastisch.in voller schraeglage mit 200 ueber nen asphaltwechsel und das teil erstickt alles mit dem lenkungsdaempfer und weil die gabel+bruecken so stabil sind gibt es keinerlei folgeschaukeln-perfekt.
    die bremse ist der megatraum fuer die rennstrecke-heftigst.

    so und das allerbeste:weil der motor so schoen druckvoll ist,bleibt das fahren wirklich eine RELATIV entspannte sache und man kann sich voll auf die linie konzentrieren.es gibt kein hinterradstempeln vor der kurve dank anti-hoppingkupplung....das ganze paket laesst sich so leicht einlenken wie man es sich von den meissten 600ern wuenschen wuerde...absolut endgeil.

    ich bin schon 996s gefahren und da meint man vor der kurve das einer das lenkkopflager festgeschweisst haette.

    da hat ducati nen ganz grossen wurf gemacht.
    es ist das einzige mopped mit dem ich es auf der strasse nochmal wagen wuerde,weil man sich so sicher darauf fuehlt und man genug beherrschbare leistung hat.
    bei meiner k6 kilogixxer musste ab 10tsd rpm das mopped 100%ig aufgerichtet sein und die naechsten 500meter sollte da besser kein hinderniss kommen so assozial ging das teil vorwaerts.
    schoen fuer die rennstrecke,aber einfach zu konzentrationsabsorbierend auf der strasse.

    so genug palavert.
    wisst ihr wie ich auf den thread nochmal gestossen bin?
    ich mache gerade nen bootsfuehrerschein und hab boot in die suche eingegeben und bin bei dem beitrag von michi k gelandet :lol: :lol: :lol:
    vom highspeedjunky zum segelbootfahrer...ich werd alt :nod: :lol: :thumbdown:

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

  • Das einzig wahre was bei uns auf dem Hof kommt ist wohl klar, oder. Wir haben es uns gespart das Honda-Fahrrad aus der Garage zu holen :lol:


    " I wanted to create a car, that would give the driver pure satisfaction making him say: "What a wonderful day! after driving around whole day"
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2014

  • Zitat

    Original von michi k
    Beim Motorrad stellt sich halt die Grundsätzliche Frage:

    Bin ich Bereit mich bei schönem Wetter umzuziehen, sich in das Lederkombi reinzuzwängen um dann noch einen Runde ausfahren zu gehen?? Bei mir klar nein! Wenn es schön ist, habe ich folgende Alternativen:

    - S2000 fahren, in der Schwarzwald noch einen Runde drehen...
    - Mit dem Fahrrad 40km dem Rhein entlang, durch den kühlen Wald, irgendwo zwischendrin ein Eis essen gehen...
    - Mit dem Boot auf den Rhein (Nein, es hat keinen Motor;-) )
    - Ein bisschen Joggen gehen...
    - An den Rhein liegen, den Abend geniessen... grillieren (Für die Deutschen: grillen ;) )

    Das Motorrad würde nur rumstehen....

    MEINE MEINUNG ;) :thumbup:

  • Zitat

    Original von Jan B
    Das einzig wahre was bei uns auf dem Hof kommt ist wohl klar, oder. Wir haben es uns gespart das Honda-Fahrrad aus der Garage zu holen :lol:



    uiuiui vollinfiziert :lol: :lol: :lol: :lol:
    hast du auch schön den lenkungsdämpfer nachgerüstet?

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

  • Zitat

    Original von steve hislop
    so genug palavert.
    wisst ihr wie ich auf den thread nochmal gestossen bin?
    ich mache gerade nen bootsfuehrerschein und hab boot in die suche eingegeben und bin bei dem beitrag von michi k gelandet :lol: :lol: :lol:
    vom highspeedjunky zum segelbootfahrer...ich werd alt :nod: :lol: :thumbdown:

    Ich hab dagegen nach GSXR gesucht da ich gestern eine 1000er Gixxer gefahren bin 8o Nachdem ich meinen Bootsführerschein "gekauft" und feststellen musste daß mir nicht nur auf Schiffen sondern auch auf kleineren Booten schlecht wird (wenn ich selbst fahre ist es nicht so schlimm), mag ich lieber harte Auto's fahren :lol: Seitdem ich 2001 einen Mini mit Sonnendach gekauft hab und 2003 den S, fahre ich keine 500 km mehr im Jahr Motorrad, wenn überhaupt, dann sitze ich auf einer 600er Honda Shadow mit 40 PS. Ein Freund hat sich halt eine 1000er GSXR geliehen und ich musste das Ding unbedingt probieren. Was soll ich sagen :roll: schei*e, wozu braucht ein Motorrad 180 PS :? Das Teil geht ja abartig ab. Einmal am Hebel zucken und schon ist man auf 200 8o Ok, es war eine interessante Erfahrung, aber bitte nie wieder. Ok, bin seit dem S auch nicht mehr so fit auf dem Motorrad, aber trotzdem, dat brauch doch kein Mensch :roll:;)

  • Zitat

    Original von Greeny
    dat brauch doch kein Mensch :roll:;)


    nun ja..."brauchen" ist immer relativ :lol:
    hmm...fakt ist das die gsx-r1000 ein leistungsmonster ist.
    sie kennt oberhalb 10000rpm keine manieren mehr sonder reisst einfach nur vorwärts...sprich:da ist die leistung=ps.
    bei der ducati ist die leistung und das drehmoment gleichberechtigt und omnipresent und sorgt für keinerlei zwiespältigkeiten...alles wird auf höchstem niveau homogen.
    das erfordert eben nicht mehr so viel hirnschmalz und konzentration bei der linienwahl.
    ausserdem hat man mehr reserven für unvorhersehbares.
    daher meiner ansicht nach das beste strassenmopped das es je gab.
    der kilogixxer ist auf der strasse ein ständiges spiel mit dem feuer...nice to have,aber defacto ähnelt es der situation mit einem flugzeug im wohnzimmer unterwegs zu sein.

    meine meinung 8)

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

  • ist ja süss die grüne...sieht vom rahmen und der schwinge her der honda sc 33 fireblade zum verwechseln ähnlich :nod:
    definitiv nen guter einsteiger-gute wahl :nod: :thumbup:

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."